40k Nach dem Verrat ist vor dem Verrat. Armeeaufbau der Astral Claws von BW

BW-Hannover

Tz'arkangeschädigter
14. Januar 2012
4.631
114
32.836
35
Nach dem Verrat ist vor dem Verrat. Armeeaufbau der Astral Claws



Seite/Post Inhalt


  • S1-P1 Einleitung
  • S1-P2 Neuigkeiten
  • S1-P3 Hintergrund
  • S1-P4 Armeeliste
  • S1-P5 Bilder
  • S1-P6 Tutorials/Produktrezensionen
  • S1-P7 Pläne/Brainstorming
  • S1-P8 WiP
  • S1-P9 Spielberichte
  • S1-P10 Feuer frei!




P1030658.JPG



Einleitung

Was soll der Titel?
Das ist ganz einfach: Er beschreibt den Zeitraum, in dem ich meinen Armeeaufbau ansiedel. Nach der Horus Häresy, aber vor dem Verrat von Badab. Damit sind meine Astral Claws noch loyal, stehen aber vor ihrem Verrat am Imperator. Der Zeitpunkt ist etwa 900.M41. Lufgt Huron ist schon der Ordensmeister, die Rebellion auf Badab ist schon niedergeschlagen worden, und Huron ist schon als der „Tyrann von Badab“ bekannt. Die Marines tragen Hurons persönliches Wappen auf den Schultern, die Tyrant's Claw.

Warum tue ich das Ganze?
Das ist auch recht einfach. Zum einen, um Motivation zu tanken, und sie aufrecht zu halten. Zum anderen: Es wird vermutlich erstmal die letzte Armee sein, die ich komplett aufbaue. Da ich mir in letzter Zeit ordentlich Inspiration aus diesem Forum geholt habe, möchte ich euch jetzt etwas zurückgeben. Und da es die letzte Armee sein wird, ist das jetzt die Gelegenheit dazu.

Warum Astral Claws?
Das ist auch ganz einfach: Weil sie einfach nur cool sind! Mal von den Modellen von Huron und Valthex abgesehen, gefallen mir die Ordenssymbole, und es gibt ordentlich was von Forgeworld. Somit wird es einem einfach gemacht, eine Armee der Astral Claws inklusive aller Anbauteile auszuheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuigkeiten

17-03-2012 Start des Armeeaufbaus
18-03-2012 Tutorial: magnetisieren von LR Seitenkuppeln (Crusader/Redeemer) hinzugefügt
18-03-2012 Tutorial: Gestalten von Shalebases (Schiefer) hinzugefügt
18-03-2012 Tutorial: Bemalen von Shalebases (Schiefer) hinzugefügt
18-03-2012 Huron fertiggestellt
22-03-2012 Tutorial: Freehand der Tyrants Claw hinzugefügt
30-03-2012
Tutorial: Freehand des Astral Claws Löwen hinzugefügt
31-03-2012
Tutorial: Entfetten von Resin (Forge World) hinzugefügt
April 2012: Valthex und Kommandotrupp fertig gestellt
06-05-2012 Tutorial: Tufts selber machen hinzugefügt
06-05-2012 "Failed Storm" fertiggestellt
13-05-2012 Umbau Ballertermis abgeschlossen
19-05-2012 Tutorial: Lendenschurz modellieren (vereinfacht) hinzugefügt
31-05-2012 Nachtrag zu dem Tutorial: Tufts selber herstellen hinzugefügt
10-06-2012 Stormtalon fertig
16-06-2012 Ordenspriester fertiggestellt
16-06-2012 Contemptor 1&2 fertiggestellt
23-06-2012 Erster Standard vorzeigbar
29-06-2012 Erster Standard fertiggestellt
29-06-2012 Contemptor 3&4 fertiggestellt
29-06-2012 Klauenexpugnator belegt beim Malwettbewerb den 3. Platz
30-06-2012 Produktrezension: Skalpell hinzugefügt
30-06-2012 Produktrezension: Knipex Seitenschneider hinzugefügt
30-06-2012 Produktrezension: Paint rack hinzugefügt
08-07-2012 Armeeaufbau des Monats Juni 2012 gewonnen
18-08-2012 Produktrezension: Tube-Tool hinzugefügt
25-08-2012 Köpfe vorgestellt
21-09-2012 Tyrants Legion begonnen (Post #269)
21-09-2012 Astropath vorgestellt
26-12-2012 Straken fertig
03-01-2013 Landungskapsel "fertig" (vorerst)
04-01-2013 Produktrezension: Proxxon 28481 Industrie-Bohrschleifer IB/E hinzugefügt

 
Zuletzt bearbeitet:
Hintergrund



Allgemein





Allgemeines


Die Astral Claws sind ein ehemaliger imperialer Space Marine Nachfolgeorden, der sich unter seinem Ordensmeister Lufgt Huron vom Licht des Imperators abwandte. Der daraus entstehende Konflikt ging als Badabkrieg in die Geschichte ein. Im Verlauf des Krieges wurde der Orden für 908.M41 Excommunicate Haereticus erklärt. Die überlebenden Marines flohen in den Mahlstrom, wo sie die Renegatenbande der Roten Korsaren gründeten, die regen Zulauf durch andere Space Marines hat.


Organisation


Während ihrer Zeit als flottenbasierter Orden folgten die Astral Claws den Bestimmungen des Codex Astartes, wobei sie schnelle Angriffe und Enteraktionen favorisierten. Sie verfügten ebenfalls über überdurchschnittlich viele Bikes und Cybots und waren dafür bekannt, im Vertrauen auf ihre Fähigkeiten, weit überlegene Feinde anzugreifen, unter anderem auch, um mehr Ruhm zu erlangen.
Als sie sich immer weiter vom Imperium abwandten begann sich ihre Aufstellung immer mehr an die einer Space Marine Legion anzugleichen, zumindest einer Legion, wie Lufgt Huron sie sich vorstellte. Als Teil dieses Prozesses wurde eine Menge an neuen Gefechtskompanien aufgebaut, deren effektive Stärke einem weiteren Orden entsprach. Der Schwerpunkt dieser über die Ordensflotte verteilten Kompanien lag auf konzentrierter Feuerkraft und Enteraktionen. Darüber hinaus gab es eine weitere Gruppe von mehr als 1.000 Ordensbrüdern, die als Kommandanten der Tyrant's Legion, dienten. Sie bildeten das Rückgrat der Verteidigung des Badab Sektors. Ihre Spezialität war es, die ihnen angeschlossenen Hilfstruppen als lebende Schutzschilde zu nutzen, um ihre eigene Effizienz in der Schlacht zu steigern. Auf dem Höhepunkt ihrer Macht bestanden die Astral Claws sogar aus deutlich mehr als 4.000 Space Marines. In dieser Zeit kam es auch vermehrt vor, dass die Marines nicht das Ordenswappen, sondern das Wappen von Lufgt Huron, die Tyrant's Claw, führten.
Während des Badabkrieges konnte man in ihren Reihen auch so genannte Retaliator Trupps und Corpse Taker finden.


