@passtschon:
Die schaffst den Sprung von Punkt2 zu Punkt3 nicht, weil die ultra-RAW liest. Ultra-RAW führt aber sehr häufig zum Systemabsturz in deinem Flow-Chart!
Du brauchst eine explizite Befehlszeile bei deinem Verzweigungspunkt, der dir sagt, wass nach dem Entropiestoß passiert! Wenn das fehlt, muss man automatisch wieder zum Anfang gehen und so fortfahren, wie man es sonst gewohnt ist. Und das ist der Panzerungsdurchschlagswurf!
Dein Beispiel mit dem Gaussgewehr folgt der selben Logik:
-Treffer? check
-Panzerungsdurchschlagswurf?
-eine 6! Abwzeigung zur Sonderregel =>Streifschuss
Jetzt sagt die Sonderregel aber NICHT: wirf auf der Schadenstabelle inkl -2 für Streifschuss usw.
Auf diese NORMALE Abfolge muss du von selbst wieder zurückspringen, weil es keine andere Regelung gibt!
- also führst du die im RB aufgeführte Sequenz weiter aus und wirfst auf der Tabelle
Genauso fädelt man nach dem SOFORT außer der Reihe anfallenden Entropiestoß in der gewohnten Abfolge ein.
Dass ein Codex über dem RB steht, ist auch Quatsch und leider viel zu oft zitiert. Er steht NEBEN dem RB und modifiziert es. Aber dennoch erschafft er nur seltenst komplett neue Mechanismen sondern braucht immer die Begrifflichkeiten des RB. Und wo es keinen Widerspruch zum RB gibt, sind auch immer alle Regeln anzuwenden.
Die schaffst den Sprung von Punkt2 zu Punkt3 nicht, weil die ultra-RAW liest. Ultra-RAW führt aber sehr häufig zum Systemabsturz in deinem Flow-Chart!
Du brauchst eine explizite Befehlszeile bei deinem Verzweigungspunkt, der dir sagt, wass nach dem Entropiestoß passiert! Wenn das fehlt, muss man automatisch wieder zum Anfang gehen und so fortfahren, wie man es sonst gewohnt ist. Und das ist der Panzerungsdurchschlagswurf!
Dein Beispiel mit dem Gaussgewehr folgt der selben Logik:
-Treffer? check
-Panzerungsdurchschlagswurf?
-eine 6! Abwzeigung zur Sonderregel =>Streifschuss
Jetzt sagt die Sonderregel aber NICHT: wirf auf der Schadenstabelle inkl -2 für Streifschuss usw.
Auf diese NORMALE Abfolge muss du von selbst wieder zurückspringen, weil es keine andere Regelung gibt!
- also führst du die im RB aufgeführte Sequenz weiter aus und wirfst auf der Tabelle
Genauso fädelt man nach dem SOFORT außer der Reihe anfallenden Entropiestoß in der gewohnten Abfolge ein.
Dass ein Codex über dem RB steht, ist auch Quatsch und leider viel zu oft zitiert. Er steht NEBEN dem RB und modifiziert es. Aber dennoch erschafft er nur seltenst komplett neue Mechanismen sondern braucht immer die Begrifflichkeiten des RB. Und wo es keinen Widerspruch zum RB gibt, sind auch immer alle Regeln anzuwenden.
Zuletzt bearbeitet: