Werde am Mittwoch mal bei unserem GW ein paar Spielen zuschauen. Hoffe es kommen dort welche zum AoS Tag, da es ja so unbeliebt scheint und fast nur nieder gemacht wird.
I
1. Was ist die durchschnittliche Anzahl an Miniaturen in einem Spiel? Bei 40k hab ich mich beim Armeeaufbau immer an min. 1850 Punkten orientiert. Gibt es hier eine vergleichbare Größe?
2. Kann ich wirklich spielen was ich will? Z.B eine Armee nur aus Echsenrittern oder Korsaren?
3. Enthalten noch nicht neu aufgelegte Fraktionen bereits Rundbases? Auf den Bildern sind eckige Bases zu sehen.
4. Verstehe ich es richt das Battletoms die alten Codices ersetzen? Sind diese Battletoms im Aufbau halbwegs vergleichbar mit 40k Codices oder wie muss man sich die vorstellen? Außerdem Frage ich mich warum man diese Codices braucht wenn es die Regeln kostenlos gibt? Wegen dem Fluff? Sonderregeln?
5. Dunkelelfen werden eher nicht verschwinden oder?
das passt dann ja zu meinem Plan ^^Ganz kurz zu den Bases: soweit ich informiert bin werden alle Fantasy Packs dieses Jahr noch umgebautes. Und bis dahin, die paar Euro mehr reißen eigentlich auch nicht raus
Erstmal super Entscheidung. Kümmaliche Elfen können eh nichts 😉
Vielleicht kannst du ja was zur darin enthaltenen Formation sagen? Was macht die so 😉