Nahkampftrupp, aber welcher?

@Warsheep

Über die Reihenfolge Sorpionkrieger - Speere des Khain lässt sich trefflich philosophieren.
Klar wirken die Skorpies mit 17 vs 25 erst einmal günstiger. Dafür kriegen die Speere aber ihre gewaltige Mobilität, Widerstand 4, das Bedrohungspotential der deutlich stärkeren Waffen auch gegen Panzerung/Rüstung und zum identischen Rüster einen Deckungswurf 4+ (bei boosten 3+). Schwachpunkte sind die fehlenden Granaten und die weniger Attacken, wobei sie witzigerweise mit den Aufpralltreffern einmalig - bei eigener Attacke - einen Mandiblaster kostenlos erhalten.

@StefanHofi

Wie kommst du auf diesen Decker bei den Speeren ? Die haben doch auch nur einen 5er (4er beim boosten)
 
Ich habe auch etwas mit den "Nahkampfeinheiten" herumexperimentiert. Das einzige vernünftige Modell ist Yriel, aber der hat keine Nehmerqualitäten und man kriegt ihn nirgendwo wirklich sinnvoll angeschlossen.

Die Skorpione finde ich mittlerweile nicht mehr so dolle. Die normalen sind für ihre Leistung eigentlich zu teuer (und holen ihre vielen Punkte auch gegen Kroppzeugs nicht rein), aber notwendig als meatshield für den Exarchen. Letzterer hat leider keine Nehmerqualitäten, vernünftig ausgerüstet kostet er um die 60 Punkte und hat nur einen LP mit W3. Mir wurde er schon zu oft rausgesnipert, und dann machte der restliche Trupp nichts mehr.

Am meisten stört mich das miese KG der "Nahkampfeinheiten". Allein vom fluff her sollten die wenigstens KG5 haben, aber jede Standarddose auf 4+ treffen ist einfach nur ätzend und stark glücksabhängig. Danach muß man noch auf 5+ wunden (Banshees) oder durch die Rüstung (Skorpione), da bleibt nicht mehr viel output übrig und ein Echo verträgt man kaum. Da bleiben tatsächlich nur Verbündete, wenn man Leistung will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal vielen vielen dank für die ausführlichen Antworten. Hab mich echt gefreut, als ich eben ins forum geschaut habe und 22 Antworten gesehn hab ;D. Würde dann nach euren Erfahrungen etc. auch am ehesten zu den Skorpionen tendieren. Die gefallen mir vom style / fluff auch relativ gut. Das einzige was mich stört, is was Lifegiver da schreibt...geht ja schon relativ fix, dass son Exarch ma gesniped wird und dann is der Trupp im ar***, da die ja quasi nur als ablative LP für den Exarchen dienen... jetzt bin ich wirklich am überlegen, ob ich en Jetbiker-Rat reinnehmen soll...die würden zum schnellen Konzept auch perfekt passen, vll sogar mit verbündeten Baron Sathonyx, macht ja durchaus Sinn. Jetzt hab ich 2 "Probleme" mim Biker-Rat: 1. Wie baue ich die den am besten? Die Modelle gibts ja natürlich wieder nicht... und 2. Wie rüste ich die denn am besten aus? Soviele Speere wie möglich? und was beim Runenpropheten?


/edit: oder wirklich einfach die DE Bestien...gefallen mir super und hätte die Modelle ;D wäre dann sowas:

*************** 1 HQ *************** Baron Sathonyx
- - - > 105 Punkte


*************** 1 Standard ***************
Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
+ Schattenbarke, Schattenlanze, Splitterwaffen-Vorrat, Nachtfeld -> 80 Pkt.
- - - > 170 Punkte


*************** 1 Sturm ***************
Bestien-Rotten
+ Bestienmeister, 4 x Khymäre -> 60 Pkt.
+ Bestienmeister, 2 x Sichelflügel-Schwarm -> 42 Pkt.
+ Bestienmeister, 2 x Sichelflügel-Schwarm -> 42 Pkt.
+ Bestienmeister, 2 x Sichelflügel-Schwarm -> 42 Pkt.
+ Bestienmeister, 2 x Sichelflügel-Schwarm -> 42 Pkt.
- - - > 228 Punkte




Gesamtpunkte Dark Eldar : 503

sind nur 500 Pkt und fügt sich quasi nahtlos in meine Listenvorstellung ein:

*************** 1 HQ *************** Runenprophet
- - - > 100 Punkte


*************** 2 Elite ***************
5 Feuerdrachen
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone -> 130 Pkt.
- - - > 240 Punkte


5 Feuerdrachen
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone -> 130 Pkt.
- - - > 240 Punkte


*************** 2 Standard ***************
6 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone -> 130 Pkt.
- - - > 208 Punkte


6 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone -> 130 Pkt.
- - - > 208 Punkte




Gesamtpunkte Eldar : 996

Sind relativ solide 1500Pkt denke ich. Und der Nahkampftrupp passt doch ganz schön da rein
 
Zuletzt bearbeitet:
@lifegiver

Die Skorpione finde ich mittlerweile nicht mehr so dolle. Die normalen sind für ihre Leistung eigentlich zu teuer (und holen ihre vielen Punkte auch gegen Kroppzeugs nicht rein), aber notwendig als meatshield für den Exarchen. Letzterer hat leider keine Nehmerqualitäten, vernünftig ausgerüstet kostet er um die 60 Punkte und hat nur einen LP mit W3. Mir wurde er schon zu oft rausgesnipert, und dann machte der restliche Trupp nichts mehr.

Ein wenig heftig deine Beschreibung.
Aus meiner Sicht sind die Skorpionkrieger seit dem letzten Codex deutlich besser geworden, und auch z.T. günstiger, da du dir prinzipiel das Infiltrieren und durch deckung bewegen einsparst. Wenn dir der Exrach immer raus gesnipert wird, dann lass ihn halt raus, oder mach ihn nicht so teuer, schließlich reicht die Reissende klinge oder Skorpionsäbel doch auch. es ist ja nicht so das wir mitlerweile 2+er nicht mehr leicht vom Feld kriegen, da brauchen wir keinen Faust Skorpion unbedingt.
Durch den Mandiblaster gelichst du auch die aus deiner Sicht(!) niedrige KG wieder aus, und durch den 3+ Rüster und Tarnung stecken Skorpione auch ziemlich viel ein.

aber jede Standarddose auf 4+ treffen ist einfach nur ätzend und stark glücksabhängig.

Ja, aber die Dosen treffen dich wiederum auch meistens nur auf die 4+, unsere Einheiten schlagend dafür aber vor ihnen zu 😉

Bei den Banshees muss ich dir leider recht geben und da sind wir uns alle einig, aber deine Aussage
Da bleiben tatsächlich nur Verbündete, wenn man Leistung will.
halte ich einfach für quatsch.
Wenn du mit deinen Nahkämpfern in die falschen Nahämpfe rein läufst, dann liegt es nicht daran das Skorps oder Harlies (die btw. einen KG von 5 haben) zu schwach sind, sondern das du sie falsch einsetzt.

lg
 
Ich sehe schon daß die Skorpione im Vergleich zum letzten Dex besser geworden sind, finde das aber aus obg. Gründen immernoch nicht ausreichend um 17 Punkte pro Modell zu rechtfertigen. Wenn jemand andere Erfahrungen mit ihnen gemacht hat als ich, nur raus damit. Die Banshees könnten in der nächsten Edi besser werden, ich vermute daß sich die Ini-Regeln fürs Angreifen in Deckung auf einen festen Ini-Abzug ändern (ich hatte das vor einem Jahr ja auch mal vorgeschlagen).

Ich sehe beim Jetbike-Rat kein Schadenspotenzial im NK. Die sind teuer, relativ empfindlich und bleiben an jeder Rüstung hängen. Da würde ich lieber Speere des Khaine mit einem angeschlossenen Runenpropheten nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe beim Jetbike-Rat kein Schadenspotenzial im NK. Die sind teuer, relativ empfindlich und bleiben an jeder Rüstung hängen. Da würde ich lieber Speere des Khaine mit einem angeschlossenen Runenpropheten nehmen.

