Neue "Armee" ausheben

  • Ersteller Ersteller Daerthe
  • Erstellt am Erstellt am
Moin!

Argh, Archon war schneller.

Zu deinen Ideen und Fragen:

Erstmal zu Yu Ying:
Was genau beabsichtigt ihr? Wenn ihr in den ISS starten wollt sind die genannten Anschaffungen nicht gut weil weder der Guijia noch der Hac Tao im ISS spielbar ist. Generell rate ich davon ab direkt mit einem TAG in das Spiel einzusteigen weil das irrsinnig frustrierend sein kann. Ein Guijia kostet 88 Punkte und damit fast ein Drittel der Gesamtpunkte. Sollte der Spieler auf einen ADHL treffen (Klebstoffwerfer) und der TAG immobilized werden ist das Spiel schon fast (ich betone fast) gelaufen. Auf der anderen Seite kann es für einen wenig erfahrenen Spieler unglaublich frustrierend sein gegen einen TAG anzutreten, weil er einfach noch nicht die Mittel und Wege kennt um einen TAG zu stoppen.
Die Erstellung einer TAG-Liste bedarf m. E. ein wenig Fingerspitzengefühl, da der TAG nahezu automatisch das Kernstück der Armee sein wird.

Für den Einstieg in ISS würde ich aus dem Bauch heraus folgendes empfehlen:

ISS Starter
Kanren Counter-insurgency group
Su Jian
ggf. einen Sophotect von Aleph (im Sektor dürfen die legal genutzt werden)
und vielleicht noch einen Ninja Hacker (jeder liebt Ninjas😀)

Zu den Markern:
Marker sind eine Wissenschaft für sich. Ich sehe drei Möglichkeiten:
Micro Art Studio
Customeeple
Warsenal
hausgemachte Marker (->auf der Infinity Seite gibt es Marker zum Ausdrucken, Ausdruck auf hochwertiges Papier und auf ein handelsübliches Base kleben funktioniert hervorragend und ist günstig)

Der N3 Starter von Mocro Art ist super, dazu noch das Command & Control Pack und du bist erstmal auf der sicheren Seite.
 
Ich glaube er hat sich nur schöne Modelle rausgesucht... 🙂 naja danke für den TIpp mit den Markern, werde welche Ordern. Er will auf jedenfall ImpServ spielen,... da gefällt ihm der Hintergrund... Fangen beide jetzt mal mit der Starter Box an bestellen nächste woche rest wird sich zeigen.(Hoffe bis dahin ist die Onyx verfügbar)
 
Ja, absolut richtig. Auch das Grundregelwerk ist dann nochmal in Grundregeln und Fortgeschrittene Regeln gegliedert. Ich empfehle einfach langsam zu beginnen und Regeln Schritt für Schritt zu ergänzen. Das einzige was passieren wird ist, dass du für einige Profile - bzw. Modellsonderregeln dann doch HSN3 brauchst.
 
Ja, absolut richtig. Auch das Grundregelwerk ist dann nochmal in Grundregeln und Fortgeschrittene Regeln gegliedert. Ich empfehle einfach langsam zu beginnen und Regeln Schritt für Schritt zu ergänzen. Das einzige was passieren wird ist, dass du für einige Profile - bzw. Modellsonderregeln dann doch HSN3 brauchst.

Besten Dank für die Antwort! ich neige dazu, eher zuviel zu kaufen, als das Projekt langsam anzugehen. Daher verkneife ich mir mal den Kauf von HS - vorerst 😉
 
Ich sollte noch dazu erwähnen, dass Gimmicks wie Linkteams und generell Sektorlisten auch erst in Human Sphere drin sind. Solltest du also im speziellen Neoterra oder ähnliches spielen wollen, wäre HS in jedem Fall interessant. Wobei es die Regeln ja auch erstmal zum Download gibt.
 
Also ich werde erstmal mit dem PDF arbeiten... Wenn das Buch im Oktober auf Deutsch kommt,... kommt es wohl auch. Am besten fährt man finde ich am Anfang mit den QSR regeln... Danach Stück für Stück durch das PDF... Wollte aber auch es in Papierform(Gebunden/JA ich kann es auch selber ausdrucken und binden blablabla...) haben..
 
Bei der Übersetzung wäre ich aus der Historie heraus vorsichtig. Mit Oktober muss nicht dieses Jahr Oktober gemeint sein. Sicherlich wird es schneller gehen als mit der Übersetzung des Grundregelwerks, HSN3 in deutsch im Oktober würde mich aber dennoch positiv überraschen.
 
naja die waren sich ja auch sicher das sie das Deutsche Grundregelwerk rechtzeitig fertig bekommen.
Ich traue dem Verein einfach gar nichts mehr zu und lass mich gerne Positiv überraschen ob sie es diesmal schaffen. Momentan denke ich auch das es eher Aug 2017 wird als tatsächlich noch in diesem Jahr ;9