Neue Dämonen Regeln Top oder Flop??

Bei den neuen Formationen steht schon ganz klar eine Verkaufsabsicht von GW dahinter.

Davon bitte 9, davon 7, davon 8 und mindestens 3 Grinder und 4 DPs. Wer hat das schon. Ich habe aktuell nur die DPs und auch nur weil sie mir gefallen. Einfach so hätte ich keine 4 (oder in meinem Fall 8) von den Typen.

Ich will das aber nicht immer nur aus Turniersicht sehen. Auch in B&B Spielen will man eine gewisse Grundstärke stellen. Jedes Mal nur schwachsinnige Listen zu schreiben und auf die Nase zu bekommen macht keinem Spieler großen Spaß. Also spielt man auch in B&B Spielen mal einen Star. Ohne Kairos und ähnliches dann eben. Jetzt wird es sicherlich auch das ein oder andere Mal einen Nurgle Star geben. Der ist machbarer für den Gegner, aber stark genug um Schaden und Bedrohung zu verursachen.
 
Also Screamerstar + Drohnenstern geht nur beschränkt. Man kriegt Screamerstar + die Bestien des Nurgle + die Drohnen mit rein und ist bei unter 1850 Punkten.
ABER: Die Drohnen sind damit nicht haltbar. Die bräuchten Belakor oder ebenfalls das Grimoire. Drohnen und Screamer wird man gleichzeitig nicht schützen können.

Man kann aber durchrechnen, wie stabil die Drohnen mit Unsichtbarkeit und / oder Grimoire sind (ohne Screamer würde ich beides nutzen) und das kann sich sehen lassen. Schadenspotential der Drohnen ist auch höher.
Im 1. Zug sind die Drohnen auch stabiler (2+Deckung, 5+FnP mit angeschlossenem Herald).

Ersetzen wird es den Screamerstar nicht, aber es bietet eine spielbare Alternative. Für nicht-Turnierspiele sicher ausreichend. Für Turniere muss man es sich selbst überlegen, aber Drohnen + Belakor sind sehr zuverlässig und auch spielstark
 
Naja in Formation muss der Herold ja nichtmal angeschlossen sein. Mehr Flexibilität. Und wie gesagt auch die sbestien halte ich nicht für komplett sinnlos. Die bewegen sich von Deckung zu deckung und soweiter. Mit Herold in range ballern 5 marines aus ner Kapsel rausgepurtzelt die auch nicht um. Ich hab die früher mal ganz gerne gespielt. Mal gucken nen test wäre auf jedenfall drin. Keine hit-everything hart Liste aber durchaus machbar vor allem gegen so manches.... mal sehen vieliecht leider ihr mir mal nen paar minis und teste das. Nen versuch isses wert. (Zumal man über nen normales CAD auch MEHR Herold mit psi+s6 ds 2 Attacke usw bekommt die echt gefährlich sein können. Leider ist das Nurgel meta so gross/teuer/unutz mhmm..)
 
Zum Thema Screamer vs. Drohnen:

Punkte:

Screamer kosten 225 + 390 (Herolde) + 300 Kairos = 915
Drohnen kosten für 9 Drohnen mit Seuchenbringer und DS 2 Waffe, Herold und Belakor 853 Punkte. Mit den 6 Bestien 1165. Dafür tun die Bestien ja auch noch was.

Offensiv:

Screamer haben 9 Attacken S5 DS 2 oder im Charge 36 Angriffe mit S4 (KG 3 usw.)

S5 DS 2 Attacken hat der Seuchenbringer alleine 7 oder 8 im charge. Zusätzlich noch die 54 Angriffe mit Gift und Rost...da bleibt keine monströse Kreatur oder ein Läufer stehen und Marines fallen auch mehr um als bei den Screamern.

Defensiv:

Screamer haben nen 2+ wiederholbaren Retter. Klar. Nur 1 von 36 Wunden kommt durch. Also 1000 Schuss Bolter, 666 Treffer, 333 Wunden...sind 9 Leben weg.

Drohnen haben Unsichtbarkeit, mit Glück einen 3er Retter (habe das Grimoire miteingerechnet) und FnP.

1000 Schuss Bolter, 166 Treffer, 55 Wunden, durch den Save (3+ Decker oder 3+ durch Grimoire) + FnP = 12 Lebenspunktverluste. Mit 2+ Decker nochmal besser.

Die Drohnen haben 27 Leben, die Screamer 18.

Mobilität:

Screamer können 24" boosten.

Drohnen können 2W6 in der Nahkampfphase, hängen aber am Herold als "Anker". Ist weniger schlimm als man denkt bei der Truppgröße, maximal bleiben 2 Drohnen nach hinten als "Kette". Ab Zug 2 gibt es eh Nahkämpfe und der Herold rückt nach. Was wirklich fehlt ist das boosten.

Psi:

der Herold des Nurgle hat maximal 2 Stufen, Belakor 3.

Die Tzeentchherolde haben 9 + Kairos 4...


Glück:

Beim Screamerstar braucht man verfluchte Erde als Psikraft, der 1. Zug ist sehr hilfreich (sonst sterben die Screamer bevor sie was tun), das Grimoire muss funktionieren.

