MSU Liste - was kann funktionieren?

Darum geht's doch garnicht....

Es geht darum das ttm Index flow charts verbietet obwohl sie offiziell klar regelkonform genutzt werden dürfen und das darf man doch wohl schade finden vorallem wenn die Modelle die man besitzt eben solche Optionen haben.
Damit kommen das dadurch alles leichter wird ist halt quark. Weil index ist ja erlaubt in ttm,
Nur die flow chart für Ausrüstung dann nicht..
Wie gut was ist und was nicht spielt dabei nicht die geringste Rolle
 
Wie gut was ist und was nicht spielt dabei nicht die geringste Rolle
Ich denke nicht, dass man das wirklich völlig trennen kann. Das Flow-Chart ist dazu gedacht, dass Leute ihre alten Modelle und Umbauten nutzen können. Zuerst wollte TTM das auch zulassen, dann waren in den Listen jedoch erstaunlich viele Autarchen auf Bike mit Banshee-Maske o.ä. Das heißt das eigentliche Prinzip hinter dem Flow Chart (du darfst dein vorhandenes Modell noch spielen) wurde aus Effizienzgründen völlig verkehrt (ich baue was starkes, damit ich es spielen darf).

Das ist ein Beispiel für den "Faktor Mensch", den Haakon angesprochen hat 😉
 
Ja aber auch dann wo ist das Problem?
TTM verbietet ja auch kein Modell mit 28 leben und nem dreier Retter weil es vielleicht zu stark sein könnte.
Oder wie wäre es mit soulbourst?
Alles seitens gw absolut legitim genau wie die flow chart
Das kommt einfach willkürlich rüber.
Klar gw balancing kennen wir alle.
Aber sie sind nunmal regelkonform.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder nicht begriffen was wir schreiben 🙂
Darum geht es auch nicht.
Darf man nicht doof finden wenn Turniere via hausregeln Dinge verbieten die laut Regeln erlaubt sind?
Da kann gerne gespielt werden was auch immer sie meinen was sie wollen.
Heisse Luft sind völlig an der Diskussion thematisch vorbei geschossen Kommentare die nichts zu dem Thema was eh schon derailt ist Beitragen.

So ätzend das man für Meinungen immer gleich irgendwelche blubb Kommentare bekommt weil sich irgendwer angepisst fühlt....

Und wen interessiert ob ich da spiele oder nicht.
Ich spiele sehr gerne Turniere und würde auch gerne ttm spielen. So wie es da grad läuft hält mich eben einiges davon fern.
Kill points, und Regel verbieten. Z. B.
Und das ist nunmal eine persönliche Meinung. Die niemand teilen muss aber doch sicher gesagt werden darf ohne auf blubb blah zu stoßen weil irgendwer versucht irgendwas sinnfrei zu verteidigen.

Ein simples ich finde es toll das offizielle Regeln dort verboten ist, ist ne Aussage mit der ich leben kann.
Aber versuchen info Lehre Kommentare zu geben ohne sich darüber Gedanken zu machen kann man stecken lassen.

Ich fände es z. B auch mega schade wenn sagen wir mal Aeldari dort verboten werden.
Was prinzipiell nichts anderes wäre.
Oder noch ein blödes Beispiel
Ab heute darf infantry nur noch 4 laufen.
Ja stimmt hat nix mit gw Regeln zu tuen.
CA genau so wenig wie die flow chart raus zu hauen.

Ziemlich beschränkt eine Meinung als Heisse Luft abzutun wenn sich jemand wünscht das dass Spiel mit gw Regeln schön wäre.

Ich mein auf nem offiziellen gw Gt darfst z. B nobz mit kustom shoota spielen. Auf ttm nicht. Und warum?
Weil das für zu kompliziert gehalten wird? Oh bitte
Und mit aktuallitat hat das auch nix zu tuen sons hätten z. B die letzten ca Änderungen Einfluss auf Missionen.
Ham sie leider nicht.

Fakt ist alle Turniere entfernen sich immer mehr vom. Original Spiel ohne das balancing zu verbessern. Ist wie ich finde Sinn befreit.
Wozu hausregeln wenn sie nicht helfen etwas besser zu machen.
Wie das wirkliche warhammer 40k balanced ist lässt sich momentan nur vermuten da es dazu nicht mal Referenzen gibt. Trodsdem führt man immer mehr hausregeln ein oder übernimmt keine neuen Regeln oder verbietet eben solche.
Wie wäre es mal mit 1500 Punkten nach ca?
Ist das wirklich so viel schlechter wie itc? Als Beispiel?
Ich glaube nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist richtig 🙂 und dazu habe ich auch ein sätzchen mit einfließen lassen 🙂
Da wäre dann gehässige Antwort zum thread Ersteller.
Ja das funktioniert sogar extrem gut....... Je nach dem nach was für "Regeln" man spielt.
Wenn das Ziel des Spiels ist halte 12 Missions Ziel marker in Runde eins könntest damit vielleicht abräumen.... 🙂
Oder um realistischer zu bleiben msu orks funktionieren in itc oder gw Turnieren besser als auf ttm Turnieren aber bei beiden nicht gut 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist richtig 🙂 und dazu habe ich auch ein sätzchen mit einfließen lassen 🙂

Vielleicht solltest du es rot markieren, sind ja einige Beiträge von dir! 😛

Ich hab gestern was über "Delicious Ambull Meat" gelesen, der Gedanke war... sagen wir unvermutet. Hier hingegen... war's "orkig"!
:lol:


:blush: SCNR
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du wirfst gleich wieder reines Effizienz-Gegiere vor.

Ich würde 9 Scrapjets spielen ja, aber nie würde ich auch nur 1 Squigbuggy spielen - jetzt mal nur die Regeln betrachtet. Und das dies so ist, zeigt wie ich finde sehr gut das immense Ungleichgewicht zwischen diesen 2 Fahrzeugen.

Q.E.D. 😛

Ich bin ja mindestens genauso verärgert über das wegfallen des Mega-Waaghbosses. Beim Bike sehe ich das anders. Wäre mit persönlich egal, ob das Ding nun 2 oder 3 Räder hat. Es ginge auch als Trike durch. Dennoch wird halt, egal wohin man schaut, der Waaghboss auf Bike benutzt, häufig in einem Loadout. Und dahinter sehe ich eher Effizienz-Gegiere.

Muss ja, so wie ich das kenne fürs TTM auch nicht bleiben. Habt ihr da mal freundlich nachgefragt?
Wobei eine Ausrüstungsoption mit einer ganzen Fraktion zu vergleichen echt sehr überzogen ist. ..🙄