myArmy - allgemeine Diskussion

ekelkaefer

Krümelkrämer
09. September 2003
1.686
0
15.771
43
Hallo zusammen,

ich hab ein wenig programmiert und dabei ist ein Armee-Erstellungs-Tool rausgekommen :happy:

Ihr findet es unter http://myarmy.umulmrum.de - ich würde mich freuen wenn Ihr es mal ausprobieren würdet und rückmeldet ob das so taugt oder was Ihr ändern würdet 🙂

Den OnlineCodex halte ich für äußerst brauchbar und ich will ihm nicht unbedingt Konkurrenz machen, aber mein Tool hat ein paar Vorteile:
- es läuft komplett im Browser und benötigt kein Java. Nur JavaScript muss aktiv sein.
- es ist dadurch prinzipiell auf jedem Betriebssystem mit einigermaßen fähigem Browser lauffähig und kann auch unterwegs auf fremden Rechnern ohne Download oder Installation verwendet werden.
- es kann trotzdem komplett heruntergeladen werden und ist damit ebenfalls offline nutzbar.
- es ist meinem Empfinden nach etwas übersichtlicher.
- das Speicherformat besteht aus einem Link, in den alle Armee-Infos reincodiert werden. Der Link kann einfach mit der Armeeliste in ein Forum kopiert werden und andere können dann an der selben Armee rumeditieren (die Armee wird aber nicht auf dem Server gespeichert, so dass man sich nichts gegenseitig überschreiben kann - die ganze Armee-Info steckt im Link selbst). Verschiedene Army-Builds kann man sich einfach als Bookmarks speichern.

Wer den OnlineCodex kennt, dürfte sich in myArmy gut zurechtfinden. Ansonsten einfach nachfragen. Das Speichern ist nicht ganz selbsterklärend, aber ich hoffe der Hilfetext im Tool ist hierzu erstmal ausreichend.
Ein paar Beispiele für Speicher-Links:
- http://myarmy.umulmrum.de/?q=Y1A1 - eine leere Tyra-Armee
- http://myarmy.umulmrum.de/?q=Y1A1S1...S5EuC1L1O3L2O2L3O1EuC1L1O3L2O2L3O1EqC2S9Ep4C1 - eine willkürlich zusammengeklickte Schrott-Liste :happy:

Und so schaut dann die Zusammenfassung aus:
***** HQ (2) *****

Hive Tyrant (270 points)
- Warlord
- Lash Whip & Bone Sword
- Twin-Linked Devourers
- Old Adversary
- Regeneration
- Armoured Shell
- Leech Essence
- Paroxysm

3x Tyrant Guard (195 points)
- Lash Whip

Warrior Prime (120 points)
- A pair of Boneswords
- Scything Talons
- Adrenal Glands
- Toxin Sacs
- Regeneration


***** Elite (3) *****

3x Hive Guard (150 points)

3x Hive Guard (150 points)

7x Ymgarl Genestealers (161 points)


***** Troops (5) *****

19x Termagants (255 points)
- Strangleweb
- Devourer
- Mycetic Spore
- Venom Cannon

Tervigon (185 points)
- Claws and Teeth
- Toxin Sacs
- Cluster Spines
- Catalyst

18x Genestealers (252 points)

16x Genestealers (270 points)
- Broodlord

3x Tyranid Warriors (100 points)
- Scything Talons
- Devourer
- Barbed Strangler


***** Fast Attack (0) *****


***** Heavy Support (3) *****

Tyrannofex (265 points)
- Rupture Cannon
- Cluster Spines
- Thorax Swarm (Electroshock Grubs)

Tyrannofex (265 points)
- Rupture Cannon
- Cluster Spines
- Thorax Swarm (Electroshock Grubs)

2x Biovore (90 points)


***** Fortifications (1) *****

Fortress of Redemption (220 points)


____________________
2918 points

http://myarmy.umulmrum.de/?q=Y1A1S1...S5EuC1L1O3L2O2L3O1EuC1L1O3L2O2L3O1EqC2S9Ep4C1

HQ: 585 points (20.0% / 5 models)
Elite: 461 points (15.8% / 13 models)
Troops: 1062 points (36.4% / 57 models)
Fast Attack: 0 points (0.0% / 0 models)
Heavy Support: 620 points (21.2% / 4 models)
Fortifications: 220 points (7.5% / 1 model)

