Necrow want to go Tournament mit Astra =)

necrow

Tabletop-Fanatiker
11. Juli 2017
4.282
2
1.917
25.651
38
So Sonntag bestreite ich das erste "große" Spiel
Mein erstes nach Ars Bellica mit 1250 Punkten, war schon relativ geil^^

Diesmal zock ich gegen nen Kumpel mit seinen neuen Orks, der selber nur ein Spiel mit denen bis jetzt hatte.
Er wollte 1800 Punkte, ka warum ich wäre ja 2k gegangen, aber gut :lol:

Ich dachte an folgendes:

++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Astra Militarum) [79 PL, 7CP, 1326pts] ++

+ No Force Org Slot +

Battle-forged CP [3CP]

Detachment CP [5CP]

Operative Requisition Sanctioned [-1CP, 85pts]

Regimental Doctrine: Regiment: Catachan

+ HQ +

Tank Commander [12 PL, 204pts]: Lascannon, Plasma Cannons
. Command Battle Tank: Battle Cannon

Tank Commander [12 PL, 204pts]: Lascannon, Plasma Cannons
. Command Battle Tank: Battle Cannon

Tank Commander [12 PL, 186pts]: Heavy Bolter, Heavy Bolters
. Command Punisher: Turret-mounted Punisher Gatling Cannon

+ Troops +

Infantry Squad [3 PL, 40pts]: 9x Guardsman
. Sergeant: Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 40pts]: 9x Guardsman
. Sergeant: Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 40pts]: 9x Guardsman
. Sergeant: Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 40pts]: 9x Guardsman
. Sergeant: Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 40pts]: 9x Guardsman
. Sergeant: Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 40pts]: 9x Guardsman
. Sergeant: Laspistol

+ Heavy Support +

Basilisks [7 PL, 108pts]
. Basilisk: Heavy Bolter

Leman Russ Battle Tanks [10 PL, 166pts]
. Leman Russ Punisher: Heavy Bolter, Heavy Bolters, Turret-mounted Punisher Gatling Cannon

Manticore [8 PL, 133pts]: Heavy Bolter

++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Astra Militarum) [19 PL, 5CP, 262pts] ++

+ No Force Org Slot +

Detachment CP [5CP]

Regimental Doctrine: Regiment: Catachan

+ HQ +

Company Commander [2 PL, 30pts]: Chainsword, Grand Strategist, Laspistol, Relic: Kurov's Aquila, Warlord

Company Commander [2 PL, 31pts]: Bolt pistol, Chainsword

+ Troops +

Militarum Tempestus Scions [3 PL, 45pts]: 4x Scion
. Tempestor: Chainsword, Hot-shot Laspistol

Militarum Tempestus Scions [3 PL, 45pts]: 4x Scion
. Tempestor: Chainsword, Hot-shot Laspistol

Militarum Tempestus Scions [3 PL, 45pts]: 4x Scion
. Tempestor: Chainsword, Hot-shot Laspistol

+ Heavy Support +

Heavy Weapons Squad [3 PL, 33pts]
. Heavy Weapon Team: Mortar
. Heavy Weapon Team: Mortar
. Heavy Weapon Team: Mortar

Heavy Weapons Squad [3 PL, 33pts]
. Heavy Weapon Team: Mortar
. Heavy Weapon Team: Mortar
. Heavy Weapon Team: Mortar

++ Vanguard Detachment +1CP (Imperium - Astra Militarum) [11 PL, 1CP, 212pts] ++

+ No Force Org Slot +

Detachment CP [1CP]

Regimental Doctrine: Regiment: Catachan

+ HQ +

Colonel 'Iron Hand' Straken [4 PL, 75pts]

+ Elites +

Astropath [1 PL, 26pts]: Laspistol, Psychic Barrier

Astropath [1 PL, 26pts]: Laspistol, Nightshroud

Ministorum Priest [2 PL, 35pts]: Chainsword, Laspistol

Sergeant Harker [3 PL, 50pts]

++ Total: [109 PL, 13CP, 1800pts] ++

Created with BattleScribe
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal auf die schnelle die offensichtlichen Dinge:

1) Schieb 3 Infanterysquads und 1 tank commander in das Vanguard. Dann ist es ein battallion. so kannst du auch das Detachment 3 zum emperors conclave und das detachment 1 ggf zu emperors fist machen. Solltest du zweiteres planen könnte es auch sinnvoll sein nen weiteren CC zu kaufen, damit deine LR alle in dem Detachment bleiben was zur emperors fist wird.
=> Tipp an der Stelle: Wenn du Detachment 3 zur conclave machst und dann einen infanterysquad aus diesem detachment mit einem aus dem Detachemn 1 kombinierst (consolidate squad) profitiert der neue gesamt squad von dem keyword 😉

