8. Edition Nahkampf über mehrere Ebenen - Wie regeln andere Systeme dieses Problem?

Themen über die 8. Edition von Warhammer 40.000

Jaktra

Testspieler
07. Oktober 2016
79
0
5.266
Hallo liebe Community,
da die Häuserkampfregeln im Moment dazu führt, dass sich Ballerburgen gegen Nahmämpfern auf Geländestücken verstecken und es dazu führt das die Nahkämpfer nur von unten zu schauen wollte ich Fragen ob ihr andere Spielsysteme kennt, bei denen die Häuserkampfregeln über mehrere Ebenen besser geregelt sind?

TTM hatte zumindest noch zeitweise die Regeln, dass alles was legitim auf einer Ebene stehen konnte und von der Reichweite her in die Ebene gekommen wäre auch kämpfen durfte. Leider gibt es diese Regel ja nun auch nicht mehr. Habt ihr vielleicht andere eigene gute Lösungen für die Problematik?

Vielen Dank für eure Hilfe
Maurice
 
Beispiele aus anderen Spielen:

Nahkampf nur mit Modellen in Basekontakt, jedoch reicht 1 Modell der Einheit in Basekontakt aus damit die gesamte Einheit als im Nahkampf gilt
Nahkampf nur mit Modellen in Basekontakt, wobei alle Modelle einer Einheit in X" um die Modelle in Basekontakt am Nahkampf teilnehmen
Nahkampf hat eine Reichweite vom Base aus gemessen, es gibt vertikale und horizontale Werte für die Reichweite
Nahkampf hat eine Reichweite vom Base aus gemessen, man darf aber grundsätzlich 1 Stockwerk höher oder tiefer attackieren wenn der Gegner in der horizontalen Reichweite ist
Nahkampf hat eine Reichweite und skaliert mit der Basegröße des Modells
Nahkampf hat eine Reichweite und wird vom Zentrum/Kopf des Modelles aus gemessen und skaliert mit der größe des Modells
 
Verstehe das Problem nicht. Wenn eine Etage voll ist, ist sie voll! In ein besetztes Haus im Real Life, komme ich ja auch nicht rein, wenn keine Treppe oder so nach oben führt. Aber immerhin kann man sie von unten wegnuken. Sollte dadurch, auch wenn nur ein Modell stirbt, wieder Platz sein, kann ich ja hoch.
Ich finde die Regelung gut. 🙂
 
Ist ja auch realistisch, dass ein Typ, der in nem Häuserblock mit ner Laserkanone sitzt, den Typen, der da unten mit nem Messer rumfuchtelt immer besiegt. Das Ändert nicht daran, dass es für die Spielbalance schlecht ist, weil Nahkampfarmeen es noch schwerer dadurch haben, als es eh schon für sie ist.
 
Ja aber das liegt doch eher an die Taktik statt in der Balance.
Ich schick doch auch nicht als Kaiser, Samurais gegen Kanonen in den Krieg.
Und wenn man schockende Fernkampftruppen hat, die in einer oberen Etage Platz machen können für anstürmende Nahkämpfer... dann ist doch alles schick oder?
Man könnte sich natürlich auch einigen, dass bestimmtes Terrain für bestimmte Modelle unpassierbar werden.
 
Der Häuserblock ist ja nicht das Problem.

Wenn man schon Realismus will:
ein Cybot oder Imperialer Ritter kann ein Modell das auf einem 1,1" hohen Felsen steht nicht im Nahkampf attackieren.
Ein Rhino kann Modelle welche im ersten Stock einer Ruine stehen überfahren

Da passt halt etwas nicht und das hat gar nichts damit zu tun das wenn eine Etage im Haus voll ist der Typ mit dem Messer nicht die Stiege hochlaufen darf.
 
Habt ihr vielleicht andere eigene gute Lösungen für die Problematik?

Auch wenn ich es schade finde, ich würde Gelände mit erhöhten Ebenen derzeit nicht benutzen, oder zumindest nicht in größerer Menge. Es ist mit den derzeitigen Regeln schlicht nicht vernünftig bespielbar und ermuntert zu Exploits. Ein Trupp Scouts auf der Ruine ist vielleicht noch nicht das Problem, aber eine halbe Tau-Armee auf einem Landefeld sehr wohl.
 
Habt ihr vielleicht andere eigene gute Lösungen für die Problematik?

Sinnvolle Hausregeln für Gelände, anders lässt sich die 8. Edi mMn nur bedingt vernünftig spielen. Einfach mit dem Mitspieler vorher alles durchgehen und besprechen wie welches Geländeteil regeltechnisch gehandhabt wird, damit genau solche Fälle nicht passieren.
 
Ein Trupp Scouts auf der Ruine ist vielleicht noch nicht das Problem, aber eine halbe Tau-Armee auf einem Landefeld sehr wohl.
Dann kann ich diese halbe Armee doch immer noch wegschießen bzw. erstmal die andere Hälfte im NK vernichten. Und wenn ich eine reine NK Armee spiele und dadurch dann diese halbe Armee nicht effektiv bekämpfen kann, dann habe ich eben Pech gehabt. Aber nicht, weil die Regeln schlecht sind, sondern weil ich eine extreme Armee gespielt habe, die eben nicht immer klappt. Oder darf der Gegner dann als nächstes keine Blockereinheiten mehr aufstellen, weil die gegnerischen Nahkämpfer dann nicht mehr an die wichtigen Einheiten rankommen?
 
Verstehe das Problem nicht. Wenn eine Etage voll ist, ist sie voll! In ein besetztes Haus im Real Life, komme ich ja auch nicht rein, wenn keine Treppe oder so nach oben führt. Aber immerhin kann man sie von unten wegnuken. Sollte dadurch, auch wenn nur ein Modell stirbt, wieder Platz sein, kann ich ja hoch.
Ich finde die Regelung gut. 🙂

Stimmt Heutzutage ebnet man gleich das ganze gebäude ein ! das geht bei Warhammer aber nicht !was ist also deine Lösung ?
 
Es geht ja dann nicht nur um Gebäude, das war mit dem FAQ ja nur der Punkt wo es dann allen wirklich bewusst wurde.

Ein Wave Serpent mit Base aus der Box kann nicht attackiert werden solange das Modell ein Base hat

Modelle ohne Base umgehen das Problem einfach und es gibt keinen Zwang ein Base zu benutzen.

1" vertikale, 3" horizontale Nahkampfteichweite und jedes Modell muss auf einem Base stehen, löst einfach sehr viele Probleme
 
Schön zu sehen, dass hier eine rege Diskussion enstanden ist. Ich denke für mich selber wird dies wohl auch bedeuten Ruinen mir Treppen zu bauen und die alten Ruinen los zu werden. Vielen Dank nochmal für eure Anregungen und Ideen.

Ich persönlich finde, es ist keine zufreidenstellende Lösung Unmengen an Gelände um- bzw neu zu bauen. Da finde ich es sinnvoller einfach die Regeln entsprechend anzupassen.
 
Warum muss es den angepasst werden? Nur damit eine reine Nahkampf Armee das schaffen könnte?
Reicht nicht die Idee dahinter, mit FK-Einheiten Platz zu machen, damit reine NK Einheiten raufkommen? Das voll stellen auf einer Ebene gehört halt nun zu einer gewissen Taktik.
Und somit ändert sich das gesamte Meta evtl.
 
Warum muss es den angepasst werden? Nur damit eine reine Nahkampf Armee das schaffen könnte?
Reicht nicht die Idee dahinter, mit FK-Einheiten Platz zu machen, damit reine NK Einheiten raufkommen? Das voll stellen auf einer Ebene gehört halt nun zu einer gewissen Taktik.
Und somit ändert sich das gesamte Meta evtl.

Wenn man das Exploiten von Regellücken bzw nicht vorhandenen Regeln als Taktik sehen möchte dann ja 😉