Nahkampftrupp, aber welcher?

m1cha

Blisterschnorrer
15. Juli 2012
406
0
7.891
Hey !

Wollte ne elitäre 2. Armee mit Transportern spielen, da kamen mir die Eldar natürlich recht ;D jetzt will ich mir zu meinen Standards und Feuerdrachen noch einen Nahkampftrupp anschaffen. Jetzt wollte ich mal eure Meinung hören. Welchen Aspekt haltet ihr denn für den "besten"? Skorpionkrieger, Banshees, Harlequine? Ich will jetzt keinen dicken Todesstern wie en Jetbikerrat, sondern einfach en kleinen Nahkampftrupp, der en bischen frische ins Spiel bringen soll.
 
Hey !

Wollte ne elitäre 2. Armee mit Transportern spielen, da kamen mir die Eldar natürlich recht ;D jetzt will ich mir zu meinen Standards und Feuerdrachen noch einen Nahkampftrupp anschaffen. Jetzt wollte ich mal eure Meinung hören. Welchen Aspekt haltet ihr denn für den "besten"? Skorpionkrieger, Banshees, Harlequine? Ich will jetzt keinen dicken Todesstern wie en Jetbikerrat, sondern einfach en kleinen Nahkampftrupp, der en bischen frische ins Spiel bringen soll.

Mit der Prämisse bist du bei den Eldar falsch.😎
 
Phantomklingen mit Geisterschwertern! Die halten einiges an Beschuss aus und wenn Du sie im Nahkampf hast mähen sie zuverlässig alles nieder. Einen Runenprophet, Phantomseher (Iyanden hat als Primärkraft des Phantomsehers "Voice of twilight"= Kampftrance und furious charge!!), Yriel oder nen Autarchen dazu und alles in einen Serpent.
 
... wobei das dann schon wieder in Richtung Todesstern bzw. zumindest relativ punkteintensiv gehen würde. Ich versuch jetzt mal relativ allgemein zu antworten, das hängt aber auch alles etwas von deinen Gegnern ab. Banshees sind im neuen Codex eher schwächer, da nur Stärke und DS 3 und wenig Nehmerqualitäten. Skorpione kann man gut spielen, besonders wenn du sagst deine Armee soll Transportelastig sein. Alternativ können sie aber auch infiltrieren. Die Skorpionsschere ist aber in meinen Augen ein muss, um dem Trupp ordentlich wumms zu geben. Harlequine sind sicherlich auch eine Option, dürfen aber keinen Serpent erhalten (weil du meintest es sollte Transporterlastig werden). Trotzdem haben sie durch ihren komischen Schleier recht guten Schutz und sind recht schnell am Gegner. Dank rasender Angriff und 2 Attacken im Profil langen sie wohl in der ersten Runde gut zu, danach wird der Output aber wohl recht mau, hier haben die Skorpione dank Mandiblaster wohl Vorteile.

Ansonsten solltest du auch die Speere des Khaine nicht vergessen, die dann auch die Möglichkeit haben mit einer schnellen Serpentliste mitzuhalten. 5 von denen können einen Gegner auch schon mal ordentlich vermöbeln, wobei die Ziele hier mit Bedacht gewählt werden sollten (das gilt eigentlich für alle der genannten Einheiten).

Wenn du natürlich so um die 300 Punkte für deinen kleinen Nahkampftrupp ausgeben willst, ist die oben genannte Phantomvariante wohl die Beste.

Gruß
mm

Edit: Man war das synchron gepostet 😉
 
meinst dann quasi sowas?:

*************** 2 HQ *************** Runenprophet
+ Shurikenpistole, Hagun Zar -> 0 Pkt.
- - - > 100 Punkte


Phantomseher
+ Shurikenpistole, Seherstab -> 0 Pkt.
- - - > 70 Punkte


*************** 1 Standard ***************
5 Phantomdroiden, Geisterschwerter
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone -> 130 Pkt.
- - - > 290 Punkte




Gesamtpunkte Eldar : 460

welche ausrüstung würdet ihr denn dem propheten/seher geben? für dieses einsatzgebiet?
 
Eldar waren, und sinds ja ansich immernoch, bekannt für ihre spezialisierten Truppen. Drachen vs. High Armor und 2+ saves , AJ eher gegen Softtargets usw.
Auch bei den Nahkämpfern hiess es immer, Banshees vs Marines , Skorpione vs Orks/Tyras , Harlis+Doom vs alles ...

Ich finde das hat sich mit dem aktuellen Dex ein wenig geändert. Da man keine Garantie auf Doom hat, finde ich die Harlis deutlich schwächer als vorher ... Veil of Tears ist zwar nett, muss ab jetzt aber jede Runde gecastet werden, wobei sich der Shadowseer auch mal gerne selbst wegbrät und damit das Todesurteil für den Rest der Einheit unterschreibt. Der 5+ save reißt garnix , ausser mal hat vllt fortune drauf. Aber auch hier , keine Garantie ----> unbrauchbar ! KG5 und 2A sind nett und sehen imponierend aus... Aber ein halbwegs brauchbarer Trupp kostet auch gleich 200pkt+ , dafür sehr fragil und weniger punch als früher. Schade, ich mochte die Jungs 🙁

Bei Banshees verhält es sich ähnlich, super fragil , Str.3 is auch kein Highlight, ap 3 is nett, aber nur 1/3 der Treffer mit KG4 wundet auch. Hier würde Doom ebenfalls helfen, ist aber nich..jedenfalls nicht zuverlässig. Wobei es wahrscheinlich sogar weniger der Nahkampf selber, als vielmehr das in den Nahkampf kriegen ist, das für Probleme sorgen wird. Ausm Serpent aussteigen und verstecken ... naja. Zu Fuss laufen ?! Even worse ! Leider eine der schwächeren Einheiten des Codex mMn.

Wer bleibt ? Die guten alten Skorpions. Verglichen mit anderen Power-Meleeeinheiten sind sie bestimmt kein Überflieger, haben aber deutlich gewonnen durch den neuen Dex. Mit Infiltrate, MTC und Stealth kann man sie gleich vernünftig in Position bringen. Der 3+ Rüster ist cool , str 4 ist super, der Mandiblaster ist auch ok. Das beste an dem Trupp, und gleichzeitig die grösste Änderung zu früher ist die Scorpionclaw des Exarchs.
x2 Str , DS2 und das bei KG5 und voller Initiative !! Eine E-Faust mit Ini 6 also ?? Thats fkin right ! Da überlegt es sich selbst der Termi, ob er da jetzt reincharged .. Zu allem Überfluss hat die Faust ein eingebautes Shurikenkatapult, das auf 2+ trifft. Die normalen Skorpione sind eher die Zierde des Exarchen und hauen mit DS6 halt nicht wirklich was um, ausser die Würfel wollen es so. Aber um es auf den Punkt zu bringen, sie halten am meisten aus, sind weniger auf psikräfte angewiesen und schlagen solide zu , sowohl gegen leichte als auch schwere Infantrie. Gegen Power Nahkäpfer wirds leider eng , aber es macht trotzdem echt Spass mit ihnen zu spielen.

Um also deine anfägliche Frage zu beantworten, Scorpions !

7 Skorpionkrieger
- Exarch
- Skorpionschere
- Skorpionschwert
- - - > 159 Punkte


So spiel ich sie meist in kleineren Spielen. Preiswert und gut


Aber das ist natürlich alles nur meine persönliche Meinung 😀

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke man muss erst einmal feststellen, dass Nahkämpfer aus Transportern halt so eine Sache ist. Da wir keine Sturmrampe haben, braucht es schon recht kooperative Gegner, dass man da in den Nahkampf kommt. Dazu sind Serpents super, Falcons nicht schlecht: Aber beide scheuen Gegner in Nahkampfdistanz wie der Teufel das Weihwasser.

Ganz anders sieht es bei Nahkämpfern ohne Transporter aus: Egal ob infiltrierende Skorpione, Speere des Khain oder der Jetbikerat - exzellente Nahkämpfer, mit denen man viel Druck aufbauen und in der zweiten Runde im Nahkampf sein kann.
 
Ich finde das hat sich mit dem aktuellen Dex ein wenig geändert. Da man keine Garantie auf Doom hat, finde ich die Harlis deutlich schwächer als vorher ... Veil of Tears ist zwar nett, muss ab jetzt aber jede Runde gecastet werden, wobei sich der Shadowseer auch mal gerne selbst wegbrät und damit das Todesurteil für den Rest der Einheit unterschreibt. Der 5+ save reißt garnix , ausser mal hat vllt fortune drauf. Aber auch hier , keine Garantie ----> unbrauchbar ! KG5 und 2A sind nett und sehen imponierend aus... Aber ein halbwegs brauchbarer Trupp kostet auch gleich 200pkt+ , dafür sehr fragil und weniger punch als früher. Schade, ich mochte die Jungs 🙁

Das Aufgaabengebiet der Harlies hat sich ein wenig mehr zu defensiven Kontereinheit entwickelt, wodrin sie auch recht gut sind. Zum Kontern brauchst du auch nicht viele Harlequine, 5-6 inklusive Leser reichen völlig, dann bist du bei ca. 160 Punkten.
 
Vom Preis/Leistungsverhältnis halte ich die Skorpionkrieger auch als beste Nahkampfeinheit.

Phantomklingen halten zwar mehr aus und teilen auch besser aus gegen gut gepanzerte Nahkämpfer, sind aber auch gleich wieder bedeutend teurer.

Der Rat der Runenleser ist auch nicht schlecht, wenn man deren 4+ Schützwürfe und ihre Hagun Zar/Runenspeere betrachtet, halten aber wesentlich weniger aus als Phantomklingen gegen die meisten Gegner.

Auf Jetbikes ist der Rat der Runenleser natürlich wesentlich stabiler, schneller und gefährlicher. Dafür kostet dann 1 Modell mit einem LP auch gleich bis zu 55 Punkte.
Das die Runenleser nun bei einer 2 oder 12 gebrutzelt werden, lässt sich nicht verhindern beim casten.
Aber schicke Psikräfte sind dann dabei, die den Aufwand durchaus mit Entschädigung negieren können.

Banshees sind wirklich nur gut, wenn sie entweder nicht beachtet werden oder als Konter eingesetzt werden oder du dem Gegner zuviele Ziele gleichzeitig gibst, um die er sich kümmern muss.
Also wie schon so oft geschrieben: Derzeit eher eine Fluffeinheit (bis sich etwas wirklich tolles für sie herausstellt).

Harlequine sind sehr zerbrechlich. Wenn sie in ihrer Nahkampfrunde (oder die des Gegners) nicht den größten Teil der gegnerischen Einheit vernichten, sterben sie selber wie die Fliegen.
Dank Ini6, KG5, Rasender Angriff und eventueller Psikraft Schleier der Tränen (welche ja auch bei Abwehrfeuer gilt) sollten aber viele Gegner vorm Zurückschlagen tot sein.
Es sei denn, du greifst gut gepanzerte Gegner an und hast keine Peitschen dabei.
Aber mit Peitschen auch wieder eine recht kostenintensive Einheit, die in meinen Augen nicht mit den Skorpionkriegern mithalten kann.
Testen kann man sie aber auf jeden Fall.

Gardistensturmtrupps sind als Zusatz für eine bestehende Nahkampfeinheit eine schicke Unterstützung.
Aber alleine taugen sie eher zu Heldentaten, als zu einer echten Bedrohung.
Es sei denn, du hast gleich 20 davon im Trupp und greifst einen Gegner an, der nicht für den Nahkampf konzipiert ist.
Wird dann aber auch wieder schnell teuer.

Phantomritter setzen sich in meinen Augen zu schnell in einem großen Mob fest, als das sie ihre Punkte dann wieder reinholen.
In Kombination mit anderen Nahkampfeinheiten natürlich genial (Phantomritter greift erst an, bindet den Gegner und nimmt das Abwehrfeuer auf sich; danach greifen zB die Banshees an und geben der Einheit den Rest).
Aber SEHR TEUER

Die Speere des Khaine sind auch billig geworden mit dem neuen Dex und teilen auch gut aus.
Zudem sind sie recht robust und haben in meinen Augen den zweiten Platz (als Soloeinheit) hinter den Skorpionkriegern als reine Nahkampfeinheit verdient.
 
Das Aufgaabengebiet der Harlies hat sich ein wenig mehr zu defensiven Kontereinheit entwickelt, wodrin sie auch recht gut sind. Zum Kontern brauchst du auch nicht viele Harlequine, 5-6 inklusive Leser reichen völlig, dann bist du bei ca. 160 Punkten.

Good to know, ich hatte es so verstanden dass er was offensiveres sucht und keine defensive Kontereinheit. Ganz sachlich gesehen , sind sie allein schon wegen des Veils deutlich schwächer als vorher. 6 Harlies machen 16 Treffer 5-6 Wunden wovon eine Rüstungsbrechend ist. Kontert ja gut was weg ... Not

Bei den Skorpions macht der Exarch alleine 2 DS2 Wunden. 6Krieger machen nochmal 6-7 Wunden. Dazu mehr Schüsse, härter im nehmen und ermöglichen einen Serpent für die gleichen Punkte.

Sorry , Harlies sind einfach schwach. Sie sind supercool , stylisch und alles , aber gut sind sie nicht :/

Aber ist ja Ansichtssache und so ...
 
@Warsheep

Über die Reihenfolge Sorpionkrieger - Speere des Khain lässt sich trefflich philosophieren.
Klar wirken die Skorpies mit 17 vs 25 erst einmal günstiger. Dafür kriegen die Speere aber ihre gewaltige Mobilität, Widerstand 4, das Bedrohungspotential der deutlich stärkeren Waffen auch gegen Panzerung/Rüstung und zum identischen Rüster einen Deckungswurf 4+ (bei boosten 3+). Schwachpunkte sind die fehlenden Granaten und die weniger Attacken, wobei sie witzigerweise mit den Aufpralltreffern einmalig - bei eigener Attacke - einen Mandiblaster kostenlos erhalten.
Die Punktedifferenz relativiert sich etwas, wenn man die 30 Punkte der Skorpionschere den 10 Punkten einer Sternenlanze gegenüber stellt, die halt auch einen Landraider knacken kann. Klar werden die Speere mit Hit&Run wieder teurer, aber sie bekommen einen echten Mehrwert dafür. Alles in allem hängt es - meiner Meinung nach - eher vom Listenthema, der Modellauswahl und der Anzahl der freien Sturmslots ab, wo da die Priorität 1 liegt.
 
Besser könnte ich es auch nicht schreiben @StefanHofi.

Witzigerweise nutzte ich in der Vergangenheit schon häufiger die Speere des Khaine gegenüber den Skorpionen, weil ich gerne mobile habe.

Je nach Gegner haben beide ihre Vor- und Nachteile.

Die Speere haben zB noch den Vorteil, das sie auf Standardmissionen zu 16,6% punktend sein können (wenn eben die entsprechende Mission erwürfelt wird).

Die Skorpione haben zB den Vorteil, das sie gegen Masseinfanterie wie Orks, Gewaltmobs der Imps oder auch Gantenschwärme mehr aus ihren Attacken (und den "Mehrmodellen", da ja billiger im Vergleich zu Speeren des Khaine) holen können.

Und die Pros und Contras kann man wirklich noch lange fortführen, was sich in einem Beitrag sicher nicht bewerkstelligen lässt auf die Schnelle.

Und die Synergie zwischen diesen Nahkampfeinheiten im Vergleich mit dem Rest der eigenen Armee spielen beiden plötzlich noch mehr Vor- und Nachteile zu.
 
Der Mandiblaster is besser als früher, weil er auf Ini Stufe 10 (nicht abänderbar) automatische Treffer generiert ... ja, kein S4, aber die +1A ausm alten Dex musstest du erst mal treffen ....

Das würde ich so nicht pauschalisieren.
Der automatische Treffer ist statistisch natürlich besser, als die +1 Attacke aus dem alten Codex, allerdings bekommst du sie nur mit einem Modell in Basekontakt, und wenn du ein Paar deiner Modelle nur in der 'zweiten Reihe' stehen hast, generiert da der Mandiblaster keinen Treffer.
Dazu kommen die Treffer, die früher nicht aus den Attacken der Skorpionschwerter generiert wurden, wie z.B. die Treffer durch die alte 'Reissende Klinge' oder klassisch, die Energiefaust. In diesen Situationen sind +1 Attacke besser als ein automatischer Treffer mit S3 ohne Durchschlag.

Ich persönlich finde es so aber fluffiger und mag die neue Regelung mehr.
 
Wobei als Vorteil des Mandiblasters wieder ist, das er eine Ini10 Attacke ist, sodass Gegner mit gleicher oder höherer Ini als die eigenen Skorpionkrieger eventuell schon das eine oder andere Modell durch die Mandiblaster Attacke verlieren.
Was natürlich der Lebensdauer der Skorpionkrieger zu Gute kommt 😉
 
Also Nahkampfmäßig taugen bei den Eldar wirklich nur die Skorpione und die Speere etwas. Und natürlich der Jetbikerat...alles andere ist nur solala.
Wie wäre es aber mit ein paar Dark Eldar Verbündeten? Die haben nämlich recht viele gute Nahkampfeinheiten: Incubi, Hellions, Bestien usw. Gerade die Bestien sind in dieser Edition sehr stark. Viele Punkte müsstest du dafür nicht mal opfern (Außer für die starke Einheit selbst): ein billigen Heamunculi eingepackt, Krieger in Barke mit Splitterwaffenvorrat für ordentlich Beschuss und dann die gewünschte Nahkampfeinheit.
Nur mal so als Überlegungsanstoss für dich.
 
Wobei ich statt einem Heamunculi - der halt aktiv nicht viel bringt - lieber zum Baron schauen würde, der auch beispielsweise einem Eldarrat Hit&Run gibt. Mit dem neuen Codex sind wir aber nicht mehr zwingend auf Verbündete angewiesen und die Dark Eldar haben in der Regel noch weniger Nehmerqualitäten, sind also klassische Glashämmer.