Space Wolves Nachwuchs Wolf

Nochmal dazu gefragt, gabs ne Errata die es erlaubt den Schlund auf ein Fahrzeug zu casten?
Ne hab mich vertan geht nicht gg Fahrzeuge.
Nutz die SW Psikräfte aber auch nie weil ein Teil solala ist und der andere Teil zu schwer zu wirken ist.
Da degeneriert der nicht Phobos Runenpriester einfach zum Smitebot ,zum bannen und um das generfte Strategem Bote der Gefallenen nutzen zu können .

Aber wir alle Wissen insgeheim: Der war lächerlich gut.
Details 😀
Da will man 1x die SW ins positive Licht rücken und schon kommt der Dolchstoss. 😛 😀 😀 ( Witz )
 
Was haltet ihr eigentlich von den Primaris Infiltrators? Ich finde sie vom Fluff her sympathisch-wölfisch..., aber ganz schön punkteintensiv. Doch ihre Fähigkeit gegnerische Truppen auf 12Zoll zu blocken,wenn diese schocken etc. ließt sich ziemlich hilfreich. Wo seht ihr denn deren Einsatzgebiet?

Eine Hälfte der Wölfe wird dir sagen, dass du sie absolut nicht mitnehmen sollst. Andere werden dir sagen, dass eine Zone von 12 Zoll, in denen du nicht schocken darfst, absolut gemein ist. Ich denke die Wahrheit liegt also dazwischen. Du kannst mit den Jungs ganze Bereiche sperren. Da Jump-Orks können gegen die Typen jeden Angriff vergessen, selbst als Evil Sun. Du darfst Angriffe nur ansagen, wenn du innerhalb von 12 Zoll um den Gegner bist, musst aber außerhalb von 12 Schocken.

Dem Gegner etwas komplett zu verbieten kostet jedoch - in dem Fall mindestens 110 Punkte. Der Witz unserer Wolfsscouts ist, dass sie durch ihre Sonderregel keine Konkurrenz (im Vergleich zu normalen Scouts) sind. Ich denke ihr Einsatzgebiet wird sich durch das neue FAQ definieren. Wenn du in Runde 1 Schocken kannst, sind die Infiltrators echt gut und unser Ersatz für die Sonderregel der Vanilla Scouts. Schockst du wie jetzt auch in Runde 2 müssen die Jungs eine Runde überstehen um sinnvoll zu werden.

Persönlich werde ich sie spielen, da ich die Modelle klasse finde und mir gerade 15 Stück als Space Wolves gebaut habe. Allerdings spiele ich in meinem Umfeld auch 10 Reivers und den Captain aus der Box.

Wo wir beim Captain sind. Fade and Fire ist jawohl eine nette Kriegsherrenfähigkeit oder nicht? Der Captain verteilt seinen Bonus auf Einheiten innerhalb von 6 Zoll, wenn die geschossen haben, schießt er und läuft zu einem anderen Teil der Armee. Das finde ich echt cool.

Allgemein haben wir SW doch gar keine so schlechten Interaktionen zwischen Codex und Primaris, anders als der Vanilla Codex, in dem die Primaris gefühlt kaum Gefechtsoptionen einsetzen können.
 
Was haltet ihr eigentlich von den Primaris Infiltrators?
Von der Idee her mag ich die weil die eine Lücke bei SW füllen allerdings sind die nach aktuellen Stand schon etwas teuer.
Allerdings sind die Omni Scrambler auch echt nützlich und ansich haben ja viele Fraktion irgendwas was der OS erschweren kann sprich man kann häufig von der Regel gebrauch machen .

Wo wir beim Captain sind. Fade and Fire ist jawohl eine nette Kriegsherrenfähigkeit
Mit besseren Schusswaffen bei Phobos HQs ja so ist speziell der Captain aber schon etwas teuer und unterbewaffnet.
Find Target Priority und Master of the Vanguard als WT allerdings viel besser .

Allgemein haben wir SW doch gar keine so schlechten Interaktionen zwischen Codex und Primaris, anders als der Vanilla Codex,
Jap nebst DW profitieren Primaris imho da am meisten , jede Primaris Einheit kann da irgendwie profitieren auch wenns Stumpf nur Keen senses oder Wulfenstein manchmal ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit besseren Schusswaffen bei Phobos HQs ja so ist speziell der Captain aber schon etwas teuer und unterbewaffnet.
Find Target Priority und Master of the Vanguard als WT allerdings viel besser .

Schwierig, häufig bleibt dein Captain halt stehen, wenn du mit anderen Einheiten angreifst. Gerade der Wulfenstone ist dann wirkungslos. Da bist du mit Fade and Fire recht gut dabei. Master of the Vanguard ist insgesamt aber auch recht gut, ich weiß nur nicht, ob ich das unbedingt an Primaris brauche. Das wäre vielleicht für den Runenpriester in Phobosrüstung interessant, der sich mit Wölfen/Wulfen etc. einfach selbst schneller zaubert um mitzuhalten. 4 Attacken mit dem Psischwert sind nun auch nicht so verkehrt.

Target Priority ist eine tolle Fähigkeit, wenn du viele Plasmawaffen spielst, keine Frage. Du bist damit aber kaum mobil, es ist halt eine Ballerburg-Regel. Schön für unsere Rivalen, die Dark Angels, aber ich möchte meinen Feind im Nahkampf sterben sehen 😛
 
Gerade der Wulfenstone ist dann wirkungslos.
Sowas tut man doch auch nicht auf denn Phobos WL.

Master of the Vanguard ist insgesamt aber auch recht gut, ich weiß nur nicht, ob ich das unbedingt an Primaris brauche
Aggressors oder sonstige Gravisträger?
WL mit Gravisrüstung und Saga des Jägers bekäme so 3 Zoll mehr Threatrange.
Aggressors können so auch ihre Threatrange erhöhen oder anders gesagt hast du bei 24Zoll Nomansland mit Aggressors mal eine 1 beim advancen gewürfelt? 😀
Ansonsten allgemein gesehn freut sich da jeder Nahkämpfer.

Target Priority ist eine tolle Fähigkeit, wenn du viele Plasmawaffen spielst, keine Frage. Du bist damit aber kaum mobil, es ist halt eine Ballerburg-Regel. Schön für unsere Rivalen, die Dark Angels, aber ich möchte meinen Feind im Nahkampf sterben sehen
Wieso Ballerburg ? Hindert dich keiner das in der Bewegung zu nutzen. 🙂

- - - Aktualisiert - - -

Aggressors wollen aggressiv ran und profitieren auch wegen ihre Fäuste vom SW CT.
Oder Inceptors wenn ein Phobos LT mitschockt allerdings ist die Bubble des WT echt klein.
Da ist es echt einfacher stumpf wie DA rum zustehn.
Aber SW Bubbles und Management der Bubbles ist eh hampelig siehe Wulfenstein da ist schon viel Vorarbeit nõtig um maximal von profitieren zu können .

Und ansonsten trotz eines Fokus auf Nahkampf schadet es doch nie Gegner erst mit Beschuss anzusoften oder chargest du zb 20er Symbionten oder dererlei im NK kompente Gegner ?
 
Sowas tut man doch auch nicht auf denn Phobos WL.

Da wäre er aber sinnvoller! Das Problem ist doch bei 3 Zoll Reichweite, dass der Trupp, der an dem Stein steht nicht lange da ist. Also entweder schmeißt du alle deine Nahkämpfer auf einen Haufen, sodass einer vielleicht mal den Wulfenstone benutzt, oder dein HQ, wie auch immer der aussieht rennt jeweils der nächsten Einheit hinterher, was gerade bei Nahkämpfern nervt. Ansonsten hast du das Ordenspriester-Syndrom. Gut gedachte Sonderregel, nur schafft der es bei 6 Zoll schon nicht immer der angreifenden Einheit hinterherzulaufen. Und der braucht nur ein Modell innerhalb von 6 Zoll, nicht alle die betroffen werden sollen!

