Nahkampfkrieger, Shrikes (Flügelkrieger) und Alphas

Threeshades

Tabletop-Fanatiker
18. August 2001
10.165
9
45.916
38
www.facebook.com
Ich bin gerade dabei meinen Schwarm an den neuen Codex anzupassen und hab mich gefragt was wohl die beste ausrüstung für nahkampf-orientierte Krieger und Shrikes (geflügelte Krieger imn deutschen <_<) ist.

Im moment bin ich bei der idee, sie mit 2 Schwertern, Zangen und Toixinkammern auszurüsten. Ich weiß dass die Kammern und Schwerter die Zangen gegen alles mit einem W-Wert nutzlos machen, aber ich wollte die Zangen für Fahrzeuge drin behalten, da anti-fahrzeug ja nicht gerade überschussware ist bei uns.

ODer sollte ich mich lieber auf entweder fahrzeug oder infanterie festlegen? (z.B Drüsen, Zangen und Sensen gegen Fahrzeug und etwas infanterie und Kammern, Schwerter und Sensen gegen alles mit W und LP) und was ist an welchem Krieger typ besser (läufer und flieger)?

Und was sollte ich dem Alpha geben?
 
Meine persönliche Erfahrung mit Kriegern ist, das man sie recht gut an eine Rolle anpassen kann. Ich teste derzeit ausgiebig eine geflügelte Krieger Rotte mit Hornschwertern, Sensenklauen und Flügeln, die sich doch sehr gut schlagen. Toxinkammern halte ich für weniger gut, dafür sollte man lieber dann Adrenalindrüsen nehmen, wodurch die Krieger dann eigentlich in der Regel auf 3+ wenn nicht sogar 2+ verwunden. Rüstungswürfe werden ignoriert und dank sensenklauen können sie die meisten verfehlten Trefferwürfe wiederholen (in der Regel treffen sie die meisten gegner auf 3+ was nur 1 oder 2 als verfehlt gelten lässt, da reicht ein Paar vollkommen aus). Mit 3W6 zum sofort ausgeschaltet werden kann mit der Todeshetzer Kombi ziemlich fies werden. Von Zangenkrallen würde ich jedoch in der Hornschwert Kombo absehen. Zu teuer, für minimalen Nutzen.

Als Panzerjäger ist ein Shrieke Trupp mit Zangenkrallen und Sensenklauen gut bedient. Die knacken dann eigentlich alles, bis auf den Land Raider. Meines erachtens kriegt man das aber besser mit den Venatoren hin, die genauso ausgerüstet werden können und zusätzlich zu den Nahkampfmorphen auch noch Toraxwaffen haben, womit sie nicht nur Panzer sondern auch Infantrie effektiv bekämpfen können.

Standartkrieger dienen dann eher zur Feuerunterstützung mit Säurespuckern und Biozidkanonen bzw. um Biovoren im Geschehen zu halten. 3 - 4 Krieger die in der Nähe der Artillerie in Deckung herumlungern macht einen Angriff durch Wolfscouts schon weniger sicher und die Krieger können dann noch einen vernünftigen Gegenangriff starten und vorher schon mit ihren Neuros die Reihen ausdünen.

Nahkampftechnisch würde ich Krieger in der Tentakelpeitsche, Hornschwert + Sensenklauen Kombi spielen. Adrenalindrüsen und den Alpha rein und du hast ne formidable Truppe, die schwere Infantrie recht gefahrlos angehen kann. Ich würde sie allerdings nicht über das schlachtfeld rennen lassen, sondern (wenn möglich) durch den Trygon Tunnel oder mit einen Landungsspore kommen lassen.
 
Also ich überlege gerade auch, ob ich meine Krieger noch mit Flügeln ausstatten soll.
Im Nahkampf haben sie leider mit dem 5+RW weniger durchhaltevermögen als die normalen Krieger mit 4+. Daher denke ich sollte man sie gegen etwas Schwächere Gegner schicken und da kommt mir die Standardvariante mit Neuralfresser und Sensen am besten vor oder zweimal Sensen.
Sehr schön ist sicher auch, wenn ein gegnerischer Rhino geknackt wird, kann man schnell dorten sein und die Einheiten darin verkloppen.

Bei meinen Testspielen bisher, waren mir die normalen Krieger immer irgendwie zu langsam, daher finde ich die Flügel sehr hilfreich.

Mal eine allgemeine Frage, wenn ich die FW Flügel nehme, würdet ihr sagen das diese dann als Sensen zählen? Wegen WYSIWYG, aber ich würde halt nur gerne 6 Gliedmaßen haben wegen dem Fluff. Oder kann man Venatoren einfach mit Flügeln ausstatten und dann sagen, dass das geflügelte Krieger sind?

Übirgens passt das auch sehr gut mit meinen Gargoyles ins Konzept und ich hab eine Synapse dabei wenn ich mit Flügelkriegern spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss erst mal schauen ob FW Flügel überhaupt an Venatoren passen, weil die find ich cooler als Krieger ^^

Irgendwie bau ich aus dem Venatorbausatz alles, bloß keine Venatoren :lol:

Aber Flügelkrieger würd ich immer in Kombi mit Gargs mitnehmen, es ist nicht nur Stylisch, sondern auch Sinnig eine Synapse in der Nähe zu haben (und außerdem ist es billiger als ein Parasit)
 
Vielleicht versuch ich es mal mit 3 Flügel Kriegern, 5 erscheinen mir einfach zu teuer und durch die Gargs die davor rumflattern sollten die Krieger immer einen 4er Decker erhalten.

Ein Problem das ich gerade noch sehe ist, dass wenn man Krieger in den Sturm packt, dann hat man einfach weniger Standards, gerade weil man dann auch Gargs spielen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht versuch ich es mal mit 3 Flügel Kriegern, 5 erscheinen mir einfach zu teuer und durch die Gargs die davor rumflattern sollten die Krieger immer einen 4er Decker erhalten.

ein normaler Bosstrupp wird sich von 3 Kriegern aber net beeindrucken lassen und wird ein ZU starkes Echo austeilen. Bei 5 Kriegern, die vorraussichtlich den NK eröffnen, sind das 4.44 Verluste (wenn ich von Unkombinierbarkeit von Sensen und Hornschwertern ausgehe, andernfalls noch ein bissl mehr bei 1er-Wiederholung), ebensoviele 3W6-MW-Tests, die dank Wundgruppen wahrscheinlich auch ebensoviele Modelle betreffen werden.

Deswegen bringen 3 wahrscheinlich nichts, wobei auch 5 schon eine rechnerisch miese Ausbeute haben. Weil wenn 5 Bosse sterben, heißt das nur, dass noch mindestens 3-5 und/oder ein eventueller Waaaghboss zurückhauen. Zwar sind es genug LP, aber Krallenbosse sind immer dabei und stehen meißt am längsten. Und selbst wenn ich saven darf...5+? 😉
 
Wir haben da aber unterschiedlich Aufgaben die wir damit abdecken wollen.
Ich versuche die Krieger offensiv zu spielen und schwächere Einheiten zu erwischen, am besten welche die beim Gegner rumlungern, also Scouts, Devastoren, ...

Du willst seine starken Einheiten damit angehen. 5 Krieger in 10 Bosse zu jagen ist Selbsmord, da brauchst die Flügel nicht, die Bosse kommen eh zu dir.
 
Also ich überlege gerade auch, ob ich meine Krieger noch mit Flügeln ausstatten soll.
Im Nahkampf haben sie leider mit dem 5+RW weniger durchhaltevermögen als die normalen Krieger mit 4+. Daher denke ich sollte man sie gegen etwas Schwächere Gegner schicken und da kommt mir die Standardvariante mit Neuralfresser und Sensen am besten vor oder zweimal Sensen.
Sehr schön ist sicher auch, wenn ein gegnerischer Rhino geknackt wird, kann man schnell dorten sein und die Einheiten darin verkloppen.

Bei meinen Testspielen bisher, waren mir die normalen Krieger immer irgendwie zu langsam, daher finde ich die Flügel sehr hilfreich.

Mal eine allgemeine Frage, wenn ich die FW Flügel nehme, würdet ihr sagen das diese dann als Sensen zählen? Wegen WYSIWYG, aber ich würde halt nur gerne 6 Gliedmaßen haben wegen dem Fluff. Oder kann man Venatoren einfach mit Flügeln ausstatten und dann sagen, dass das geflügelte Krieger sind?

Übirgens passt das auch sehr gut mit meinen Gargoyles ins Konzept und ich hab eine Synapse dabei wenn ich mit Flügelkriegern spiele.

Du kannst auch die beine mit klauen ausrüsten/ersetzen, das hab ich gemacht. Meine shrikes haben sensenklauenarme statt beinen, aber wie gesagt könnte sich das ändern.