Nachdem das die allererste öffentliche Betaversion ist, ein paar Anmerkungen dazu:.
- vermutlich werden Fehler drin sein, die ich natürlich äußerst gerne entferne wenn Ihr sie meldet
- bisher können nur Tyras [Update: + Eldar + Space Marines] als Armee ausgewählt werden, und auch sonst fehlen noch einige Dinge (Allierte, Forgeworld usw.)
- das Speicherformat halte ich zwar für recht ausgereift, aber es kann trotzdem noch zu Änderungen kommen, sprich: Im worst case funktionieren Eure gespeicherten Armeelisten in der nächsten Version nicht mehr.
- ich verspreche bisher auch nicht, dass das Tool überhaupt weiterentwickelt wird oder zukünftig noch online stehen wird (auch wenn ich beides vorhabe).

Zur Browserkompatibilität:
Ich habe einige Browser getestet und dabei hat alles funktioniert. Wenn es bei Euch zu Fehlern kommt wäre ich dankbar wenn Ihr Browser, Browserversion und Betriebssystem mit in den Bugreport schreibt. Manche exotischen Browser werde ich aber voraussichtlich nicht unterstützen können (mangels Apple-Kram z.B. den Safari) - auch mit dem Internet Explorer vor Version 9 wird das Ganze keinen Spaß machen, und in Version 9 isses etwas träge. Der Support für mobile Geräte ist momentan noch sehr rudimentär. Auf meinem Galaxy S2 mit Opera Mobile läuft das Teil schonmal brauchbar, aber andere Konstellationen sind bisher noch eher unschön (aufm iPhone isses z.B. ziemlich unübersichtlich).

Wieviel ich daran weiterentwickeln werde, hängt natürlich auch davon ab auf welche Resonanz das Tool stößt. Also los und viel Spaß :happy:
 
Zuletzt bearbeitet:
zuerst einmal Danke für die Mühe....schaut schon mal sehr vielversprechend aus:wub:,

hier die Punkte die mir auf die schnelle einfallen:

  • Option auf mehr Details in der Zusammenfassung (z.B Punktekosten für Ausrüstung usw.)
  • eventuell Bilder(muss nicht sein aber wäre echt cool, oder zumindest wenn man sie selber einfügen könnte)
  • bessere Überschaubarkeit vieleicht durch farbliches Hervorheben oder andere Anordnung der Auswahlen (nur weil mir sonst nix mehr einfällt, ist auch so übersichtlicher als Online Codex)

wenn du wirklich vorhast das Projekt weiter zu machen, und später noch andere Armeen hinzu kommen, und die die Vollständigkeit zunimmt....dann kann es sich durchaus mit Online Codex messen, wenn nicht sogar besser weil man es nicht runterladen muss(was dann ein wirklicher Online Codex wäre:happy🙂
ansonsten kann ich nur sagen gute Arbeit:spitze: ....ich würde es sicher verwenden
 
Finds toll...

Jetzt das Wunschkonzert: wenn am Ende eine Armeeliste mit Profilwerten der einzelnen Einheiten und eine Zusammenfassung ihrer Ausrüstung und sonderregeln herauskäme, dann wäre das sicherlich nicht mehr zu überbieten. Aber auch so: geht m.E. schneller als der OnlineCodex, Überschaubarkeit find ich eigentlich gut...

Super Arbeit, lieben Gruß,
muesli
 
Danke für die Blumen und Anmerkungen bisher 🙂

  • Option auf mehr Details in der Zusammenfassung (z.B Punktekosten für Ausrüstung usw.)
Ja, wird noch kommen. Habs bisher etwas einfacher gehalten, nicht zuletzt weil ich bei den geposteten OnlineCodex-Listen eigentlich nie etwas anderes sehe als das Standard-Ausgabeformat.
  • eventuell Bilder(muss nicht sein aber wäre echt cool, oder zumindest wenn man sie selber einfügen könnte)
Das wirds eher nicht geben. Würde das Teil gerne funktional und einigermaßen schnörkellos halten. Selber einfügen .. ja, wenn Du programmiertechnisch soweit fit bist, könntest Du das selbst machen, aber eine Funktion mit der man als User sich sowas zusammenklicken kann, ist technisch vermutlich nicht machbar.
  • bessere Überschaubarkeit vieleicht durch farbliches Hervorheben oder andere Anordnung der Auswahlen (nur weil mir sonst nix mehr einfällt, ist auch so übersichtlicher als Online Codex)
Das versteh ich nicht ganz. Was soll hervorgehoben werden oder anders angeordnet werden?


wenn am Ende eine Armeeliste mit Profilwerten der einzelnen Einheiten und eine Zusammenfassung ihrer Ausrüstung und sonderregeln herauskäme, dann wäre das sicherlich nicht mehr zu überbieten.
Eine Zusammenfassung der Ausrüstung und Sonderregeln wär prinzipiell möglich. Ich schreibs mal auf die große ToDo-Liste :happy: - Profilwerte abzutippen seh ich aber kritisch. Da dürfte dann langsam GW Probleme mitm Urheberrecht machen.
 
Das wirds eher nicht geben. Würde das Teil gerne funktional und einigermaßen schnörkellos halten. Selber einfügen .. ja, wenn Du programmiertechnisch soweit fit bist, könntest Du das selbst machen, aber eine Funktion mit der man als User sich sowas zusammenklicken kann, ist technisch vermutlich nicht machbar.


Das versteh ich nicht ganz. Was soll hervorgehoben werden oder anders angeordnet werden?

das mit den Bildern war eh nur Wunschdenken:wish:, ich dachte da nur an die Funktion die es beim Army Builder gibt.....und mit programmieren kenn ich mich net aus, wenn du sagst das geht nicht is des in ordnung

Mit dem hervorheben meint ich einfach das man eventuell die ausgewählte Waffen oder Ausrüstung farblich markiert anstatt nur Fettgedruckt...aber das ist Geschmackssache, so wie es jetzt ist gefällt es mir sehr gut,..... und mit anders Anordnen meinte ich das man vielleicht die Auswahlen wie HQ und Elite usw. nebeneinander wie im Onlinecodex anordnet anstatt untereinader wie es bei dir im Moment ist, aber deine Methode hat auch den Vorteil das man eine Sektion nach der anderen abwickeln kann, wie eine Liste eben, alles in allem sind das nur Vorschläge die das Design betreffen...., aber wie schon gesagt das sind keine wirklichen Vorschläge für die Funktionalität, so wie es jetzt ist passt es und ist übersichtlicher als der Online Codex von daher musst du das nicht weiter beachten.....funktionell und ohne schnick schnak ist mehr als ausreichend...😀
 
Finds toll...

Jetzt das Wunschkonzert: wenn am Ende eine Armeeliste mit Profilwerten der einzelnen Einheiten und eine Zusammenfassung ihrer Ausrüstung und sonderregeln herauskäme, dann wäre das sicherlich nicht mehr zu überbieten. Aber auch so: geht m.E. schneller als der OnlineCodex, Überschaubarkeit find ich eigentlich gut...

Super Arbeit, lieben Gruß,
muesli

Und an dem Punkt angekommen an dem GW die Anwälte Loslässt.
 
Mit dem hervorheben meint ich einfach das man eventuell die ausgewählte Waffen oder Ausrüstung farblich markiert anstatt nur Fettgedruckt...aber das ist Geschmackssache, so wie es jetzt ist gefällt es mir sehr gut,..... und mit anders Anordnen meinte ich das man vielleicht die Auswahlen wie HQ und Elite usw. nebeneinander wie im Onlinecodex anordnet anstatt untereinader wie es bei dir im Moment ist, aber deine Methode hat auch den Vorteil das man eine Sektion nach der anderen abwickeln kann, wie eine Liste eben, alles in allem sind das nur Vorschläge die das Design betreffen...., aber wie schon gesagt das sind keine wirklichen Vorschläge für die Funktionalität, so wie es jetzt ist passt es und ist übersichtlicher als der Online Codex von daher musst du das nicht weiter beachten.....funktionell und ohne schnick schnak ist mehr als ausreichend...😀

Ach ich freu mich doch über Vorschläge ^^
Nebeneinander anordnen wollte ich die Sektionen absichtlich nicht, weil ich es im OC relativ schrecklich finde nach allen Seiten scrollen zu müssen. Nach unten reicht da denk ich :happy: (über die Smartphone-Variante muss ich noch etwas grübeln)
 
Ich würde Dir raten es nur bei den Gesamtpunktwerten am Ende der Einheit / des Modells zu belassen und natürlich wie Du schon erwähntest kein Profilwerte anzugeben.
Das würde nämlich den Kauf der Codices überflüssig machen da alle Spielrelevanten Informationen in myarmy enthalten und für jeden jederzeit zugänglich wären.
Dafür würde sich GW bestimmt ins Zeug legen Dich zu belangen.