Geschichte

Die Astral Claws wurden mit anderen Orden aufgrund eines Beschlusses des Senatorum Imperialis von 598.M35 gegründet, um währdend der als Nova Terra Interregnum bekannten Zeit die schrumpfenden Grenzen des Imperiums zu schützen. In dieser Zeit war der Orden komplett flottenbasiert und zog von einem Kriegsgebiet ins nächste. Es gibt Beweise in den Aufzeichnungen des Departmento Munitorum, dass sie an den Perfidian Wars und den Feldzügen gegen die Orks unter Lord Solar Jurastis Macro teilnahmen. Sie erhielten ihr größtes Lob für die Verteidigung Cadias im fünften Schwarzen Kreuzzug, indem ihr Ordensbanner in den Hallen des Ewigen Tores ausgestellt wurde.
In M37 und M38 beschränkten sich ihre Operationen auf das Segmentum Obscurus, wo sie möglicherweise eine Ordenswelt unterhielten. Die auf Cypra Mundi gelagerte Apocrypha Kaali berichtet von drei Söhnen, die der Orden hatte. Dies lässt darauf schließen, dass die Astral Claws die aussergewöhnliche Zahl von drei Nachfolgeorden hervorbrachten. 288.M38 wurden sie fast ausgelöscht, als sie an der Seite der Dark Angels im Altid Kreuzzug kämpften.
Es sollte beinahe 1.800 Jahre dauern, bis der Orden wieder auf Sollstärke war. Bis M40 operierten die Astral Claws als flottenbasierte Kreuzfahrer im Segmentum Solar und Segmentum Tempestus, wobei sie viele Schlachten zu Gunsten des Imperiums wenden konnten. Einige Beobachter behaupteten jedoch, dass ihr Interesse eher auf dem Erwerb von Ruhm, statt der Erfüllung ihrer Pflicht lag. Bei einer bekannten Aktion halfen sie den belagerten Executioners. Diese schworen den Astral Claws eine Blutschuld, die Lufgt Huron einforderte, als der Badabkrieg im Gange war.
In Anerkennung ihrer Dienste wurden in 0 338 587.M41 die Astral Claws vom Hohen Senat zu Terra zu den Anführern der neu gegründeten Maelstrom Warders ernannt und erhielten den Planeten Badab als Basis. Sie nutzten die Produktionskapazitäten ihrer neuen Heimatwelt und ihre Beziehungen zur abgelegenen Fabrikwelt Angstrom, um ihre Vorräte an Rüstungsgütern dramatisch aufzustocken und, um das Badab System in eine Festung zu verwandeln. In dieser Zeit vollzog sich auch ein Wechsel in der Geisteshaltung der Astral Claws: sie begannen sich nicht mehr nur als Beschützer der Menschheit zu sehen, sondern auch als ihre rechtmäßigen Herrscher, die Unterwerfung und Verehrung von normalen Menschen verlangen konnten. Ebenfalls begannen die Astral Claws damit, sich als überlegen gegenüber den anderen Instiutionen im Imperium zu betrachten. In dieser Zeit hörten sie auch damit auf regelmäßig Proben ihrer Gensaat an das Adeptus Mechanicus weiterzuleiten.
Dieser Trend verstärkte sich nachdem Huron in 5 901 715.M41 zum neuen Ordensmeister nach dem Tod seines Vorgängers ernannt wurde. Er begann ebenfalls, seinen Orden von Grund auf zu reorganisieren. Zunächst wurden die wirtschaftlichen Kapazitäten von Badab vollständig ausgeschöpft. Anschließend vergrößerten die Astral Claws ihr Arsenal, bis es wesentlich mehr Gerät enthielt, als ein Orden vernünftigerweise brauchen konnte. Das ging soweit, dass einfacheres Kriegsgerät, wie Rhinos und Boltwaffen für die Astral Claws entbehrlich wurde und sie sogar die anderen Maelstrom Warders damit beliefern konnten. Danach, als das Badab Schisma begann sich zu vertiefen setzte Huron seinen Traum, der später als seine größte Sünde gelten sollte, in die Tat um: den Ausbau der Mannschaftsstärke der Astral Claws auf die Größe einer alten Space marine Legion.
Der dann folgende Badabkrieg sollte eine der butigsten Episoden des M41 werden.

Quelle: Lexicanum



Lufgt Huron

Obwohl meine Wachen schlafen und die Schiffe im Dock liegen, wissen meine Feinde sehr wohl, dass große Geschütze nie müde werden.
+++ Lufgt Huron, der Tyrann von Badab +++
TyrantofBadab.jpg



Lufgt Huron, oder auch Blood Reaver genannt, der ehemalige Ordensmeister der Astral Claws, und jetziger Anführer der Roten Korsaren, ging als Tyrann von Badab in die Geschichte ein. Er war für eine Space Marines erstaunlich geschickt und begeistert, was Spionage und Intrigen anging und konnte so auf ein großes Netzwerk an Kontakten zugreifen. Seit seiner gescheiterten Rebellion ist er auch als Huron Schwarzherz bekannt.
Er erlitt in der finalen Schlacht um die als Dornenpalast bekannte Ordensfestung der Astral Claws schwerste Verletzungen, und wurde von seinen überlebenden Anhängern gerettet, die seinen halbtoten Körper auf ihrer Flucht in den Mahlstrom mitnahmen
Man wurde in seinem Orden zum ersten mal während des Ribos Crusade auf Huron aufmerksam, als dieser noch Scout war. Bei Kämpfen auf der Exoditenwelt Lylogir gelang es ihm mit bloßen Händen einen Runenleser zu töten und so seinen Trupp zu retten. Er wurde später zur Devastor Reserve versetzt und konnte hier seine Befähigung als Anführer und Taktiker beweisen. Es waren jedoch seine Leistungen als Geschützmeister, die dafür sorgten, dass er relativ schnell in die dritte und später erste Kompanie versetzt wurde, wo er teilweise Space Marinesbefehligte, die Jahrzehnte mehr an Erfahrung aufzuweisen hatten. Seine Erfolge rissen nicht ab und er wurde zum Captain der vierten Kompanie befördert, bevor er in 697.M41 zum Ordensmeister der Astral Claws wurde.
Nach der Niederschlagung einer Rebellion auf Badab in 718.M41 übernahm Huron die direkte Herrschaft über den Sektor und ernannte sich zum Tyrann von Badab.
Lufgt Huron hatte ein enormes Verständnis für Intrigen und Spionage. Seine zwielichtigen Kontakte hatten ihm viele Informationen zukommen lassen, die den Maelstrom Warders bei ihren Einsätzen gute Dienste erwiesen. Im Verlauf des Krieges machte er sich diese Kontakte zu Nutze um seine einstigen Agenten, aber auch neutrale Parteien, wie Piraten aus dem Mahlstrom, für sich kämpfen zu lassen.
Lufgt Huron versuchte auch seine Truppen mit Mutanten und genetisch modifizierten Menschen zu verstärken. Die wurde bei der Lamptan Intervention unterbunden.

