Ich für meinen Teil finde die zunehmende anzahl an "statischen" Modellen ziemlich besorgniserregend. Das fing mit dem Snap-Fit Nonsense an, über Kommandoz zu Tankbustaz und gipfelte sich in Black Reach, mit den grotesken Posen der Boyz und Bossen (bescheuert aussehende, abstehende Arme). Meine Favoriten sind Modelle, die individuell aussehen, die unterschiedlich zusammenbaubar sind und bei denen von den Posen her keine Modelle gleich aussehen, wie die unschlagbare Boyz-Box. Dies wird aber durch die zunehmende "Blackreachisierung" der Bausätze immer schlechter ermöglicht, was in Kombination mit der unnötig erschwerten Beschaffungsmöglichkeit diverser Bitz, ja nicht einmal Bases kann man einzeln kaufen, lol, einfach sehr frustrierend wird und die meiner Meinung nach sinkende Qualität die extremst überhöhten Preise bei weitem nicht mehr rechtfertigt. Soviel dazu.
Ich habe es trotzdem geschafft aus den Bossen und Bikaz, Bikabosse zu bauen. Die "stehenden" Bosse (2 von 5) kann man ohne Umbau auf ein Bike setzen und sehen dabei auch ganz passabel aus. Die "laufenden" verwendet man eben als normale Bosse und dank des in der Bike-Box vorhandenen Bosses bekommt man somit 3 Bika-Bosse zusammen. Lediglich die Arme müssen etwas umgebaut werden, da die Körper etwas weit weg vom Lenker stehen, was aber mit Plastik und Green Stuff nicht so der Act ist. An sich aber sind die Boxen (wenn man einigermaßen Umbauerfahrung hat) kompatibel und auch von den Posen her kann man einiges erreichen. Besonders weil die Boss-Box unschlagbar viele, vielseitige Bitz aufweist. Man merkt aber, dass GW auf Kompatibilität der Boxen nicht viel Wert gelegt hat, wahrscheinlich zugunsten der FW-Modelle.
Ich habe es trotzdem geschafft aus den Bossen und Bikaz, Bikabosse zu bauen. Die "stehenden" Bosse (2 von 5) kann man ohne Umbau auf ein Bike setzen und sehen dabei auch ganz passabel aus. Die "laufenden" verwendet man eben als normale Bosse und dank des in der Bike-Box vorhandenen Bosses bekommt man somit 3 Bika-Bosse zusammen. Lediglich die Arme müssen etwas umgebaut werden, da die Körper etwas weit weg vom Lenker stehen, was aber mit Plastik und Green Stuff nicht so der Act ist. An sich aber sind die Boxen (wenn man einigermaßen Umbauerfahrung hat) kompatibel und auch von den Posen her kann man einiges erreichen. Besonders weil die Boss-Box unschlagbar viele, vielseitige Bitz aufweist. Man merkt aber, dass GW auf Kompatibilität der Boxen nicht viel Wert gelegt hat, wahrscheinlich zugunsten der FW-Modelle.