Sci-Fi Necromunda Underhive (2019)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da liegen auch fast 20 Jahre Miniaturendesign zwischen... manchmal übersieht "man" Ähnlichkeiten, wenn man nur nach Äußerlichkeiten sucht!
GW hat definiert, was in eine Enforcers-Einheit gehört und optisch viel bei Judge Dredd geklaut, Artel W übernimmt diese Definition.

Wonach sollte man denn bei Miniaturen sonst gehen, wenn nicht nach Äußerlichkeiten? Ja, es sind gepanzerte Einsatzkommandos mit Roboterhund, aber da endet das ganze auch mehr oder weniger. GW hat mal Judge Dredd-Modelle produziert und die Miniaturen der ersten und zweiten Edition sind offensichtlich daran angelehnt, genauso der Fluff.

Die Fanatic-Enforcer haben das mit dem Bling etwas runtergeschraubt, ansonsten basieren sie auf den Modellen der zweiten Edition. Die Konzepte von Blanche sind wiederum völlig anders (hier und hier), bei Inquisitor gab es bei Barbaretta und dem hier auch noch etwas und das hier ist wohl das rezenteste. Ich sehe jetzt keines der Konzepte bei den Modellen von Artel W, weder einfache Plattenrüstung oder Blanche noch Catsuit.

Artel hat etliche nette Miniaturen im Sortiment, aber insbesondere die Menschen haben üblicherweise andere (non-heroic) Proportionen als die GW-Modelle, von daher sind sie für mich uninteressant.
 
Mmh, ich habe die Enforcers und sehe da nicht wirklich eine Ähnlichkeit.

Ich habe noch die alten Arbites aus der zweiten Edi W40K:
http://www.solegends.com/citcat1994/cat1994p120-02.htm
Die Modelle von Artel"W" sind mMn den Arbites aus dem 1994 Citadel Katalog von GW ähnlicher als die neuen Enforcers aus Necromunda. Diese alten Arbites konnte man auch in der 2. Edi von W40K sowie im damaligen Necromunda einsetzen, da es entsprechende Listen und Regeln für diese Arbites im WD gab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch die alten Arbites aus der zweiten Edi W40K:
http://www.solegends.com/citcat1994/cat1994p120-02.htm
Die Modelle von Artel"W" sind mMn den Arbites aus dem 1994 Citadel Katalog von GW ähnlicher als die neuen Enforcers aus Necromunda. Diese alten Arbites konnte man auch in der 2. Edi von W40K sowie im damaligen Necromunda einsetzen, da es entsprechende Listen und Regeln für diese Arbites im WD gab.

Die Modelle habe ich auch noch zu Hauf hier 😀 Dieser Judge Dredd Look gefällt mir bei den Modellen einfach zu gut :spitze:

Bei den Enforcers gabs zumindest etwas mehr Abwechslung wie diese Schilde und Knüppel
 
Nachdem nun schon das neue Buch "The Book of Peril" im GW Online-Shop ausverkauft ist, hat GW die Regeln für Kal Jericho und Scabs zum kostenlosen Download bereitgestellt (Regeln auf deutsch):
https://www.games-workshop.com/reso...R_Necro_TheBookofPeril_KalScabs_Shortform.pdf

Das war mEn angekündigt und hat nix mit der Verfügbarkeit von BoP zu tun, sondern ist eigentlich meistens so - die Venator-Regeln solls wohl auch noch geben (das könnte allerdings auch Wunschdenken sein; ich finds nämlich grad auf die Schnelle nich...)
 
Moment, die Enforcer bekommen ein Gang Taktikkarten Set. Warum haben die Kopfgeldjäger keins bekommen?

Symbionten- und Chaoskulte hatten doch auch keine. Ich denke mal das Programm ist Box+Karten+Würfel - fehlt das erste, gibt's den Rest auch nicht. Die Kulte und Kopfgeldjäger sind vermutlich deshalb dabei, um mehr Spieler anzulocken (insbesondere zu den Zeiten, als es noch nicht so viele Gangs gab) bzw. bei letzteren um mehr Charaktermodelle von FW zu verkaufen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.