Necropolis Hawks - We claim this domain for the Emperor

Der Plan für heute Abend, ist die neue Airbrush aufzubauen und die Modelle zu grundieren.

Außerdem habe ich mir ein paar Bleche fertig gemacht, auf denen ich meine Idee schon einmal testen möchte und auf denen ich vor allem üben kann.
Ich hab das ja noch nie gemacht ... 😀

Folgende Ideen möchte ich testen.

Direkt mit weiß auf schwarz highlighten, mit weiß auf dunklem blau highlighten und mit weiß auf dunklem grau highlighten.

Im Anschluss dann mit Xpress Color drüber, auch mit der Airbrush. Hat das schonmal jemand von euch gemacht?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: darkoli
Lt. GW sollen die Helme und Schulterpanzer der Firstborn ja kompatibel zu den Primaris und anders herum sein (habe es selbst bislang noch nie getan). Zudem gäbe ja dann noch den Raven Guard Zusatzgußrahmen... 😉
Dem ist so. Köpfe, Waffenarme und -Hände, Schulterpanzer, sowie Köpfe. Das habe ich alles durch bei meinen Space Wolves - Blutwölfe, Graumähnen, Wolfsgänge usw.
 
  • Like
Reaktionen: Cpt. Com. Da'emus
So,
Fazit nach dem ersten Mal Airbrushen.
Macht echt richtig viel Spaß und wie fein man damit arbeiten kann?

Oben Links: Dunkleblau, weißes Highlight Xpress Color.

Unten Rechts: Dunkelgrau, weißes Highlight und Xpress Color.

Unten Links: Schwarz, weißes Highlight und Xpress Color.

IMG_8564.webp


Es gibt im Internet unterschiedliche Varianten von blau über türkis. Da es nicht zu sehr nach Ultramarine aussehen soll, möchte ich eher ins türkise. Was gefällt euch am besten, oder ist der Kontrast im allgemeinen zu krass? Ich glaube, ich bevorzuge oben Links.

Gruß
 
  • Like
Reaktionen: Franky2k4 und Tarkus
Das weiß hat mich auch beim Airbruschen gekillt. Teste es dann mal mit weißem Ink und mehr Zeit zwischen den Schichten.
Für weiß nehme ich immer die Dose. Schnell und sicher eine echt gute Farbschicht und Deckung. Ne Ink würde ich nur dann nehmen wenn Du einen Farbverlauf haben willst also grau drunter und dann langsam drüber sprühen. Kannst Du natürlich auch anders herum arbeiten. Also erst weiß aus der Dose und dann von untern mit der Airbrush abdunkeln.

cya
 
  • Like
Reaktionen: sejason und Tom183
Die Farbe ist echt schick ?.

Kleb dir in die eckigen Fächer wenigstens Filz rein, welche normalerweise unter Holzstühle geklebt werden, damit die über dem Boden nicht so quietschen. Kostet beim Tedi nen Euro. Wenn die Teile so über das raue Holz geschoben werden, könnte nachher die Farbe abgehen. Bei Grundierung vielleicht noch egal, aber bei der normalen Farbe wäre es sicherlich ärgerlich.

Warum hast du das Pattafix mit bemalt?
 
  • Like
Reaktionen: Tom183
Gestern wollte ich dann die Kantenakzente fertig machen, dabei ist mit der Pinsel ein bisschen verrutscht und ich habe die Fabr weggewischt.
Dabei habe ich die umliegende Farbe bis zum Plastik entfernt. Irgendwas ist da beim grundieren mächtig schief gelaufen. Deshalb sind die 5 Jungs in ein Iso Bad gekommen und ich starte bei Null.

Was gestern ein scheiß gefühl, die ganze Arbeit im Abfluss zu entsorgen, einen Vorteil hat das ganze aber. Während des malens ist mir ein Fehler an meinem Aufbau aufgefallen, ich kann nicht mehr wirklich etwas korrigieren. Das blau ist ja eine Xpress Color und sieht mit der Airbrush aufgetragen, ganz anders aus als mit dem Pinsel. Weshalb ich jetzt einen anderen Aufbau wählen werde.

Vorher muss ich aber das Problem mit der Grundierung in den Griff bekommen. Weiß der Geier, was da schief gelaufen ist.


Bild_1.webp
Bild_2.webp
 
Minis habe ich entfettet. Grundiert habe ich mit dem Vallejo Black Primer, nicht den Mecha, weil PK Pro den nicht lagernd hatte.

Jetzt hatte ich auch ein bissl gelesen, das der wohl generell nicht so gut hält, aber das es so schlecht ist hätte ich nicht gedacht.

Ich habe den Primer auch nicht lang genug trocknen lassen denke ich, der Mecha Primer ist unterwegs und wird als nächstes getestet.
 
Habe alle meine Minis mit dem normalen schwarzen Primer von Vallejo bearbeitet. Selbst wenn ich die ins Iso geworfen habe ist der Primer nur mit viel schrubben abgegangen.

Das es am Primer liegt, mag ich bezweifeln. In der Regel liegt der Fehler beim Anwender selber, wie ich selber schon oft genug erleben musste.

Ich würde eher den Primer vernünftig trocknen lassen, bevor ich an die nöchste Farbe dran gehen würde.
 
  • Like
Reaktionen: Tom183
Ich denke letzlich auch, das es an der Trocknungszeit lag.

Die Figuren lagen 15 minuten im Iso und ich konnte alle Farbschichten ganz locker entfernen.

@Franky2k4 Verdünnst du den Primer, oder kommt er direkt in die Airbrush?

Danke vorab
Nein. Packe den Primer unverdünnt rein. Geben aber auch genug Leute, die den verdünnen, um die Schicht möglichst dünn zu halten. Wurde mir zumindest erzählt.

Wenn ich grundiere, dann mache ich 2 oder 3 Minis und dann in Einzelteile. Wenn ich dann beim letzten Teil bin, dann ist in der Regel das erste Teil trocken. Dann wird die nächste Farbe angerührt und die Farbe aufgetragen. Bis ich dann an dem letzten Teil angekommen bin, ist die Grundierung ebenfalls trocken und fertig zum drüber malen.