Hallo zusammen,
ich hab ein wenig programmiert und dabei ist ein Armee-Erstellungs-Tool rausgekommen :happy:
Ihr findet es unter http://myarmy.umulmrum.de - ich würde mich freuen wenn Ihr es mal ausprobieren würdet und rückmeldet ob das so taugt oder was Ihr ändern würdet 🙂
Den OnlineCodex halte ich für äußerst brauchbar und ich will ihm nicht unbedingt Konkurrenz machen, aber mein Tool hat ein paar Vorteile:
- es läuft komplett im Browser und benötigt kein Java. Nur JavaScript muss aktiv sein.
- es ist dadurch prinzipiell auf jedem Betriebssystem mit einigermaßen fähigem Browser lauffähig und kann auch unterwegs auf fremden Rechnern ohne Download oder Installation verwendet werden.
- es kann trotzdem komplett heruntergeladen werden und ist damit ebenfalls offline nutzbar.
- es ist meinem Empfinden nach etwas übersichtlicher.
- das Speicherformat besteht aus einem Link, in den alle Armee-Infos reincodiert werden. Der Link kann einfach mit der Armeeliste in ein Forum kopiert werden und andere können dann an der selben Armee rumeditieren (die Armee wird aber nicht auf dem Server gespeichert, so dass man sich nichts gegenseitig überschreiben kann - die ganze Armee-Info steckt im Link selbst). Verschiedene Army-Builds kann man sich einfach als Bookmarks speichern.
Wer den OnlineCodex kennt, dürfte sich in myArmy gut zurechtfinden. Ansonsten einfach nachfragen. Das Speichern ist nicht ganz selbsterklärend, aber ich hoffe der Hilfetext im Tool ist hierzu erstmal ausreichend.
Ein paar Beispiele für Speicher-Links:
- http://myarmy.umulmrum.de/?q=Y1A1 - eine leere Tyra-Armee
- http://myarmy.umulmrum.de/?q=Y1A1S1...S5EuC1L1O3L2O2L3O1EuC1L1O3L2O2L3O1EqC2S9Ep4C1 - eine willkürlich zusammengeklickte Schrott-Liste :happy:
Und so schaut dann die Zusammenfassung aus:
Nachdem das die allererste öffentliche Betaversion ist, ein paar Anmerkungen dazu:.
- vermutlich werden Fehler drin sein, die ich natürlich äußerst gerne entferne wenn Ihr sie meldet
- bisher können nur Tyras [Update: + Eldar + Space Marines] als Armee ausgewählt werden, und auch sonst fehlen noch einige Dinge (Allierte, Forgeworld usw.)
- das Speicherformat halte ich zwar für recht ausgereift, aber es kann trotzdem noch zu Änderungen kommen, sprich: Im worst case funktionieren Eure gespeicherten Armeelisten in der nächsten Version nicht mehr.
- ich verspreche bisher auch nicht, dass das Tool überhaupt weiterentwickelt wird oder zukünftig noch online stehen wird (auch wenn ich beides vorhabe).
Zur Browserkompatibilität:
Ich habe einige Browser getestet und dabei hat alles funktioniert. Wenn es bei Euch zu Fehlern kommt wäre ich dankbar wenn Ihr Browser, Browserversion und Betriebssystem mit in den Bugreport schreibt. Manche exotischen Browser werde ich aber voraussichtlich nicht unterstützen können (mangels Apple-Kram z.B. den Safari) - auch mit dem Internet Explorer vor Version 9 wird das Ganze keinen Spaß machen, und in Version 9 isses etwas träge. Der Support für mobile Geräte ist momentan noch sehr rudimentär. Auf meinem Galaxy S2 mit Opera Mobile läuft das Teil schonmal brauchbar, aber andere Konstellationen sind bisher noch eher unschön (aufm iPhone isses z.B. ziemlich unübersichtlich).
Wieviel ich daran weiterentwickeln werde, hängt natürlich auch davon ab auf welche Resonanz das Tool stößt. Also los und viel Spaß :happy:
ich hab ein wenig programmiert und dabei ist ein Armee-Erstellungs-Tool rausgekommen :happy:
Ihr findet es unter http://myarmy.umulmrum.de - ich würde mich freuen wenn Ihr es mal ausprobieren würdet und rückmeldet ob das so taugt oder was Ihr ändern würdet 🙂
Den OnlineCodex halte ich für äußerst brauchbar und ich will ihm nicht unbedingt Konkurrenz machen, aber mein Tool hat ein paar Vorteile:
- es läuft komplett im Browser und benötigt kein Java. Nur JavaScript muss aktiv sein.
- es ist dadurch prinzipiell auf jedem Betriebssystem mit einigermaßen fähigem Browser lauffähig und kann auch unterwegs auf fremden Rechnern ohne Download oder Installation verwendet werden.
- es kann trotzdem komplett heruntergeladen werden und ist damit ebenfalls offline nutzbar.
- es ist meinem Empfinden nach etwas übersichtlicher.
- das Speicherformat besteht aus einem Link, in den alle Armee-Infos reincodiert werden. Der Link kann einfach mit der Armeeliste in ein Forum kopiert werden und andere können dann an der selben Armee rumeditieren (die Armee wird aber nicht auf dem Server gespeichert, so dass man sich nichts gegenseitig überschreiben kann - die ganze Armee-Info steckt im Link selbst). Verschiedene Army-Builds kann man sich einfach als Bookmarks speichern.
Wer den OnlineCodex kennt, dürfte sich in myArmy gut zurechtfinden. Ansonsten einfach nachfragen. Das Speichern ist nicht ganz selbsterklärend, aber ich hoffe der Hilfetext im Tool ist hierzu erstmal ausreichend.
Ein paar Beispiele für Speicher-Links:
- http://myarmy.umulmrum.de/?q=Y1A1 - eine leere Tyra-Armee
- http://myarmy.umulmrum.de/?q=Y1A1S1...S5EuC1L1O3L2O2L3O1EuC1L1O3L2O2L3O1EqC2S9Ep4C1 - eine willkürlich zusammengeklickte Schrott-Liste :happy:
Und so schaut dann die Zusammenfassung aus:
***** HQ (2) *****
Hive Tyrant (270 points)
- Warlord
- Lash Whip & Bone Sword
- Twin-Linked Devourers
- Old Adversary
- Regeneration
- Armoured Shell
- Leech Essence
- Paroxysm
3x Tyrant Guard (195 points)
- Lash Whip
Warrior Prime (120 points)
- A pair of Boneswords
- Scything Talons
- Adrenal Glands
- Toxin Sacs
- Regeneration
***** Elite (3) *****
3x Hive Guard (150 points)
3x Hive Guard (150 points)
7x Ymgarl Genestealers (161 points)
***** Troops (5) *****
19x Termagants (255 points)
- Strangleweb
- Devourer
- Mycetic Spore
- Venom Cannon
Tervigon (185 points)
- Claws and Teeth
- Toxin Sacs
- Cluster Spines
- Catalyst
18x Genestealers (252 points)
16x Genestealers (270 points)
- Broodlord
3x Tyranid Warriors (100 points)
- Scything Talons
- Devourer
- Barbed Strangler
***** Fast Attack (0) *****
***** Heavy Support (3) *****
Tyrannofex (265 points)
- Rupture Cannon
- Cluster Spines
- Thorax Swarm (Electroshock Grubs)
Tyrannofex (265 points)
- Rupture Cannon
- Cluster Spines
- Thorax Swarm (Electroshock Grubs)
2x Biovore (90 points)
***** Fortifications (1) *****
Fortress of Redemption (220 points)
____________________
2918 points
http://myarmy.umulmrum.de/?q=Y1A1S1...S5EuC1L1O3L2O2L3O1EuC1L1O3L2O2L3O1EqC2S9Ep4C1
HQ: 585 points (20.0% / 5 models)
Elite: 461 points (15.8% / 13 models)