Valthex
Armanneus Valthex

attachment.php


The Alchemancer, Honoured Patriarch of the Forges of the Astral Claws, war der oberste Waffenmeister von Lufgt Huron.
Er zeichnete sich durch seine hohe Intelligenz und seinen Wissensdurst aus und war ebenso berüchtigt für seine Werke auf dem Gebiet der chemischen Waffen und der Herstellung von Giften, wie er für seine Arbeiten als Schmied berühmt war. Lufgt Huron beauftragte ihn damit, die Ausrüstung des Ordens auszubauen, um mit dessen steigender Personalstärke mithalten zu können. Als Symbol seines Amtes trug Valthex das sogenannte Indynabula Array, eine stark verbesserte Version des Servoharnischs.
Während des Badabkrieges kämpfte Valthex als Feldkommandeur und Belagerungsingenieur. Man geht davon aus, dass er es war, der die Leiche seines Ordensmeisters in den Mahlstrom brachte, nachdem die Ordensfestung der Astral Claws, der Dornenpalast, gefallen war

Spezialtruppen

Retaliator
Retaliator waren handverlesene Sturmtruppen, der Astral Claws, die ihrem Ordensmeister absoulut ergeben waren. Ihre Aufgabe war zum Einen, die feindlichen Linien in der Schlacht zu durchbrechen und zum Anderen, zivilen Ungehorsam in den Welten des Badabsektors niederzuschlagen.
Anmerkung BW: Jeder mit etwas historischem Hintergrundwissen wird schnell feststellen, dass die Retaliators eine beängstigende Ähnlichkeit mit dem typischen Bild der deutschen Waffen-SS haben. Und auch wenn ich diese Truppen in meiner Armee aufnehmen werde, möchte ich mich von jeglichem braunen Gedankengut distanzieren.


Retaliator_Mark_VII_b.jpg



Corpse Taker

Die Corpse Taker waren spezialsierte Apothecarii der Astral Claws, die gegen Ende des Badabkriegs auftauchten. Ihre Aufgabe bestand darin, die Gensaat sowohl ihrer eigenen, als auch anderer Space Marines zu ernten, um den Astral Claws eine hohe Nachschubrate zu ermöglichen. Je verzweifelter die Lage der Sezessionisten wurde, desto grausamer gingen sie dabei vor; lezten Endes entahmen sie sogar die Progenoide Gefangener, für die das natürlich den Tod bedeutete. Sie waren auch der Grund, für den bitteren Hass, der die späteren Phasen des Krieges zeichnete, da die Loyalisten ein solches Vorgehen als den schlimmsten denkbaren Verrat betrachteten.


