Armeeliste Neu bei W40K - Nurgle-Armeeliste

rumo6

Aushilfspinsler
15. Januar 2014
32
0
4.821
Hallo zusammen,

ich bin neu bei 40k (habe vor langer Zeit mal Fantasy gespielt...) und habe mich für die CSM entschieden. Wir sind eine kleine Spielgruppe, die alle ziemlich neu sind, und von dem her eher casual spielen (werden).

Mein Problem: ich habe mir einige Figuren besorgt, die ich für gut halte bzw. die hier im Forum diskutiert wurden. Nun weiss ich aber noch nicht wirkich, auf was ich alles achten muss bzw. welche Einheiten mit welcher Ausrüstung lohnenswert sind. Ich besitze:

HQ:
Dämonenprinz

Der Prinz kam mir für die 145 Punkte relativ billig vor, für die KG 9. Ich würde ihn mit Flügeln, der Servorüstung und ev. einem Black Maze ausstatten, damit er sich problematischer Truppen im Nahkampf annehmen kann. Welcher Dämon ist da besser? Khorne, Tzeentch oder Slaneesh? Muss ich da noch was beachten wegen den Chaosgöttern?

Elite:
Terminatoren

Sind die brauchbar? Mit was sollten die ausgestattet werden?

Besessene

Oder sind Noisemarines besser?


Standart:

Chaos Space Marines

Ich hatte vor, mir 20 Stück zuzulegen. Mit was sollte ich die ausrüsten? Ich dachte ev. an 1 Flammenwerfer und 1 Plasmakanone oder Melter pro Team?


Sturm:

Ich habe noch 3 Bikes von der Starterbox, weiss aber nicht, ob ich die brauchen soll. Ev. mit Meltern um Fahrzeuge lahmzulegen?


Fahrzeuge:

Höllendrache


Mit Hexenfeuerwerfer - ein fliegender Flammenwerfer hört sich irgendwie gut an...

Rhino

Da könnte man die Terminatoren unterbringen? Das Rhino mit einem Infernoraketenwerfer ausstatten?

Ich habe echt noch null Spielerfahrung und wollte vor dem vollständigen zusammenkleben/malen einfach mal wissen, was für Waffen/Truppen überhaupt geeignet sind... In unserer Spielgruppe werden u.a. Orks, Space Marines und Imps gespielt. Kann ich aus den obigen Figuren eine einigermassen sinnvolle Armee zusammenbauen? Punktemässig ist die Gruppe sehr flexibel, ev. zum Anfangen 1000...

Sorry für die vielen Fragen, aber ich habe irgendwie den Überblick noch überhaupt nicht, was gut ist und was nicht. Ein paar Tipps zum Start wären nett, damit ich mich nicht total vertue🙄

liebe Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin...

Willkommen auf der dunklen Seite...

Es schadet auf keinen Fall, wenn Du mal ausgiebig im Codex schmökerst und uns ggf. noch mitteilst, welche Gottheit (oder welche Legion) Du am stimmungsvollsten findest. Darüberhinaus wollen wir mal sehen:

HQ:
Dämonenprinz

Der Prinz kam mir für die 145 Punkte relativ billig vor, für die KG 9. Ich würde ihn mit Flügeln, der Servorüstung und ev. einem Black Maze ausstatten, damit er sich problematischer Truppen im Nahkampf annehmen kann. Welcher Dämon ist da besser? Khorne, Tzeentch oder Slaneesh? Muss ich da noch was beachten wegen den Chaosgöttern?

Voll ausgestattet ist er schon teuer, aber ich setze ihn auch sehr gerne ein: Der Typ ist hochmobil, hat Beuteschlag und kann mit Black Mace grundsätzlich mit jedem Gegner fertig werden. Zu beachten wäre, dass er ein Mal erhalten MUSS: Nurgle verbessert dank Schleier die Haltbarkeit und Tzeentch ebenso...ich denke einer dieser beiden wird am Häufigsten gespielt...


Elite:
Terminatoren

Sind die brauchbar? Mit was sollten die ausgestattet werden?

Kommt natürlich auf ihre Aufgabe an: Manche spielen nur 3 Stück "nackt" mit Kombimeltern, lassen sie schocken und hoffen auf Panzervernichtung. Andere nehmen 5 Stück und packen sie noch in einen Land Raider und manche gar 7 - 10 Stück zu Fuss. Wichtig ist bei letzterem (sprich ohne Transport), da Du weißt wo Du mit ihnen hin möchtest und was sie tun sollen, sonst kommen sie ggf. nicht an ihr Ziel und viele Punkte sind verschwendet. Bei der Ausstattung ist mMn die einzige Regel (abgesehen von "kommt auf ihre Aufgabe an"), dass man sie nicht überfrachtet weil das tatsächlich aus punktetechnischer Sicht gesprochen ziemlich teuer werden kann...


Besessene

Oder sind Noisemarines besser?
Habe mit Besessenen keine Erfahrungen, aber kann definitiv sagen, dass Noiser sehr gut sind: Reichweiten Beschuss mit fiesen Schablonen und hoher Stärke dank ihrer Spezialwaffen ist schon sehr gut UND die können, wenn Du einen General mit MdS nimmst, sogar punktende Standardeinheit werden...sehr gut. Bei den Besessenen kommt halt noch dazu, dass sie IMHO auf so einer Tabelle für ihre Mutationen würfeln müssen...das ganze also für die Punkte auch glücksabhängig ist...

Standard:

Chaos Space Marines

Ich hatte vor, mir 20 Stück zuzulegen. Mit was sollte ich die ausrüsten? Ich dachte ev. an 1 Flammenwerfer und 1 Plasmakanone oder Melter pro Team?

Überlege Dir erstmal, ob Du keine Kulttruppen (siehe oben z.B. Slaanesh) als Standard haben magst. Klar gehen auch normale Marines, die sind halt eher Allrounder, obwohl ich persönlich wohl schon versuchen würde, sie zu spezialisieren. Kleine, mobile Trupps können gut ne Sturmwaffe bekommen...größere vielleicht eine schwere um etwas mehr auf lange Reichweite unternehmen zu können. Ich persönlich spiele z.B. als Standard nur Kultisten & Seuchenmarines...


Sturm:

Ich habe noch 3 Bikes von der Starterbox, weiss aber nicht, ob ich die brauchen soll. Ev. mit Meltern um Fahrzeuge lahmzulegen?

Exakt richtiger Denkansatz: Bikes sind hochmobil und können, mit Meltern, dann auch schnell in gute Abschusspositionen für Panzer kommen. Manche schicken hier auch einen General mit der vom hohen W des Bikes profitiert und der Einheit noch mehr Bumms gibt...kannst Dir ja dazu auch gerne mal die "Einheitenwochen" zum Chaos durchlesen...die sind dank Waaaghschale ziemlich aktuell.

Fahrzeuge:

Höllendrache


Mit Hexenfeuerwerfer - ein fliegender Flammenwerfer hört sich irgendwie gut an...

Hört sich nicht nur so an, IST gut! Sehr gut sogar...mit dem wirst Du viel Freude haben...und schön artig das aktuelle FAQ lesen...ist wichtig für ihn! ;-)

Rhino

Da könnte man die Terminatoren unterbringen? Das Rhino mit einem Infernoraketenwerfer ausstatten?

Nope, Termis dürfen nicht in ein Rhino einsteigen! Die brauchen schon nen dicken Land Raider... Das Rhino kann aber z.B. eine entsprechend große Einheit Deiner Chaos Marines transportieren wenn die (z.B. mit Flamer) schnell an die Front wollten. Ich persönlich spiele den Infernoraketenwerfer sehr gerne...tolle Geräte!!

Ich habe echt noch null Spielerfahrung und wollte vor dem vollständigen zusammenkleben/malen einfach mal wissen, was für Waffen/Truppen überhaupt geeignet sind... In unserer Spielgruppe werden u.a. Orks, Space Marines und Imps gespielt. Kann ich aus den obigen Figuren eine einigermassen sinnvolle Armee zusammenbauen? Punktemässig ist die Gruppe sehr flexibel, ev. zum Anfangen 1000...

Sorry für die vielen Fragen, aber ich habe irgendwie den Überblick noch überhaupt nicht, was gut ist und was nicht. Ein paar Tipps zum Start wären nett, damit ich mich nicht total vertue🙄

liebe Grüsse

Kein Grund sich für Fragen zu entschuldigen...lies wie gesagt nochmal in Ruhe den Kodex und überleg Dir, was Dir auch optisch am besten gefällt...und dann sehen wir weiter. 🙂
 
Hi rumo6,

auch ich heiße dich auf der richtigen Seite willkommen.
Wenn du es noch nicht getan hast kannst auch auch mal in den Übersichtsthread reinschauen, dort sind die Einheitenwochen aufgeführt, in denen du sicherlich einen guten Eindruck einiger Einheiten bekommst. Zumindest von denen die bereits diskutiert wurden 😉

Ich hab gerade leider nicht mehr Zeit um genau drauf einzugehen aber thrawn hat ja schon das wesentliche genannt.
 
Vielen Dank, damit kann ich bereits was anfangen! 🙂

Der Übersichts-Thread ist super, ich habe mir zwar schon ein, zwei Einheitswochen-Diskussionen angeschaut, aber jetzt werden es alle sein.

@Thrawn:

Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich dem Prinzen kein Mal geben, d.h. ich kann keine Elite- zu Standard-Einheiten werden lassen (es sei denn, ich wechsle General) oder?
Noise-Marines hören sich definitiv gut an, die werde ich wohl bei Gelegenheit ausprobieren müssen! Ich nehme aber an, dass bei denen v.a. die Schall- bzw die Bassblaster gut sind, oder? Maxt Du die Einheit diesbezüglich aus (so viele Schall-/Bassblaster wie möglich)?
Das mit der Spezialisierung ist eig guter Punkt - ich versuche die wohl mal 2x7 und 1x5 zu spielen. Vielleicht tausche ich sie auch gegen Kultisten aus - aber sind die nicht einfach nur Kanonenfutter..?
Und welche FAQ meinst du beim Drachen?:happy:
Ups, das mit dem Rhino und den Terminatoren habe ich übersehen - danke für den Hinweis!
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich dem Prinzen kein Mal geben, d.h. ich kann keine Elite- zu Standard-Einheiten werden lassen (es sei denn, ich wechsle General) oder?

Der Dämon trägt nie Ein Mal, er ist immer Dämon des XY. Nur Chaosgeneräle schalten Noisemarines im Standard frei!

Noise-Marines hören sich definitiv gut an, die werde ich wohl bei Gelegenheit ausprobieren müssen! Ich nehme aber an, dass bei denen v.a. die Schall- bzw die Bassblaster gut sind, oder? Maxt Du die Einheit diesbezüglich aus (so viele Schall-/Bassblaster wie möglich)?

Guck mal hier 😉

Und welche FAQ meinst du beim Drachen?:happy:

Das hier. Seite 2, 4te Frage von oben links ist das was Thrawn meinte 😉


 
Ach, ich glaube ich teste die Noise-Marines erst einmal als Eliten-Einheit aus. Ich kann ja später immer noch ein General wählen, der sie mir zu Standard-Einheiten werden lässt!
Danke Artery, das FAQ ist echt nützlich!
@eisenlunge😀ie Dunkle Seite hat keine Kekse mehr...? Oooch🙁 Sie ist trotzdem die einzig wahre Seite😛
 
Was Artery erläutert hat ist exakt richtig! Außerdem kann ich zusätzlich zum Chaos FAQ das allgemeine empfehlen, denn da steht z.B. drin, dass es gegen den Beuteschlag (entweder Deines Dämonenprinzen oder, noch besser, des Drachen), keinen Deckungswurf gibt! Grade gegen Fahrzeuge ist das sehr gut!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst Dämonenprinz 😉
mein General hat zwar Flügel, aber Fliegen und Beuteschlag darf er trotzdem nicht 🙁 😀


Nochmal @Eisenlunge
Beim Aufstieg zum Dämonenprinz verliert er auch alle Effekte die er zuvor auf der Tabelle erwürfelt hat, auch sein Mal! Dafür wird er dann eben Dämon des xy äquivalent zum Mal 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bedeutet, dass er einen 360º großen Schussbereich hat. Damit kann er auch auf Einheiten schießen, welche er eigentlich nicht sehen kann. Z.B Einheiten in seinem Heck.

Richtig. Zusammen mit der "Schwall" Sonderregel bedeutet das, dass eigentlich kaum etwas vor dem Flamer sicher ist! Außerdem kann man mit ein wenig Übung jede Runde beuteschlagen UND feuern...das ist schon ziemlich gut!