2) Yarrik ist natürlich gegen Orks super 😀

3) 60 Mann könnt etwas dünn sein gegen Orks. Wenn er Evilsunz hat, dann hast du sehr sehr viel runde 1 im gesicht. Neben dem Screen vorteil sind sie ja auch nen guter Countercharge. Immer schön squads consolidieren und psychic barrier + nightshround drauf amchen 🙂
 
Wahh Oh mann, stimmt, dass mit dem 3 Battalion :lol:
Das ändere ich auf jedenfall, voll der Hirnaussetzter

Was würdest du für Yarrick rausschmeisen? Bin da echt nicht gut genug im Astra drin um das selber abzuschätzen

Da ich heute im GW Laden bei uns eh Straken und Harker abhole, nehm ich dochmal das Vigilus Buch mit^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Yarrick wäre ja auch dein fehlendes HQ für Battallion 3. Passt eigentlich ganz gut dazu.
Nur kurze Warnung: Auch wenn Yarrick immoment im kommen ist, könnte es deinem Gegner cheesie vorkommen (nicht ganz zu Unrecht), dass du DEN anti-ork character gegen ihn einpackst 😀 Weiß nicht wie das bei euch gehandhabt wird mit "auf die gegnerische Armee einstellen". Ist auf jedenfall nen Anti-pick. Aber einer der durchaus auch in turnierarmeen auftaucht wo man nicht weiß ob man gegen Orks spielt.

Harker könnte dadurch rausfliegen. Die Aura würde sich ja mit Yarricks überlagern und ist schlicht schwächer.
Fehlen noch 50 Punkte.

Punisher als normalen Russen finde ich nicht soo klasse, also würde ich folgendes machen:
1 Battletank Tank commander zum Punisher machen -> -18 Punkte
Den normalen Punisher dafür zum Conqueror machen (ist basicly nen battletank mit hit reroll auf 24") -> -9 Punkte (keine seitenkuppeln)
1 Mörsersquad raus -> -33
macht -60 Punkte -> hast 10 über.

Das wäre der Ansatz mit 3 Battallions.

Anderer Ansatz wäre Brigade und Battallion zu spielen.
Dafür wäre was mehr umbau nötig:

1) Das Vanguard kommt in das battallion nr 1 rein
2) Harker fliegt raus (-50)
3) Es fehlen 3 Fast attacks: 3 sentinels für (+105)
4) Aus Battallion 2 geht ein CC (-31)
5) In battallion 2 komtm yarrik rein (+100)
Brigade und Battallion sind voll und du bist bei 124 Punkten zu viel.
6) Tank commander mit battlecannon wird zu punisher -18
7) Punisher wird zu Conqueror (-9) (ohne sponsons)
8) Basilisk fliegt raus -> (-108)
9) Mörser team zieht von battallion in brigade um, um die 3 heavy supports voll zu machen
==> 13 Punkte frei.
Optional:
1x Scions zu guardsmen "downgraden" für -5 Punkte.
Für 15 Punkte 1 Sentinel zu rough riders machen. Hast immernoch 3 reserven, aber 10 dudes statt nem sentinel und 10 dudes sidn besser.

Sind 2 CP mehr. Hat aber den Nachteil, dass du dann nur entweder Conclave oder Fist spielen kannst.
 
Ah ok, hab mir den Yarrick noch gar nicht so wirklich durchgelesen^^ obwohl ich ihn habe, der war bei der Armee dabei.
Ne dann lass ich den vorsichtshalber raus =P

Ja für ne Brigade fehlt mir eine Sturm auswahl ^^ ich hab nur 2 Sentinels:dry:

Der Conqueror ist FW oder? Der ist dann leider raus =/
Normaler Punisher wegen dem BF 4 nicht so prickelnd wahrscheinlich? Oder ich mache 2 Command Punisher?

Vorab aber schonmal danke für die Tipps da setzt ich mich heute abend nochmal über die Liste und poste dann nochmal die überarbeitete
 
Wenn der Conqueror ausscheidet, dann würde ich garkeinen vierten Leman Russ spielen. Der Conqueror is dank hitrerolls noch ok, aber der Rest bringts nicht IMHO. BF4 und zufällige Schüsse ist zu swingy.

Wenn du keine andere Sturmauswahl hast ist die brigade wohl raus erstmal. Wenn du Astra weiter verfolgst lohnt es sich das hoch auf die "to-buy-liste" zu stellen. Immer gut die brigade mit min-selections stellen zu können. Gerade im FA bereich, falls man mal keine Hellhounds will.