Apothecary_%27Corpse_Taker%27_Iscario_Seneca.jpg


Tyrants Legion
Allgemein
Kurz nach seiner Ernennung zum Tyrann von Badab in 718.M41 begann Huron damit die PVS der Planeten unter seiner Herrschaft nach seinen Wünschen umzugestalten. Man kann heute nicht mehr sagen, ob er sich gegen die Gefahren aus dem Mahlstrom wappnen wollte, oder ob er schon zu dieser Zeit einen Krieg mit dem Imperium vorbereitete. Die Tyrant's Legion war auf jeden Fall eine hochgradig effektive Streitmacht; sie versorgte die Truppen des Tyrannen mit der nötigen Mannschaftsstärke um die Aufgaben zu erfüllen, für die Space Marines nicht geeignet sind: besonders das Halten und Kontrollieren eines Gebiets. Dank ihrer zentralisierten Organisation konnte sie ihre Aufgabe auch wesentlich besser wahrnehmen als die PVS der einzelnen Welten im Badab Sektor. Da sie gegen andere Space Marines kämpfte, musste die Legion horrende Verluste hinnehmen.
Der Grundgedanke hinter der Legion war kein neuer; normale menschliche Soldaten, die unter dem direkten Kommando von Space Marines operierten gab es schon seit den Gründungstagen des Imperiums. Diese Kooperationen bestanden allerdings immer nur kurzfristig. Damit sollte verhindert werden, dass ein einzelner Kommandeur zu viel Macht in seinen Händen hält. Diesen Zustand zu institutionalisieren war in jedem Falle ein Verstoß gegen die Grundsätze imperialer Machtstrukturen. Huron ging aber sogar noch weiter und konnte schließlich Teile der Flotte, die den Mahlstrom bewachte, unter seine direkte Kontrolle bringen.
Die Legion sollte noch einen anderen Zweck erfüllen: Tarnung für den Ausbau der Astral Claws. Vor Beginn des Krieges wurde den imperialen Autoritäten weisgemacht, dass die Space Marines in den Reihen der Legion lediglich die Aufgabe hätten, die mittelmäßigen und korrupten Armeen des Badabsektors zu reorganisieren. Als der Konflikt im Gange war wurden die Loyalisten von den in die Legion integrierten Astral Claws überrascht. Die menschlichen Soldaten dienten bereitwillig als lebende Schutzschilde und Multiplikatoren für die Kampfkraft der Space Marines. Es gelang ihnen des Öfteren durch pure Zähigkeit Angriffe loyaler Orden aufzuhalten.

Legio Auxilia

Leman Russ der II Tyrant's Legion, zerstört in der Schlacht um den Dornenpalast.
Der größte Teil der Tyrant's Legion bestand aus normalen menschlichen Soldaten, die von den Welten in Lufgt Hurons Herrschaftsgebiet rekrutiert wurden. Nach den Traditionen Badabs wurden Armeen im Sektor nur in Krisenzeiten ausgehoben und um einen Kern aus Berufssoldaten aufgebaut. Die Legion hingegen stand dauerhaft unter Waffen und erwartete von ihren Soldaten vor allem bedingungslosen Gehorsam. Sie besaßen zwar nicht die Ausbildung oder die Fähigkeiten imperialer Frontklasseregimenter, aber sie waren ihrem Herrscher loyal ergeben.
Bei ihrer Ausrüstung musste die Legion auf das Zurückgreifen, was im Badabsektor produziert werden konnte. Sie konnten demnach nicht das gesamte Spektrum an Waffen der Imperialen Armee einsetzen, aber sämtliche grundlegenden Modelle von Gefechtsfahrzeugen und Waffen waren in großer Zahl vorhanden. Da die Soldaten aber als letzten Endes entbehrlich von den Astral Claws angesehen wurden, wurde ihnen nur eingeschränkter Zugang zu selteneren Waffen gewährt; so waren Laserkanonen und Plasmawaffen für die Space Marines reserviert.
Die Mannschaftsstärke der Legio kann nicht einmal ansatzweise geschätzt werden, sie betrug aber wohl mehrere Hundert Millionen. Man weiß, dass alleine in der Makropole Pallatos auf Badab Primaris bei der Gründung der Legion 3.000.000 Menschen unter Waffen gestellt wurden. Dabei sollte jedoch nicht vergessen werden, dass die einzelnen Abteilungen der Legion sowohl was die Ausbildung, als auch die Ausrüstung angeht teilweise sehr voneinander abwichen.

Space Marines

Eine wichtige Aufgabe der Legion war es als Schutzschild für die ihnen zugewiesenen Space Marines zu fungieren. Sie sollte dennoch vor allem die Kampfkraft der Astral Claws verstärken und sie nicht ersetzen. Aus diesem Grund operierten zwei Drittel des Ordens in der für Space Marines gewohnten Art und Weise. Die 1.000 Marines, die in der Legion dienten, versahen immer auch Befehlsaufgaben und stellten zusätzlich die Loyalität und Einsatzbereitschaft der normalen Soldaten in einer an Kommissare erinnernden Weise sicher. Dazu wurde für sie der neue Rang des Zenturio eingeführt:

attachment.php



Irreguläre und Unterstützungstruppen

Die Legion wurde zusätzlich verstärkt durch Teile der Mahlstromzonenflotte, um den Bodentruppen Luftunterstützung zu geben. Zusätzlich hatte sie Zugriff auf örtlich hergestellte zivile Arvus Lighter und Shuttles, die ihre Mobilität erhöhen sollten
Lufgt Huron hatte ein enormes Verständnis für Intrigen und Spionage. Seine zwielichtigen Kontakte hatten ihm viele Informationen zukommen lassen, die den Maelstrom Warders bei ihren Einsätzen gute Dienste erwiesen. Im Verlauf des Krieges machte er sich diese Kontakte zu Nutze um seine einstigen Agenten, aber auch neutrale Parteien, wie Piraten aus dem Mahlstrom, für sich kämpfen zu lassen.
Lufgt Huron versuchte auch seine Truppen mit Mutanten und genetisch modifizierten Menschen zu verstärken. Die wurde bei der Lamptan Intervention unterbunden.




-----Eigene Hintergründe-----

Astral Claws
Kompaniechampion "Khatallax"

attachment.php



Bruder Corpse Taker "Salareth"

attachment.php



Razorback "Omron Absolom"
Über Omron Absolom ist noch nicht viel bekannt. Bekannt ist, er ist gerade einmal sechs Jahre alt, aber seine Besatzung muss bedeutend länger im Dienste des Imperators stehen. Omron ist das persönliche und bevorzugte Transportmittel von Valthex, daher wird seine Crew nicht aus stümperhaften Anfängern und Neulingen bestehen. Ausserdem ist davon auszugehen, das Valthex Veränderungen an seinem Fahrzeug durchgeführt hat. Bestätigt wurde dies aber nicht. Bestätigt wurde, dass Omron Absolom über einen Maschienengeist verfügt, der einem Geist eines Land Raiders gleich kommt. Somit ist Omron Absolom imstande, eigenständigzu handeln und zu kämpfen.

Ehrwürdiger Cybot "Sisala"
Der ehrwürdige Cybot Sisala begleitet Huron schon seit dem dieser zum Ordensmeister ernannt wurde. In den Reihen der Astral Claws kämpft Sisala seit 614.M35, und ist damit einer der ältesten Cybots der Astral Claws. Ruhm erlangte er bei der Verteidigund von Cadia im Jahre 723.M36 während des 5. Schwarzen Kreuzzugs. Genaue Zahlen seiner Taten sinbd nicht bekannt, aber Sisala wurde von dem damaliegen Ordensmeister geehrt, und sein Name war ab dem Zeitpunkt jedem Astral Claw ein Begriff.

Ehrwürdiger Cybot "Valal"


Cybot "Kaltop"


Cybot "Irann"


Ironclad Cybot "Katesh"


Cybot "Vorax"


Terminatorsturmtrupp "Hurons Gerechtigkeit"


Expugnatorgarde "Failed Storm
„Failed Storm“, das ist der Name dieses fast schon legendären Sturmtrupps. Besonders an diesem Sturmtrupp aus Veteranen ist, das er auf Sprungmodule verzichtet. Das wiederrum hängt mit seinem Namen zusammen. Bei dem Sturm auf einen nicht näher bekannten Planeten, unter Führung von Lord Solar Jurastis Macro im Jahre M35, wurde der Trupp an falscher Position abgesetzt. Sie landeten mit ihren Sprungmodulen mitten in einem Orklager, statt bei den anderen Sprungtruppen in der Flanke der Orks. Von den ehemals 20 Mann überlebten nur sechs, und sie schworen ihren Sprungmodulen ab. Seit diesem Zeitpunkt agiert „Failed Storm“ nur noch mit Transportpanzern.

