Space Wolves Nachwuchs Wolf

2. Wölfenachwuchs

Hallo Bee1981,

ich habe auch Anfang des Jahres angefangen mit 40k und hatte mich ebenfalls für Spacewolves entschieden.
Leider hatte ich gar kein Plan von dem Spiel und hab die Wölfe nur genommen, weil sie gut aussahen und ich sie cool fand. Mittlerweile ist meine Armee jeden Monat gewachsen. Müsste inzwischen 2500-3000 Punkte zusammenkriegen. Es geht mir bis heute wie dir. nach jedem frustrierenden Spiel habe ich wieder nachgekauft und Neues versucht.
Bin zwar selber noch Anfänger aber was ich so mitbekommen habe, hat GW die Regeln (evtl. ab 8.Ed.? vorher habe ich nicht gespielt) so krass zu Gunsten des Fernkampfes ausgelegt, dass man vermutlich die Wölfe nie auf den oberen Plätzen eines Turniers sehen wird. Weil sie von den Ordenstaktiken, Stratagems, Relikten etc. eine reine Nahkampfarmee sind.

Mein Fazit nach einem 3/4 Jahr SW: Schlechte Fernkämpfer. Als Nahkampfarmee zu langsam. Generell alles zu teuer. Wenn die Donnerwölfe oder Wulfen mal ran kommen, dann bringen die auch was. Aber leider komme ich frühestens ab Runde 2, manchmal sogar erst ab Runde 3 in den Nahkampf. Man muss dazu sagen, dass ich chronisch nie anfange und auch noch nie die Initiative geholt habe. Ab runde 2 steht dann bei mir noch gefühlt die halbe Armee (wobei man dazusagen muss, dass mir bis gestern keiner gesagt hat, dass es ein Stratagem aus einer Errata gibt, die den 2. Spieler Deckung gibt. Mal gucken ob es in Zukunft was bringt. ).
Wenn der Gegner das 3. mal dran war, kann bei mir in 70% der Spiele zusammengeschoben werden.

Es geht mir wie dir, dass ich immer das Gefühl habe, dass der Gegner mehr aufstellen kann und dass es stark unausgeglichen ist. Letztens gegen Necrons 1500 Punkte gespielt. Stellt er 2x sone schwebende Pyramide mit je 20 Leben hin und noch haufenweise anderes starkes Zeug. Ich glaub das stärkste Modell was SW haben hat 14-16 leben. Das Problem war auch noch, dass man die Pyramiden nicht im Nahkampf angreifen konnte, weil sie direkte Wunden oder so als Abwehr verteilen (sinngemäß, weiß nicht mehr genau wie das ging). Ich habe jetzt schon einige Armeen gesehen die wesentlich schneller sind als SW. Das einzige was ich persönlich als einigermaßen flink empfinde sind die Bikes.

Ich habe gesehen, Bee1981 spielt den Stormwolf. Wie ist der so? Das wäre mein nächstes Projekt, dass ich gerne testen würde. Damit die Wulfen (gerne auch 2 Einheiten) nach vorne bringen. Dann kommen Sie zwar auch erst in Runde 2, aber wenigstens sind Sie geschützt, und man Flugabwehr sowie ordentlich Fernkampfwaffen.

Ich habe noch ein paar allgemeine Fragen:
1) Es wird immer von Phobos Rüstung gesprochen. Hab mich damit noch nie beschäftigt. Was ist das gute daran?
2) Was bedeutet Fade & Fire? finde das weder als Strategem, noch als Warlord Trait, noch als Relikt oder Psyfähigkeit in meinem Codex.
3) Wie bekommt man die SW in Runde 1 in den Nahkampf? Gehen wir mal 48"x48" aus, also je nach Map von 24" von Aufstellungszone zu Aufstellungszone aus. (die 72" Platten, lange Distanz, ist glaub ich unrealistisch).

Vielen Dank im Vorraus
BG
F.S.
 
1) Es wird immer von Phobos Rüstung gesprochen. Hab mich damit noch nie beschäftigt. Was ist das gute daran?
2) Was bedeutet Fade & Fire? finde das weder als Strategem, noch als Warlord Trait, noch als Relikt oder Psyfähigkeit in meinem Codex.
3) Wie bekommt man die SW in Runde 1 in den Nahkampf? Gehen wir mal 48"x48" aus, also je nach Map von 24" von Aufstellungszone zu Aufstellungszone aus. (die 72" Platten, lange Distanz, ist glaub ich unrealistisch)
Zu 1.: Phobos-Rüstung haben bestimmte Primaris-Einheiten. GW hatte anfangs nur die Reiver mit der Rüstung, mit der "Shadowspear"-Box kamen weitere Einheiten dazu. Im Zuge des neuen Marine-Codex bekamen die Einheiten mit der Phobos-Rüstung das Keyword "Phobos" - es gelten jetzt bestimmte Warlordtraits und Stratagems direkt auf Phobos-Einheiten. Deshalb ist es leider wichtig geworden, innerhalb der Primaris nochmal zwischen den Rüstungen zu unterscheiden.
2.: heißt eigentlich "Shoot and fade" und ist für Phobos-Einheiten bei den "Vanguard Warlord Traits" im neuen Spacemarine-Codex. Also etwas, was uns Spacewolves (noch) fehlt.
3.: kein Plan. Wirf sie einfach übern Tisch oder so!? First-Turn-Charges habe ich auch noch nie geschafft.
 
3) Wie bekommt man die SW in Runde 1 in den Nahkampf?
Mit Droppods bzw deren Inhalt oder solang es noch geht via Master of the Vanguard WT und Sachen wie Stormstrider .
Aber die Wahrscheinlichkeit ist im 2 Fall doch sehr gering ersteres zusammen mit Ragnar ist aber realistisch .
Oder mit Sachen die infiltrieren können zb der Invictus Warsuit oder viele Phobos Sachen .
Allerdings sind Phobos Sachen häufig nicht geeignet für denn NK .

IMHO dezent und je kompetitiver es wird noch dezenter.

Weil sie von den Ordenstaktiken, Stratagems, Relikten etc. eine reine Nahkampfarmee sind.
Falsch, das ist eine Combined Arms Armee und das wurde noch weiter durch die Primaris forciert. 🙂

nachgekauft und Neues versucht.
Da würd ich dir ja gern mal das proxxen oder Mathhammer nahelegen. 🙂
Ab runde 2 steht dann bei mir noch gefühlt die halbe Armee

- - - Aktualisiert - - -

Kann es sein das ihr womöglich mit zu wenig Sicht blockierenden Gelände spielt ?

o krass zu Gunsten des Fernkampfes ausgelegt
Ach das pendelt bei GW eh immer hin und her aber imo ist es schon schwer für Wölfe Nahkampf fokusiert zu spielen .

Wölfe nie auf den oberen Plätzen eines Turniers sehen wird.
Das darf man nicht pauschalisieren da es verschiedene Formate gibt alle mit eigenen Regeln und Beschränkungen.
Aber allgemein gesehn ist es schon etwas zäh mit SW das stimmt.
Codex kam zwar als letzter der V1er war aber da irgendwo auf dem Stand von Codicies die zu beginn der 8 Edi kamen bzw wirkte zum Release veraltet.
Und ja Punktkosten sind hier und da ein Problem insbesondere da das letzte Chapter approved SW nur kaum bearbeitet hat.
(sinngemäß, weiß nicht mehr genau wie das ging).
War wohl der Monolith denk ich und bei Unklarheiten sollte man besser immer sich denn Problemfall im Codex usw zeigen lassen.

- - - Aktualisiert - - -

Das o.g lässt sich aber auskontern indem man erst versucht mit etwas entbehrlichen das Abwehrfeuer zu fressen und denn Gegner anschließend zu binden.

Es geht mir wie dir, dass ich immer das Gefühl habe, dass der Gegner mehr aufstellen kann
Versuch denn Gedankengang komplett zu streichen insbesondere bei Vergleichen mit anderen Fraktionen.
Das hat noch NIE 100% geklappt und ansich ist die Menge der LP nicht so auschlaggebend um zu bestimmen ob ein Modell gut oder schlecht ist.
Da gehört mehr dazu und in dein beiden Bsp mit 20 lp ( Monolith oder Tessarakt?) und 16 LP ( Landraider) hast du sogar 2 eher unbeliebte Modelle aufgezählt . ( no offense )
Mehr LP ist also nicht immer besser , wenn Murderfang zb 11 LP hätte wäre der schlecht aber unter 10 gut ( Charakterregel ) .

Zur 2 Frage

SW haben das auch durch das Büchlein Codex Vanguard allerdings könnte es sein das,dass Büchlein bald obsolet sein könnte.
Ist allgemein auch nix was man unbedingt braucht . 🙂
 
First turn charge kann man immer verhindern, braucht man aber auch nicht. SW haben ein paar tolle Einheiten, z.B. die Long Fangs. Die haben wirklich geile Statagems und können als 5x LasKa auch allem gefährlich werden, während sie mit schweren Plasmawerfern nicht mal einen Captainbuff brauchen, da die den 1er reroll bereits mitbringen. Oder Björn der auch schon mal einen Monolithen Onehitten kann wenn er ankommt.

So oder so ist der Monolith ein Tiger ohne Zähne, wirklich viel kann der nicht. Da hätte der Nec deutlich schlimmer aufstellen können. 6 Desis oder Doomsday Ark knallen dich so hart wie Rocco Safredi.

Am Ende des Tages fehlt einfach Übung. Wenn man die Liste und die Armee einige Duzent mal gespielt hat wird es allmählich leichter.
 
Als „Panzerknacker“ lieber Hellblaster oder Long Fangs?
Ich habe stehe lieber auf Hellblaster aber viel sagten mir, das in einer SW Liste Long Fangs gehören

Oder! 😀

Oder einfach Long Fangs die sind in vielen Aspekten besser als Tankhunter geeignet als Hellblaster.

Wolfsfänge haben folgende Vorteile gegenüber Hellblaster
- Reichweite
- Tankmodell ( WGPL in Termirüstung mit Sturmschild)
- Flexibilität in Sachen Zielauswahl ( bezogen auf Raketenwerfer)
- Basismäßig Rerolls gg 1 Ziel
- Das Strategem Eye of the Wolf

Und Hellblaster nunja die sind anders würd die ansich ja auch nicht auf eine Ebene setzen mit Wolfsfängen aber wenns primär nur um Panzer jagen geht schneiden die Wolfsfänge besser ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vor mit meiner neuen Liste Wulfen mit einem Wolf Lord und Wolf Guard mit Sturmschilde direkt in den Nahkampf zu bekommen.
Die Wulfen fliege ich mit einem Stormwolf rein. Aber bei der Wolfguard bin ich mir unsicher. Soll ich diese mit einem billigen Rino rein bringen oder ganz schnell einem Drop Pod benutzen.
Soll ich noch schießende Einheiten mit der Wolfguard mitnehmen, die beim austeigen er mal Schaden verursachen?
Meine die Punkte sind begrenzt da ich nur 1600 Punkte zu Verfügung habe.

- - - Aktualisiert - - -

Hallo Bee1981,

ich habe auch Anfang des Jahres angefangen mit 40k und hatte mich ebenfalls für Spacewolves entschieden.
Leider hatte ich gar kein Plan von dem Spiel und hab die Wölfe nur genommen, weil sie gut aussahen und ich sie cool fand. Mittlerweile ist meine Armee jeden Monat gewachsen. Müsste inzwischen 2500-3000 Punkte zusammenkriegen. Es geht mir bis heute wie dir. nach jedem frustrierenden Spiel habe ich wieder nachgekauft und Neues versucht.
Bin zwar selber noch Anfänger aber was ich so mitbekommen habe, hat GW die Regeln (evtl. ab 8.Ed.? vorher habe ich nicht gespielt) so krass zu Gunsten des Fernkampfes ausgelegt, dass man vermutlich die Wölfe nie auf den oberen Plätzen eines Turniers sehen wird. Weil sie von den Ordenstaktiken, Stratagems, Relikten etc. eine reine Nahkampfarmee sind.

Mein Fazit nach einem 3/4 Jahr SW: Schlechte Fernkämpfer. Als Nahkampfarmee zu langsam. Generell alles zu teuer. Wenn die Donnerwölfe oder Wulfen mal ran kommen, dann bringen die auch was. Aber leider komme ich frühestens ab Runde 2, manchmal sogar erst ab Runde 3 in den Nahkampf. Man muss dazu sagen, dass ich chronisch nie anfange und auch noch nie die Initiative geholt habe. Ab runde 2 steht dann bei mir noch gefühlt die halbe Armee (wobei man dazusagen muss, dass mir bis gestern keiner gesagt hat, dass es ein Stratagem aus einer Errata gibt, die den 2. Spieler Deckung gibt. Mal gucken ob es in Zukunft was bringt. ).
Wenn der Gegner das 3. mal dran war, kann bei mir in 70% der Spiele zusammengeschoben werden.

Es geht mir wie dir, dass ich immer das Gefühl habe, dass der Gegner mehr aufstellen kann und dass es stark unausgeglichen ist. Letztens gegen Necrons 1500 Punkte gespielt. Stellt er 2x sone schwebende Pyramide mit je 20 Leben hin und noch haufenweise anderes starkes Zeug. Ich glaub das stärkste Modell was SW haben hat 14-16 leben. Das Problem war auch noch, dass man die Pyramiden nicht im Nahkampf angreifen konnte, weil sie direkte Wunden oder so als Abwehr verteilen (sinngemäß, weiß nicht mehr genau wie das ging). Ich habe jetzt schon einige Armeen gesehen die wesentlich schneller sind als SW. Das einzige was ich persönlich als einigermaßen flink empfinde sind die Bikes.

Ich habe gesehen, Bee1981 spielt den Stormwolf. Wie ist der so? Das wäre mein nächstes Projekt, dass ich gerne testen würde. Damit die Wulfen (gerne auch 2 Einheiten) nach vorne bringen. Dann kommen Sie zwar auch erst in Runde 2, aber wenigstens sind Sie geschützt, und man Flugabwehr sowie ordentlich Fernkampfwaffen.

Ich habe noch ein paar allgemeine Fragen:
1) Es wird immer von Phobos Rüstung gesprochen. Hab mich damit noch nie beschäftigt. Was ist das gute daran?
2) Was bedeutet Fade & Fire? finde das weder als Strategem, noch als Warlord Trait, noch als Relikt oder Psyfähigkeit in meinem Codex.
3) Wie bekommt man die SW in Runde 1 in den Nahkampf? Gehen wir mal 48"x48" aus, also je nach Map von 24" von Aufstellungszone zu Aufstellungszone aus. (die 72" Platten, lange Distanz, ist glaub ich unrealistisch).

Vielen Dank im Vorraus
BG
F.S.

Ich benutze den Storm Wolf sehr gerne um Wulfen in den Nahkampf zu bekommen. Positiv ist, er gibt erszt einmal ordentlich Feuer und Schaden, wird a aber immer sehr schnell zerstört da sich das gegnerische Feuere sehr auf ihn konzentriert.
 
Würdet ihr Njal Stormcaller mit in den im Drop Pod oder Stromwulf packen und in der nähe des Nahkampfes bringen oder abstandhalten. Ich habe oft das Problem, dass ich für die Psi Kräfte zu weit weg war, da ich zu vorsichtig war um ihn nicht zu verlieren.
Und noch etwas, würdet ihr als Artillerie Waffe eher einen Hunter oder Whirlwind einsetzen? W6 Flat Schaden ist halt beim Hunter cool. Aber halt nur auf Sicht.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vor mit meiner neuen Liste Wulfen mit einem Wolf Lord und Wolf Guard mit Sturmschilde direkt in den Nahkampf zu bekommen.
Die Wulfen fliege ich mit einem Stormwolf rein. Aber bei der Wolfguard bin ich mir unsicher. Soll ich diese mit einem billigen Rino rein bringen oder ganz schnell einem Drop Pod benutzen.
Soll ich noch schießende Einheiten mit der Wolfguard mitnehmen, die beim austeigen er mal Schaden verursachen?
Meine die Punkte sind begrenzt da ich nur 1600 Punkte zu Verfügung

Wären denn Jump Packs keine Option für dich?

Und Schusswaffen bei Nahkämpfern ist immer sone Sache die selten lohnt.
Mit so wenig Kontext ist es aber auch schwer da was zu empfehlen oder zielgerichtet ein Tipp zu geben.
Grob gesagt ist aber der beste Schutz in der Edition nicht erschossen zu werden jmd dabei zu haben der wesentlich fieser aussieht als man selbst.:lol:

Würdet ihr Njal Stormcaller mit in den im Drop Pod oder Stromwulf packen und in der nähe des Nahkampfes bringen oder abstandhalten. Ich habe oft das Problem, dass ich für die Psi Kräfte zu weit weg war, da ich zu vorsichtig war um ihn nicht zu verlieren.
Und noch etwas, würdet ihr als Artillerie Waffe eher einen Hunter oder Whirlwind einsetzen? W6 Flat Schaden ist halt beim Hunter cool. Aber halt nur auf Sicht.....

Warum hast du Angst denn zu verlieren ?
Njal hat das Charakter Keyword und solange vorn noch was steht ist der sicher.
Oder werden viele gute Sniper bei euch gespielt?

Der Hunter lohnt mal gar nicht,wenn du richtig schwere Waffen willst solltest du dir stattdessen einfach mal denn Repulsor Executioner oder Vindicator Laserdestroyer zb ansehen.
Oder klassisch einfach Wolfsfänge.

Äh.....der Hunter ist eine Flugabwehreinheit. Der hat genau einen Schuß - der Whirlwind je nach Raketenart 2w3 oder 2w6. Da ist die Frage, was man nehmen sollte, recht eindeutig, oder? 😉

Ist die Antwort Wolfsfänge? 😀