Aggressors oder sonstige Gravisträger?
WL mit Gravisrüstung und Saga des Jägers bekäme so 3 Zoll mehr Threatrange.

Mit zwei Kriegsherrenfähigkeiten?


Aggressors können so auch ihre Threatrange erhöhen oder anders gesagt hast du bei 24Zoll Nomansland mit Aggressors mal eine 1 beim advancen gewürfelt? 😀
Ansonsten allgemein gesehn freut sich da jeder Nahkämpfer.

Ich sage ja, die Fähigkeit ist nicht schlecht, nur musst du eben ein Phobos-Charaktermodell nehmen. Alle "schnellen" Nahkämpfer fallen dabei halt flach. Agressors können Ravenguards halt deutlich besser als wir - sofern wir nicht Flanken.


Wieso Ballerburg ? Hindert dich keiner das in der Bewegung zu nutzen. 🙂

Weil du zunächst das Problem lösen musst, welche Fernkampfeinheit du benutzt. So richtig weit schießen Wolfsfänge, Hellblaster gingen sonst auch. Du hast wieder eine Sonderregel mit 3 Zoll Reichweite. Was passiert also mit dem Trupp, der am Wolfslord mit dieser Sonderregel steht? Damit du einen ca. 100 Punkte teuren WL also nicht für eine Einheit kaufst, wird ist eine zweite empfehlenswert. Bei zwei Einheiten Wolfsfängen bleibst du tendenziell eher stationär, denn "scharfe Sinne" kannst du nur auf eine Einheit nutzen.



Und ansonsten trotz eines Fokus auf Nahkampf schadet es doch nie Gegner erst mit Beschuss anzusoften oder chargest du zb 20er Symbionten oder dererlei im NK kompente Gegner

Das empfehle ich unbedingt. SW sind halt keine Nahkampfarmee. Du bezahlst ja schon im Profil für den Fernkampf mit, das tut ein Symbiont nicht.
 
Ich seh grad das ich irgendwas falsch interpretiert habe oder unverständlich ausgedrückt habe.
Mir gings primär allgemein um die Nützlichkeit der Phobos WT.^^

Da wäre er aber sinnvoller!
So wie jetzt geschildert geb ich dir recht , weitere Movement Tricks ermöglichen es da präziser Buffs anzubringen .
Hab mich da etwas zu sehr an denn Kosten und wegen der Bedeutung um denn Warlord fest gefressen.
Man will ja je nach Situation denn Warlord nicht noch interresanter machen durch weitere "erkaufte" Buffeigenschaften .
Hat also ein Pro und Kontra jetzt müsst ich mich nur mit denn Instigator Bolter irgendwie anfreunden . 😀

Weil du zunächst das Problem lösen musst, welche Fernkampfeinheit du benutzt
Das hat ich ja versucht irgendwie zu schildern es ist bei SW schwer mehrere Einheiten effektiv mit Buffbubbles zu buffen .
Siehe zb Wulfenstein wie gesagt.

- - - Aktualisiert - - -

Deshalb nehm ich auch einfach gern je nach Konzept und Missionsetting einfach Master of the Vanguard .
Da bin ich etwas freier in der Bewegung halt .

Um irgendwie die Kosten der Phobos HQs mit TP zu relativieren nutz ich das dann auch meist nur bei teueren oder grösseren Trupps um etwas freier in der Bewegung zu sein.
6er Aggressors oder WG mit Bike und Kombiwaffen falls man gemischt spielt relativieren dann etwas die Kosten .

