Neue Citadel Technicals?

Hat schon einer Typhus Corrosion ausprobiert um Metall abgelaufen aussehen zu lassen.
Ich habe die zwar da aber bei aufmachen viel mir auf das eine art Sand drine hat. Kann mir jetzt nicht vorstellen das es wie angelaufendes Metall aussieht, eher wie ein braunton mit Struktur.
Da werde ich woll weiter Devlan Mud nehmen was auch nicht mehr viel ist.
 
Da sind tatsächlich kleine Steinchen dri. Das wird in dem Video erläutert. Das soll dazu dienen, eine raue Struktur zu erzeugen, die mait dann mit dem hellen rostton trockenbürsten kann. Wenn du einfach ne PAtina erzuegen willst unddein Devlan mud zur Neige geht, gibts den Nachfolger Agrax Earthshade, wenns GW sein muss. Bei alternativen Herstellern wie Vallejo kenn ich mich nicht so aus.
 
Ich habe mal Typhus Corrosion ausprobiert und ein paar Bilder gemacht. Auf die schwarze Grundierung habe ich Boltgun Metal und Mithril Silver mehrmals drüber gebrüstet, dann großflächig mit Typhus Corrosion getuscht.


Sieht dann so aus:
Anhang anzeigen 192148Anhang anzeigen 192147

Gefällt mir so nicht und da kam mir die Idee es mal mit Ryza Rust zu versuchen.
Nach den trocknen habe ich es mit Ryza Rust Trockengebrüstet und es sieht jetzt so aus.
Anhang anzeigen 192146Anhang anzeigen 192145

Bin noch immer nicht mit dem Ergebnis zufrieden, werde da noch was versuchen.
 
@blackfild: Typhus Corrosion ist mMn keine Farbe für große Flächen bzw. zum Schattieren (ebendieser). Zum generellen Abdunkeln benutze ich meistens stark verdünntes Chaos Black bzw. Scorched Brown. Die Washes/Shades sind mir dafür zu schade und teilweise ensteht bei mir ein glanzeffekt. TC ist eher für gezielte Anwendungen geeignet. Im GW-Video wird nach dem Auftragen der Farbe überschüssige Farbe mit dem Finger oder Taschentuch abgewischt. Ich persönlich halte nicht soviel davon, mit dem Finger über die Mini zu wischen, aber der Effekt im Video spricht für sich.
 
Ich tupfe große Rostflächen (wie z.B. auf Panzer, die komplett verrostet sind) auch mit kleinen Küchenschwämmchen auf. Am besten war das Ergebnis bei einer dunkelbraunen Grundierung auf die dann unregelmäßig verschiedene Hellbraun-, Dunkelrot-, und Orangetöne getupft wurde.

Am Ende habe ich dann ein spezielles braunes Wash benutzt. In meinem Fall war es
[h=1]AK00013 AK Interactive - Rust Streaks effects model making wash[/h]http://www.amazon.de/gp/product/B00AMB5Q0Q/ref=oh_details_o00_s00_i00?ie=UTF8&psc=1


Damit habe ich dann ausschließlich senkrechte Linien von den Kanten nach unten gezogen, um darzustellen, dass Wasser am Modell herabgelaufen ist.

In Verbindung mit noch einem sogenannten "Worn Effekt" habe ich so ein wirklich schönes Geländestück aus einer Imperialen Chimäre gebastelt, bei der noch die ursprüngliche Lackierung der Panzerung zu erkennen ist.
 
Kann man Aggrax Earthshade mittlerweile bedenkenlos kaufen? Habe einen Anwendungsfall entdeckt und brauche es kurzfristig heute noch. Danke!

Spielst du auf das vergammelte Wasser in den Töpfchen ab? Mein Wash ist jetzt ca 4 Monate alt und es riecht noch normal. Was ich von meinem alten Devlan Mud und Calthan Brown nicht behaupten kann 😀