4. Edition NACHRÜCKEN nach gegnerischer KONSOLIDIERUNG!

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
@Esentia Negotii: Ein Liktor kann sich dank Hit & Run bis zu 30" in einer Runde bewegen. [/b]

ja, und dazu braucht er immerhin ne sonderregel.. aber du willst mir doch nich erzählen, das sowas bei normalen marines oder gar grotz im sinne des erfinders ist... zumal sie das in dem falle gänzlich ohne irgendwelche sonderregeln schaffen würden...
 
hat hier jemals jemand behauptet, GMV würde da reinspielen ? ^^
Die Regeln sind da leider mal wieder klar.

Unnötig zu erwähnen dass ich das bis jetzt unter Freunden anders spiele (und auch weiter so machen werde), aber seit neustem spielt man offiziel bei GW ja die Regeln und nicht das Spiel 😛

Ihc denke ehrlich gesagt, die Frage ist - zur allgemeinen Unzufriedenheit - beantwortet (jemand könnte noch das alte Thema als Link rauskramen... ich bin gerade mal wieder zu faul dazu ^^ )

close?
 
Ich bin einfach mal so Frech und sage, ihr liegt alle Falsch!

Situation wie bei GW-Sammler: Ein Sturmtrupp gewinnt einen Nahkampf gegen eine Rotte Krieger, löscht sie aus und positioniert sich 4 Zoll in eine 8er Gantenrotte rein, kriegt ab nur 2 Ganten in Base-Kontakt.

Nach eurer Meinung müssen die Ganten jetzt nachrücken, meiner Meinung nach NICHT!

Begründung: Regelbuch S.44, Nachrücken
"Am Ende jeder Nahkampfphase MÜSSEN sich Modelle in gebundenen Einheiten, die selbst nicht als kämpfend gegolten haben, bis zu 6" bewegen, um in derekten Kontakt mit feindlichen Modellen des gleichen Nahkampfes zu kommen..."
Besonders entscheidend ist doch die gramatikalische Formulieren "als kämpfend gegolten haben", die impliziert eindeutig, dass sie schon in dieser Nahkampfphase gekämpft haben müssen! Haben sie aber nicht, weil der Sturmtrupp ja gegen die Krieger gekämpft hat und die Ganten nur dumm danaben gestanden sind. Und wenn die Ganten diese Runde nicht gekämpft haben, dann gilt für sie dieses Kapitel nachrücken auch nicht!

Die englische Verion dieser Regelstelle lautet (GW-Sammler hat sie ja schon gepostet):
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Erster Satz im Regelbuch Seite 44 unter "Pile In" Moves:
"At the end of each Assault phase, models in units that were locked, but which are not themselves engaged in combat, MUST move up to 6" to contact enemy that were in the same combat." [/b]
Auch hier haben wir wieder die Vergangenheitsform, die sich auf diese Nahkampfrunde bezieht!


Fazit: Kein Nachrücken bei angegriffenen Trupps durch Vorstürmen oder Neupositionieren!!!!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Black Paladin @ 03.02.2007 - 15:49 ) [snapback]964523[/snapback]</div>
hast du überhaupt gelesen, worum es hier gerade geht? scheinbar net. :huh:
[/b]

Ja habe ich :blink:

Würde ich bei den DEs noch Vorstürmen und Pile in move mitrechnen ergäbe das sogar 47" mögliche Bewegung.

Ich wollte nur dein Argument hervorheben, dass es genug Minis mit ner enormen Bewegungsreichweite gibt und somit Esentia Negotiis Scheinargument entkräften.

@Topic
Ich sehe das wie KalTorak
 
@KalTorak:

Komm runter von deinem Ast. Du steigerst dich da in Nonsense rein. Wenn du soweiter machst, wirst du als nächstes nicht mal mehr Sätze zerstückeln und Wörter herauspicken, sondern das Ganze in Buchstaben zerlegen, so dass das Ganze wieder deiner eingebildeten Story passt.
Nimm den Satz doch einfach als Ganzes so hin wie er da steht. Und fummel weniger mit dem Skalpel herum.

Du konstruierst hier was, was absolut nicht rechtens ist.
Ich erinnere schmerzhaft an deinen meisterhaften Blitz des Tzeentch.

Der Satz auf S.44 gibt eine Bedingung vor und eine Folge aus dieser.
"At the end of each Assault phase, models in units that were locked, but which are not themselves engaged in combat, MUST move up to 6" to contact enemy that were in the same combat."

Zum Ende jeder Nahkampfphase müssen Modelle, die teil einer gebundenen Einheit waren, aber die selbst nicht als im Nahkampf kämpfend galten, sich bis zu 6 Zoll in Kontakt mit dem Gegner bewegen, welcher sich im selben Kampf befand.

Bedingung: Einheit muss locked sein, Modelle locked aber nicht engaged
Folge: 6 Zoll Bewegung auf den Gegner

Sobald die Bedingung erfüllt ist, kommt die Folge zum Tragen. Alles andere ist völlig uninteressant.

Du kannst es wenden und drehen und um tausend weitere Ecken wandern lassen. Sobald sich der Sturmtrupp während der Nahkampfphase in die Ganten reinpositioniert gelten diese als locked. Modelle die locked sind, aber nicht engaged müssen der Folge hinterherkommen und das ist wie schon bekannt eine Bewegung von bis zu 6 Zoll. Wer sich zuerst bewegt, ist auch klar definiert, nämlich der dessen Zug am Laufen ist. Ist der SM am Zug, bewegt er zuerst, andernfalls der Tyra. 😉

@essi:
Ob das nun im Sinne des Erfinders ist, sei mal dahingestellt, denn diese Frage kann sich jeder über so einige Dinge stellen. Jedoch wurde keiner als Prophet geboren, jedenfalls meine Wenigkeit nicht. 😉
 
Ich habs bis jetzt so gespeilt wie Kal Torak, da die Regeln das mMn eindeutig so vorschreiben. Die andere Regelung würde ich allerdings schöner finden, wenn ichs mir aussuchen könnte.

Entscheidend ist vielleicht noch ein Blick auf S. 36, der eindeutig (diesmal ohne ein "mMn") belegt, dass erstmal ein Kampf stattgefunden haben muss um "reinzupilen" (nur um die Denglsichhasser mal zu ärgern).
Pile In ist der 6. Punkt einer Liste. Dieser wird aber nur befolgt, wenn man auch Punkte 1-5 durchgeführt hat. Da aber kein neuer Nahkampf mit Attacken auswürfeln, etc. stattfindet, findet auch Punkt 6 nicht statt.

Kal Torak hat Recht ... leider.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Vovin @ 03.02.2007 - 18:48 ) [snapback]964599[/snapback]</div>
Ich habs bis jetzt so gespeilt wie Kal Torak, da die Regeln das mMn eindeutig so vorschreiben. Die andere Regelung würde ich allerdings schöner finden, wenn ichs mir aussuchen könnte.

Entscheidend ist vielleicht noch ein Blick auf S. 36, der eindeutig (diesmal ohne ein "mMn") belegt, dass erstmal ein Kampf stattgefunden haben muss um "reinzupilen" (nur um die Denglsichhasser mal zu ärgern).
Pile In ist der 6. Punkt einer Liste. Dieser wird aber nur befolgt, wenn man auch Punkte 1-5 durchgeführt hat. Da aber kein neuer Nahkampf mit Attacken auswürfeln, etc. stattfindet, findet auch Punkt 6 nicht statt.
[/b]

beleg mal dein "eindeutig".

Denn leider (und da liegt IMO der Hase aller letztzeitigen NK-Fragen im Pfeffer) ist das Summary nicht korrekt.
"6. Pile in" müsste nach dem Wortlaut der Regel "Pile in" am ende der Nk-Phase aufgezählt werden. Nach der Summary aber kommt "Pile in" am Ende eines NKs & danach wird der nächste NK ausgespielt.
Wie gesagt, das ist nach den Regeln für Pile in nicht korrekt.
Und damit fällt die ganze schöne theorie vom Def. "Combat" = "Resolve combat -> schritte 1-6" zusammen.
 
Ok. Dann korrigier ich eindeutig zu "eindeutig richtig, wenn man die Tabelle als richtig ansieht" bzw. "eventuell falsch, wenn man die Tabelle als falsch ansieht". Ist trotzdem noch ein Punktsieg für Kal Toraks Sichtweise.

Und Thorax hat keinen Grund, so verbal um sich zu schlagen. So einfach, wie er es sehen will, ist es nämlich nicht.
 
@Thema Thoraxs: Sind deine Ausfälle was neues? (net bös nehmen) 😉

@Vovin: Verteilen wir hier jetzt schon Siegespunkte? Was Kal beschreibt ist GW_Sammlers Variante 1. Was ihm daran siegpunkte bringen soll, dass die Summary, die nach der Pile In-Regel fehlerhaft ist, Variante 1 unterstützt (was GW-Sammler auch schon in seinem ersten Post geschrieben hat), versteh ich net.

Das konkrete ergebnis ist: Nach den Regeln gibt es in diesem Fall eine Nachrückbewegung. Ob das im Sinne des Spiels ist, ist fragwürdig. Aber das Ganze anders, nach dem Gewohnten, laufen zu lassen führt bei der schwammigen Begriffslage zu noch mehr Unreinheiten.

Mir ist schon wohl eine Möglichkeit in den Sinn gekommen, die das ganze recht kongruent ablaufen lassen sollte, nur sind dazu IMO nicht die Begrifflichkeiten gegeben, die man dazu bräuchte.
Ich kann das mal versuchen in ausgeschrieben Form zu bringen, aber das hätte trotzdem keinen Anspruch auf Richtigkeit, denn die Regeln sagen es nicht.
 
Siegespunkte wäre doch ne tolle Idee 😛

Ne mal im Ernst: Ich bin nicht so überzeugt, dass der Text einen höheren Stellenwert als das Zugfolgenschema hat. Das kann man sicherlich so und so sehen. Ein Text hat sicherlich mehr Stellenwert als ein Diagramm und eine Zusammenfassung (wie hier). Andererseits steht dieser block an sehr exponierter Stelle und gibt sozusagen das Rohgerüst vor, das durch den Text dann gefüllt wird. Es ist also nach meiner Ansicht schon eine primäre Regelstelle. Was dazu führt, dass sich das Regelbuch widerspricht und eine Klarstellung nur durch ein FAQ kommen kann und nicht durch eine Regeldiskussion im Forum.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Vovin @ 03.02.2007 - 19:10 ) [snapback]964608[/snapback]</div>
Ok. Dann korrigier ich eindeutig zu "eindeutig richtig, wenn man die Tabelle als richtig ansieht" bzw. "eventuell falsch, wenn man die Tabelle als falsch ansieht". Ist trotzdem noch ein Punktsieg für Kal Toraks Sichtweise.

Und Thorax hat keinen Grund, so verbal um sich zu schlagen. So einfach, wie er es sehen will, ist es nämlich nicht.
[/b]

Ich sagte doch... versuch nicht mit Steinen aus einem Glashaus zuschmeißen. :lol:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Thoraxs @ 03.02.2007 - 21:06 ) [snapback]964710[/snapback]</div>
Diese ganze Disskussion hatte schon zu Beginn kein Niveau. Dein Erscheinen hat nicht gerade etwas positives dazubeigetragen. 🙄
[/b]

Also bitte, du warst doch der jenige der angefangen hat das Niveau zu drücken.
Themen von Felix verfasst, sind mMn immer einer Lesevergnügen.

Und jetzt werde ich mich an Anuris Todesherz halten und die Klappe halten 😛h34r:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Honk @ 03.02.2007 - 22:53 ) [snapback]964750[/snapback]</div>
Also bitte, du warst doch der jenige der angefangen hat das Niveau zu drücken.
Themen von Felix verfasst, sind mMn immer einer Lesevergnügen.

Und jetzt werde ich mich an Anuris Todesherz halten und die Klappe halten 😛h34r:
[/b]

Dazu ein Zitat von Clint Eastwood:
[attachmentid=23106]

und bevor ich es vergesse; für solcher Art Mist gibt es einen PN Knopf.