Und sollen wir das bei Bedarf vlt im Tavernen Thread zu ende führen? 🙂
 
Daten Leman Russ Exterminator

Kann mir jemand helfen die Daten vom Leman Russ Exterimnator zu finden? Dieser Panzer wird ja nur von uns Wölfen benutzt, warum findet man ihn nur im ganz alten Codex und dann auch nicht alle Daten die man braucht?
Ich bin an dem Gerät interessiert, da mein Gegener ja meist Nurgel und Necrons spielt und die sehr auf Infantrie ausgelegt sind.
 
Habe jetzt neu einen Ven-Dread und Bjoern bekommen.

Die ich in folgende Armee einbauen möchte:


1x Primaris Wolflord in Gravis Rüstung + meisterhaftes Energieschwert

1x Wolflord mit Energieschwert und Forstzorn
1x Iron Priest
1x Najl Stormcaller (Terminatorrüstung)
2x Primaris Lieutenants (Wolflord Battel Leader)
1x Ancient
1x Gruppe (5x) Wulfen mit 4x Hammer und Schild
1x Gruppe (3x) Thunderwolves alle mit Hammer und Schild.
2x Gruppe (je 7x Modelle) Primaries Intercessors
1x Gruppe (5x) Grey Hunters
1x Gruppe (5x) Wolfguard alle mit Schild und Nahkampfwaffen
2x Gruppe (5x) Hellblaster
1x Stormwulf
1x Gruppe (3x) Primaris Inceptors

Bin mir nicht sicher ob ich die zwei mit Nahkampfwaffen oder für den Fernkampf ausrüsten soll?
Mein Schwerpunkt war immer den Nahkampf zu suchen. Aber vielleicht wäre auch noch eine ordentliche Fire Power von außen noch ganz cool. Dann könnte ich den Iron Priest dazu stellen.
Was meint Ihr?
 
Ich spiele den Ehrwürdigen ausschließlich mit Zlk und Rw. Durch die 2er Bf und kein herabsetzen durch Schadenstabelle die beste Wahl. Kann man gut mit "Weisheit der Alten" kombinieren.
Bjorn spiele ich inzwischen auch mit Zlk. Hat ebenfalls die 2er Bf und keine Schadentabelle. Dazu kommt, du musst mit Bjorn vor und hast somit auch auf Platten mit 72 Zoll immer Reichweite auf was Schweres. Was noch richtig geil ist, mit der Gefechtsoption "Erst mit dem Tod endet die Pflicht" kannst du Bjorn noch mal schießen lassen bevor er vom Feld gehen sollte. Hab da den Ein oder Anderen nochmal böse ärgern können :happy:
 
Habe jetzt neu einen Ven-Dread und Bjoern bekommen.

Die ich in folgende Armee einbauen möchte:


1x Primaris Wolflord in Gravis Rüstung + meisterhaftes Energieschwert

1x Wolflord mit Energieschwert und Forstzorn
1x Iron Priest
1x Najl Stormcaller (Terminatorrüstung)
2x Primaris Lieutenants (Wolflord Battel Leader)
1x Ancient
1x Gruppe (5x) Wulfen mit 4x Hammer und Schild
1x Gruppe (3x) Thunderwolves alle mit Hammer und Schild.
2x Gruppe (je 7x Modelle) Primaries Intercessors
1x Gruppe (5x) Grey Hunters
1x Gruppe (5x) Wolfguard alle mit Schild und Nahkampfwaffen
2x Gruppe (5x) Hellblaster
1x Stormwulf
1x Gruppe (3x) Primaris Inceptors

Bin mir nicht sicher ob ich die zwei mit Nahkampfwaffen oder für den Fernkampf ausrüsten soll?
Mein Schwerpunkt war immer den Nahkampf zu suchen. Aber vielleicht wäre auch noch eine ordentliche Fire Power von außen noch ganz cool. Dann könnte ich den Iron Priest dazu stellen.
Was meint Ihr?