Würde dann die Punkte die durch den "normalen" punisher frei werden in ne Wyvern und Zeug investieren. Die TCs dann bei 2 Battletanks und 1 Punisher belassen.

Also insgesamt für 3 battallions, da brigade ja nicht geht:

1) Normaler Punisher raus -166
2) Vanguard zu battallion aufwerten
2.1) CC kaufen 30
2.2) 3x Infanterysquad aus Battallion 1 "umziehen"
3) Wyvern kaufen 103
4) bleiben 33 frei. Bietet sich nen weiteres möser team an. Oder, falls vorhanden, 2 scions downgraden zu Infantery squads (-10) und weiteren Infanterysquad kaufen 40. Gut wäre auch ein dritter Astropath. Entweder für Mental fortitude (für nen squad den du mit "consolidate squads" groß machst), oder mit nochmal Barrier/shroud um redundant im Todesfall zu sein. Habe mir sagen lassen den Ottos platzen gelegentlich die schädel beim Zaubern^^

Verlierst deinen Punisher, generierst aber 2CP, ne wyvern udn 3 mörser, was auch gut infantery abräumt. Und nen CC mehr. Mehr Befehle sind mehr Befehle als weniger Befehle... Isso.

aufteilung:
Battallion 1 muss enthalten: alle leman Russe
Battallion 2 muss enthalten: Wyvern und basilisk
Battallion 3 muss enthalten: Möglichst viele Infantery Squads, Ministrorum priester und 2 CCs

Why that:
Aus 1 kannst du bei Bedarf dann die Emperors fist machen.
Key features: Battlecannon relikt mit festen 3 schaden, stratagem um mit nem lemanruss zu advancen und immernoch ohen abzug den turm doppelt zu feuern (hallo punisher)

Aus 2 kannst du bei Bedarf dann die Emperors wrath machen
Key features: Relikt um ner Wyvern/Basi/Hydra ignores Cover zu geben. WL-Trait um 6en bei verwunden zusätzlich -1 AP zu geben für alle W/B/H in 6". Stratagem um W/B/H doppelt zu feuern. Stratagem um statt zu feuern nem gegner die bewegung zu halbieren.

Aus 3 kannst du bei Bedarf dann die Emperors Conclave machen.
Key features: Relikt das Moral verbessert, aber wichtiger: Stirbt der Träger, dann gibst du einer Einheit in 6" +1 attacke permanent und moralimmunität. Das ist dann dein squad den du mit consolidate squads hoch stackst. Warlord Trait zum 1en wiederholen (is okayish). Stratagem um jedes Modell das stirbt aus einer einheit pilen und schlagen zu lassen. Das ist super.
Randnotiz: Hier kannst du infanterysquads aus anderen Detachments rein consolidaten damit sie ebenfalls profitieren

So hast du maximale flexibilität. Mit 18CP und potentiellen refunds auch komfortabel genug um 2 (oder wenns wirklich worth ist auch 3) der s.I. Detachments rein zu nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, cool, ich weiß warum ich mir deine Threads durchlese, top Tipps danke dir^^
K mit dem Leman Russ raus kann ich leben, die Erläuterung warum leuchtet mir ein.
Wyvern hab ich keine^^, deswegen hab ich den Manticore dabei.

Bei den Guardsmen hab ich glück, 2x 10 hab ich noch sodas ich auf 80 Mann kommen kann =)
Fahrzeug mäßig hab ich noch 1 Chimäre und 1 Walküre übrig

Noch nen Company Commander kann ich mir aus dem Comand Squad bauen, aus dem ja schon einer ist, nice

Deine Tipps sind echt klasse :rock:


Dann nehme ich definitiv das Vigilus Buch mit, diese Formationen sagen mir so gar nichts XD, würdest du dann bei Kurvos Aquilla und Grand Strategist bleiben?

Haha geil das wird voll die Massenklopferei :lol:

PS. noch ganz blöd gefragt: was meinst du mit "FA Bereich"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah sorry. FA = Fast attack. Das ist halt der eine slot wo man "speck" kauft. Wobei ich finde viele der einheiten sind in fact ziemlich gut. Trotzdem ist es bei astra natürlich so, dass man den Slot intuitiv am langsamsten befüllt. Heavy support haben wir tolle panzer und die billig mörser und elite ungefähr 1000 richtig gute characters. Fast Attack ist das wo man immer am wenigsten hat. Daher ist das gut da einfach ein billiges 0815 line-up zu haben um die brigade voll zu machen, wenn man sie spielen will. zB mit 3 sentinels oder 2 sentinels udn roughrider oder so.

