Death Watch Neu Einsteiger mit der Deahtwatch

Chewlacca

Erwählter
06. Dezember 2016
556
92
8.216
Hi,

ich will mit den Deathwatch neu anfangen.
Neuer Codex ist schon vorhanden, allerdings bin ich da noch was planlos.

Welche Kombi lohnt sich?
Ich dachte an Primaris, mit Intersessors, Hellblaster und Agressors als Standard Killteam.
Damit hätte ich guten Beschuss.

Als Transporter geht da ja nur der Repulser, in dem Flieger passen komischerweise Bikes aber keine Primaris..

Lohnt sich Killteam Casius? Ist im Codex nicht erwähnt, mir gefallen aber die Modelle!
Lohnt sich die Start Collection? Ich will ja eher in die Richtigung Primaris
Gibt es noch die Deathwatch Bikes? Ich entsinne mich dass da 5 drin waren und nicht nur 3.
Passt der Upgrade Rahmen auch auf die Primaris?

Ich stelle mir für den Anfang, 3 entsprechende Standard Truppen aus Primaris vor, entsprechend Bikes, den Flieger (weil cool) und ggf. Repulser und R. Dread.

Dann habe ich alles außer Nahkampf. Lohnen sich hierbei Termis mit Hammer und Schild?

Ich hätte gerne erst einmal eine reine, sinnvolle Deatwatch Armee bis 1000P später dann auf 1500 /2000 (nach und nach)

Ich habe bereits eine reine Ultra SM Primaris Armee mit ca. 2000 P. ggf will ich diese später beim spielen kombinieren, also ein Teil Ultras ein Teil DW. Könnte gut funktionieren, da in der DW alle Primaris als Standard gelten.
Was meint Ihr?
 
Zu frage 1 😀
Das muss jeder für sich selber entscheiden, ob man 5 Intercessors mit Hellblasters und Interceptoren und Agressors und oder Reiver mischt.

Killteam Casius wird als ein normales Killteam gespielt und hat keine eignende regeln, dafür aber geile Modelle, womit man auch einige gut als HQ spielen kann.
Die spezialen DW Boxen werden nicht mehr Produziert sind die einmal weg bleiben die auch, es sei den GW wird eine neuauflage produzieren.
Bei der Starter Box lohnt es sich fast immer, weil man dort um die 55-60€ spart und wen man die noch günstig im Net holt auch gerne 70€+ zum Einzelkauf.
Ob das aber einen hilft wen man nur Primaris spielen will bleibt einen selbst überlassen.
Dabei passen die Upgrade Gussrahmen 1.1 auf den primaris un die sehen sogar noch gut aus ^^

1000p zu spielen ist immer heikel da die DW keine billigen Modelle haben und selbst wohl in deinen Fall ein Intercessor 20p kostet.

Am ende des Monats werde ich aber auch ein Fun Turnier 1000p bestreiten und hatte wirklich leichteProbleme was allein reinkommen soll.
 
Also zuallerst gute Wahl bei der Armee. 🙂

Allerdings ist die Armee sehr elitär und verzeiht wenige Fehler oder Planlosigkeit. Das vorab zur Warnung. Hinten stehen und schießen wird nicht gehen, also solltest du sehr proaktiv spielen.

Primariswatch wird der Codex schon geschumpfen, das vielleicht zu recht.

Ein 10 Mann Intercessor Trupp für 200 Punkte hat 20 Wunden und die flexible Spezialmunition. Das allein ist schon Hammer zusammen mit Mission Tactics.

Mein Review nach den ersten Spielen am Wochenende:

Um Elite-Armeen wie Deathwatch und Custodes zu spielen braucht man viel Gelände auf dem Tisch, um vor allem Massen- und Beschussarmeen zu balancen.

Ebenso finde ich kritisch, dass in der 8. Edition Template-Waffen keine Templates haben, sondern direkt Schaden verursachen. Das macht sie gegen Horde und gegen normale Trupps stark.

Zum Codex:

Man muss Mission Tactics, Relikte, Stratagems, Munition etc. gut nutzen, um Erfolg zu haben. Außerdem vor allem auf Missionen spielen und Deckung nutzen. Es werden einem also weniger Fehler verziehen.

Punktkosten wurden reduziert:

Deathwatch Biker -5 pts
Veteranen -3 pts
Frak Cannon -5 pts
Corvus Blackstar -10 pts
Deathwatch shotgun -2 pts
Infernus heavy bolter -5 pts

Bester Warlord Trait:

Lord of the Hidden Knowledge, vor allem durch den CP, den man auf die 5+ wiederbekommt.

Gute Stratagems:

1. Teleportarium: Bis zu 3 Infantrie Einheiten oder Dreadnoughts ohne Drop Pod und Konsorten als Schocktruppen einsetzen macht die Armee schnell und flexibel. Vor allem so ein 10er Trupp Primaris oder ein Dreadnought mit Infantrie-Unterstützung kann gut sein.
2. Auspex Scan: Super Konter gegen gegnerische Drops.
3. Tempest Shells: Gut, um Fahrzeuge zu finishen oder dauerhaft zu beschädigen. Man muss nur treffen, nicht verwunden. Mit einem Watchmaster in der Nähe kein Problem.
4. Clavis: Ähnlich wie Tempest Shells, leider nur in Nahkampfreichweite.

Gute Unit Kompositionen:

10x Intercessors (günstig und viele Schuss)
5x Intercessors, 2x Aggressors, 3x Inceptors m. Plasma (flexibel gegen vieles)
5x Intercessors, 2x Aggressors, davon 1x mit Flamestorm, 3x Inceptors m. Plasma (ebenso flexibel mit ein wenig Anti-Horde)
5x Intercessors, 5x Hellblasters m. Assault Plasma (gegen die großen Jungs)
5x Intercessors, 5x Aggressors (gegen Horden)

Bei den gemischten Einheiten bringen die große Jungs T5 für das Team mit und die 5 Intercessors Backup-Wunden und schützen die Front gegen Charges. Mit Inceptors in der Einheit kann man auch wieder zurückfallen und schießen.

Normale Marines:

Sind vor allem durch die Spezialwaffen, zu denen Primaris keinen Zugang haben, gute Einheiten.

Drop-Einheiten mit starken Nahkampfwaffen oder Beschuss-Einheiten mit Frag Cannon etc. Aber: Jede Einheit sollte immer 2-3 Modelle mit Stormshields haben, sonst gehen sie zu schnell kaputt.

Eine gute Startbox ist übrigens die Primaris Hälfte der Dark Imperium Box. Man muss evtl. lediglich die Plasma-Waffen der Inceptors proxen und die Schulterpanzer abknipsen. Ist ein wenig lästig und man braucht Green Stuff, aber es geht. Die Start Collecting lohnt sich auf jeden Fall vom Preis her, wenn du auch die normalen Marines spielen möchtest. Kill Team Cassius ist schick und bringt ein paar HQ Modelle mit. Einen Watchmaster aber auf jeden Fall kaufen.

Wen du viel CP willst, nimmst du ein zweites Battalion Detachement und da nur HQ und 3 Trupps Scouts rein, da du Ultras hast. Oder was günstiges von AM.

Wenn du deinen Dreadnought willst, nimm einen Leviathan.

Würde folgendes kaufen:

- Start Collecting
- Dark Imperium Primaris
- Aggressors
- Watchmaster
- Corvus Blackstar

Und erst einmal ein wenig ausprobieren, was du sonst noch magst.

Ich werde mir auf jeden Fall noch mehr Aggressors und Intercessors holen, aber ich habe halt auch schon 60 normale Deathwatch Marines. 🙂
 
Ich persönlich finde es nicht all zu schlimm, dass die DW wohl eine Lernkurve haben und man sie nicht direkt von beginn an meistern kann. So habe, zumindest ich, eine garantie lange spaß an ihnen zu haben. Für mich steht nicht der Sieg im mittelpunkt sondern in erster linie der Spielspaß, da wir aussließlich am Küchentisch spielen.
Definitiv ein hilfreicher beitrag um die gröbsten fehler zu vermeiden.
Dann werde ich mich wohl ran machen meine Primaris aus der Dark Imperium Box zu entfärben und zu DW zu Pinseln! Trifft sich eh gut, da ich mit meinen Malkünsten bei den Primaris nicht zufrieden bin

Off-Topic: Hat jemand von euch einen Tipp womit ich am leichtesten entfärbe? Grundiert mit GW Spray und sonst alles auf Acryl basis.
 
Welche Muni/Waffen bei Intercessors wären denn am sinnvollsten gegen MEQ?
Ich bin tatsächlich bei den Bolt Rifles mit Kraken Muni bei aufgestellten Einheiten. 36" und -2 sind schon nicht schlecht. Und in 18" zwei Schuss. Halte ich für recht flexibel.
Bei geschockten Einheiten wäre Vergelter nicht schlecht. Bei Bikes tendiere ich fast zu Höllenfeuer, da hier die Kadenz überwiegt. Was meint ihr?
 
Wenn ich mir den DW Codex so ansehe, dann sind ja die Killteams am spannensten.
Wie wäre es wenn man dazu einfach mal ein paar Killteams vorstellt und wie man damit spielen will.
Bzw. welche Kombinationen da ins Auge stechen.

Hier mal ein paar Beispiele.

10 Veterans mit Sturmboltern um "günstig" einen Standardslot zu füllen und dank Special Issue Ammunition sehr stark.
5 Intercessor mit Stalker und 4 Hellblaster mit Heavy Weapon, dazu einen Aggressor um sich bewegen und schießen zu können.
Inceptor mit Plasma und Aggressor um mit der Sturmwaffe auch nach dem Advancen nicht bei einer 2 zu explodieren.