5. Edition Nahkampfbeschuss in Spielen mit mehr als einem Gegner

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

Abe

Eingeweihter
22. Juli 2004
1.633
0
22.896
41
Servus alle zusammen,

ich bin gerade mit einem Kollegen am diskutieren, wie die Regeln für den
Beschuss von Nahkämpfen auszulegen sind.

Die 40k-Regeln sind ja für ein Spiel 1vs1 ausgelegt, bei Spielen 2vs2 hat man
normalerweise auch keine Probleme, aber was ist in Spielen mit 3 oder mehr
Spielern nach dem Credos "Alle gegen Alle"?

Dazu sei erstmal das Regelwerk zitiert:
Engl. Mini-RB S. 40 "Shooting into & out of close combat:
"[...] Likewise, while especially twisted and soulless commanders may wish
their warriors to fire indiscriminately into the middle of close combats in the
hopes of hitting the enemy, this is not permitted.
[...]"
Das bezieht sich mMn ganz klar auf Nahkämpfe, in denen eigene bzw.
befreundete Einheiten beteiligt sind, was bei 1vs1 und 2vs2 ja auch nicht
anders sein kann. Beim Match "Alle gegen Alle" kann es nun aber vorkommen,
das es zu einem NK zwischen den beiden Gegnern kommt, wo man nicht
Gefahr laufen würde, eigene bzw. befreundete Einheiten zu treffen. In
meinen Augen wird dadurch die Regel für den "Nichtbeschuss" von
Nahkämpfen obsolet, da der Zweck, für den sie geschaffen wurde nicht
mehr existent ist.

Wie seht ihr das?
Sollte man in solche Nahkämpfe schießen dürfen?
 
50:50 Chance die eine oder andere Seite zu treffen. Einfach die Treffer verteilen als ob du bei Fantasy mit ner Rattling in einen Nahkampf geschossen hättest.

Bei mehr Einheiten und großer Zahlenmäßiger Überlegenheit (-> 3. Edi gabs das noch *g*) eventuell das Verhältnis anpassen.

Gibt keine offiziellen Regeln dafür, aber das wäre meiner Meinung nach das Sinnvollste für Hausregeln.
 
@Abe:
Du suchst doch nich gerade ernsthaft im Regelbuch nach ner Textstelle die dir erläutert wie man sich bei "alle vs. alle" Spielen zu verhalten hat!?! :blink:

Das Regelbuch ist für 1vs1 ausgelegt! Da wirst du nichts finden. Ergo, das müsst ihr schön zuhause via Hausregeln machen denn offizielle Mehr-Parteien-Regeln gibt es nicht!
 
Naja manchen leute machen auch Aposchlachten mit 15 leuten spass und da kann man nun echt nicht menr von schnell, übersichtlich oder unseltsam reden. 😉

Prinzipiel rein der Logik nach würde ich sagen ja wenn die Mitspieler zustimmen kann man das so handhaben.

Erfordert aber einiges an umdenken was strategisches Positionieren angeht.
Es kann dem Spiel einieges an dynamik geben oder halt bestimmte Armen völlig in die Tonne treten...

Da der Nahkampf bei weitem nichtmehr die Sicherheit bietet.
 
Naja, wie ich schon selbst gesagt hab:
Wie seht ihr das?
Sollte man in solche Nahkämpfe schießen dürfen?
Es geht mir hier halt nicht um das, wofür das RB ausgelegt ist, nämlich
1vs1, wie ich schon im Eröffnungspost geschieben habe, sondern darum
wie ihr sowas handhaben würdet.

Selbst wenn man es im Kontext der RB-Regeln betrachtet ist es mMn relativ
eindeutig. Da wird als Grund für das Verbot ganz klar das Schießen auf die
eigenen Einheiten angegeben, was in diesem Fall ja obsolet wäre.

@Skratch:
so in etwa hätte ich das auch gelöst. Normal 50:50, wenn es ein krasses
Missverhältniss von der Anzahl her ist, entsprechend anpassen. Bei Scha-
blonen ist das widerum eindeutig.
 
Im großen RB gibts ne 3er Mission - dort wird sogar davon abgeraten NK mit 3 Parteien auszutragen. Das vielleicht als Anhaltspunkt. Ansonsten:

Wenn sich Marines mit Orks kloppen, werden die Chaoten wohl kaum Skrupel haben da reinzuballern - ob es er der Spielbalnce förderlich ist, ist die zwote Frage.
 
@Abe:
Naja wenn ich nach "wie seht ihr das" gehe... warum darf ich nich mit meinen Orks in Nahkämpfe schießen wo nur Grotze beteiligt sind? Warum darf man als Imp nich auf Nahkämpfe schießen wenn man Kommissare in der Einheit hat die schießt?
Uns so weiter...

Es geht nich darum wie man das sieht oder so sondern wie es am wenigsten der Spielbalance schadet und das is nunma der Fall, wenn man das Schießen in Nahkämpfe generell einfach verbietet. Ansonsten richten sich immer ALLE Schablonenwaffen auf dem Tisch in Richtung Nahkämpfe aus!
 
Im großen RB gibts ne 3er Mission - dort wird sogar davon abgeraten NK mit 3 Parteien auszutragen. Das vielleicht als Anhaltspunkt.

Es geht aber um in Nahkämpfe rein ballern. Das ist in der entsprechenden Mission lustigerweise mit einer 50:50-Chance geregelt.

Wie Mutible Nahkämpfe mit 3+ Parteien geregelt werden, keine Ahnung.
 
Och, ich finde gerade in FFA (Free For All) Spielen ist es durchaus spaßig, wenn man in den NK schießen darf, spielen wir acuh immer so. Dabei würd ich allerdings probieren, die Trefferwahrscheinlichkeiten auf die jeweilige Fraktion an die jeweilige Einheitenstärke anzupassen. Das kann zwar manchmal nicht ganz einfach sein, aber in Freundschaftsspielen kann man das ja immer irgendwie regeln... 😉
 
Sers,

najo ich würde ja die alten Confrontations Regeln dafür nehmen, da konnte man ihn denn Nahkampf reinschiessen auch wo seine eigenen beteiligt waren. (Als Greifenspieler machte ich das nur allzu oft)
Und ausgewürfelt wird wer getroffen wird Normal 50/50, dazu kamen aber Faktoren wie Klein bzw Groß (wenn ich mir so einige Tyraniden ansehe).
Wurde das verhältniss immer so angepasst 75/25 etc...

mfg Bruder
 
Es geht aber um in Nahkämpfe rein ballern. Das ist in der entsprechenden Mission lustigerweise mit einer 50:50-Chance geregelt.

Wie Mutible Nahkämpfe mit 3+ Parteien geregelt werden, keine Ahnung.

Erwischt. Hab natürlich nicht nochmal nachgelesen😉

Ich seh es ähnlich wie Jaq Draco. Für Spieler Nr. 3 wäre es die Gelegenheit 2 auf einen Streich zu erwischen.

Man kann es ja fluffig probieren: Der noble SM ballert nicht in den NK an dem seine Seite beteilig ist und der Chaot hat da keine Skurpel ... vieleicht an einen MW-Test koppeln🙂
 
Ich würde es einfach verbieten mit der Begründung: "Der Feind meines Feindes is mein Freund."

Kurzum, wenn sich 2 Feinde gegenseitig zerhacken, warum Munition verschwenden, soll ich doch froh sein, dass sie mit sich beschäftigt sind. Außerdem, gerade wenn die sich da gegenseitig kloppen wird man im Krieg besseres zu tun haben als dann genau in diesen Nahkampf zu schießen. Dürfte schließlich noch genug feindliche Truppen geben die gerade ihre Gewehrläufe auf einen ausrichten.

Deshalb... einfach verbieten und gut is.
 
Ich würde es einfach verbieten mit der Begründung: "Der Feind meines Feindes is mein Freund."

Kurzum, wenn sich 2 Feinde gegenseitig zerhacken, warum Munition verschwenden, soll ich doch froh sein, dass sie mit sich beschäftigt sind. Außerdem, gerade wenn die sich da gegenseitig kloppen wird man im Krieg besseres zu tun haben als dann genau in diesen Nahkampf zu schießen. Dürfte schließlich noch genug feindliche Truppen geben die gerade ihre Gewehrläufe auf einen ausrichten.

Deshalb... einfach verbieten und gut is.
Von der reinen Logik her hast du natürlich recht, sollen sie sich doch
gegenseitig verkloppen, solange sie das tun greifen sie mich nicht an,
das würde ich bei den meisten Nahkämpfen auch so machen.

Ich find's aber nicht OK, das ich da perse nicht reinballern darf, denn
auch wenn sie sich gerade beide nicht mit mir beschäftigen, letztendlich
sind es immer noch meine Feinde, und auf Feinde sollte man schießen
dürfen, solange ich dabei keine eigenen Einheiten oder die von Verbündeten
beschieße.

Auf sie zu schießen oder nicht sollte eine rein taktische Frage sein, wo man
abwägen muss, wie die Chancen da stehen, und was der Gewinner wohl
als nächstes machen wird, und keine Frage ob ich es überhaupt darf.
Und mal ehrlich, es gibt wohl kaum lohnendere Ziele für Schablonenwaffen,
als so ein schönes, dichtes Nahkampfgewusel.

Meine Meinung.
 
Auf sie zu schießen oder nicht sollte eine rein taktische Frage sein, wo man
abwägen muss, wie die Chancen da stehen, und was der Gewinner wohl
als nächstes machen wird, und keine Frage ob ich es überhaupt darf.
Und mal ehrlich, es gibt wohl kaum lohnendere Ziele für Schablonenwaffen,
als so ein schönes, dichtes Nahkampfgewusel.

Meine Meinung.

Vom taktischen Aspekt her ist es am sinnvollsten mit Beschuss zu warten bis der Nahkampf beendet ist, da man zu diesem Zeitpunkt den Moment hat in dem der verbleibende Gegner maximal geschwächt ist. Wenn man vorher reinschießt dann kann es passieren dass der Gegner den Nahkampf besser verlässt als wenn man ihn einfach hätte kämpfen lassen.

MfG
DvM
 
Vom taktischen Aspekt her ist es am sinnvollsten mit Beschuss zu warten bis der Nahkampf beendet ist, da man zu diesem Zeitpunkt den Moment hat in dem der verbleibende Gegner maximal geschwächt ist. Wenn man vorher reinschießt dann kann es passieren dass der Gegner den Nahkampf besser verlässt als wenn man ihn einfach hätte kämpfen lassen.
Wie gesagt, das sind alls taktische Aspekte, die im Auge des Betrachters
liegen, und falsch getroffene Entscheidungen gehörten mMn genau so zum
Spiel dazu wie richtige.

Letztendlich sollte die Entscheidung ob man schießt, egal ob es nun takisch
Sinn macht oder nicht, in der Hand des Spielers liegen und nicht perse von
den Regeln verboten sein.

Wenn ich mit 'ner Geschütz- oder Schablonenwaffe in einer guten Schuss-
position zu so einem Nahkampfhaufen bin, ich würd reinschießen solange
die kämpfen, denn dann stehen sie noch dicht gedrängt und ich treffe ein
Maximum an Modellen. Wenn ich erst nach dem NK schieße hat sich der
Sieger schon wieder W3" neu positioniert und seine Modelle auseinander-
gezogen.
 
Es wäre eine Option mehr im Spiel - wenn du das schon als Bereicherung siehst hast du Recht.
Mit den aktuellen Codices wäre es aber unausgewogen und ein paar Fraktionen (allen voran Orks und Imps) wären deutlich stärker als jetzt, ein paar andere würden nur Nachteile daraus ziehen (z.B. (Nahkampf-)Marines oder (Dark) Eldar).
Man bräuchte effektiv eine neue Edition (für die Grundregeln wie man in Nahkampfe schießt) um sowas überhaupt unterbringen zu können und komplett neue Codices die das in die Punkteberechnung einbinden.
Ob es dann tatsächlich dem Großteil der Spieler gefällt sei dahingestellt, ich glaube es jedenfalls nicht. Es würde auf jeden Fall eine Menge kosten (sowohl GW als auch uns) und ist sehr schwer zu balancen, weshalb ich ebenfalls froh bin dass es nicht passiert.

Wenn du unbedingt in (bestimmte) Nahkämpfe schießen willst, dann fang Warhammer Fantasy Skaven an, die dürfen das in bestimmten, hintergrundsgetreuen Fällen.