Dark Angels Neue Chapter Tactics Top oder Flop?

Fabiusm

Tabletop-Fanatiker
22. Oktober 2009
5.334
2.164
29.831
Hallo Freunde,

GW hat die neunen Chapter Taktics von ein Paar Orden Veröffentlicht.

Quelle

Was haltet ihr von unseren?

Früher hatten wir beim Stehenbleiben 1er wiederholen und erhöhte Reichweite während der Devastor Doktrin.
Jetzt haben wir beim Stehenbleiben +1 to hit und automaische bestehen der Combat Attrition.

Das 1er wiederholen hatte früher durchaus seinen Charm für Einheiten die abseits der Wiederholungsbouble Standen. Vor allem wenn sie Plasmawafen nutzen. Bei mir kam es nicht oft zum Einsatz. Das +1 to hit ist für Einzelstehende Modelle ähnlich gut (außer Plasma Überhizen) und wenn es eine Core Einheit in der nähe eines Rerole Boubles ist wird es Top. Allerdings kostet es uns, das in dieser Edition immer wichtigere, bewegen.

Die erhöhte Reichweite während der Devastor Doktrin wird mir sehr fehlen, das hat mir immer sehr gute Dienste geleistet!
Dafür der Auto Pas. Meiner Meinung nach ein schlechter Tausch.

Allgemein finde ich, dass unsere Taktics etwas schlechter geworden sind.

P.s.: Ist der Wegfall des Vorteils in der Devastor Doktrin ein Indiz, dass die Doktrinen Wegfalle?
 
Grüße 🙂

Kurz vorweg... wenn ich deinen post richtig lese gehst du davon aus, dass die ordens-spezifische Doktrin wegfallen wird?!?!?!
Habe ich weder in dem Artikel noch sonst wo gelesen.....
Sofern das im neuen Codex nicht geändert wird, wird das wohl so bleiben.

Zur Ordens-Taktik:
Der letztere Teil ist ja an sich gleich. Korrigiert mich bitte, bin in der 9. noch nicht so ganz drin... aber ein automatisch bestandener "attrition test" bedeutet doch nur, dass man nicht mehr die Würfel auf die 1 bzw. bei halber Stärke auf die 2 werfen muss.
Was im Endresultat bedeutet man verliert max. nur 1 Modell beim Moraltest.

Der 1. Teil ist aber nun echt der Hammer und wesentlich besser als Alte!
Zu aller erst galt der Bonus ja "nur" beim Schießen oder Abwehrfeuer geben, was nun nicht mehr der Fall ist.
Zum Anderen ist ein +1 Wurf besser als ein 1er reroll (und man bedenke, dass man dennoch einen Reroll bekommen kann 😉 = +2 to hit mir reroll 1en!)

Gerade hinsichtlich der neuen Mechaniken in der 9. ist das auch recht potent im NK... Warum?
Dadurch das der nicht aktive Spieler zuerst eine Einheit, welche sich im NK befindet, aktivieren darf, kann man in seiner eigenen Runde in den NK und im nächsten Zug VOR allen anderen gegnerischen Einheiten, welche nicht gecharged sind, mit dem Bonus von +1 to hit zuschlagen.

Finde ich im Grunde nicht schlecht ... natürlich ist +1 to hit von den Wolves besser ... aber das bringt halt rein gar nichts beim schießen 😉
 
Auch für Plasmawaffen wird das +1 auf hit seine positiven Auswirkungen haben. Die sollen ja nur mehr auf die 1er explodieren, nicht auf die unmodifizierten 1er. D.h im Regelfall explodiert die Waffe bei stationär gebliebenen Einheiten nie.

Ich freu mich auf meine Devastoren mit LK, auf nem hohen Gelände bekommen die gegen Beschuss -1 to hit, +1 auf den Rüstungswurf und mit 2 Lebenspunkten halten die schpn was aus, bleiben stationär und bekommen +1 auf den Trefferwurf mit 48" Reichweite.
 
Die sollen ja nur mehr auf die 1er explodieren, nicht auf die unmodifizierten 1er. D.h im Regelfall explodiert die Waffe bei stationär gebliebenen Einheiten nie.
Es ist mMn eher umgekehrt: Akteul überhitzt Plama bei einem Wurfergebnis von 1 (bedeutet, mit +1 to hit überhitzte sie nie--> wie in der 8. Edition).
In Zukunft soll die Plasmawaffe bei einem unmodifizierten Wurfergebnis von 1 überhitzen.

Zur Frage, ob die nue Top oder Flop ist: Ich denke, sie ist ok. Modifikatoren zu haben ist immer gut und den re-roll kann man sich auch liechter aus anderen Quellen holen.
 
+1 to hit ist klar besser als 1er Reroll, denn beim Reroll muss ich ja immer noch meinen "neuen" Treffernwurf bestehen, während ich bei +1 dann direkt damit treffe. Zumal man sich den 1er Reroll auch über den Master holen kann (wenn auch nur noch Core Truppen, da sich die Auren ja auch ändern). Das Attritaion Test Ding ist nett, kommt aber bei 5er Marines Trupps eh so gut wie nie zum Zug und größere Trupps, die nicht furchtlos sind, spiele ich persönlich eh nicht.

Dass man für das +1 to hit stehen bleiben muss war klar, war ja davor auch schon. Muss man halt in Runde 1 auf das Missionsziel laufen und kann sie ab da gut verteidigen, sowohl im FK als auch im NK. Reine Beschusseinheiten bleiben hinten stehen und bekommen den Bonus direkt ab Runde 1.
Ob diese Fähigkeit am Ende reicht, um uns superstark zu machen, das glaube ich aber nicht. Dafür dominiert in meinen Augen bsas Bewegungsspiel und der NK zu stark, und in beiden Fällen wirkt es eigentlich nicht.

Dass die Doktrinen komplett wegfallen, lese ich aus dem Artikel nicht heraus. Kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen, da sie erst im letzten Codex eingeführt wurden. Warum sollten die also jetzt schon wieder rausfallen?
 
Früher hatten wir beim Stehenbleiben 1er wiederholen und erhöhte Reichweite während der Devastor Doktrin.
Jetzt haben wir beim Stehenbleiben +1 to hit und automaische bestehen der Combat Attrition.
Das ignorieren der Combat Attrition haben wir jetzt schon de facto:
„Diese Einheit besteht automatisch jeden Zermürbungstest.“
Die erhöhte Reichweite während der Devastor Doktrin wird mir sehr fehlen, das hat mir immer sehr gute Dienste geleistet!
Dafür der Auto Pas. Meiner Meinung nach ein schlechter Tausch.
Der Zusatz zu der Doktrin stand nicht bei der Chapter Tactic, sondern getrennt. Was daraus kommt, wissen wir noch nicht.
Allgemein finde ich, dass unsere Taktics etwas schlechter geworden sind.
Finde ich nicht. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten die Wiederholungswürfe zu bekommen. Die Meister in allen Möglichen Formen allen voran. Früher waren ihre Rerolls öfter nutzlos, weil sie die Chapter tactic wiederholt haben, jetzt haben sie einen Wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Master hingegen ist eh "alternativlos", weil sein Reroll auch nach der Bewegung genutzt werden kann, insofern hat man den bei einer sich bewegenden Armee auch schon früher gespielt.
Nun kommt natürlich noch die Einschränkung dazu, dass die Auren nur noch auf das "Core" Keyword gehen. Mal schauen wer das alles bekommt bei uns.
 
Nun kommt natürlich noch die Einschränkung dazu, dass die Auren nur noch auf das "Core" Keyword gehen. Mal schauen wer das alles bekommt bei uns.
Wir sind was das angeht eh "besonders", da wir noch Ravenwing und Deathwing haben. Also kann ich mir vorstellen, dass ein Meister auf Bikes/in Terminatorrüstung die Rerolls entsprechend verteilt. Wäre aber nicht überraschend, wenn GW nicht so weit denkt.

Außerdem wäre "Standard" Status für die Deathwing Terminatoren und Ravenwing Trupps wünschenswert. Mal sehen, ob GW soweit denkt.
 
Wenn ich noch kurz etwas ergänzen darf....
Der Bonus von +1 bezieht sich ja auf Zug (turn) ...
Ergo müsste jede Dark Angels Einheit im NK um eins besser treffen solange der Gegner am Zug ist 😉
Das ist klar. Man trifft im NK immer mit +1, außer in dem Zug, in dem man selber angegriffen hat. Ist halt immer die Frage, ob man in diesen Fällen dann noch genug Modelle zum zuschlagen hat, die dann davon profitieren können.
 
Och naja, find das schon ganz nett für ne Kombination aus Grün und schwarz.

Unterm Strich spiel ich aber gerne schwarz, da bringts halt wenig bis gar nichts, Moral is da eh wurscht, und stationär bleiben die auch nicht wegen jink.

Allgemein für den Ravenwing ähnlich nutzlos wie zuvor.

Nen Trupp mit Hellblasters, Master daneben und WotA drauf...
Brrr, krieg ich wohlige Gänsehaut bei dem Gedanken ^^
 
Es gibt ja neue Gerüchte zum neuen Marine Codex

Eins ist dabei, das mir gar nicht gefallen will.

– There WERE army restrictions for the 3 odd chapters in the book (DA SW DW)

Source: https://www.belloflostsouls.net/2020/10/warhammer-40k-11th-hour-space-marine-rumors.html

Das ist entgegen dem Warhammer Community Artikel.
Ich hab mir gerade eine Thunderfire Cannon besorgt, da sie ja prädestiniert für die Chapter Taktics mit dem nicht bewegen und +1 auf treffen ist.