Troops: 1062 points (36.4% / 57 models)
Fast Attack: 0 points (0.0% / 0 models)
Heavy Support: 620 points (21.2% / 4 models)
Fortifications: 220 points (7.5% / 1 model)
Hive Tyrant (270 points)
- Warlord
- Lash Whip & Bone Sword
- Twin-Linked Devourers
- Old Adversary
- Regeneration
- Armoured Shell
- Leech Essence
- Paroxysm
3x Tyrant Guard (195 points)
- Lash Whip
Warrior Prime (120 points)
- A pair of Boneswords
- Scything Talons
- Adrenal Glands
- Toxin Sacs
- Regeneration
***** Elite (3) *****
3x Hive Guard (150 points)
3x Hive Guard (150 points)
7x Ymgarl Genestealers (161 points)
***** Troops (5) *****
19x Termagants (255 points)
- Strangleweb
- Devourer
- Mycetic Spore
- Venom Cannon
Tervigon (185 points)
- Claws and Teeth
- Toxin Sacs
- Cluster Spines
- Catalyst
18x Genestealers (252 points)
16x Genestealers (270 points)
- Broodlord
3x Tyranid Warriors (100 points)
- Scything Talons
- Devourer
- Barbed Strangler
***** Fast Attack (0) *****
***** Heavy Support (3) *****
Tyrannofex (265 points)
- Rupture Cannon
- Cluster Spines
- Thorax Swarm (Electroshock Grubs)
Tyrannofex (265 points)
- Rupture Cannon
- Cluster Spines
- Thorax Swarm (Electroshock Grubs)
2x Biovore (90 points)
***** Fortifications (1) *****
Fortress of Redemption (220 points)
____________________
2918 points
http://myarmy.umulmrum.de/?q=Y1A1S1...S5EuC1L1O3L2O2L3O1EuC1L1O3L2O2L3O1EqC2S9Ep4C1
HQ: 585 points (20.0% / 5 models)
Elite: 461 points (15.8% / 13 models)
Troops: 1062 points (36.4% / 57 models)
Fast Attack: 0 points (0.0% / 0 models)
Heavy Support: 620 points (21.2% / 4 models)
Fortifications: 220 points (7.5% / 1 model)
Nachdem das die allererste öffentliche Betaversion ist, ein paar Anmerkungen dazu:.
- vermutlich werden Fehler drin sein, die ich natürlich äußerst gerne entferne wenn Ihr sie meldet
- bisher können nur Tyras [Update: + Eldar + Space Marines] als Armee ausgewählt werden, und auch sonst fehlen noch einige Dinge (Allierte, Forgeworld usw.)
- das Speicherformat halte ich zwar für recht ausgereift, aber es kann trotzdem noch zu Änderungen kommen, sprich: Im worst case funktionieren Eure gespeicherten Armeelisten in der nächsten Version nicht mehr.
- ich verspreche bisher auch nicht, dass das Tool überhaupt weiterentwickelt wird oder zukünftig noch online stehen wird (auch wenn ich beides vorhabe).
Zur Browserkompatibilität:
Ich habe einige Browser getestet und dabei hat alles funktioniert. Wenn es bei Euch zu Fehlern kommt wäre ich dankbar wenn Ihr Browser, Browserversion und Betriebssystem mit in den Bugreport schreibt. Manche exotischen Browser werde ich aber voraussichtlich nicht unterstützen können (mangels Apple-Kram z.B. den Safari) - auch mit dem Internet Explorer vor Version 9 wird das Ganze keinen Spaß machen, und in Version 9 isses etwas träge. Der Support für mobile Geräte ist momentan noch sehr rudimentär. Auf meinem Galaxy S2 mit Opera Mobile läuft das Teil schonmal brauchbar, aber andere Konstellationen sind bisher noch eher unschön (aufm iPhone isses z.B. ziemlich unübersichtlich).
Wieviel ich daran weiterentwickeln werde, hängt natürlich auch davon ab auf welche Resonanz das Tool stößt. Also los und viel Spaß :happy:
Zuletzt bearbeitet: