Ich persönlich finde, es ist keine zufreidenstellende Lösung Unmengen an Gelände um- bzw neu zu bauen. Da finde ich es sinnvoller einfach die Regeln entsprechend anzupassen.
Da ich es schwierig finde, wenn Hausregeln nicht alle "Problematiken" abdecken und es trotz dieser zu Diskussionen kommen kann, bin ich eher ein Freund von Umbau. Weiterhin habe ich vor in naher Zukunft Turniere zu veranstalten und dort den Spielern Spielfelder zu bieten, bei denen sie sich nicht schon während der Aufstellungsphase besiegt fühlen.
Des Weiteren bin ich der Meinung das man jeder Armee die theoretische Chance einräumen muss die andere Armee komplett auszulöschen, wie z.B. bei der Flieger-Regel, welche vom Tisch entfernt werden wenn es die letzten Modelle auf dem Feld sind.
Wenn eine Armee sich aber mit all ihren Modellen in den Häusern versteckt und die Nähkampfer nicht die Möglichkeit haben die Häuser zu zerstören oder die Modelle drinnen zu attackieren finde ich es nicht besonders ausbalanciert. Vor allem wenn man bedenkt, dass man ja auch regeltechnisch an jeder Hauswand hoch und runter laufen darf. Man könnte so zwar immer noch keine Reinen Monster-Nahkampflisten bauen, aber zumindest Fly-Einheiten und Infanterie könnte so jede Einheit erreichen.
Zuletzt bearbeitet: