Necrons vs tau/eldar

Dass es die Diskussion gibt, ist mir klar, darauf spielte ich ja an. Ich wusste nur nicht, dass diese Diskussion entschieden ist (im Sinne von "GW hat das erratiert" weil alles andere ist ja keine Entscheidung im eigentlichen Sinne), daher wollte ich mich diesbezügl nur rückversichern, ob der Tipp von Tenshi überhaupt Sinn macht. Wo wurde das denn "entschieden"?
 
Die Frage ist ja auch noch wer zu erst schießt, die Deathmarks und die Abfangenen Truppen, was die Effektivität gegen Tau stark einschränken könnte.
Bei der anderen Diskussion ist noch die Frage, ob die Deathmarkregel eine eigene Sonderregel ist oder ein Upgrade der Scharfschützenregel. Vom Sinn wohl ein Upgrade aber vom Text wohl ne eigene Regel.
 
Die Frage ist ja auch noch wer zu erst schießt, die Deathmarks und die Abfangenen Truppen, was die Effektivität gegen Tau stark einschränken könnte.
Bei der anderen Diskussion ist noch die Frage, ob die Deathmarkregel eine eigene Sonderregel ist oder ein Upgrade der Scharfschützenregel. Vom Sinn wohl ein Upgrade aber vom Text wohl ne eigene Regel.

Da beides "at the end of [this enemys / your] movement phase" passiert, wirken beide Regeln gleichzeitig.

Darüber hinaus gilt doch "Codex sticht Regelbuch", so dass es unerheblich ist, inwiefern man die DM Regel RAI auslegen könnte... RAW ist hier mehr als eindeutig.
 
Also fange ich mal an wie es ging,
erstes match: 1vs1 1000 pkt.
ich habe versucht durch den herrscherat bzw todesstern kombinationen eine überraschung zu starten. Die idee ist gut aber der herrscherat frisst einfach auf diesem niveau zu viele punkte und bevor ich zum tau angekommen bin war ich weg.

zweites match 2vs2 1500 pkt.
ich habe wieder den zandrekh,obyron port probiert mit 20 warrior, das konzept war gut aber da wir nicht den ersten zug waren war es fatal und bis wir schocken konnten war das meiste schon auf del feld erledigt, ich habe gemerkt das konzept war mehr oder weniger richtig.

drittes match 2vs2 2000 pkt.
40 warrior 25 flayed ones und canoptek formation mit monolithen etc.(dazu komme ich später).
ich habe gemerkt ich darf NICHT den tau in einen nahkampf binden weil er sonst mit dem abwehrfeuer theorethisch zwei schussphasen hat. Hat man den ersten zug zwei barken voll packen und voll gas nach vorne, ist man der zweite ist es eigtl zu 100% klar die barke stirbt noch vor der bewegung.
ich habe schnell gemerkt man kann gegen tau teure einheiten vergessen es geht um die masse !!! Nachdem ich in schussphase war minimierte ich die einheiten der taus dank warrior truppen. Von den 40 stück kamen 20 in reichweite was aber total ausgereicht hat. Ich versuchte mit dem monolithen noch einen schock wurf zu landen aber er landete an der hintersten ecke des tisches da der gegner entscheiden konnte. Somit merkte ich schock truppen sind gegen tau total sinnfrei, masse und fertig. Was mir sehr geholfen hat war der orikan und overlord mit phasenverzehrer. Die canoptek formation war eigtl nur da um das abwehrfeuer zu fressen bzw die skarabän damit meine warrior in den nahkampf konnten. Natürlich kommt es auch auf den verbündeten an aber fazit.

gegen tau hilft momentan robuste masse! Keine super teuren einheiten, kein bündel hq's sondern nur reine masse. Ich weiss es ist nicht ausführlich und viele fragen stehen warscheinlich offen, fragt mich ruhig aber eigtl,wollte ich nur ein fazit abgeben mehr nicht.
 
Danke dir. Kann das so grob bestätigen mit masse statt klasse. Hab warhammer auf die harte tour gelernt mit imps gegen (starke) tau. Nur mit viel inf konnte ich mal was reissen.. Meine Lemans sind geplatzt wie luftballons (da hatten die broadsides noch den St10 DS1 schuss).

Kriegst du ausm gedächnis noch grob! die Tau Listen zusammen? Würde mich interessieren gegen was du ran musstest.
 
natürlich,
1x der KV 128 Stormsurge
2x 6 Trupp Pathfinder (zum markern)
3x XV104 Riptides
1xGhost Keel Battlesuit
2x Stealth Battlesuits
und als HQ das Crisis Battlesuit Team mit Tankmander Buff
und natürlich ein haufen marker drohnen.

zu seinem Partner es war ein Imp mit 2 Baneblades 1x den Baneblade und dann den Banehammer.
2x Basilisk
1x Vendetta
1x Manticore
2x 40 Trupp inf um eine große kette der freundschaft zu bildebn und somit jegliche Schocktrupp aktion zu verhindern.

An sich lief es so ab der Imp feuerte seine Schablonen und der tau räumte den rest auf. Die Ghost und Stealth einheiten des taus hatten natürlich Melter und werden infiltriert benutzt, das heisst steht die barke vorne und der tau ist an der reihe geht sie auf jedenfall kaputt UND er kann dan 2W6 zoll abhauen, deshalb Barke nur vorne aufstellen wenn man an der reihe ist.

Natürlich war mehr drinne wie Psioniker etc. aber hab nur das Spielentscheidenen aufgezählt bzw das wichtige
 
Phantome ja, aber entweder zeigen sie sich später mit fesselspulen oder mit fernkampfwaffen, das,spielfeld war 108 zoll lang mit 36 zoll aufstellungszone also es waren die umstände die es so schwer gemacht haben ^^.

naja üben übt bin über dir winterzeit in bremen bei meiner familie wenn einer da wäre würde ich mich freuen jemanden zu sehen.
 
Deine Gegner haben wohl richtig Spaß beim Spielen. Einfach einen Gegner Distanz erschießen, der gar nicht ankommen kann. Fußtruppen schaffen in 6 Spielzüge 36 plus im Schnitt 21" durchs Rennen. Und deine Gegner haben kein Problem in 60 " Abstand aufzustellen. Und die haben Unbound-gespielt!!!!!!!!!!!!

Das normale Spiel ist auf 24" Abstand zwischen den Armee und max. 24" Aufstellungszonen ausgelegt.


Ihr solltet das Spiel mal auf einer normalen Plattengröße wiederholen.

Ich würde folgendes vorschlagen:
Reclamation Legion: Necrons (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Overlord, Kriegssense, Phasenverzerrer, Die Aura des Schreckens
- - - > 160 Punkte
*************** 1 Elite ***************
6 Leibgardisten, Hyperphasenschwerter und Dispersionsschilde
- - - > 180 Punkte
*************** 3 Standard ***************
10 Necron-Krieger
+ Geister-Barke -> 105 Pkt.
- - - > 235 Punkte
10 Necron-Krieger
+ Geister-Barke -> 105 Pkt.
- - - > 235 Punkte
5 Extinktoren, Gauss-Blaster
- - - > 85 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
3 Exovenatoren, 3 x Synchronisierte Tesla-Karabiner
- - - > 54 Punkte
Canoptek Harvest: Necrons
*************** 2 Sturm ***************
6 Kanoptech-Phantome, 4 x Fesselspulen
- - - > 252 Punkte
3 Kanoptech-Skarabäen
- - - > 60 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
1 Kanoptech-Spinne
- - - > 50 Punkte
Royal Court: Necrons
*************** 3 HQ ***************
Kommandogleiter, Stab des Lichts, Phasenverzerrer, Gauss Kanone
- - - > 160 Punkte
Vargard Obyron
- - - > 120 Punkte
Orikan der Seher
- - - > 120 Punkte
Deathmarks: Necrons
*************** 1 Elite ***************
8 Eliminatoren
- - - > 144 Punkte
Deathmarks: Necrons
*************** 1 Elite ***************
8 Eliminatoren
- - - > 144 Punkte

Gesamtpunkte Necrons : 1999

Die 3 Charakter kommen alle in die Lynchguard und sollten quasi unzerstörbar sein. Musst nur darauf achten, dass immer einer mit ner 2er Hose vorne steht. Trupp sollte ganz vorne stehen und zweimal Rennen, so dass die in der 3. Runde ankommen könnten. Alternativ könnte man einen Mantel einplanen.

Was hat den dein Verbündeter gemacht und hab ihr Mahlstrom gespielt?