Neue Citadel Technicals?

CorranHorn

Malermeister
14. November 2001
1.905
0
10.221
42
Moin!

die neue Technicals (Blut, Rost, Korrosionstunke, Grünspan und Nurgleschleim) sollten eigentlich am 2.11. erscheinen. Hat die schon irgendwer? Ich war heute inner Stadt beim Händler, neue Dunekelefen sind da, aber keine neuen Farben oder freie Plätze dafür im Sortiment. Ebenso nix auf der GW Seite zu sehen oder bei anderen Händlern (Planet Fantasy, Radaddel, Battlefield). Bin schon neugierig auf erste Ergebnisse und würde gerade das Blutzeug gerne für meine neue noch zu bemalende Opfergrube brauchen.

Grüße - Corran
 
Zuletzt bearbeitet:
@Seavo
ich war genauso überrascht als ich sie im WD entdeckt und feststellte, dass noch niemand drüber geschrieben hat. Es soll geben:

- "Blood for the Bloodgod" - als glänzenden, halbtransparenten roten Bluteffekt
- "Nurgle's Rott" - als Verweseungscleim, ebenso glänzend, semitransparent aber grüngelb
- Grünspan (Name entfallen)- läßt sich auf Kupfer aftragen,läuft in Vertiefungen und gibt einen schönen oxidationseffekt
- Korrosion (Name entfallen) - sieht eigentlich aus wie Devlan Mud oder ähnliches und läßt Stahl angelaufen und benutzt aussehen
- Rost (Name entfallen) - ist ein orangeroter Rostton zum Trockenbürsten auf Metall
- Tote Erde Effekt (Name entfallen) - ist logischerweise die GW Variante der bekannten ToteErde Paste

Die Tutorials im WD sahen gut aus, und da ich beim Blindkauf der alten Washesschonmal sehr gute Erfahrungen gemacht habe - wollte ich gleich zuschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
oberst, wenn du die alternativen "seit jahren" einfach nennen würdest, wäre dem interessierten leser sehr geholfen. es gehört nicht zu jedermanns hobby die vallejo und tamiya pallete rauf und runterzusurfen (hab ich zum beispiel keine zeit zu, ich wildere dort nur, wenn ich einen guten tip im forum lese - zb der vallejo thinner ist spitze), wohingegen doch einige leute regelmäßig den WD lesen und alternativen nicht abgeneigt sind. danke!
 
oberst, wenn du die alternativen "seit jahren" einfach nennen würdest, wäre dem interessierten leser sehr geholfen. es gehört nicht zu jedermanns hobby die vallejo und tamiya pallete rauf und runterzusurfen (hab ich zum beispiel keine zeit zu, ich wildere dort nur, wenn ich einen guten tip im forum lese - zb der vallejo thinner ist spitze), wohingegen doch einige leute regelmäßig den WD lesen und alternativen nicht abgeneigt sind. danke!

Blood For The Blood God: Tamiya Clear X-27 ROT
Nihilakh Oxide: Mig Copper Oxide Blue, Vallejo Model Color Lasurtürkis, Mig Filter Green for Allied Vehicles, Worn Patina No1 Transparenter Filter
Agrellan Earth: Vallejo Crackle Medium, geht auch jedes 0815 Krakeliermittel aus dem Künstlerbedarf
Nurgle's Rot: "Pusteln, Schnodder oder jede Art abstoßender Pestbeulen" würde ich jetzt mit normalen Farben bemalen. Keine Ahnung was GW damit genau meint. Wenns schleimig werden soll kann man auch auf flüssigen und transparenten Klebstoff zurück greifen.
Typhus Corrosion + Ryza Rust: Ölfarben deiner Wahl (Brauntöne) + Terpentin oder White Spirit (geruchsloser Terpentinersatz), von MAM gibt es sogar Rostdecal Bögen, Vallejo Pigmente, Mig Rust Wash

Man braucht eigentlich nur mal den Modellbaushop seines Vertrauens etwas durchklicken, dort gibt es haufenweise Produkte abseits der GW Range. Für Leute die jedoch keine Zeit für ihr Hobby haben ist die GW Palette bestimmt auch nicht schlecht 😉
 
Danke!

Ich vermute mal, dass die GW Sachen trotzdem erfolgreich sein werden. a) weil sie einfach anzuwenden sind, b) die GW Farben schon öfter ihre Qualität bewiesen haben (nein, nicht die Töpfe) und c) eben schnell verfügbar sind. Und ja, es soll Leute mit begrenzter Zeit für's Hobby geben. Familie, Arbeit, Freunde, usw. lassen die wirkliche freie Hobbyzeit schnell zusammenschmelzen. Aber das ist hier nun wirklich nicht Thema.
 
a) weil sie einfach anzuwenden sind

DAS hoffe ich stark!

Mit Clear Red eine Fläche zubemalen, die grösser ist als der typische Blutfleck, verursacht Zorn,
selbst wenn man den Verdünner verwendet! Ich denke, zumindest dieses Blood Red wird ein Renner,
und ich hoffe, es ist nicht schon ausverkauft, wenn ich jetzt noch in den Shop gehe... 🙄

Btw, stimmt es, das die neue Farben 'angetestet' werden, und nur bei ausreichender Nachfrage weiterproduziert werden?
 
Ich denke auch dass das ganze schon ihre Daseinsberechtigung haben wird. Die GW Farben sind ja auch nicht schlecht, meiner Meinung sogar echt gut. Jedoch brachte mich das Preis-Leistungsverhältnis gegenüber anderen Herstellern schon vor längerem zum Grübeln.
Um die volle Palette der nicht-GW-Hersteller nutzen zu können muss man sich damit auseinandersetzen. GW ist zwar teurer aber man hat alles beinander. Ist wie der Basteldiscounter nur nicht günstig 😀

Werde das ein oder andere Technical Töpfchen bestimmt auch bald mal daheim haben 🙂