Neue Dämonen Regeln Top oder Flop??

Ok, etwas lesen. Etwas denken. Was aus dem Codex spricht euch bisher an ?

Meine Ideen bisher (einige sind Wiederholungen, aber ich will es vollständig machen):

Khorne:

- Blutdämon für 250 Punkte mit der D-Waffe auf dei 6. Kostet 5 weniger als der andere mit D-Waffe, schlägt mit voller Ini zu, aber halt nur bei 6ern D.
- Die 3+Rüstung, die den Widerstand effektiv um 1 erhöht ist evtl. was für Dämonenprinzen. Die Prinzen werden damit aber immer noch nicht gut...
- Die Grundformation mit 8*5 Hunden + Herold halte ich für spielbar. 5 Gargoyles dazu und fertig ist die neue Armeeorganisatoinsform. Sind ausgerüstet etwas unter 850 Punkte für 9 Trupps, die Missionsziele nebenbei einnehmen, schnell sind und im Umkreis zueinander +1 Angriff kriegen. Dazu der Herold in der Mitte, der seine Fähigkeit weiter gibt. Eine echte Alternative zum Gorepack.

Tzeentch:

- Dämonenprinz des Tzeentch mit 3+ Retter (und am besten einer Möglichkeit +1 zu kriegen)
- Die Disc die eine Einheit aus Reserve holt. Man stellt also einen Bunker aus oder hofft so auf eine Möglichkeit nicht in LoS zu stehen und dann holt man den Screamerstar nach.
- Die Waffe, die es erlaubt bei Psikräften nicht-Erfolge in Erfolge zu erlauben (und umgekehrt) erlaubt es uns mit 5 Würfeln garantiert eine 3er Psikraft zu sprechen. Ich denke da an Beschwörungsskills. Ist auch sehr gut finde ich

Slannesh:

Hier spricht nichts neues an

Nurgle:

- 1 MW für alle Gegner oder -1 Widerstand in einer Blase klingt nett. Man braucht halt einen Träger dafür. ABER: Das -1 MW Ding kostet genau 30 Punkte, d.h. evtl. kann man etwas beschwören, das es trägt.
- Die Formatoin mit den Seuchendrohnen ist interessant. 6 Nurglebeasts kosten 310 Punkte und sind "Ballast", aber mit den Drohnen und +3 Attacken muss einfach etwas gehen. Ich bin noch unsicher, wie man sie stabiler macht...Belakor ist da glaube ich eine Topp-Wahl für. Ansonsten halt das Grimoire, wobei ein 2+ Retter eher unwahrscheinlich wird (mit nur 2 Psistufen im Herold).

Generell:

- Die Grinderformation ist spielbar, wenn man 3 Grinder spielen will. Spricht aus meiner Sichts nichts dagegen, die häufiger mitzunehmen.

An Listen ergibt das für mich:

a) Standardscreamerstar mit den neuen Artefakten und etwas Punkte eingespart an anderer Stelle. Gibt ja 3 Interessante (retter für den Grimoireträger, automatisches Psikraft wirken und das aus der Reserve holen) und das sind im Vergleich zu vorher 60 Punkte mehr (die Disc kostet ja nur 10 mehr als eine normale Disc).

b) 8*5 Bluthunde, Herold, Gargoyles + Kairos + 3 Tzeentchherolde + Screamer und 2 Standards sind bei 1850 möglich! Ich denke das hat wirklich Potential. MSU + Ziele "nebenbei" halten, +/- 1 auf der Tabelle, Reroll auf der Tabelle, die Hunde rerollen Instabiltätstests...

C) Standardscreamerstar + die Nurgleformation mit den Drohnen geht auch. Die Screamer fliegen vorraus, damit die Drohnen einen 3+ Deckungswurf kriegen. Die Drohnen haben dann immerhin sicher 3+ / 5+FnP, mit normaler Deckung sogar 2+. Im Nahkampf angekommen hilft das nicht mehr, aber die 7 Attacken im Charge sind hier einfach eine Ansage. Ist effektiv eine Alternative zu dem früher beliebten großen Hundetrupp. Und 6 einzelne Modelle mit potenziell ebenfalls 2+ Deckung helfen doch gut beim Marker einnehmen.

d) 3 Soulgrinder mit Mal des Slannesh als Verstörkung einer Daemonkinarmee! Klingt evtl. albern, aber ich wollte immer schnellere Grinder mit Daemonkin. Maulerfiends haben einfach nur Panzerung 12 und nur 3 Rumpfpunkte. Das ist in Zeiten von Scatterlaserspam einfach nicht gut, bzw. Pz 13 ist um Welten besser.


Was sind eure Ideen am Nutzen für die Artefakte / neue gute Listenkonzepte ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage zur 4 Prinzen Formation
Dort heist es wenn der Kriegsherr aus der Formation kommt erhalten alle anderen Prinzen in der Formation die gleiche Kriegherrnfähigkeit. Soweit klar nun kann es aber sein das ich +1 Psy Lvl bekomme.
Hätte dann mein Khorenprinz Psy Stufe 1 auf Change? oder verstehe ich da was falsch?
 
