4. Edition Necron-Gaukler und furchtlose Modelle

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie oft kommt denn so was schon vor? Ich meine, wuerde der Gaukler zu einer Standardliste der Necrons gehoeren ok, dann koennte man das wirklich ausdiskutieren und sich darueber aufregen... aber so?...[/b]

Wenn sich das rumspricht WIRD er möglicherweise zur Standardliste gehören 😉
300 unkaputtbare Punkte, die furchtlose Einheiten von der Platte scheuchen sind ja nicht unbedingt eine Fehlinvestition, da das Viech ja auch noch andere nette Dinge kann.
 
Originally posted by elsu@27. Jun 2006 - 15:47
ich würde es einsetzen beim kommenden städte in flammen-turnier in 3 wochen, aber da sind halt bcm nicht erlaubt ;\
Und wenn, dann wuerde erik sicher die Sonderregel "furchtlose einheiten sammeln sich automatisch" einfuehren 🙂

Einer der faehigsten Turnierveranstalter, der das Spiel mit Hirn angeht und nicht mit paragraphenreiterei...
 
Originally posted by ekelkaefer@27. Jun 2006 - 14:08
Wenn sich das rumspricht WIRD er möglicherweise zur Standardliste gehören 😉
300 unkaputtbare Punkte, die furchtlose Einheiten von der Platte scheuchen sind ja nicht unbedingt eine Fehlinvestition, da das Viech ja auch noch andere nette Dinge kann.
Da würde ich net behaupten.

300 Pkt. die net halten, die net als necron zählen, die nur 1 LP verlieren müssen um 150 Siegespunkte abzugeben. Er hat auch seine kleinen Nachteile, aber nur kleine. 😉
 
Originally posted by Black Paladin@27. Jun 2006 - 21:03
@Thoraxs: Ich seh im Zusammenhang mit dem Gaukler dein Fex Problem nicht . 🤔
Der Zusammenhang bezieht sich auf die Konsequenz. Die Nec Regel sagt nur aus, dass furchtlose überhaupt testen müssen. Aber rein gar nichts über die Konsequenz, denn diese wird über die furchtlos Regel negiert.

Beim Fex ist es ähnlich er verpatzt den Test, müsste also fliehen, jetzt ist er aber furchtlos. Was passiert? 😉
 
*hust* darum gehts hier doch, net gelesen? 😉

Ja, du hast recht, der Regeltext sagt nix über konsequenzen aus, nur dass auch furchtlose testen müssen.
Das ist aber nichts neues, auch Furchtlose müssen ganz normal MW-tests machen, allerdings bestehen sie den Test automatisch dank der Sonderregel.
Gehen wir also davon aus, dass GW keine No-Brain-Regeln schreibt (hat der Changer ja mal nett rausgestellt in seinem FAQ), dann kann man wohl klar erkennen, dass hier gemeint ist: "Auch Furchtlose Modelle / Einheiten müssen ganz normal auf ihren MW testen, statt den Test automatisch zu bestehen & auf das Ergebnis, wie normale Truppen, reagieren."

Und damit sollte sich für den Schritt MW-test alles klären. Was dann in der Folge mit fliehenden Furchtlosen passiert ist das interessante hier IMO, net der Test an sich.
 
@ Black Paladin:

Ich glaube du hast mich immernoch nicht verstanden.
Ich bin der Meinung, dass furchtlose Truppen den Test machen müssen, da die Nec Regel den Teil des automatischen Bestehens überschreibt aber nicht die Konsequenz. Aber das war schon alles. Die Frage, die sich stellt, ist was passiert, wenn man den Test versaut? Laut furchtlos Regel passiert im Grunde genommen gar nichts, da furchtlose Einheiten sich niemals zurückziehen.
Siehst du jetzt die Parallel zum Fex?

Ansonsten musst du sagen, dass der Fex auf der Flucht ist, so du sagst, dass furchtlose Einheiten sich zurückziehen.

Genauso ist es mit dem Niederhalten. Der C'tan kann furchtlose Truppen zwingen einen Test zu machen, jedoch hat das keine Folgen, da furchtlose Einheiten niemals niedergehalten werden können. Es müsste halt so stehen wie bei der "Entangled"-Regel.
 
Eben, das ist ja das "Interessante" ^^

Eine Sonderregel (Deceive) hebt eine andere Sonderregel (Furchtlosigkeit) auf, bei der es niemals vorgesehen ist, dass sie ausgehebelt wird. Deshalb gibt es für den Fall auch keine Anhaltspunkte wie mit den Folgen (wegrennen) umzugehen ist.

Standpunkt 1: Furchtlose Modelle ziehen sich nie zurück. Das hieße ja dann, dass sie sich entweder im nächsten Spielzug sammeln (wenn die Einschränkungen nicht zutreffen), oder dass sie für den Rest des Spiels einfach stehenbleiben wenn ständig ein Gegner in 6 Zoll Umkreis steht oder die Einheit unter halber Sollstärke ist.

Standpunkt 2: Deceive wirkt sich auch auf die folgenden Phasen aus. Denn es werden keine Einschränkungen gegenüber furchtlosen Modellen gemacht, also müssen sie auch den vollen "Schaden" erleiden, sprich: sie müssen mit den Konsequenzen des Rückzugs leben, und das heißt eben sich zurückzuziehen solange sie sich nicht (nach den normalen Regeln) sammeln.



<div class='quotetop'>ZITAT</div>
das tyras die einschränkungen zum sammeln ignorieren können gilt allerdings nur für rotten.... ein schwarmtyra muß weiterlaufen..... nur tyrakrieger sind synapsenkreaturen und ne rotte....[/b]

Die Bezeichnung "Rotte" ist nur ein anderer Begriff für "Einheit", der ja für Tyras recht unpassend wäre. Wer daran zweifelt weil er keinen absoluten Regelnachweis dafür bekommt tut mir leid. Und dass "Einheit" sämtliche Gruppierungen von Modellen bezeichnet, egal ob einzelnes Monster, Fahrzeug oder Einheit im umgangssprachlichen/militärischen Sprachgebrauch steht im RB auf S. 8.
Nachdem der Tyrant eine monströse Kreatur ist und diese ausdrücklich im RB als "Einheit" bezeichnet wird, sollte da auch kein Zweifel mehr bestehen.

So, hoffe mal zumindest diese nervige Rotte-oder-nicht-Rotte-Ansicht ist jetzt endlich mal aus der Welt 😉
 
@Thoraxs: Dann hast du meinen Post wohl auch net aufmerksam gelesen. Denn ein Test, der keine Auswirkungen hat, ist no-brain und kann damit nicht von GW gewollt sein!

Hahaha, der Gaukler veranlasst eine Gegnereinheit einen MW-test zu machen, auch wenn er für den Gegner keine Auswirkungen hat, selbst wenn er ihn verpatzt!
Hahaha, ist der Gaukler nicht ein lustiger Kerl?

ne, so läuft das wohl kaum. Nicht umsonst heißt der im Englischen Deceiver also Täuscher. So lustig ist der Junge auch wieder nicht. Ich denke man versteht, was ich aussagen will.

Und komm mir jetzt nicht damit, dass GW vll. eine sinnlose Regel machen wollten, weil sie gerade besoffen waren. So blöde sind selbst die Jungs net! 😉 😛
 
@Thoraxs:
Zu aller Liebe aber was wäre denn der Sinn, wenn furchtlose Truppen testen aber nicht wegrennen würden. Ich will das Wort Logik nicht in den Mund nehmen und auch nicht leugnen, daß es genug Regeln gibt die komisch sind oder keinen Sinn ergeben aber dennoch niemals in so offener, absolut hirnrissiger Natur.
Es macht anders einfach keinen Sinn.
Wenn du es mit Regeln erklärt haben willst, ich kann es nur probieren. Du sagst es fehlt die Erwähnung der Konsequenzen beim verpatzten Test. Das ist aber nicht der Fall, die Konsequenzen stehen ganz oben in dem Regeltext. Genauso wie der Gaukler die furchtlosen Truppen dazu zwingt zu testen, zwingt er sie dazu zu fliehen, weil das die regeltechnische Folge des verpatzten MW Tests ist und das steht ganz oben in den Regeln.