Neue Citadel Technicals?

Naja entsprach meinen Erwartungen. 😴 Vor allem dass mit...
Agrellan Earth
Despite numerous tests and waiting hours. My paint didn't crack. Really disappointed. I'm returning the paint. I'll post my opinions on it once I receive a replacement. I really hope this is limited to this pot or a small number. The edges of the base were painted with Steel Legion Drab.

...War ja mal wieder typisch.
 
Na dolle, dann kann ich meine ja getrost entsorgen 😀

Guck mal weiter unten bei den Kommentaren zum verlinkten Review -- da weist jemand darauf hin, dass er es mit einer sehr dicken Schicht und ordentlich Trockenzeit dann doch noch zum Funktionieren gebracht hat -- ist also vielleicht noch nicht alles verloren 😉
 
Danke!

Ich vermute mal, dass die GW Sachen trotzdem erfolgreich sein werden. a) weil sie einfach anzuwenden sind, b) die GW Farben schon öfter ihre Qualität bewiesen haben (nein, nicht die Töpfe) und c) eben schnell verfügbar sind. Und ja, es soll Leute mit begrenzter Zeit für's Hobby geben. Familie, Arbeit, Freunde, usw. lassen die wirkliche freie Hobbyzeit schnell zusammenschmelzen. Aber das ist hier nun wirklich nicht Thema.

a) das sind alle alternativen auch

b) das war vor der Einführung der neuen Farben, die neue Platte ist leider ziemlicher Murks

c) Das sind alle Alternativen auch


Evtl. muss man die Fläche wie bei der Toten Erde Past von Ziterdes auch vorher mit Weissleim "Grundieren".

Das war kein Weißleim, naja zumindest kein Reiner. Aber jedes Krakeliermittel tut es und die sind meistens Billiger als das GW zeug.



Nun meine Meinung:

Bereits bei der Ankündigung hatte ich bezweifelt das GW hier etwas brauchbares abliefert das nicht so schon von anderen Mitbewerbern (teils deutlich günstiger) angeboten wird.

Nach Betrachtung der "neuen" Produkte muss ich leider sagen, GW versucht hier etwas an den Mann zu bringen das eigentlich keiner braucht, es sei denn für ganz spezielle Anwendungsfälle. Und wenn man es braucht und sich mit den nötigen Techniken aus einander setzt, wird jeder erkennen das die Produkte der Mitbewerber GW einiges an Erfahrung, Qualität und Preis/Mengenverhältnis voraus haben.
 
Naja, so ein bisschen Sotek Green mit Wasser zu Mischen kann ziemlich schwierig sein, dazu brauche ich nun einen extra Grünspan Wash :cat:
Man könnte ja auch sinnvolle Dinge wie Mithril Silver mit Sotek Green vermischt rausbringen, oder einfach ein vernünftigen Goldton, der seit der neuen Palette fehlt, oder weiß ohne irgendwelche Flocken...^^
 
Ich habe mir mal eine der neuen Farben geholt und zwar Ryza Rust.
Nach meinen ersten Test mit Trocknenbrüsten und Tupfen

Hier das Ergebnis auf Schwarzer Grundierung und gebürstet.
Anhang anzeigen 190319

Hier das Ergebnis auf Schwarzer Grundierung und getupft.
Anhang anzeigen 190318

Für mich macht tupfen einen besseren eindruck und dann habe ich gleich mal auf Auspuffrohren ausprobiert. Haben den Rost wie ich ihn sonst mache gemacht nur statt Blazing Orange mit Ryza Rust gemacht
Hier das Ergebnis mit tupfen
Anhang anzeigen 190317Anhang anzeigen 190316

Ich werde die Farbe noch mit anderen Sachen testen, aber für Rost kann man sich auch ein Orange nehmen.
 
Nichts halbes und nichts ganzes... da ist man mit Pigmenten besser beraten. Die Auspuffrohre sehen nicht schlecht aus aber das wars auch schon. Vielleicht taugts was wenn man es zusammen mit anderen Zutaten (vefschiedene Pigmente, Orange und Brauntöne) benutzt.

Für realistischen Rost kann ich übrigens noch Eisengrund + Oxidationsmittel empfehlen. Gibts beim Künstlerbedarf.

Bin auf Tests der anderen Farben gespannt.
 
Bloodgod Zeug war schon am Samstag ausverkauft. Ich habe schon halb damit gerechnet, dass die "boah voll krass blut ey!" Fraktion zuschlägt und jetzt erstmal jede miniatur in kunstblut ersäuft wird. und jetzt denkt mal ja nicht, dass es an magiern, fliegern, panzern, artillerie oder bogenschützen nicht genug stellen gäbe die man nicht auch blutig tunken könnte *seufz*
 
Normalerweise verlinke ich die GW Seite ja nicht aber die Promovideos der neuen Farben haben mehr Gehalt als üblich


In der Tat sind die Videos durch aus zu gebrauchen. Vom Produkt überzeugen sie aber irgendwie überhaupt nicht.

Im Gegenteil ich fühle mich darin bestärkt, dass es einfach genug alternativen gibt.

(Aber die Techniken sind durchaus vernünftig erklärt)
 
Was mich jetzt echt wundert ist: Die Videos sind um... warte es kommt gleich... soooonst!
GW + Gratis: eigentlich undenkbar. Man möchte glauben es gäbe eine Sonderausgabe des White Dwarf mit Special Video DVD für unfassbare 19,99€ die du dir unbedingt schnappen solltest bevor es dein Kumpel tut und es dir unter die Nase reibt! Aber nein, und die Videos sind nicht mal schlecht!
 
Was mich jetzt echt wundert ist: Die Videos sind um... warte es kommt gleich... soooonst!
GW + Gratis: eigentlich undenkbar. Man möchte glauben es gäbe eine Sonderausgabe des White Dwarf mit Special Video DVD für unfassbare 19,99€ die du dir unbedingt schnappen solltest bevor es dein Kumpel tut und es dir unter die Nase reibt! Aber nein, und die Videos sind nicht mal schlecht!

Jep, mehr davon. Denke aber, das der normale Pinsler von GW erstmal nichts damit anzufangen weiß und deshalb ne Einführung braucht.^^
 
Eartshade wurde hier in Großbritannien bereits zurückgerufen. Ca 1/3 der Produktion ist einfache Farbe. Auch mein LGS hat es erwischt. Ansonsten scheinen die Farben ganz gut zu sein. Innovativ eher nicht denn das Ganze gibt es schon lange von anderen Anbietern nen ganzen Zacken günstiger.
Ja, habe ich auch gehört. Kurios, aber solange man dass wenigstens zugibt, ist es entschuldbar. Auch sonst sind die Produkte nicht verkehrt, wie anderswo schon steht, nicht die Neuerfindung des Rades, aber solides Zeug.