Armeeliste Neu bei W40K - Nurgle-Armeeliste

Willkommen auf der Guten Seite und dem Wahren Imperator!

Ich kann dir nur empfehlen erstmal einheiten bei privaten spielen zu proxen und dann mal auszuprobieren ...
Beim Chaos ist die richtige Spezialisierung wichtig da eigentlich alles miteinander zusammenhängt da dein standart "meistens" vom general abhängt usw.

Was besonders spaß macht sind Seuchenmariens die was aushalten aber auch austeilen können und mit einem rhino sind die noch dazu sehr mobil XD wenn du dazu noch Thypus als general wählst sind nicht nur diese standart sondern du darfst auch absolut günstige zombies spielen. Passend dazu würde ich Nurgelbiker spielen die mit W6 jede menge aushalten ...

Dazu noch nen Slaanesh general der dir deine Noise Mariens sollten sie dir gefallen auch zu Standard werden lassen ... bei diesem Spiel ist die Standard sektion eigentlich die wichtigste weswegen sie auch 6 statt nur 3bzw2 slots wie die anderen Reiter deines Organisationsplans hat ...

Nur standards können missionsziele einnehmen und Halten deshalb solltest du dort auch immer genügend einheiten parrat haben 😉 und was währe den besser als wenn die einheiten die du gerne spielst dazu noch standard sind XD
 
Grüss euch, hab da auch mal ne Frage, bin nun mittlerweile auch bei 40k angekommen und hab ich mich für die CSM entschieden, bin aber schon länger durch Warhammer Fantasy dem Chaos verfallen *g*
Aber zu meiner Frage, hab hier nun 20 noch nicht zusammengebaute CSM rumliegen, so wie ich das sehe denk ich mal ist das sinnvollste ich bau mir 10 einfach als normale CSM und die andern 10 bau ich mittels des Noise Marine Waffensets zu eben solchen? Klingt für mich so wie ich das sehe am sinnvollsten da 20 CSM ja dann doch bissle viel Standard sind? Hab halt die Armeebox geholt und ne Packung CSM dazu mein GW Händer von den Standard CSM kannst nie genug haben...
 
kommt drauf an. ich spiele aktuell gar keine StandardCSM. nur Kultisten und NoiseMarines und fahre damit eigentlich besser. Aber auch ein Konzept mit 20 bis 40 normalen CSM hat was. je 10 nen schweren Bolter. das ist verdammt günstiger Beschuss, der die meiste gegnerische Infanterie echt anpisst. Es kommt einfach drauf an was du willst. in der armeebox sind ja 15 csm (besessene eingerechnet) mit 25 mann und nem rhino kann man sich eig alles bauen worauf man bock hat. was sinnvoll ist kannst ja mal in den einheitenwochen nachauen 🙂
 
Bei den CSM kommt es immer drauf an was du Spielst ... ich benutze als Lückenfüller immer Kultisten ... die sind nit alzu haltbar aber um ein Missionsziel einzunehmen und dabei in deckung zu bleiben das können sie ganz gut 😉 bei denen ist eben das interessante 10 Modelle für 50P also ein spottpreis ...

Für meinen stabielen standart nutze ich in allen 3 CSM Armeen aber CSM ... und bis auf die Iron Warriors nutze ich überall auch Kultruppen ...
Meine Iron Warriors haben 2x 10 CSM mit Melter und Laserkanone einfach weils vom fluff er passt und wenn ich sie auf den tisch bringe dann nur in Freunschaftsspielen aber niemals im Tunier denn Kulttruppen sind einfach die bessere (auch wenn gleich etwas teurere) Wahl

Meine Dead Guard nutzt die Allseits beliebten Seuchenmariens (werden von elite zu standart wenn du nen General mit Nurgel dabei hast)
Diese haben nen Wiederstand von 5 und Verlätzung Ignorieren das heist wenn du deinen Rüster versaust kannst du das Modell nochmal auf die 5+ Retten (mit 1-2 ausnahmen die nit so oft der fall sind) Sie sind die Wiederstandsfähigsten truppen und haben schon jeden gegner zu weißglut getreiben da sie einfach nit sterben wollen 😉

Meine Thousend Sons kommen mit öhm naja Thousend Sons im Standart an XD (Die werden von Elite zu standart wenn du einen Hexer mit mal des Tzeenth dabei hast)
Diese sind normale CSM mit 4 Gravierenden Unterschieden ...
1. Jeder trupp wird von einem Hexer begleitet der einen von 4 Tzeenth zaubern beherscht (muss ausgewürfelt werden welchen)
2. Der gesamte Trupp hat Bolter die statt DS4 ... DS3 haben und somit die Rüstung von jeden gegner ausgenommen 2+ Rüster sprengen
3. Sie sind Waffenexperten die beim Spiesen keinerlei beschränkung haben und sogar nach dem schießen mit einem Bolter noch angreifen dürfen
4. Sie haben einen 4+ Retter der sie im freihen feld genauso gut beschützt wie das stehen in einer ruine ... bzw sogar noch besser da man mit dekunch ignorieren den ruinenbonus wegnehemen kann ... heist die können übers freihe feld laufen und werden auch weniger sterben!

Dann gibts da Noch die Khorne berserker (Werden zu Standart mit einem General + mal der Khorn)
Diese Gelten als in der Neuen edition als etwas schlächter geworden ... da die neue edition keine nahkampfedition ist sondern eher auf beschuss geht ...
Dennoch wenn es ein voller 10 man Khorn trupp schafft in den Nahkampf zu kommen hast du einfach mal 41 Attacken die du genüsslich in den gegner prügeln kannst 😉 dazu kommt dann das sie dabei S5 in der ersten runde haben (wenn sie angreifen aber ansonsten hast du auch keine 41 Attacken) und die meisten können mit dem KG von 5 eh nit mithalten ...

Zum schluss noch die Noise Mariens ... (General + mal den Slaanesh) habe sie selbst nie gespielt da ich slaanesh nit leiden kann aber diese sollen auch sehr gut sein da:

Sie sehr starke und schwere Waffen haben die die Deckung des Gegners Ignorieren ... dafür allerdings sind es wie die Khornis vom Schutz her gesehen normale mariens die schnell fallen können



Ich empfehle dir genauso wie die anderen dich auf einen oder Mehrere Kultruppen der Folgenden Kultruppen:
Seuchenmariens
Thousend Sons
Khorn-Berserker
Noise Mariens

im Standard zu spezialisieren (bei einem normalen spiel bis 2k kannst du ja 2 HQs mit verschiedenen malen mitnehmen was Heist 2 verschiedene Kultruppen zu Standard werden lassen) ... du musst dich nur entscheiden welche
 
Danke schonmal an alle für die Antworten, klingt alles sehr intressant und so wie ich das lese auch so wie ich es gern hätte man kann verschiedene Listen spielen und hat viele Optionen seine Armee mal anders zu spielen Stichwort:Kulttruppen. Werd die 20 CSM erstmal als eben solche bauen und dann ja gute Frage klingt alles recht intressant wobei bei den KhorneBersis wie ja schon geschrieben die sind Nahkämpfer und in der Edition lässt sich NK schwer spielen das hab ich schon mitbekommen.
 
ja es ist ne Fernkampfedition, aber wenn man in den Nahkampf kommt richtet man mit einer Nahkampfeinheit um so mehr Schaden an. Vorallem da viele eben nicht darauf ausgelegt sind. Oh und wenn ein Molochgeneral in 5 Bruten nicht ankommt hat man auf dem Spielfeld und/oder bei der Liste was falsch gemacht. Er darf halt nie das einzige sein was den Gegner bedrohend nach vorne geht. Und selbst wenn er es nicht schafft kommt das andere an, das dann aber auch den gleichen Output haben muss.
 
So, ich melde mich mal wieder..

Damit ich weiss, wo ich mit meiner Armee bzw. meinen Investitionen ungefähr hinwill, habe ich mir eine 2000p. Armeeliste zusammengeschustert. Einiges davon besitze ich schon und ich bin auch schon am bemalen.


*************** 2 HQ ***************

Chaosgeneral
- Mal des Nurgle
- Veteranen des Langen Krieges
- Terminatorrüstung
+ - 1 x Kombibolter
- 1 x Energiewaffe
+ - Geschenk der Mutation
- - - > 135 Punkte

Den General hätte ich an die Terminatoren angeschlossen. Sie sollen sich mühsamen Gegnern annehmen. Mal des Nurgle, um Seuchenmarines (die gefallen mir und scheinen Widerstandsfähig zu sein) zu Standarteinheiten zu machen.

Dämonenprinz
- Flügel
- Servorüstung
- Dämon des Nurgle
+ - Der schwarze Streitkolben
- - - > 265 Punkte

Fliegt in Infanterie rein und wütet.

*************** 2 Elite ***************

5 Noisemarines
- 3 x Boltpistole, Bolter
- 1 x Boltpistole, Bassblaster
+ Champion der Noisemarines
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
- - - > 125 Punkte

Ich wollte einfach den Bassblaster ausprobieren - mit dem werde ich nervige Einheiten platzen lassen.


5 Chaos Terminatoren
- Mal des Nurgle
- Ikone der Verzweiflung
- Veteranen des Langen Krieges
- 3 x Energiefaust
- 1 x Kettenfaust
- 4 x Kombibolter
+ Terminatorchampion
- 1 x Kombibolter
- 1 x Energiefaust
- - - > 255 Punkte

Garde des HQs - Energiefäuste scheinen stark zu sein, die Kettenfaust ist da, um ev. auch mal ein Fahrzeug zu knacken. Oder sind das schlecht investierte Punkte?

*************** 4 Standard ***************

7 Seuchenmarines
- Ikone der Verzweiflung
+ Seuchenchampion
- Boltpistole
- Seuchenmesser
- Bolter
- - - > 178 Punkte

7 Seuchenmarines
- Ikone der Verzweiflung
+ Seuchenchampion
- Boltpistole
- Seuchenmesser
- Bolter
- - - > 178 Punkte

Ziele besetzen und lange leben! Die Ikone der Verzweiflung hört sich gut an..

7 Seuchenmarines
+ Seuchenchampion
- Boltpistole
- Seuchenmesser
- Bolter
- - - > 168 Punkte

Dito oben, minus Ikone wegen den fehlenden Punkten...

10 Chaos Space Marines
- 9 x Boltpistole
- 7 x Bolter
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
+ Aufstrebender Champion
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
- - - > 170 Punkte

Zusätzliche Standarteinheit mit Plasmawerfer. Brauchen die noch was?

*************** 2 Sturm ***************

3 Chaosbiker
- Mal des Nurgle
- 2 x Melter
+ Champion der Chaosbiker
- Boltpistole
- 1 x Energiefaust
- - - > 133 Punkte

Die gehen auf Fahrzeuge los.

Höllendrache
- Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte

Some men just want to watch the world burn... Oder ist die Kanone besser? Hat ja eine hohe Stärke...

*************** 2 Unterstützung ***************

2 Kyborgs
- Mal des Nurgle
- - - > 152 Punkte

1 Kyborg
- - - > 70 Punkte

Sind sehr flexibel, mit dem Mal sterben sie nicht so schnell.

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1999



Was meinst ihr zu der Liste? Zu wenig Einheiten? Zu teure Einheuten? Unsinnige Ausrüstung...? Ich bin für jeden Kommentar dankbar:happy:

Tante Edith: in meiner Spielgruppe haben wir folgendes; Blood Angels, Raven Guards, Orks, Tyraniden, Imperiale Armee und ev. kommen noch Chaos Dämonen dazu. Ich möchte eine Allrounderliste haben, mit der ich möglichst viel abdecken kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich würde ich die Ikonen weglassen weil die sind teuer und du wirst sie höchst selten mal brauchen.
In die Seuchenmaries gehören einfach noch Spezialwaffen rein.
Anstelle der Kettenfäustchen würde ich lieber Kombimelter einpacken. Runterschocken, draufhalten und glücklich sein.
Die Mariene jungs würde ich ggf in einen Rhino packen und in der Reserve halten um noch Punkte zu halten.
Ansonsten...viel was das Internet für groß und gut befunden hat aber irgendwie fehlt mir das einheitliche Konzept.
Ich würde dir ja eine meiner Listen geben aber ich denke das würde dir auch nicht weiterhelfen^^
 
habe dein Liste gerade schief beäugt und werde auch nicht so recht schlau aus dem Konzept. Vielleicht einige Gedanken:
- Noisemarines als Elite und dazu 5 würde ich einfach weglassen 😉
- Terminatoren auf 3 und mit Kombiwaffen schocken
- Bikes würde ich mehr nehmen (mit den Pkt der termis und noisis)
- Veteranenstatus an die Kyborgs

ansonsten siehe Loki 🙂
 
Willkommen bei den dunklen Göttern! 🙂

Den Drachen spielt man in den meisten Fällen mit dem Flamer. Wobei ich nicht sagen will, dass man, sofern man mehrere spielt, auch die Hades-Kanonen Sinn machen können. Man ist einfach flexibler und kann so auch hinter einer Aegis die Standards, die ein Missionsziel halten, wegbrennen! Absolut klasse der Flamer!
 
Hallo.
Ich bin auch ziemlich neu, hatte aber am Wochenende mal die "Wegwerftermis" ausprobiert. Ist halt zwiespältig... Du musst ne Stelle finden, wo die schocken können ohne Missgeschick. Da sollte dann aber auch ein lohnendes Ziel sein (bei mir nen Trupp DA, irgendsowas HQ-Anschluss auf Bikes). Das darfst Du dann meltern (Ich hatte bei 3 Kombimeltern 2 Treffer, wodurch der Apothekarius gehen durfte). Vom Rest wirst Du beschossen. Meine Gegner hatten DS2-Waffen, meinen Rettungswurf hab ich verk*. Für mich haben sich die Termis nicht gelohnt. Ich werde die wahrscheinlich so nicht mehr spielen.
Zum Drachen: Habe ich nicht. Wenn ich ihn mir zulege, bekommt er den Flamer, weil BF3 einfach mal nicht so super ist (Maschka).
Die Seuchis waren super bei mir, haben ewig Beschuss stand gehalten und im Verlauf zu zweit einen ganzen Trupp DA auf Bike im Nahkampf gebunden. Gib ihnen Spezialwaffen, nimm dafür die normalen CSM raus. Zur Ikone kann ich nix sagen.
Wenn Du nen Standard für das Missionsziel haben willst, das könnten Seuchis erledigen oder du stellst ne Einheit Kultisten.
Die Kyborgs sind super. Du hast drei U-Slots, spiel die Kyborgs einzeln. So kannst Du auf verschiedene Einheiten drauf halten und kannst auch auf den "Veteranenstatus" verzichten (Moralerhöhung dann egal).

Sind nur meine Gedanken dazu. Und viele Spiele hatte ich noch nicht...
 
Wegwerfterminatoren spiele ich am liebsten im 5er Pack mit Kombi Plasmawerfer und Axt. Wenn das HQ noch dazu soll mit MdS und Standarte für FNP das ist dann ne nette Überraschung wenn sich eine MC oder ein ganzer Trupp Terminatoren einfach mal in Asche verwandeln.
Zum Schocken vllt mal folgendes: Schockt einfach mutig 3-5" Abstand und dann runter damit. 1/3 chance das du überhaupt nicht abweichst und wenn echt mal was passiert ne 1/6 chance dass es ganz übel ausgeht (wobei Terminatoren die für den Rest des Spiels auf wanderschaft sind weil der Gegner sie plazieren durfte auch nicht so pralle sind)
 
Konzept heißt, was sollen deine Einheiten jeweils erreichen.
Ich spiele meine Seuchis nach Anregungen hier aus dem Forum mit 2 Plasma bzw. 2 Melter. Die CSM hattest Du ja mit Plasma. Die gibst du den Seuchis. Und nicht vergessen: Seuchis können 2 Spezialwaffen im 5er Trupp mitnehmen!

Mit Noisis liebäugel ich auch. Deckung ignorieren ist schon cool. Probier sie aus. Aber proxe sie (also stelle sie durch ne andere Einheit dar). So hast Du das Geld nicht umsonst ausgegeben, falls du mit ihnen nicht warm wirst.

Ich habe hier im Forum auch schon Listen mit 2 Generälen gesehen, einer Nurgle, einer Slaanesh. Die Forumsels haben die Noisis dann als Standard aufgestellt. Keine Ahnung ob das geht und von GW so gewollt ist. Im Codex steht jedenfalls nicht drin, dass es NICHT geht.