Vendread seh ich persönlich eher als Fernkämpfer weil ihm zuviel fehlt um als guter NK durchzugehen.
Gibt im Vergleich da halt noch Wulfendreads die Basismäßig Chargererolls haben und das allein ist schon viel wert.
Oder gleich Murderfang der zzgl noch das Charakterkeyword hat.
Und auch das allein macht ihn 100%besser als alle nicht FW oder Charakterbots .
Sprich bei der Konkurrenz steht der Ven Dread als Nahkämpfer eher ganz hinten an.

Insgesamt wären weitere Beschusselemente aber auch nicht verkehrt weil es immer Sachen gibt die selbst SW nicht angreifen wollen oder wegen der Geschwindigkeit gar nicht als erstes angreifen können.
Und das Strategem Gegenoffensive mit sein Für und Wieder ist ja auch so eine Sache.

Und bei Björn hast du keine Wahl die Nahkampfwaffe kann man nicht austauschen.
Nur die Schusswaffe ist optional.
Welche du nimmst musst du dann von deiner Liste und Spielweise abhängig machen .
Da mag ich deswegen auch nicht pauschal dezidiert zu einer Waffe raten. 🙂
 
ch bin mir am Überlegen den Vindicare Assassin zu meinen Wölfen zu holen. Da ich mir die nervigen Chareinheiten mir dann einfacher vorknöpfen kann.
Ist es richtig, dass ich die Assassine einfach in meine Wolfsarmee einbinden kann.
Was haltet ihr von den Assassinen und der Idee.
Klar lässt sich via eigenes Detachment oder dem Strategem operative requisition sanctioned problemlos einbinden .

Und ja das kann durchaus sinnvoll sein,zb gegen Psioniker die Rettungswürfe negieren oder verschlechtern.
 
Mit meiner Liste die ich oben angegeben hatte, werde ich in unserer Kampagne gegen eine Tyraniden Armee (beide 1500Punkte) bald kämpfen.

Wie würdet ihr meine Liste aufstellen?

Inwiefern meinst du das genau?
Wenn's nur um Platzierung geht müsste man vorzugsweise das Spielfeld sehn müssen , Mission kennen,wissen wer denn 1Zug hat usw usf.

Aber ohne Bilder,Skizzen oder zumindest grobe Beschreibungen des Spielfelds kann man eigtl nur grob sagen wie man gg die Tyras spielt wobei auch da Missionen wichtig sein können je nachdem was ihr für ein Format spielt . ( Zb Eternal War oder Maelstrom zb?).
Bischen Input ist also schon nötig weil andernfalls könnte man auch im Netz fragen wo man sein Sofa hinstellen soll ohne das irgend jemand weiss wie die Wohnung / Haus aussieht .😀
So pauschale Fragen sind also so kaum zu beantworten. 🙂

Und weisst du in etwa was der Tyra spielen wird und welche Schwarmflotte benutzt wird .
Wenigstens anhand dessen könnte man dir ja ohne das Spielfeld zu kennen versuchen zu helfen.😉

Es sei aber noch gesagt das schon paar Konzepte mit Tyras möglich sind und gg jede muss man sich anders verhalten quasi .
Zb Schwarmflotte Kraken ist extrem schnell und kann dir fiese Sachen wie Symbionten zb problemlos Runde 1 an denn Kopf werfen .
Und wo die ankommen gibt's definitiv Tote .

Oder Tyras können auch viel schiessen ein Carnifex mit 2 Neuralfresser zb hat 24 Schuss und trifft auch ganz passabel .

Oder könnten die dir mit vielen Psioniker einige Mortal Wounds verpassen.

Wie du siehst geht da einiges in B&B und ohne paar Infos gibt es sonst womöglich eine böse Überraschung.
Grad das mit Schwarmflotte Kraken und Symbionten ist bitter böse für SW und unvorbereitet können die ein ganz böse überraschen.