Das Vigilus Buch lohnt sich wirklich inhaltlich. Die "Formationen" sind echt gut. Besonders für Astra Militarum. Die kosten nämlich immer Commandpoints und davon hat man als Astra militarum normalerweise genug. Was etwas weh tut (aus meiner Sicht, der ich mich wenig mit Fluff beschäftige), ist das man nen komplettes Buch hat wovon man effektiv 3 seiten nutzt xD

Mal kurz die kombination wie ich die guardsmen gespielt habe: (aus übersichtlichkeit im spoiler)
Du nimmst die Emperors Conclave als specialist detachment mit. Das Relikt daraus kaufst du für irgend nen billo company commander.
Ab Runde 1 fängst du an jede Runde "consolidate Squads" zu machen um dir einen großen trupp zu züchten. In 6" zu denen bleiben immer straken und ministrorum priester, damit sie 3 attacken pro modell haben.
Deine Astropathen zaubern "psychic Barrier" und "Nightshroud" darauf. So haben die -1 auf fernkampfangriffe und nen "4+ Rüster". Der kann durch "take cover" auf nen "3+ Rüster" gebufft werden und wenn man in Deckung steht sogar auf "2+". Die "" stehen da weils natürlich kein 2+ Rüster ist, sondern ein 5+ Rüster mit +3 auf den Wurf.
So sind die schonmal recht zäh.
Wenn du 3 zauberer hast kann man imemr noch gut "mental fortitude" machen, damit man nicht in die situation kommt 2CP ausgeben zu müssen, wenn sie verluste erleiden.

Wenn der Trupp angegriffen wird aktivierst du das stratagem vom specialist detachment, sodass jeder der stirbt nochmal 3" pilen und 3x ST4 hauen darf. Wenn also 30 Orks in deine 30 Jungs laufen, dann sterben schonmal n paar im abwehrfeuer und dann nochmal knapp 20 durchs zurückschlagen. Du tradest also statt einfach deine leute zu verlieren.

Wenn du selber angreifen willst gibts einen wichtigen kniff: du jagst den CC mit dem Relikt zuerst rein. Entweder der Gegner abwehrfeuert nicht, was gut ist. Oder er abwehr feuert. Wenn er das tut stirbt ggf dein CC und dann kannst du deinem großen Squad +1 Attacke geben wodurch sie auf 4 Attacken pro modell sind.

Was ich aufm Turnier aus Vorischtigkeit gemacht habe ist 2 Priester und 3 Astropathen zu spielen. Einfach falls der Gegner mir vorher nen priester raus snipern kann oder so. Redundanz. Habs aber tatsächlich nicht gebraucht.

Wenn du siehst, dass du nicht in eine situation kommen wirst, wo deine guardsmen im nahkampf getötet werden, dann kannst du das specialist detachment auch weglassen. ist dann ne güter Abwägung ob sich die CP lohnen für den trick mit dem relikt und nem charakter der "absichtlich" stirbt um deinem großen trupp noch eine attacke mehr zu geben.
Gegen Orks im speziellen wird sich das in 9 aus 10 fällen lohnen. Außer du spielst gegen extreme ballerorks die garnicht in den Nahkampf wollen.


Achja, noch ein essienzieller Trick für Nahkampf Guardsmen:
Wenn dein Gegner hingeht und einen Squad von dir in den Nahkampf nimmt ohen ihn zu killen, dann hast du ihn am Sack:
Du rennst mit dem größten squad den du hast daneben. Du kannst tatsächlich advancen, da du nicht chargen wirst. Du musst so nah es geht ran. So viele Modelle wie es geht wenigstens in 4" oder näher zum gegner und 1 Modell in 2" zu deinem squad im nahkampf. Dann machst du "consolidate Squads". Das ist jetzt ein Trupp und der ist im Nahkampf.
Dann kommt deine Schussphase udn du sagst "fix bayonetts", sodass der gesamte Trupp, inklusive der leute die gerade rangerannt sind, kämpfen darf, als wäre es die Nahkampfphase. das heißt 3" pilen, jeder 3x drauf dreschen und 3" consolidate. Dann kommt die NK-Phase. Du darfst zuerst aktivieren und haust nochmal drauf. 6 attacken pro modell in einer Runde. Sergeants 10 pro. Tut weh.
Wenn du nen 20er squad in nen sagen Squad mit sagen wir 5 überlebenden rein konsolidierst, dann machst du in der Runde 162 Attacken mit den Jungs. Und 3 schuss laserpistole nicht zu vergessen xD

Guter Trick dabei: wenn du es schaffst ohne zu advancen nah genug zu kommen und die einheit mit "fix bayonetts" zu killen, dann kannst du sogar noch schießen. Ist ja die Schussphase und du bist nicht im Nahkampf und hast dich nciht zurückgezogen^^

Warlord Traits:
Ist echt vom Spielstil abhängig. Für mich kommen in der Regel entweder "old grudges" oder "grand stratagist" in frage. Wenn du nur 1 S.I. detachment spielst wirst du mit CP hinkommen. kannst ja immernoch kurovs mitnehmen.
Relikt mäßig: Kurovs wenn benötigt. Was absolut gut ist, sind die 3 Relikte aus den s.i. Detachments.
Da muss man einfach nen bisschen Erfahrung sammeln wie viele CP man in relikte investieren will, oder zusätzliche Warlord traits durch "field commander".

