4. Edition Nahkampfprobleme

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Gobbel

Hintergrundstalker
23. Oktober 2003
1.230
0
17.431
Hi Leute also wir hatten das letzte Mal folgendes Problem im Nahkampf:

Wie unten auf dem Bild standen unsere Leute da, meine 2 Seuchenhüter und der CHaosgeneral (nicht angeschlossen) und sein Scriptor mit angeschlossenem Kommandotrupp (waren nur 3 übrig von).

Jetzt ist "seine" Nahkampfphase.
Folgendes passiert, mein General schaltet alle drei Space Marines aus und sein Scriptor schaltet alle Seuchenhüter aus.

WIE geht es nun weiter.
Ich habe für meinen General "massaker" verlangt und wollte demnach nen w6 werfen.
der SM Spieler sagte jedoch, dass ich mich in direkten kontakt mit seinem scriptor bewegen muss (mit ini 6 und dem ganzen scheiss überzeug was die mittlerweile habe, würde er mir zu 100% den general killen, ohne chance auf gegenwehr).

So was ist nun richtig?
Ich bin der meinung, das es sich für meinen general nicht um einen multiplen nahkampf handelt(da sein scriptor als eigenständige einheit zählt,bin ich nur mit einer einheit nmämlich den marines im nahkampf), ich mich also einfach laut massaker w6 zoll neu positionieren darf, auch in andere gegner rein, aber das will ich ja nicht (danach ist ja meine phase und ich könnte mich in den kommandostab der verbündeten imperailen armee reinmetzeln und nochmal 150 punkte gut machen bevor der scriptor mich legt).

er sagt jedoch, dass mein general im nahkampf gebunden sei, da seine marines ja mit ihm im nahkampf waren. und da der sciptor dem kommandotrupp angeschlossen sein, müsse er sich mit seinen gegnern in direkten komtakt bringen (also nachrücken).

im grunde hat sein scriptor ja auch ein massaker angerichtet (unter den seuchenhütern), von daher bin ich der meinung, dass er sich auch nur w6 zoll bewegen darf um eventuell wieder in direkten kontakt mit dem general zu kommen (das hat er aber nicht geschafft).

Wie steht ihr dazu, ich bitte NUR um Belege aus dem regelbuch oder sonstwoher, jedoch keine meinugnen ala "nutz den GMV, ein Chaosgeneral flieht nie vor nem Scriptor" oder irgendwas anderes.

Viele Grüße
und Dank im Vorraus
René
 
Wenn der Scriptor wie beschrieben an die SM angeschlossen war hättest du für "Massaker" den ganzen Trupp inkl. Scriptor ausschalten müssen.
So fehlt dir nur der Nahkampfgegner.
Allerdings hast du ja den NK gewonnen ( 3:0 ) und darfst den Gegner erst mal um einen Moraltest bitten ( inkl. aller Folgen wie idealerweise überrennen ) wenn er besteht ( was wahrscheinlich ist ) heißt es 3 Zoll in den Nahkampf positionieren, da der Scriptor ja noch als angeschlossen gilt.

Meine Ansicht.
Wolkenmann
 
Gilt der Scriptor nicht als UCM im Nahkampf ? Von daher haben dann ja 4 Einheiten den Nahkampf geführt. 2 Einheiten wurden komplett vernichtet und somit haben beide UCM´s ein Massaker veranstaltet. Das wäre meine Interpretation. Weiteres vorgehen .... entweder darf jeder, gemäß Ini, eine Massakerbewegung machen, oder, was eventuell fairer wäre, nach Ini + W6 wird entschieden wer sich zuerst bewegen darf.
 
Erstmal hat er den Nahkampf nur 3:2 gewonnen. Und ja, der Scriptor war an den Kommandotrupp angeschlossen und gilt somit im Nahkampf befindlich mit dem Dämonenprinz.
Der Scriptor gilt im Nahkampf zwar als eigenständige Einheit was die Todeszone etc. angeht aber dennoch ist er weiterhin Teil der Einheit des Kommandotrupps.

Der Scriptor hat den Nahkampf also verloren und muss nen Test ablegen, wenn er diesen schafft dann bewegen sich beide Modelle 6" (und nicht 3") aufeinander zu wobei der Spieler sein Modell zuerst bewegt dessen Runde gerade läuft.
 
RB S.44 -Nachrücken- "Am Ende jeder NKphase müssen sich Modelle in gebundenen Einheiten (...) bis zu 6 Zoll bewegen, um in direkten Kontakt mit feindlichen Modellen des gleichen NK zu kommen"

Daher 6"

Es handelt sich wie Jaq sagt um multiplen Nk aber Scriptor teil des Trupps, daher muss der Chaosgeneral (da er mit dem Trupp im NK war) und der Scriptor die 6" Bewegung durchführen, damit sie in direkten Kontakt kommen.

Puh diese Geschichte mit UCM müssen in direkten Kontakt da sie als eigene Einheit zählen ist wirklich immer wieder schwierig. Fakt ist wenn der Scriptor die Seuchenhüter nicht erreicht hätte wäre es so dass der NK mit Massaker vom Chaosgeneral beendet worden wäre, so ist es aber wie oben beschrieben. Leider

Grüze
-Marc

P.S.: Überrennen geht bei SM nicht, da sie sich sammeln und automatisch weiterkämpfen wenn sie eingeholt werden. Immerhin jagen sie nicht feige davon sondern ziehen sich taktisch zurück 😀
 
Ein interessanter Punkt, den ich vergaß ....
Da Scriptor und Dämonenprinz ja mehr als 2" aueinanderstehen gelten sie nach den Regeln auf S44 Rb gar nicht mehr als gebunden....
Daher könnte der Dämonenprinz ja auch nicht mehr überrennen....
ich würde mal sagen außer Neupositionieren um 3" des Dämonenprinzen geht da gar nix und die beiden UCM's gelten in der nächsten Bewegungs- und Schußphase ja auch nicht mehr als kämpfend und können ergo Ihrer Wege gehen.

In sofern muß ich meine Aussage zum Überrennen wieder zurücknehmen.

Meine Auffassung:
der Scriptor mit "gewesenem" Trupp hat den Nahkampf verloren und muß einen Moraltest ablegen.
Besteht er ihn, bleibt er stehen.
Da beide Modelle nicht mehr als gebunden (keine bis zu 2" Entfernung ) und (!) kämpfend gelten passiert sonst nichts weiter.
Beide Modelle können im folgenden Zug wieder Ihrer Wege gehen ( je nachdem wessen Zug der nächste ist 😉 )

So, und jetzt haut mich !
 
@Wolkenmann:
Das ist ganz falsch!
Es ist richtig, dass wenn der Scriptor seinen MW-Test verpatzen sollte, der Dämonenprinz keine Überrenn-Bewegung machen dürfte. Allerdings hat dies doch garnichts damit zu tun, dass sie weiterhin als im Nahkampf befindlich gelten. Dies gelten sie solange, wie sie jeweils mit ihrer 6" Bewegung in Kontakt zueinander kommen.
Würden Dämonenprinz und Scriptor 13" auseinander stehen und demnach nach 12" Bewegung (jeweils 6" x 2) nicht mehr in Kontakt kommen, dann würde der Nahkampf aufhören.
Da dies aber nicht der Fall ist und sie nur 2" Abstand haben, gelten sie weiterhin als im Nahkampf befindlich.
 
Originally posted by Jaq Draco@11. Oct 2005 - 12:16
Erstmal hat er den Nahkampf nur 3:2 gewonnen. Und ja, der Scriptor war an den Kommandotrupp angeschlossen und gilt somit im Nahkampf befindlich mit dem Dämonenprinz.
Der Scriptor gilt im Nahkampf zwar als eigenständige Einheit was die Todeszone etc. angeht aber dennoch ist er weiterhin Teil der Einheit des Kommandotrupps.

Der Scriptor hat den Nahkampf also verloren und muss nen Test ablegen, wenn er diesen schafft dann bewegen sich beide Modelle 6" (und nicht 3") aufeinander zu wobei der Spieler sein Modell zuerst bewegt dessen Runde gerade läuft.
Das sollte korrekt sein. Selbst wenn man die Kleinigkeit hinzuzieht, dass der Scriptor durch den Verlust seines Gefolges zu einem "echten" UCM geworden ist. Es war ja von der Situation her ein multipler Nahkampf.

PS: ein Nurgle Dämonenprinz, der die Hosen voll hat, weil da ein jämmerlicher kleiner Scriptor etwas sauer geworden ist ... :lol:
 
Ich glaub das Problem ist hier einzig der Status des Scriptors. Die Regel sagt ja das er wider UCm wird, sobald der Kommandotrupp tod ist. Die frage ist nun: ab wann gilt es?

a) sofort sobald der letzte Mann des Kommandotrupps gestorben ist. - in dem Fall hätte man wirklich 2 MAssaker und, Falls Scriptor und DP weit genug entfernt sind, auch einen beendeten Nahkampf.

b) erst später (z.B. zum Nächsten Rundenbeginn): in dem Falle wäre der Scriptor noch teil der Einheit, und als solche würde der Nahkampf weiterlaufen (nach eventuellen Moraltests usw..) wie von Jaq beschrieben

Und das ist IMo nicht wirklich geklärt: Jaq's Argumentation ist zwar schlüssig, aber fußt IMO auf einer etwas falschen Grundlage: die Regel für Gefolge ist nicht "ein UCM ist ein normales Truppmodell und hat nur im NK seine Extrawurst" sondern eher "ein UCM ist eine eigenständige Einheit, kann aber das Gefolge (wenn vorhanden) nicht verlassen"...
 
Originally posted by Valorus@11. Oct 2005 - 15:49
Naja, gegen einen voll ausgewachsenen Dämonenprinzen hat auch der Scriptor keine chance. Aber für 150 bis 160 Punkte kann ein Marinespieler schon einen sehr toughen Scriptor aufstellen...
Das ist aber nicht das Thema hier? 🙄


Wir handhaben es klar nach Variante B die von SdK genannt wurde.
Ist im Nahkampf wohl die praktikabelste Loesung.
 
Also ein Durchschnitts-Scriptor bei den Marines kostet heut zu Tage locker 200 pts und sitzt dann auf Bike, mit Sturmschild, Adamantmantel, Psiwaffe, Crux und keine Ahnung was sonst noch.
Zumindest isser ein echt schwer tot zu kriegender Typ und wenn er Veil of Time aktiviert dann sieht ein Dämonenprinz wahrlich schlecht aus. 😉
 
@Esentia:
Ein Dämonenprinz mit Schreckensbeil kann ihn in Stücke kloppen, ja. Aber der 0815 Khorneprinz mit Berserkerklinge schafft das nicht wenn der Scriptor Veil of Time an hat.

@Thoraxs:
Kommt auf den Prinzen an. Son Khorneprinz mit Berserkerklinge hat ne Menge Attacken etc. und die ohne Veil of Time zu überstehen kann schon eng werden.