Expugnatorgarde "Tyrants Sword


Tyrants Legion


Ritter-Kommandant Bask

Ritter-Kommandant Bask ist eine eher unbekannte Persönlichkeit. Er steht und stand schon immer im Schatten seines Bruders Pask, obwohl er sich ebenfalls seiner Stellung verdient gemacht hat.
Bask gilt als einer der besten Leman Russ Kommandanten Badabs, der ein Gespür für die Schwachstellen feindlicher gepanzerter Fahrzeuge entwickelt hat und so oftmals nur einen gut platzierten Schuss braucht, um ein Feindfahrzeug zu zerstören. Meist wird sein sadistisches streben sichtbar, indem er eine Vollstreckerkanone bevorzugt, um Schmerz und Leid zu verbreiten.
Bask war maßgeblich an der
Niederschlagung einer Rebellion auf Badab in 718.M41 beteiligt, indem er Angst und Schrecken auf Badab verbreitete. Die Punishercannon seines Leman Russ heulte ununterbrochen, wärend sie auf die Aufstandsführer und unschuldige Zivilisten gleichermaßen ziehlte. Dies war die Rebellion, die Huron zum "Tyrannen von Badab" werden lies, und daher ist auch die Vermutung naheliegend, dass Bask durch seine treuen Dienste und Mithilfe zur Niederschlagung der Rebellion von Huron mit unnatürlich langem Leben gesegnet wurde. Möglicherweise segneten ihn aber auch die Chaosgötter höchstselbst, da niemand weiss, wie lange Huron und seine Verbündeten ihnen schon dienen. (ausser mir natürlich ^^)



Badabischer Entfernungsmörder


Die Scharfschützen Badabs agieren anders, als die meisten anderen Scharfschützen. Da natürliche Tarnung in den Metropolen Badabs wenig nutzen haben, verlassen sich die Entfernungsmörder eher auf die Entfernung zum Feind, statt auf Tarnung. So sieht man in den Reihen der Tyrants Legion häufig Scharfschützen in den gewöhnlichen Uniformen der Truppen. Wenn ein Badabischer Scharfschütze einen Tarnmantel trägt, ist dieser meist in Grautönen gehalten, um vor Gebäuden und im Schutt seine Wirkung zu entfalten. Aber da die Runden Konturen eines Menschen mit Umhang vor den eckigen Gebäuden auffallen, wird ein Mantel meist nurnoch aus traditionellen Gründen getragen.
Die Entfernungsmörder haben es im laufe der Zeit perfektioniert, im offenen Feld zu kämpfen. So sieht man sie sich nicht verstecken oder in irgendwelchen Löchern kauern, sondern einfach normal bei den anderen Truppen (oder hinter ihnen) rumstehen. Da der Feind durch andere Truppen der Legion abgelenkt ist, und die Scharfschützen weit entfernt und unauffällig sind, sind sie normalerweise nicht das Ziel von Beschuss. Man könnte sagen, ihre Tarnung sind ihre Kameraden. Zwischen den eigenen Reihen verschwinden die Scharfschützen Badabs schnell und ungesehen.

(Anm. Ben: Da die Modelle der Scharfschützen nunmal Mäntel tragen, werden meine Scharfschützen in erster Linie "gewöhnlich" aussehen. Ein paar Umbauten wird es geben)


Platzhalter

Platzhalter

Platzhalter

Platzhalter

Platzhalter

Platzhalter

Platzhalter
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder

HQ
Lufgt Huron
attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php

Valthex
attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php

Kommandotrupp

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php

Elite

Ehrwürdiger Cybot "Sisala"



Ehrwürdiger Cybot "Valal"



Ironclad Cybot "Katesh"



Terminatorsturmtrupp "Hurons Gerechtigkeit"



Terminatortrupp "keine Ahnung"

Standard

Mixed


Sturm


Tyrants Sword


"Failed Storm"

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php

Stormtalon I


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


Stormtalon II


Speederschwadron


Unterstützung

Cybot "Kaltop"



Cybot "Irann"



Cybot "Vorax"



Predator

 
Zuletzt bearbeitet:
Tutorial: magnetisieren von LR Seitenkuppeln (Crusader/Redeemer)


So, beginne ich mal mit meinem esten Tutorial. Ich möchte euch zeigen, wie ich die Seitenkuppeln meines LR Crusader/Redeemers magnetisiert habe.

Ich habe folgende Magnete verwendet:
3x1.5 für die Prometiumtanks/Zielsysteme auf der Rückseite der Waffe,
2x1 für die Schilde auf der Vorderseite.

Wie immer beim Arbeiten mit Magneten sind ein paar Dinge zu beachten:
- Auf die Polarität der Magnete achten. Sonst finden sich die Einzelteile hinterher nicht mehr so anziehent 😉
- Man sollte auf die Verwendung von Werkzeug aus Metall verzichten. (Ich verwende Zahnstocher und Gussrahmen, in die benötigte Form geschnitten)
- Zum kleben muss man Sekundenkleber nehmen.

Als erstes habe ich eines der Schilder genommen, und ein Teil der Halterung abgeschnitten (2mm breit). in diese Lücke habe ich den 2x1mm Magnet geklebt:
attachment.php


Dann habe ich, nachdem der Kleber trocken war, das Gegenstück auf den Magneten gelegt:
attachment.php


Auf diesen Magneten habe ich ein bisschen Sekundenkleber getan, und das Schild an seinen Platz an der Waffe gedrückt:
attachment.php


attachment.php


Auf diese Weise ist euch die richtige Polarität der beiden Magnete sicher. Eine andere Möglichkeit, die ich auch gerne und oft (bzw. öfter) verwende ist, den "Gegenmagnet" auf den ersten, schon Festgeklebten zu legen, und dann mit einem Allesmarker (Edding) die freie Seite schwarz anmalen

attachment.php


Dann muss man nurnoch den Magnet abnehmen, und so in oder an das Gegenstück kleben, dass die schwarze Farbe NICHT zu sehen ist. Also den Kleber auf die schwarze Seite, und die blanke Seite zu dem anderen Magneten. So umgeht man die Gefahr, versehentlich die Teile zusammenzukleben.

Naja, auf jdeden Fall sollte die Waffe hinterher so aussehen:

attachment.php


Wenn dies erledigt ist, verfahrt ihr genauso bei den anderen Teilen:

attachment.php


Dann widme ich der anderen Seite (ich habe erst gedacht, man könnte die andere Seite stecken, das ging aber nicht)

Also, ihr klebt einen 3x1,5mm Magnet in den Tank/Zielsucheinheit, und das Gegenstück dahin, wo der Nippel zum dranstecken war. Diesen müsst ihr natürlich erstmal abschneiden, und ein 3mm Loch an seine Stelle bohren. Das sollte hinterher so aussehen:

attachment.php


attachment.php


Wenn ihr das macht, achtet darauf, dass die Magnete nicht Überstehen, sonder plan in den Löchern sitzen. Sonst steht der Tank hinterher ab und passt nicht. Wenn ihr es richtig macht, liegt der Tank/Zielsucher bündig an:

attachment.php


Er hat dieselbe Position, die er auch gesteckt hätte, nur dass ich ihn jetzt in jede Richtung abnehmen kann (also, wie benötigt, zum waffenlauf hin).

Die Waffe selber bleibt gesteckt, nur das Schild und das Gegenstück (Tank/Zielsucher) wurden magnetisiert.


So, ich hoffe ich konnte euch ein bisschen helfen. Habt bitte etwas Rücksicht mit mir, dies war mein erstes Tutorial. Ich hoffe, ihr könnt dennoch verstehen, was ich meinte.
 
Tutorial: Gestalten von Shalebases (Schiefer)

So, in diesem Tutorial will ich euch zeigen, wie ich meine Bases gestalte.

Arbeitsaufwand: sehr leicht
Materialien: auch leicht zu beschaffen
Zeitaufwand: keine 10 Minuten

Ich beginne mit einem Blick in meine Base-Box, suche meine Materialien und lege mir Base und Kleber zurecht. Meinen Schiefer hole ich übrigens aus dem Garten. Ich suche mir ein paar schöne Stücke, und schlage diese aufeinander. Die Fetzen, die dann überall rumliegen, werden eingesammelt, abgewaschen und fertig.

attachment.php


attachment.php


Nachdem ich die richtigen Stücke zusammenhabe, beginne ich mit dem Kleben. Ich möchte eine "Zunge" aus dem Boden ragen lassen, also brauche ich eine Stütze. Diese wird auf das Base geklebt:

attachment.php


Dann einfach noch die "Zunge" draufkleben, und die grobe Form ist fertig:

attachment.php


Dann verwende ich den GW Sandmix. Also alle freien Stellen mit Bastelleim bestreichen. Dazu verwende ich einen alten Pinsel. Da man die 60mm base schwer in die Sandbox bekommt, nehme ich einen alten Teelöffel zu Hilfe.

Und das ist das unbemalte Resultat:

attachment.php


attachment.php


attachment.php

 
Das letzte Foto hat Stil mit dem Badab Black Töpfchen 😛eace:

Mir gefällt zwar die Idee mit dem Schiefer, aber ich denke nicht dass der "Fels" ein "Schwergewicht" wie den Contemptor standhalten würde, wie es auf dem Bild zu sehen ist ^^

Schade eigentlich das Hannover so weit weg von mir ist, würd die Truppe zu gern mit meinen Minotaurs aufmischen 😀