Abschließend: Danke für das nette feedback, freut mich wenn ich helfen kann 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahhh FA = fast attack, hätt ich selber drauf kommen können =P

Ja mich reuen die 40€ für das Buch jetzt schon, aus genau den dir genannten Gründen, Fluff juckt mich jetzt auch net wirklich ich spiel lieber.

Aber ich bin dann so einer der dann lieber das Buch hat und zeigen kann^^
Deswegen spiel ich auch erst mal nix aus dem FW bereich weil ich des imperial armour index buch nicht habe

Aber wie gesagt ich setzt mich heut abend noma hin^^
 
Sooo ich hab das Buch geholt, is ja schon böse die formationen^^

Liste ist upgadeted:
++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Astra Militarum) [51 PL, 7CP, 780pts] ++

+ No Force Org Slot +

Battle-forged CP [3CP]

Detachment CP [5CP]

Regimental Doctrine: Regiment: Catachan

Vigilus Defiant [-1CP]: Emperor's Fist Tank Company

+ HQ +

Tank Commander [12 PL, 204pts]: Emperor's Fist, Lascannon, Plasma Cannons, Relic (Emperor's Fist): Hammer of Sunderance
. Command Battle Tank: Battle Cannon

Tank Commander [12 PL, 204pts]: Emperor's Fist, Lascannon, Plasma Cannons
. Command Battle Tank: Battle Cannon

Tank Commander [12 PL, 186pts]: Emperor's Fist, Heavy Bolter, Heavy Bolters
. Command Punisher: Turret-mounted Punisher Gatling Cannon

+ Troops +

Infantry Squad [3 PL, 40pts]: 9x Guardsman
. Sergeant: Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 40pts]: 9x Guardsman
. Sergeant: Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 40pts]: 9x Guardsman
. Sergeant: Laspistol

+ Heavy Support +

Heavy Weapons Squad [3 PL, 33pts]
. Heavy Weapon Team: Mortar
. Heavy Weapon Team: Mortar
. Heavy Weapon Team: Mortar

Heavy Weapons Squad [3 PL, 33pts]
. Heavy Weapon Team: Mortar
. Heavy Weapon Team: Mortar
. Heavy Weapon Team: Mortar

++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Astra Militarum) [35 PL, 5CP, 584pts] ++

+ No Force Org Slot +

Detachment CP [5CP]

Regimental Doctrine: Regiment: Catachan

+ HQ +

Colonel 'Iron Hand' Straken [4 PL, 75pts]

Company Commander [2 PL, 31pts]: Bolt pistol, Chainsword, Grand Strategist, Warlord

+ Troops +

Militarum Tempestus Scions [3 PL, 45pts]: 4x Scion
. Tempestor: Chainsword, Hot-shot Laspistol

Militarum Tempestus Scions [3 PL, 45pts]: 4x Scion
. Tempestor: Chainsword, Hot-shot Laspistol

Militarum Tempestus Scions [3 PL, 45pts]: 4x Scion
. Tempestor: Chainsword, Hot-shot Laspistol

+ Elites +

Astropath [1 PL, 26pts]: Laspistol

Astropath [1 PL, 26pts]: Laspistol

Sergeant Harker [3 PL, 50pts]

+ Heavy Support +

Basilisks [7 PL, 108pts]
. Basilisk: Heavy Bolter

Manticore [8 PL, 133pts]: Heavy Bolter

++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Astra Militarum) [29 PL, 3CP, 432pts] ++

+ No Force Org Slot +

Detachment CP [5CP]

Imperial Commander's Armoury [-1CP]: 1 additional Heirloom of Conquest

Regimental Doctrine: Regiment: Catachan

Vigilus Defiant [-1CP]: Emperor's Conclave Infantry Company

+ HQ +

Company Commander [2 PL, 30pts]: Chainsword, Emperor's Conclave, Laspistol, Relic (Emperor's Conclave): Litanies of The Holy Synod

Company Commander [2 PL, 30pts]: Chainsword, Emperor's Conclave, Laspistol

+ Troops +

Infantry Squad [3 PL, 40pts]: Emperor's Conclave, 9x Guardsman
. Sergeant: Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 40pts]: Emperor's Conclave, 9x Guardsman
. Sergeant: Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 40pts]: Emperor's Conclave, 9x Guardsman
. Sergeant: Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 40pts]: Emperor's Conclave, 9x Guardsman
. Sergeant: Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 40pts]: Emperor's Conclave, 9x Guardsman
. Sergeant: Laspistol

+ Elites +

Ministorum Priest [2 PL, 35pts]: Emperor's Conclave, Laspistol

+ Flyer +

Valkyries [8 PL, 137pts]
. Valkyrie: 2x Multiple Rocket Pods, Multi-laser
. . 2x Heavy Bolters: 2x Heavy bolter

++ Total: [115 PL, 15CP, 1796pts] ++

Created with BattleScribe

Hab bei der alten Liste noch gesehen, ich hatte das Cp für nen Assassins noch drin den hab ich jetzt auch gecutet .
Die Ratschläge und änderungstipps von duderus hab ich, wie es mir Modell technisch möglich ist eingebaut.

Die Walküre ist jetzt dabei weil ich sonst nix mehr habe um die Punkte zu füllen, außer 2 sentinels mit laska, 1 chimere oder noch ein heavy weapon squads mit 2x Schwebo und 1 maschka, oder halt nen leman russ mit Punisher bzw den anderen bewaffnungen aus dem gussrahmen, oder halt yarrick - der wäre halt bitchig^^

Btw. Das Gem unerbittlicher Vorstoß aus dem vigilus buch ist ja mega hart für 1cp XD Advancen und trotzdem 2x turmwaffe ohne Abzug, übel

Aja @duderus: deine Catachaner sind ja glaube ich die normalen Cadianer Modelle oder? Außer Straken und so halt^^, hattest du glaube ich mal irgendwo erwähnt
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde das sieht solide aus.

@Liste:
Die Valkyre finde ich persönlich wenig gut.
Wenn du nen Assassinen hast wäre der vllt die bessere Option. Gerade gegen Orks kann nen Eversor im Countercharge mördermäßig abgehen. Mit doppelaktivierung nimmt der avarage 16-17 orks raus. Aber Valkyre kann natürlich auch sehr gut sein, da sie nicht chargebar ist für dne gegner. So kannst du sie offensiv move-blocken lassen oder defensiv charges blocken.

@Leman Russ stratagem: Wichtig zu wissen, dass die erlaubnis zu advancen und 2x zu feuern im FAQ steht. Das wording im Buch selber gibt das IMHO eigentlich nciht her. Falls das mal wer anzweifelt -> FAQ stehts.

Bin mal gespannt wies so läuft. Es wird auf jedenfall ein hartes matchup.

Mit den Guardsmen kann es halt auch den Bach runter gehen. Weil ehe man den großen Squad hat sind die halt auch squishy.
Harte matchups sind zum Beispiel:
Custodes mit ihren 100000 schuss bolter aus den bikes
Deathwatch mit ihren 100000 bolter die auch noch AP haben
Gegnerische Punisher/Vultures
Orks (die haben erschreckend viel ballerei, vor allem gegen leichte infantery).

Das heißt aber nicht, dass man verloren hat wenn man die Matchups bekommt. Man muss nur sehr bewusst entscheiden wie man einen Teil der guarsdmen schützt. Oder man braucht ein Zweites Element wie bullgryns.

Mal aus der Luft gegriffen: Orks haben mit ihren Shootaboys nicht so die krasse Reichweite. Sind aber schnell. Also könnte es ein guter plan sein 2-3 trupps vorne breit zu stellen und den Rest sehr tief. Sodass der Ork nur auf ide vorderen schießen kann aus reichweitengründen. Wenn er es tut macht er sich aber den charge kaputt.
Wenn man selber Turn 1 hat kann es sinnvoll sein einen CC zu opfern und mit ihm 3 Trupps (dritter Befehl via Stratagem) 3 Trupps per Movemovemove direkt vor den Gegner zu katapultieren, sodass du den gegner 1 Runde move-blockst. So hast du dann 2 Runden einen Trupp hoch zu pushen.
Vllt kriegst du auch 40 leute versteckt sodass die sich buffen und nicht vorher zerschossen werden.

Der große Unterschied zu meiner Liste ist im Endeffekt, dass ich den Ritter hatte, der selber auch mal vorne stehen kann, während du die Russes hast, die natürlich selber kein Angstziel für nahkämpfer sind. Dafür haben sie mehr firepower.
 
@DuderusMcRulerich Einfach zu geile Taktik die du da gebastelt hast.