Meine persönliche Erfahrung mit Kriegern ist, das man sie recht gut an eine Rolle anpassen kann. Ich teste derzeit ausgiebig eine geflügelte Krieger Rotte mit Hornschwertern, Sensenklauen und Flügeln, die sich doch sehr gut schlagen. Toxinkammern halte ich für weniger gut, dafür sollte man lieber dann Adrenalindrüsen nehmen, wodurch die Krieger dann eigentlich in der Regel auf 3+ wenn nicht sogar 2+ verwunden. Rüstungswürfe werden ignoriert und dank sensenklauen können sie die meisten verfehlten Trefferwürfe wiederholen (in der Regel treffen sie die meisten gegner auf 3+ was nur 1 oder 2 als verfehlt gelten lässt, da reicht ein Paar vollkommen aus). Mit 3W6 zum sofort ausgeschaltet werden kann mit der Todeshetzer Kombi ziemlich fies werden. Von Zangenkrallen würde ich jedoch in der Hornschwert Kombo absehen. Zu teuer, für minimalen Nutzen.
Für verwundung halte ich kammern immernoch für besser, weil sie alles auf mindestens 4+ verwunden und was W4 oder 3 auf wiederholbare 4+ (was besser als 3+ und nur wenig schlechter als 2+ ist) und W2 gegner sind ja mal extrem selten und können im regtelfall sowieso kaum zurückschlagen, weil sie auch nur S2 haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schaut aber komisch aus, ich kenne die Umbauten und finde meine Idee besser ^_^

Kann es sein, dass 9 Bosse mit Waagboss und Dok ziemlich viel Kosten, ich habs gerade mal durchgerechnet und bin auf knappe 400 Punkte gekommen. Dafür kriege ich 8 Krieger mit Hornschwertern und Adrenalin und Flügeln auf die Jungs dann noch FnP von einem Tervi und ab gehts.
 
Völlig ungetestet, allerdings habe ich sowas theoretisch mal angedacht für 2+ LP-Gegner (Boss-Trupps usw.). Macht sowas Sinn?

5 Geflügelte Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Hornschwerterpaare
- Adrenalindrüsen
- - - > 250 Punkte

Genau diese Kombi teste ich derzeit und die sind wirklich sehr effektiv. Hauen Kleinzeugs und auch dickere Brocken wie Ogryns, Bossbiker und Andere Krieger platt. Isolierte Charaktermodelle sind für die auch kein Problem, also ich bin rundum zufrieden.
 
Ok, 8 hört sich nett an, aber dann wiederum muss ich an das denken:

30 Hormaganten
- Toxinkammern
- - - > 240 Punkte
Die hauen die Bosse auch klein...mit 11,x LP-Verluste, wohingegen aber die 8 Krieger zu den 7,x Verlusten noch die 3W6-Tests abverlangen, was wahrscheinlich entsprechend reinhauen wird...ach ich weiß auch nicht. Guter Rat ist teuer.
 
Ja man muss wissen was mal will, da würde ich aber dann den Mittelweg wählen und eben 5 Krieger und 20 Gargs oder so spielen. Das sollte locker reichen.

Mir kommen die Krieger da recht stark vor. Wo ist Jaq? Da muss eine Haken sein der mir gerade nicht so auffällt. Solange der Haken der ist, dass man sofort ausgeschaltet werden kann und das auch durch Raketenwerfer, dann kann ich damit leben.
Wofür hat denn sonst der Tervi die Katalyst Fähigkeit.
 
Wofür hat denn sonst der Tervi die Katalyst Fähigkeit.
Für Carnifexrotten 😉 😀

Der größte Nachteil der Flügelkrieger mMn ist die Tatsache, dass sie weggeboltert werden können ohne was gegen zu machen (aber dafür gibts zum Glück FNP des Tervigons wenn er nicht gerade das woanders gesrpochen hat)
 
FEHLER!

Bei Hornschwertern gibts keine Rüster, ergo bekommen Bosse 11,11111usw. LP-Verluste, ergo dadurch ebensoviele 3w6-Tests. Ich glaube 5 reichen da dann schon...übel!

5 Geflügelte Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Hornschwerterpaare
- Adrenalindrüsen
- - - > 250 Punkte

für

10 Bosse, Stikkbombz, 2 x Fette Spalta, 3 x Energiekrallä, 2 x Bazzukka-Kombi, 1 x Gitbrenna-Kombi, 10 x Panzarüstung, 1 x Trophäenstange, 1 x Waaaghbanner, Dok
- - - > 410 Punkte

Wenn mir jetzt nicht gleich jemand sagt, dass ich irgendwo nen Fehler gemacht habe in der Denkweise, dann freu ich mir ein 2. Loch in den Hintern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei 5 Kriegern komm ich auf 10 Wunden bei denen sie einen Moralwerttest auf 7 ablegen müssen.
Treffen auf die 3 und verwunden auf die 3.

Die Krieger sollten übrigens fast immer Deckung haben, daher ist es egal ob sie ihre 4er Rüstung oder nur die 5er haben. Für was haben wir sonst unsere Meatshields.
 
Zuletzt bearbeitet: