Necron-Waffen realistisch?!

Die Reichweite nach den Regeln und dem Maßstab umzurechnen, ist lustig, aber nicht mehr. Dass ihr alle darauf so anspringt, ist aber königlich. Vielen Dank für den Lacher!
Bei einigen Systemen geht das ganz gut. Operation World War II arbeitet z.B. mit effizienten Reichweiten, die bei Runterrechnung auf den Maßstab 1:72 durchaus realistisch sind. Ein Gewehr hat dann halt eine Reichweite von 240 cm, während eine Pistole gerade einmal 12 cm weit schießt. Geschütze können sogar bis zu 50m weit schießen. Die Kehrseite ist dann halt, dass ein M7 Priest mit seiner 105mm-Haubitze eine Mindestreichweite von 2m bei indirektem Beschuss hat.
Das klingt jetzt erst einmal natürlich deutlich besser, funktioniert allerdings nur, da es zusätzliche Regeln wie Enteckungsreichweiten oder RW-Modifikatoren gibt, die von den Aktionen der Modelle abhängen. Für ein schelles Spiel ist das natürlich etwas bremsend und würde bei 40k oder anderen SciFi-TTs ohne komplette Umstrukturierung der Regeln nicht wirklich funktionieren.
Von daher denkt immer daran, dass es ein Spiel und keine Simulation ist.
 
Sind das nicht Dispersionsschilde? Das würde von der begrifflichkeit wohl dann auch besser zutreffen.

Ich glaube mit den Namen soll wohl eher der effekt beschrieben werden. Also Tesla das unkontrollierte überspringen, siehe annhilator und gauss eben durch den bezug zur gaussrifle die hohe energie und den panzerungsdurchschlag. Auf die 6 isses ja immer ein streifschuss.

aber ein witziges gedankenexperiment ist es schon