Moin , moin

Grimoire und Robe geht nicht da nur ein höllengeschmiedetes Artefakt pro Modell erlaubt ist...steht so explizit bei den neuen h.Artefakten der jeweiligen Gottheiten..also entweder oder...nicht beides .

mfg Christian

Stimmt leider. Ich nehms mal aus der Übersicht raus...ich dachte das eine gibts über Dämonengeschenke und das andere über das neue Buch. Aber leider schließen die sich genauso aus
 
Hätte dann mein Khorenprinz Psy Stufe 1 auf Change? oder verstehe ich da was falsch?

Klar, steht doch genau so in den Regeln. Wenn man jedem der Prinzen die Max-Level ausnutzt und den Trait würfelt, bekommt man somit 11 Psistufen auf die 4 Prinzen. Schon ganz nett...wobei Prinzen immer noch so schlecht sind, dass die Formation sich nicht lohnt.


Wo wir bei Psi sind: Die 4.Psikraft von Tzeentch: Für 2 Charges kriegt man nen Exalted Flamer. Ich hatte mich zunächst voll gefreut über w3 Schuss mit Laserkannonen oder den Torrent-Flamer, bis mir klar wurde, dass er nach der Bwegung (also auch dem Beschwören) nicht schießen kann.

Für 3 gibts 3 Flamer, die gibts aber mit der Grundkraft von Dämologie schon. Auch die nutze ich höchst selten (gegen Orks oder so mal).
Bleibt die Möglichkeit einen Burning Chariot zu beschwören und der hat dann die LSC oder den Torrentflamer, stirbt aber leider sofort im Nahkampf, da man ja nur den Dämon vom Wagen runterprügeln muss...
So schnell wir eine Psikraft, die ich zunächst spitze fand wieder schlechter. Mal schauen, ob ich mir nur dafür einen Streitwagen kaufe, Kairos hat die Kraft ja automatisch


Edit: Kann mal Jemand anderes was posten, damit ich nicht ständig 2 Posts untereinander habe ;-).

Einige Gedanken beim Listenbau:

1. Die Seuchendrohnenformation mit den 6 Nurglebestien hat 2 Schönheitsfehler. Das eine ist, dass der Herold nur MW 8 hat (d.h. das mit den +3 Attacken kann schief gehen). Das andere ist, dass nur Belakor sie zuverlässig stabil machen kann. Das Grimoire alleine reicht nicht (bräuchte auch noch Kairos), Psikräfte sind schwierig, wenn die Herolde nur Psistufe 2 haben.

2. Der Dämonenprinz des Tzeentch mit Robe ist zu teuer. Ein Herrscher des Wandels ist etwas günstiger und ungefähr gleich gut (weniger KG und Ini, dafür mehr W und Lebenspunkte). Vor allem W6 ist hier für mich ein Argument. Dämonenprinz geht halt in einen Unterstützungsslot, wenn Kairos schon dabei ist.

3. Meine Idee mit 8*5 Hunden + Herald + 6 Seuchenbestien + Drohnen + Nurgle Herold + Belakor geht nur sehr knapp. Man hat dann nur 6 Drohnen, was suboptimal ist. Bei 2000 Punkten geht es mit 9 Drohne + Grimoire.

4. Screamerstar mit 8*5 Hunden + Herold + Furien geht "knapp", d.h. man hat immer das Gefühl, das etwas fehlt 🙂

5. Auf 1500 Punkte gefallen mir die 3 Seelenzermalmer immer gut. Irgendwie landet jede meiner "Wunschideen" ganz schnell bei 1000 Punkten und da passen die noch gut dazu, wenn man auf 1500 will. Mit Belakor ist man auch schon ganz schnell bei 1850. Bin gespannt wie oft man sowas sieht
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich etwas vergessen, dass völlig uneingeschränkt gut für uns ist ?

Wenn ich es nicht falsch gelesen habe:

Paradox für Tzeentch vieleicht, --> eine garantierte Psi-Kraft pro Runde mit minimal Anzahl Würfeln (5 für WC3, 3 für WC2 usw.).

Der Demonic Incursion Formation erlaubt ein +-1 auf die Warpstorm Tabelle und Reroll auf Demonic Instability.
 
Wenn ich es nicht falsch gelesen habe:

Paradox für Tzeentch vieleicht, --> eine garantierte Psi-Kraft pro Runde mit minimal Anzahl Würfeln (5 für WC3, 3 für WC2 usw.).

Der Demonic Incursion Formation erlaubt ein +-1 auf die Warpstorm Tabelle und Reroll auf Demonic Instability.

Paradox (die Waffe) hatte ich erwähnt. Die ist gut, keine Frage. Eine Beschwörung für 5 Würfel oder auch Verfluchte Erde, wenn man es unbedingt braucht (z.B. schon im Nahkampf, man hat es nur 1 mal usw und es muss durch).

Demonic Incursion (auch Incurion genannt) ist auch gut: +/- 1 auf Tabelle, Reroll + das einnehmen von Zielen. Es gibt hier ein Aber: Außer der Khorneformation habe ich keinen Weg gefunden sinnvoll eins aufzustellen. Jemand eine Idee ? Und nein 7 Nurglinge sind nicht ok, weil "günstig", wenn man keinen Plan hat, was die 7 Nurglinge das Spiel über tun sollen 🙂.
 
Also für das Incurion fand ich die Idee einer Tzeentch liste mit 9x Exalted Flamers ganz nett und denen per Biomancy Relentless geben damit sie auch nach dem Laufen casten können. Werde ich wohl mal testen wie gut das ganze wirklich ist. Wahrscheinlich gar nicht mal allzu sehr aber es geht ja vorallem um spaß. Wenn man wirklich auch sehen will auf Kompetivität gesehen, denke ich auch das man eigentlich nicht um die Khorne Base herrumkommt. Von den erweiterten finde ich die Nurgle aber auch ganz nice mit den HoW Gift(4+) dabei.
 
Schließe mich an:
Denke um die Hunde kommt man nicht drumherum um den Bonus vom einnehmen und halten sinnvoll zu benutzten.
Denke aber das geht. Die fliegen sind ok wenn man eh fliegen gespielt hat. Klar 6 x 1 ne schleimbestie nervt (3x2 hätte ich besser gefunden) aber wenn man die in 3er Dreiecken rumrennen lässt geht's. Die halten halt hinten wären der Gegner sich mit 40 Hunden und 6 fliegen rzmschlageb muss. Man wird vermutlich immer noch sehr sehr viel verlieren und relativ wenig kaputt machen....
... schade das man die 3x malmer nicht noch Rein bekommt. Vieliecht kann man auch die Hunde und 2x 3 malmer spielen. Das kann für die ein oder andere Armee schon hart sein... (viele malmer können auch für eldar nen Problem werden siehe Daemonkin mit 7-9 malmer...)
Edit: es ginge auch 40 Hunde und Co. +3×Slaneesh malmer + (um wenigstens bißchen was erschießen zu können) 3× malmer mit Auswurf.... macht man ordentlich Druck nach vorne und zeitgleich hält man gut was. 3 x Auswurf auf einer Seite machen auch sicher mal 5-6 Tom blaues 7 jetbikes nen paar marines oder sowas weg...
... was wäre eigentlich mit Hunde + SREITERINNEN? Hat das mal einer durchgerechnet
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage zu dem hier angesprochenen Drohnenstern:

Gut, sagen wir sie bekommen den Charge und kommen mit 5 Drohnen an, dann sind das im Optimalfall ca. 35-40 Attacken mit HoW und alle mit Gift 4+, aber keinen DS (Evtl. noch + Herald, wenn er denn rankommt). Ok, ich kann noch Rüssel oder Giftstachel kaufen aber so wirklich krachen tut das mMn noch nicht.
Von einem "Deathstar" erwarte ich eigentlich nen bisschen mehr output und vor allem wenn man überlegt, dass man noch ca. 300 Punkte Müll mitnimmt erscheint mir das gar nicht mal so lohnenswert. Was soll der denn sicher rausnehmen pro Runde? Der steckt doch schon in einem normalen MEQ-Trupp fest (ich bin schon mit wesentlich mehr Attacken in solche gerannt und konnte sie nicht wirklich rausnehmen).
Und wie sollen die besonders haltbar werden? Ausgangslage ist 5++ und FnP. Das allein ist für nen Deathstar ja ziemlich mau, also Grimgore, verbrannte Erde + Kräftigen? Wo nehm ich dann das ganze Psi her und wer soll das zaubern? Also muss ich am Ende ja doch wieder massig Tzeench reinnehmen, um das ganze mit einer angemessenen Wahrscheinlichkeit zu bekommen. Es muss ja auch wirklich den komplette Rest meine Armeeliste darauausgelegt werden , dass ich diese Drohnen irgendwie haltbar bekomme. Das alles für ne Einheit mit (für diesen Aufwand) mittelmäßigem Output und begrenzter Haltbarkeit.

Was macht diese Einheit so gut, dass ich sie einem Screamerstar vorziehen würde? Selbst ohne Betrachtung des Screamerstars wirkt diese Einheit nicht wirklich ansprechend auf mich. Was übersehe ich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 6 Drohnen reichen ja nicht. Man muss eher an 8 + Chef mit Stärke +1 DS 2 Schwert und Herold denken.

56 Attacken und Attacken mit Stärke 5, DS 2, Gift. Das ist brauchbare Schlagkraft. Haltbar müssten die Drohnen über das Grimoire und FnP oder eben Belakor werden. Weitere Potentiale stecken in Biomantie oder der Nurglepsikraft mit ewiger Krieger, FnP 4+ oder + 3 Widerstand.


Ob das besser ist als ein Screamerstar ? Naja es haut mehr kaput, grade dank Gift und Rost sind auch große Ziele kein Thema.