Hallo Leute!
Ich würde an der Stelle gern mal eine "kleine" Lanze für Thoraxs brechen. Mal abgesehen davon, dass ich ebenfalls der Meinung bin dass sich der DP zurückziehen muss, ist die Rückzugs-Problematik nicht ganz von der Hand zu weisen.
Schuld daran ist jedoch keine No-Brain-Regel, sondern einfach (mal wieder) eine eher schlampige Formulierung des Regeltextes seitens GW.
Wenn man sich nämlich wortwörtlich an den Regeltext halten würde, müsste der DP tatsächlich nur testen, sich aber nicht zurückziehen.
Da wir jedoch alle wissen, dass das "Auch furchtlose Modelle werden betroffen"-Errata nach dem wortlaut im Regelbuch verfasst wurde (und diese Regelfrage somit eigentlich klären sollte), ist zumindest der Sinn dieses Satzes ganz eindeutig. Nämlich, auch Furchtlose werden durch Vorgaukeln betroffen und müssen sich folglich auch (wie alle anderen Modelle auch) zurückziehen.
Allerdings wurde dabei aber anscheinend nicht daran Gedacht, dass die Ergänzung bei der Vorgaukeln-Regel in dieser Form nicht ausreicht um die Furchtlos-Regel wortgemäß zu 100% zu entkräften. Eben weil kein Bezug auf die Folgen des Tests genommen wurden, während die Furchtlos-Regel dies jedoch tut.
Wortgemäß hat Thoraxs also recht wenn er sich auf den Rückzug (bzw. Nicht-Rückzug) beruft, sinngemäß jedoch eindeutig nicht.
Ich würde an der Stelle gern mal eine "kleine" Lanze für Thoraxs brechen. Mal abgesehen davon, dass ich ebenfalls der Meinung bin dass sich der DP zurückziehen muss, ist die Rückzugs-Problematik nicht ganz von der Hand zu weisen.
Schuld daran ist jedoch keine No-Brain-Regel, sondern einfach (mal wieder) eine eher schlampige Formulierung des Regeltextes seitens GW.
Wenn man sich nämlich wortwörtlich an den Regeltext halten würde, müsste der DP tatsächlich nur testen, sich aber nicht zurückziehen.
Da wir jedoch alle wissen, dass das "Auch furchtlose Modelle werden betroffen"-Errata nach dem wortlaut im Regelbuch verfasst wurde (und diese Regelfrage somit eigentlich klären sollte), ist zumindest der Sinn dieses Satzes ganz eindeutig. Nämlich, auch Furchtlose werden durch Vorgaukeln betroffen und müssen sich folglich auch (wie alle anderen Modelle auch) zurückziehen.
Allerdings wurde dabei aber anscheinend nicht daran Gedacht, dass die Ergänzung bei der Vorgaukeln-Regel in dieser Form nicht ausreicht um die Furchtlos-Regel wortgemäß zu 100% zu entkräften. Eben weil kein Bezug auf die Folgen des Tests genommen wurden, während die Furchtlos-Regel dies jedoch tut.
Wortgemäß hat Thoraxs also recht wenn er sich auf den Rückzug (bzw. Nicht-Rückzug) beruft, sinngemäß jedoch eindeutig nicht.