Space Wolves Nahkampfeinheiten/ Charaktere

Bei einer anderen Gelegenheit werde ich dann mal die Variante von Haakon ausprobieren.

Ich muss ja richtig begabt sein... Spaß beiseite, ich habe den Trupp nur zusammengeklickt, um Iceman zu zeigen, dass das Mischen der Waffen im Online Codex möglich ist...^^

Aber im Grunde würde ich es fast so spielen. 2-3 Schilde, 2-3 Energiewaffen (meist Schwerter)/Klauen
 
Schon mal Plasmagarde aus Kapsel gespielt? Von wegen Punktegrab 😀

Klar, ist aber weder ein Nahkampfkonter, noch ist sie ein Allheilmittel. Sie ist mindestens 5 Punkte pro Modell teurer als vorher. Und so wie du sie laut deiner Liste spielst ist sie auch alles andere als ausgereizt. Würde sie aber dennoch spielen, wenn ich auch versuchen würde mit Erzfeind noch einen drauf zu setzen.
 
Wolfsgardisten in Servorüstungen sind in dieser Codexausgabe einfach mal Punktegräber, eher schon Codexleichen. Die ganze Ausrüstung ist viel zu teuer. Egal wie, man kriegt über Alliierte IMMER billigere UND bessere Auswahlen, die den Job erledigen.

😉


Nabend,
ja, vielen Dank auch:cat:. Nachts ist weltweit größtenteils dunkel😉.

Wenn man die Punkte hat und die Motivation, sitzt Ulrik mit drin. Wolfsgardisten in Servorüstung sind mir pers. eine Option zu den Suchkriterien, wer das nicht mag, fein- Sie jedoch als Punktegrab abzutun, naja.
 


Hi,
"naja" eben, ist deine Meinung, darfst Du haben, muss aber nicht Jeder zustimmen oder gut finden, überrascht?

Ist das son Fanboy-Gehabe, oder kannst du das begründen, warum man die denn unbedingt in seiner Liste haben sollte?

Ich habe wie oben bereits erwähnt lediglich einen Vorschlag geäußert, der den o.g. Suchkriteria entsprach. Im Gegensatz zu manch Anderem hier trage ich meine Vorschläge als solche vor, nicht etwa als die Einzige Wahrheit in der Galaxis die unbedingt bedingungslos von Jedem der sie liest akzeptiert werden muss.
Ferner ist ein Vorschlag eben das, kein Befehl oder Ähnliches-kein muss, keine Erklärung notwendig.
Wenn mein Vorschlag bei Dir nicht auf Zustimmung stösst, fein, dein "Gehabe" bei mir auch nicht.

Schönen Tag weiterhin🙂.
 
Ist das son Fanboi-Gehabe, oder kannst du das begründen, warum man die denn unbedingt in seiner Liste haben sollte?

Na sicher gibt es da einen Grund, wenn ich alles streiche, was ein anderer Codex besser kann und was ich über Verbündete günstiger bekomme, dann spiele ich irgendwie keine Spacewolves mehr 😱
Ich meine, wir sind endlich mal andere Marines und keine besseren, aber das äußert sich nun halt auch darin, dass die Auswahlen der Standardmarines teilweise attraktiver sind. Für sich alleine gibt es im Codex aber kaum eine Auswahl bei der ich wie im letzten Codex sagen würde "bääh" (wobei, vielleicht den einsamen Wolf, wobei der ja bei vielen sehr beliebt ist). Ich meine sogar den Unterschied zwischen Swiftclaws und Skyclaws haben sie durch streichen der Nahkampfwaffe hinbekommen.
 
Na sicher gibt es da einen Grund, wenn ich alles streiche, was ein anderer Codex besser kann und was ich über Verbündete günstiger bekomme, dann spiele ich irgendwie keine Spacewolves mehr 😱
Ich meine, wir sind endlich mal andere Marines und keine besseren, aber das äußert sich nun halt auch darin, dass die Auswahlen der Standardmarines teilweise attraktiver sind. Für sich alleine gibt es im Codex aber kaum eine Auswahl bei der ich wie im letzten Codex sagen würde "bääh" (wobei, vielleicht den einsamen Wolf, wobei der ja bei vielen sehr beliebt ist). Ich meine sogar den Unterschied zwischen Swiftclaws und Skyclaws haben sie durch streichen der Nahkampfwaffe hinbekommen.

Ja es gibt wirklich wenig Leichen.

Ich persönlich kann immer mit der Wolfsgarde in Servos nix anfangen, aber die können auf jeden Fall. Ähnlich geht es mir mit dem Battelleader. Aber bei den beiden Einheiten finde ich es nicht schlimm, dass ich sie nicht spiele/ sie für mich Leichen sind, da sie keine eigenen Pupppen haben. So kann man sie eben spielen oder auch nicht.

Der einsame Wolf hat halt sehr verloren, da er nicht mehr scoren und somit auch nicht mehr verweigern kann. Sonst wäre der auch noch echt top, gerade da die Elitesektion nicht so überflutet wird, wie die Sturmsektion. Alles in allem kann man, was die Leichenanzahl mit dem Codex wirklich zufrieden sein. Mit einer echten Leiche kann man wirklich sehr gut leben.

Mfg Iceman
 
Ja, die Wolfsgarde in Servos ist auch nichts, was ich auf den Nahkampf allein trimmen würde. Wenn ich denen ein paar Energiewaffen, oder Frostgeschichten verpasse, bekommen die zwar Wumms, werden aber noch teurer und müssen eben auch erstmal einstecken. Es kommt halt immer auf die Liste an, die man spielt. Ich kann mir zum Beispiel gut einen Trupp Servogarde mit Wolfspriester und Held/Lord vorstellen, die aus einem Land Raider aussteigen, und Rabatz machen.
 
Terminatoren sind sicherlich nicht schlecht, aber besetzen eine andere Nische. Richtig, wenn es um die Energiewaffen geht, dann sind Terminatoren billiger.
Ich bin aber beispielsweise schon dadurch, dass ich zwei synchronisierte Laserkanonen haben will auf einen der drei Landraider festgelegt. Einfach weil ich den Beschuss auf Entfernung brauche und ein Redeemer und ein Crusader diesen nicht liefern.

In dem Fall habe ich doch mehrere Möglichkeiten.

Ich kann Terminatoren wählen. Werden dann vermutlich maximal spielen, da ich mein HQ anschließe. Richtig viele Attacken kommen da eventuell auch nicht zusammen.

Ich kann Graumähnen wählen, mit dem Vorteil, das sie das Banner haben können. Bringt paar Vor- und Nachteil. Vorteil, das Banner verbessert auch mein HQ und umliegende Trupps. Setzt in meiner Liste voraus, dass es solche Trupps gibt, um den Vorteil zu bekommen. Die Graumähnen müssen den Landraider über die Unterstützungsauswahl beziehen, wo ich am liebsten einen Laserpredator/Vindicator und am liebsten mindestens einen Whirlwind hätte, lieber wären mir fast zwei. Die Graumähnen bezahlen für ihre Zusatzattacke dann aber auch etwa 2,5 Punkte pro Modell und sind damit bei 18 Punkten. Hinzu kommen 10 Punkte, sofern man den Wolfsgardisten nimmt. Die Energiefaust kostet auch 25 Punkte.

Ich kann Blutwölfe mitnehmen und habe das billigste vom billigsten. Schlecht sind sie nicht, wären aber eventuell in einem Crusader besser aufgehoben. Problem ist auch hier wieder die Unterstützungsauswahl.

Ich könnte aber auch einfach Servogardisten nehmen. 9 Modelle, 36 Attacken. Können nach Bedarf ausgerüstet werden. Und wenn es unter 10 Modelle sind, schadet es ihnen nichtmal, bei den Graumähnen ist es ärgerlich, weil man eine Spezialwaffe zu hause lassen muss.
Außerdem kann man recht nette Sachen mit Bike oder Sprungmodul bauen.

Natürlich, wenn ich nun Bündnishammer spiele, dann kenne ich das Problem des vollen AOPs nicht, dann kommt eben ein Whirlwind von den Ultramarines angerollt, bringt gleich noch ein paar Scouts mit und einen Scriptor für lächerliche Punkte samt Kommandotrupp mit Spezialwaffen. Oder wir nehmen einen Blood Angels Landraider mit einer Todeskompanie, ist dann sicherlich auch effektiver als Servogardisten. Oder wir nehmen... ach lassen wir das. Die Bündnisse sind mir in letzter Zeit etwas zu billig geworden.
 
Ich spiele ja auch mindestens (noch) einen Predator mit Laserkanonen (ohne die Synchronisierte). Ich bin was Devastoren angeht echt von meiner Ravenguard verwöhnt (und teilweise von unseren alten). Einfach noch ne Scoutbewegung hinlegen um sich in Position zu bringen ist einfach viel wert. Aber du siehst es ja selbst, die Laserkanonen sind außerhalb des Razorbacks über die Unterstützungsauswahlen erhältlich. Da habe ich drei Slots von denen ich mindestens auf einen den von dir genannten Predator setze. Einen zweiten brauche ich mindestens für einen Whirlwind, gerne auch zwei Whirlwinds. Hier wird im Moment der dritte Platz bei mir von einem Landraider verstopft. Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr brauche ich irgendeine Wolfsgarde Einheit (gerne auch Terminatoren).

Und weder der Predator (wenn man ihn dann nicht teuer bezahlen will) oder die Wolfsfänge (ohne Runenpriester) sind synchronisiert. Beim Landraider habe ich einfach den Vorteil, dass ich synchronisierte Laserkanonen an einem Sturmfahrzeug habe. Ich kann also wenn ich lustig bin gemütlich meine 12 Zoll fahren und auf den Gegner zurollen/Wege zustellen, und gleichzeitig synchronisiert (wichtige) Flieger angehen.
 
Im SW Armeeplan kannst du laut Schreibfehler 6 Unterstützungseinheiten kaufen... :>

Is halt die Frage, wenn du deine Unterstüztungs Slots für andere Sachen haben willst/nutzt, ob du dann die Garde einfach versuchst billig zu halten um den Land Raider kaufen zu können oder sie gleich ausrüstest. Wie würdest du den deine Servo Garde ausrüstetn bzw. was sollen sie den als Aufgabe haben?
 
Kommt halt ganz darauf an, wie der Rest der Liste aussieht. Wenn ich Platz in der Unterstützung habe oder Graumähnen mit Banner haben will, dann bleiben sie draußen.
Ansonsten würde ich sie möglichst billig halten, wenn sie die Begleitung für das HQ sein sollen. Sprich, größtenteils einfach "nackig" von 4 Attacken profitieren und ablative Lebenspunkte sein. Gerade gegen Völker mit vielen DS2-Waffen ist es ein Graus, wenn da mehr Lebenspunkte stehen. Kommt dann wiederum auf das HQ und seine Ausrüstung an. Könnte mir durchaus vorstellen hin und wieder mal eine Faust zu nehmen, vielleicht zwei, obwohl ich sie wie du schon sagtest dazu fast zu teuer finde. Im Prinzip wären Blutwölfe 40 Punkte billiger mit einer ähnlichen Ausstattung mit zwei Fäusten.

Kombiwaffen würde ich eher in der Landungskapsel einsetzen, auch wenn ich mir hin und wieder Vorstellen könnte, dass man paar von den Typen durchaus mit einem Melter ausstatten könnte. Also wie in alten Zeiten, Panzer auf, Horde rein. Wobei das auch wieder Listenabhängig ist.

Darum finde ich unseren Codex für sich gesehen halt ziemlich durchdacht. Das drumherum passt nur nicht ganz.
 
Ist eigentlich schon jemand aufgefallen, was für ein kleines Juwel der neue Eisenpriester ist? Er hat fast das selbe Profil und Kosten wie ein (sinn-)vollausgerüsteter GM- oder BW Packleader, kann aber während der Aufstellung auf Grund "unabhängiges Charaktermodell" jeder Einheit angeschlossen werden. Je nach Bedarf und Gegner. Und sein Punch mit Stärke 8 ist top.