Necromunda Necromunda Regelwerk

Themen über das Nebensystem "Necromunda" von Warhammer 40.000
Danke für den Hinweis. Finde Necormunda schon seit vielen Jahren klasse. Es macht viel Spass, geht relativ schnell und das Spannendste ist sowieso nach dem Spiel wenn es um die Erfahrungen/Fähigkeiten auswürfeln geht.

Kann ich nur empfehlen und hoffen, dass Dank der deutschen Regeln endlich mal ein paar Spieler in meiner Umgebung anzutreffen sind 🙂
 
Die 6 herkömmlichen Gangs haben keine Sonderregeln 😉
Die haben nur eigene Rüstkammern und Skill-Listen!
Ab Seite 75 gibt's Profile zum anguggn! Ab 77 Waffenlisten.
Skills kann ich allerdings auch keine entdecken :look:
Aber dafür kann man ja auch ins Englische schauen 😛h34r:

@Blood Warrior
Die Regeln gibt's seit heute auf der Specialist Games Seite zum download.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Skills kann ich allerdings auch keine entdecken[/b]

gut. ich dachte schon, ich bin blind (bzw. die suchfunktion zu blöd ^^).

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber dafür kann man ja auch ins Englische schauen[/b]

werd ich wohl müssen. aber immer noch besser als nichts. *einenfluchaufdiegwübersetzeraussprech* :crash:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Blood Warrior @ 04.08.2006 - 19:54 ) [snapback]865880[/snapback]</div>
@Hive, Danke Hive, habe sie gleich gefunden und werde so schnell wie möglich anfangen^^

Werde wohl dann bald mit Necromunda anfangen.
[/b]

Wobei es empfehlenswert ist mit einer Hausgang anzufangen, da die nicht so viele Sonderregeln wie eine Outlaw Gang haben.
Für eine spätere Redemption empfehle ich zu Anfang eine Cawdorgang! (Da kannst du auch ruhig die Redemptionisten-Modelle für benutzen, da sie sowieso in Verdacht stehen, die Redemptionisten in den Outlaws zu unterstützen)

Werd irgendwann auch mal ne Cawdorgang aufstellen (genug Kids hab ich ja dafür *g*)
 
Naja, du kannst dir aussuchen wie du anmalen willst 😛
Das ist ja das gute dabei 😉

Ich wollte die urpsrünglich in Lila/Blau anmalen (da sie zu meinem Symbkult passen würden), aber irgendwie hab ich kein schönes Schemata für gehabt, hab mich deswegen für ein Redemptionisten-Schema entschieden.
(Die dann auch notfalls für den Kreuzzug oder den Mob herhalten können)
 
JAAAA meine Kinder tretet Cawdor bei, der einzigen Macht im Hive 😀

Hab mich für Blautöne,Schwarz,Beige oder Brauntönen sowie kleinen Aktzenten in dunklem Rot entschieden. Gefällt mir sehr gut, vorallem da alle zwar zusammen passen, aber dennoch unterschiede in der Kleidung haben.

Schade finde ich nur die nun sehr beschränkte Nahkampfwaffen Auswahl bei Cawdor. Denn im Nahkampf konnte ich damals als es noch Gegenspieler gab :-(, die größten Erfolge erzielen. Primär habe ich gegen Redemption, Orlocks und Delaques gekämpft. Immerhin gibts die Option auf Boltwaffen jeder Art und Flamenpistolen noch, was vorallem nach 3-5 Spielen extrem gefährlich ist.

Es wohnt net zufällig einer in der Nähe von Heidelberg?! 🙂
 
Yep, die Modelle gefallen mir auch sehr gut, von daher habe ich schon einen Trupp ausgehoben, der für Ordnung sorgen soll ... nur mit dem Fingerklopfen klappt das nicht immer :angry:
Ich finde es übrigens sehr schade, daß auf dem GD (bis auf Battlefleet Gothic) keine Möglichkeit bestand, Necromunda oder ein anderes der Specialist Games zu spielen 🙁 .
 
Alle wollen Enforcer/Arbites spielen ^^
Es gibt ja auch nicht genug auswahl 🙄 (6 Häuser, 4 Outlaw-Gangs)

Brennt ihr Sünder!
smiley_flamethrower.gif
 
Ist die Welt nicht witzig...?

Ich hoffe, dass jetzt mal endlich wieder Necromunda gespielt werden kann. In meinem weiteren umfeld gibt es nur genau einen Spieler. Nämlich mich.

Die restlichen Regeln für die Kampagne folgen übrigens noch. Jedenfalls steht das da. Denke nicht, dass es sooo lange dauert, bei Gothic ging es ja auch einigermaßen. ich spiele übrigens DIESE Jungs:

Necromunda-Gang1.JPG