Ansonsten cooles Teil.

cya
 
Freut mich beides :happy: - den Fehler hab ich selbst noch nie entdeckt, aber ich werd mal nochmal genau drauf achten.
(falls Du eine Liste in ein deutsches und ein englisches Forum posten willst, kannst Du btw die Sprache auch jederzeit über die Flaggen umschalten. Also auch während Du die Summary anschaust ohne in irgendein Menü wechseln zu müssen o.Ä. 🙂)
 
Um es los zu werden, und um vielleicht auch das Tool einfach zu halten:

Muss ich die Auswahl-Logik bzw. die Auswahl-Vorgaben wirklich umsetzen? Als Beispiel zur Erläuterung: Wenn ich Termaganten habe, dann darf ich einen Tervigon in den Standard nehmen. Sonst nicht.

Programmiertechnisch denke ich der größte Aufwand, weil man jeweils Einzelfälle betrachten muss. Ich lese meist gar nicht mehr im Codex nach sondern beschränke mich auf die Tools, um Wissen über die Armeeliste anzueignen. Das ist eigentlich nicht der richtige Weg, finde ich.

Also, bevor du das Teil nicht weiterentwickelst, mach es lieber ohne Logik. Man könnte dann auch einen Parser programmieren, sodass auch nicht-Programmierer bei der Erstellung von Codex-Config-Dateien helfen können.

Wollte ich nur noch mal loswerden!
 
@Totenfrost: Forgeworld ist geplant, aber von der Priorität etwas nach hinten geschoben. Ich denke das Wichtigste ist erstmal, noch ein paar Armeen reinzukriegen 🙂

@bastler: Die ganze Logik ist schon eingebaut, ich hoffe sie tut bei Dir ^^
Beim Start steht beim Standard-Tervigon (und auch bei Tyrantenwachen) ein kleines "(max)" nebendran um anzudeuten, dass das Maximum für diese Auswahl erreicht ist (eben 0 wenn keine Termas drin sind). Wenn Du eine Auswahl Termas reinsteckst, verschwindet das "(max)" und kommt nach dem ersten Tervi wieder. Wenn zuviele Tervigone drin sind, färbt sich die Auswahl rot. Auswählbar bleibts trotzdem, denn ich weiß ja nicht ob der Benutzer nicht einen anderen Spielmodus nutzen will, der von den Regeln abweicht - darauf hinweisen, dass das nicht regelkonform ist, will ich, aber nicht komplett verbieten.

Aber dass diese Regeln beim Erstellen von Armeen das Komplizierteste sind, stimmt natürlich. Wenn mir jemand helfen möchte Armeen hinzuzufügen (was äußerst deluxe wär:wub🙂, geht das je nach technischen Skills aber auch in verschiedenen Abstufungen:
- um die ganzen Bezeichnungen für Einheiten und Optionen reinzuklopfen, muss man einigermaßen mit nem Texteditor umgehen können, sonst nichts.
- um eine Armee grob aufzubauen (Einheiten und Optionen, ohne armeespezifische Sonderlocken), braucht man prinzipiell auch keine Programmierkenntnisse, allerdings wird man ganz ohne Erfahrung vielleicht etwas von dem Textformat erschlagen (Stichwort JSON wem das was sagt)
- und um die Armee mit allen Besonderheiten hinzukriegen, muss man bisher schon ein klein wenig das Tool selbst kennen (und evtl noch Features dazuprogrammieren wenn eine Armee eigene Konzepte hat). Aber das würde ich übernehmen wenn jemand den "Rohbau" macht.

Also falls sich jemand berufen fühlt, nehme ich Hilfe gerne per PN an .. :happy: