Necrons-Big FAQ

Das mit der Deckung in Runde 1 finde ich vom Konzept her richtig gut. Aber mit 2CP tut es einer durchschnittlichen Necron Armee mit 8CP wieder richtig weh das nutzen zu müssen während Imperial Soup Kacke mit 15CP das locker aus der Portokasse quasi geschenkt bekommt. Naja, weiter auf CA warten. Ich glaube aber nicht mehr das GW ein Konzept hat wie sie Necrons balancen sollen. REAP wird immer mitbezahlt werden müssen und wird nie seine Punkte wert sein solange Einheiten problemlos innerhalb einer Runde rausgenommen werden können.
 
Es ist ganz und gar nicht übertrieben. Aber schlecht balanciert.
Auf wenig Punkten ist es durchaus sehr stark.
Auf vielen Punkten nutzt es einen oft garnichts.
Das ist das Problem.
Es nervt tierisch wenn man für etwas Punkte zahlt was dann garnicht zum Tragen kommt.
Es nervt aber genau so tierisch wenn man ein schönes Spiel auf wenig Punkten spielen will man am Ende den Gegner tabelt und man einen Krieger verloren hat weil wieder alles steht.
Reanimation sollte schon teilweise konterbar sein, aber auch nicht komplett. Habe schon öfter drüber nachgedacht und villeicht ein paar Lösungen gefunden. Aber so richtig iwie nicht.
 
Das leidige Protokollthema, so wirklich gibt es keine Lösung um das ganze richtig zu balancen.
Ich für meinen Teil hatte mir mal folgendes überlegt:
- Protokolle auf 6+ (verbesserbar auf 5+ wenn am anfang des Zuges ein Cryptek mit entsprechender Ausrüstung in 3" steht)
- Protokolle selbst bei vollständiger Vernichtung anwendbar, Aufstellung der Modelle so nah wie möglich am Punkt der Vernichtung, 1" Abstand zum Gegner
- Orb und Barke können einmal pro Schlacht eine Einheit ein weiteres mal für die Protokolle würfeln lassen

Das sind so meine Ideen dazu gewesen wie man es eventuell etwas besser balancen könnte, ob das tatsächlich Fairer bei kleinen und großen spielen ist weiß ich nun leider nicht da die tests fehlen^^
 
Was die beiden Vorposter sagen.
Es skaliert einfach furchtbar schlecht mit der Spielgröße, um genau zu sein sogar gegenläufig.
Man kann daraus natürlich wieder so ein einfallsloses aber unproblematisches FNP machen, dann haben wir quasi Death Guard mit anderen Waffen statt Necrons.
Oder, wenn wir schon bei CSM sind, eine von TS inspirierte Regel: Verluste durch Waffen mit multiplem Schaden dürfen nicht reanimieren. Unterscheiden muss man ja jetzt schon, zwischen geflohenen und zerstören Verlusten, von denen nur eine Art reanimieren kann.
Und dafür natürlich das Nicht-Reanimieren von zerstörten Einheiten rauskanten oder so abschwächen, wie früher, nämlich dass mit einem Charakter in der Nähe weiterhin Reanimation möglich ist. Je nach dem, für wie passend nach aktuellem Fluff man letztere Lösung hält.
 
...REAP wird immer mitbezahlt werden müssen und wird nie seine Punkte wert sein solange Einheiten problemlos innerhalb einer Runde rausgenommen werden können.


Moin zusammen,

eigentlich spiele ich UM (B&B),
da ich mir als Zweitarmee Necrons zugelegt habe würde ich aber gerne mal wissen wie das zu verstehen ist, wenn ich nen Taktischen Marine und nen Necron Krieger vergleiche.
Da kommt der Necron doch deutlich günstiger (12<15 Punkte) und effektiver (DS -1) weg. Wo "zahle" ich drauf?:huh:

Gruß,
Petzi