Ich glaube da fehlen uns noch Erfahrungswerte. Ich habe einen 12er Jetbikerat mit 2 Propheten 10 Lesern. Ich möchte in den nächsten Monaten (leider geht es nicht schneller) da Tests mit 6 Lesern (nur als Psi-Unterstützungsrat), 8 Lesern und 10 Lesern machen. 10 Leser heißt auch 10 Psi-Fähigkeiten und im Schnitt sollte da jede dabei sein. Statt sich selbst einen verbesserten Rüster zu geben, kann man (wenn man Gunst hat) halt auch dem Gegner einen schlechteren Rüster verpassen. Stecken geblieben bin ich - im alten Codex - immer in 2+ Rüstern und Horden. Erstere sind bei 3+ schon wieder halb so schlimm und letztere kann man mit billigen Windreitern und der Feuerkraft der Serpents auch ganz gut "weichklopfen" bevor man rein geht. Empfindlich war der Jetbikerat übrigens bei mir nie...
Eine echte Hasskappe könnte auch die Psi-Fähigkeit sein, mit der man sich Lebenspunkte zurück geben kann. Den Propheten - der keine Gunst erwürfelt hat - einfach nach vorne packen und verlorene Lebenspunkte wieder drauf zaubern (andere kombinieren den Rat mit einem Knight). Insgesamt ist das Psi-Unterstützungspotential auch für benachbarte Trupps gewaltig (Stärkebonus, Gegner Moral -3, etc.). Die Tests werden ergeben wie oft man sich selbst zerlegt und wie oft man tatsächlich durchkommt oder scheitert. Idee des Gefechtes ist der Jetbikerat als Brecher (8-10) und Speere zum Nachstoßen und gegen das Stecken bleiben.

Die einfachste Lösung zum Bau Jetbikerat sind Windreiter mit ein paar anderen Bits (Köpfe ggf. Arme mit Speeren). Im Netz gibt es genügend Varianten. Würde aber Erfahrungswerte mit dem neuen Codex abwarten und bis dahin erst einmal den Rest bauen ggf. proxen.
 
Die Speere hatte Ich bis jetzt links liegen gelassen. Aber die Idee gefällt mir immer besser, werde wohl meine Warpspinnen aus der Liste werfen und mal 7 Speere mit einem Autarch ausprobieren. Den Mantel des lachenden Gottes werde Ich wohl einsparen können, wenn der im Trupp steckt. Dafür überlege Ich dem Autarch zusätzlich zur Impulslanze ein Energieschwert zu geben um etwas mehr Panch in einer möglichen zweiten Nahkampfrunde zu haben. Auch werde Ich wohl die Bansheemaske nehmen um beruhigt eine Herausforderung Namhafter Charaktere annehmen zu können.
 
Mantel geht eh nicht im Trupp. Von der Bansheemaske profitiert der ganze Trupp, die ist eine gute Wahl.
Denk dran, dass Speere eh mit Hit&Run raus kommen und wieder angreifen können. Da dürfte die Lanze (und Melter) beim Autarchen reichen - verlierst nur den gegnerischen Zug. Ist fast schade, wenn man nicht auf die 9 Speere kommt, da die nicht nur Ablativpanzerung sind. Mit der Anzahl der Modelle kann man etwas die geringe Attackenanzahl pro Modell wett machen. Und natürlich nicht das Feuern und die Aufpralltreffer vergessen. Ich würde es nicht so oft wiederholen, wenn mir das nicht schon passiert wäre... 🙄
 
Denke auch, dass man mit so nem Trupp ordentlich spaß haben kann:

*************** 1 HQ ***************
Autarch, Eldar-Jetbike, Banshee-Kampfmaske
+ Shurikenpistole, 1 x Fusionsstrahler, 1 x Impulslanze -> 20 Pkt.
- - - > 110 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
9 Speere des Khaine, Exarch, Impulslanze, Zurückfallen
- - - > 250 Punkte
Gesamtpunkte Eldar : 360

sind nur 360Pkt und durch zurückfallen werden die schon ziemlich eklig denk ich, sofern mans richtig einsetzt
 
Hab ihn mir noch nicht gebaut. Sollte doch aber kein problem sein, irgenwo ist sicher Platz ;D eine hand sollte der schon am Jetbike haben (sieht sonst doof aus finde ich) rechts dann halt die Lanze und den Strahler am Gürtel/Rücken. So als würde er den Jederzeit greifen könnte. Muss natürlich gut aussehen ;D
 
Jap. Einfach im Gegnerzug zurückfallen lassen und in deinem wieder angreifen, nach eventuellem Beschuss versteht sich (sofern, dass noch so ist...habe es in der 6. Edi noch nicht benutzt, bin mir also nicht sicher )

Genau, wie du es beschreibst.

Am besten am Ende der gegnerischen Nahkampfphase raus aus dem Nahkampf und in der nächsten eigenen Runde wieder schillig bewegen, schiessen, angreifen.