Mit dem Großen Squad macht das Grenadiere Stratagem vielleicht auch noch Sinn ? Und sollte man Funkgeräte haben auch noch das "Fire on my Position". Das ist auch ganz witzig wenn man wie von dir beschrieben nen Trupp nach vorne katapultiert und der Gegner dicht steht. Habe ich zuletzt mit nem Infanterietrupp der "Emperors Blade Assault Company" gemacht den ich dem Gegner dank Stratagem direkt vor die Nase gesetzt habe.
 
Sag ja, der Duderus hat geile Tipps ^^
(aber net das es dann heißt ich würde die Spielweise anderer kopieren XD)
Nochmal danke für deinen Nachtrag, ich kuck mal spontan ob Walküre raus und Assassine raus, aber ja der Evesor wäre hier auch meine Wahl gewesen

Mh war der Granaten Gem nicht auf 10 Granaten/Mann begrenzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo über das Granaten Gem bin ich auch tatsächlich erst gestern gestolpert.
Es ist auf 10 mann begrenzt, aber es kann trotzdem seine momente haben.

Es gibt 3 Situationen wo ich schieße (also das strat ziehen kann):
A) ich bin nicht zurückgefallen und kann noch einen Befehl erhalten. Hier sind die laser besser, da sie mit Befehl 4x schießen, während die granaten im schnitt nur 3,5 schuss machen.
B) ich bin zurückgefallen und mein befehl war "back in the fight", sodass first rank, 2nd rank nicht geht. Hier brächte das Gem (wenn 10 leute in range sind) effektiv 1,5 schuss mehr pro modell. 2,5 schuss pro sergeant in 6" da er ja nur ne laspistol habe. Also bestcase bei nem 30er trupp: + 18 Schuss. Das kann durchaus worth sein. Vor allem mit rerolls. udn es sidn ja würfel. ich kann den CP investieren um auf nen über schnitt ergebnis zu gamblen, wenn es bei erfolg viel wert wäre.
C) Im Abwehrfeuer. Ebenfalls +18 schuss avarage. Gleiche schlussfolgerung wie oben, nur dass die hitrate natürlich viel schlechter ist. Also weniger situationen wo sich der CP lohnen würde. Avarage ohne rerolls sind es 3 hits ST3 mehr. Wenn es aber nen knappes ding ist und entscheidend, dass ich vllt 2 flagellanten mehr kille, weil die 9 attacken each haben und ich vllt sogar rerolls dabei hab, dann ist es sicher worth.

Und:
Hört auf ich werd schon ganz rot :blush: Vielen Dank für das Feedback 🙂
 
ah super das FAQ hab ich gelesen zum Vigilus, da steht ja auch drunter das der Vernichtende Hammer auch für zermmalmender Vormarsch zählt, gut^^

Du meintest ja, ich kann die Infantrie Squads die nicht zur Conklave gehören per Gem Squads ordnen, mit einem Konklave Squad mischen sodass der neue Bulk zu dem Sonderkontigent gehört, war das so richtig?
 
Ich muss sagen ich fand Bücher erst auch immer cooler.
Aber ich werd mir bei Zeiten eigens für Warhammer nen Tablet oder Ebook reader holen.
Wenn ich wirklich alle Regeln haben wollen würde, hätte ich für mein letztes Turnier folgende Dokumente gebraucht:
- Codex Astra
- FAQ Astra
- Index Imperium
- FAQ Imperium
- Codex Knights
- FAQ knights
- White Dwarf mit Assassins
- Regelbuch
- Regelbuch FAQ
- Chapter Approved
- Chapter Approved FAQ
- BigFAQ

Und das waren ja nur 2 Fraktionen^^
Ergebnis ist, dass das offensichtlich kein Mensch macht 😀 Das wird langsam absurd. Hatte anfangs die Originalregeln auf physischem Medium udn den Rest auf meinem Handy. aber mit nem Handy display wirds irgendwann auch stressig, weil das Display schon sehr klein ist. Also Tablet holen und einfach alles aufs Tablet. Anders ist für meinen Geschmack nicht mehr zumutbar 😀

- - - Aktualisiert - - -

Du meintest ja, ich kann die Infantrie Squads die nicht zur Conklave gehören per Gem Squads ordnen, mit einem Konklave Squad mischen sodass der neue Bulk zu dem Sonderkontigent gehört, war das so richtig?

Ja genau. Die ganzen Regeln beziehen sich nur darauf, dass die Einheit das Keyword hat. Und die Einheit hat danach das Keyword, du hast ja ne Einheit mit dem Keyword rein gemergt.
Bei Orks gibts glaube ich ne explizite ausnahmeregel bei "mob up" dass die dann ncihtmehr von ihren clan-regeln profitieren oder so. Aber nichts dergleichen für uns.
Bei denen ist es auch so, dass du 2 ORK INFANTERY units unabhängig des clans zusammenführen darfst. Bei Astra geht das nur, wenn beide Units das selbe REGIMENT Keyword haben. In deinem Fall sind beide catachan und das <EMPERORS CONCLAVE> Keyword hat nichts damit zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
nice.

Haha das wird ein game am Sonntag^^ mein Kollege ist schon ganz heiß drauf, der hat die letzten Woche massig an Ork sachen gekauft - Stompa, Morka und Gorkanaut und was er so an Bilder geschickt hat, massig an Fußvolk, glaube bei der Armee die er sich bei Ebay geschlackert hat, waren alleine schon 90 Boys und 50 Grotz dabei

Bin gespannt was er stellt, er sagt aber auch nix der Sack XDD meine Liste hat er^^

Hab jetzt nochmal überlegt und werde die Walküre mal drin lassen in der Liste, der Evesor wäre sonst das einzigst bemalte Modell von mir aufm Tisch:lol:

Ach ja, gibt es eigentlich ein Modell für den Ministorum Priest?
Ich habe das Modell hier daheim, den nehme ich dafür - ist das legal?
https://www.games-workshop.com/de-DE/Priester-mit-Kettenschwert

Wie gesagt, ich hab so gesehen auch nur einen Trupp "echte" Catachaner der Rest meiner 70 Guardsmen sowie die Commander sind alle Cadia, aber das hatte ich ja schon mal gefragt, dass sollte ja auch Turniermäßig keine Probleme geben, dass ich alles auf Catachan spiel, denke ich^^
 
Zuletzt bearbeitet:
😀 geil. Ich hab auf GW Seite keinen gefunden und mir alternativen besorgt^^

Einmal den hier, der wirklich ultrageil ist: https://www.fantasywelt.de/Paulus-von-Phyrra-Imperial-Preacher
und einmal den onkel aus blackstone https://picclick.de/Taddeus-der-Läu...ress-Warhammer-302998969352.html#&gid=1&pid=1
Bei dem Blackstone modell hat mir nen Kumpel den Papstkopf gegen nen Bärtigen Menschenkopf getauscht.

Finde deinen aber geiler als den aus Blackstone. Allerdings halt nur im webshop verfügbar. Die Blackstone figuren gibts aktuell wie Sand am Meer in gängigen 2nd hand portalen und auch hier in den kleinanzeigen gelegentlich.
Der Paulus von Kromlech hat auch nen Sack voll verschiedener Waffen. hab den jetzt mit Pistole in der Hand, Kettensäge auf dem Rücken und Zepter in der Hand. Also WYSIWYG. Die Kettensäge kann man bei Bedarf auch als Eviscerator interpretieren. Aber würde ich dem nie kaufen, dann trifft er nur noch auf die 5+ der Lappen xD

Die hier gibt auch nen guten Astropathen ab find ich: https://www.fantasywelt.de/Sister-Herja-Convent-of-Psychic-Warfare
Hatte bei mir leider terminlich mit Lieferzeit nicht gepasst.

Um "cadianer" als whatever brauchste dir auf Turnieren keine Sorgen machen. Das ist für jeden TO den ich kenne absolut in Ordnung. Die erwarten nicht, dass man sich die original OOP Modelle kauft. Wer Mordianer spielen will wäre ja dann gleich gefühlt 30.000€ los xD
Das einzige worauf man achten sollte ist, dass die Einheiten klar zu unterscheiden sind, wenn sie verschiedene Regimenter haben. Also identisch bemalte "Cadianer" von denen 30 Tallarn, 30 Catachan und 30 Cadia sind, sind ein Problem.
Was sich grundsätzlich auch empfiehlt ist sich so farbliche gummibänder zu holen. Du wirst nen Sack voll Units auf einem Haufen haben und ich verspreche dir: Du wirst selber nicht mehr wissen wer zu welcher Einheit gehört, geschweige denn dein Gegner. So Bändchen gibts in x-tausender packs auf amazon für kleines geld.
Das wäre ein lifetime supply für dich und alle deine freunde: https://www.amazon.de/Packungen-Loo...725&sr=8-11-spons&keywords=rainbow+loom&psc=1
Gibts aber auch billiger wenn man etwas in amazon rum sucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Modell hat mir irgendwann mal ein Kumpel gegeben^^

Die ausrüstungoptionen von dem Boy check ich net so ganz. Im Kodex kann er ja die Säge und noch was bekommen, bei Battlescribe ne shotgun und was weiß ich, ist das Index? Ich mein Battlescribe is Battlescribe und ich geh nach Codex aber die Shotgun wäre schon cool, alleine weil die an dem Modell ist^^

Als Astropath hab ich einmal den Originalen und mein zweiter ist einer von den wyrdvane typen