Bei den Drohnen...Belakor hat automatisch Unsichtbarkeit, im ersten Zug haben Drohnen 2+ Deckung und das Grimoire ist hauptsächlich nützlich im Nahkampf. Belakor ist dazu noch viel stabiler als Kairos (2+ Deckung mit jink).


Also die Drohnen sind nicht 100% besser als die Screamer, aber sie haben ihre Qualitäten. Grade im Bereich Schadensoutput kommen sie gegen Gegner an, die die Screamer nie besiegen können.
 
Screamerstar und dronenstar sind beide nicht (mehr) gut genug.
~1000 Punkte für eine Einheit die man wegbinden, zustellen, etc.. Kann.
Die können dem Spiel nicht den Stempel aufdrücken wie sie bei den Punkten müssten.
Der Unterschied zB von Marines / Wölfen sind: Hit and run, Hit and run, Hit and run und dazu mehr Flexibilität durch ucm die man abschließen kann.
 
Also dieses „Steckenbleiben“ kann passieren. Da muss man unterscheiden:

Drohnen: Bitte bedenken was nötig ist, damit die feststecken. Läufer klappen nicht, 8 Marines kippen pro Runde gegen die um. Wenn die in 3 Kampfrunden 2 Marinetrupps zerlegen ist das auch ok…Monströse kippen übrigens dank Gift genauso schnell um.

Screamer: 24“ Boost. Man hat 2 Möglichkeiten: Falls möglich boostet man dahin, wo sie nicht gebunden werden. Weder Scatterlaser-Eldar, noch MSU Marines mit 5-Mann Kapsel trupps binden die Screamer ohne weiteres. Eine monströse Kreatuer kann es teilweise…aber bitte Psikräfte mit bedenken. Rerolls zum Treffen und am besten noch Rending wirken da Wunder.
WENN die Screamer stecken bleiben (oder man bewusst etwas vom Gegner bindet), hat man immer noch eine Beschwörungsbasis. Ich habe die Screamer schon öfter einen Zug später durch 20 Dämonetten frei bekommen, die die Herolde direkt daneben beschworen haben.
Das einzige was mir „Sorgen“ macht beim Binden sind so Sachen wie ein Avatar (Treffen auf die 5, Wunden auf die 5 und auch ein Dämon, also 4+ Retter in cursed earth), Necrons und so 30er Orkmobs (da empfehle ich Torrent-Flamer drüberzujagen…und bloß das FnP net mit Tzeentch-Kräften verbessern *g*)
 
Also dieses „Steckenbleiben“ kann passieren. Da muss man unterscheiden:

Drohnen: Bitte bedenken was nötig ist, damit die feststecken. Läufer klappen nicht, 8 Marines kippen pro Runde gegen die um. Wenn die in 3 Kampfrunden 2 Marinetrupps zerlegen ist das auch ok…Monströse kippen übrigens dank Gift genauso schnell um.

Screamer: 24“ Boost. Man hat 2 Möglichkeiten: Falls möglich boostet man dahin, wo sie nicht gebunden werden. Weder Scatterlaser-Eldar, noch MSU Marines mit 5-Mann Kapsel trupps binden die Screamer ohne weiteres. Eine monströse Kreatuer kann es teilweise…aber bitte Psikräfte mit bedenken. Rerolls zum Treffen und am besten noch Rending wirken da Wunder.
WENN die Screamer stecken bleiben (oder man bewusst etwas vom Gegner bindet), hat man immer noch eine Beschwörungsbasis. Ich habe die Screamer schon öfter einen Zug später durch 20 Dämonetten frei bekommen, die die Herolde direkt daneben beschworen haben.
Das einzige was mir „Sorgen“ macht beim Binden sind so Sachen wie ein Avatar (Treffen auf die 5, Wunden auf die 5 und auch ein Dämon, also 4+ Retter in cursed earth), Necrons und so 30er Orkmobs (da empfehle ich Torrent-Flamer drüberzujagen…und bloß das FnP net mit Tzeentch-Kräften verbessern *g*)


Ich werde jetzt nicht anfangen alle Möglichkeiten aufzuzählen, also nur ein paar Hinweise:
- Drohnen sterben gegen D-Waffen, Stärke 10, Psiwaffen sehr schnell
- Screamer die nicht dahin können, wo sie hin wollen (damit sie nicht gebunden werden) tragen meistens eher weniger zum Spiel bei

Einheiten zum binden:
- Necrons mit Orb
- Phantomritter
- Invis Einheit
- Bike Todesstern
- Space Wolves Hundereiter
- Luckystick Boss in Orks
- ...

Ich habe wirklich lange einen Screamerstar gespielt und weiß wovon ich rede. Beschwören ist ja schön und gut, aber wenn du 20 Dämonetten beschwörst und der Gegner die dort stehen lässt .. dann kommt er wahrscheinlich auch nicht auf die Idee dich wegzubinden 🙂
 
Ich werde jetzt nicht anfangen alle Möglichkeiten aufzuzählen, also nur ein paar Hinweise:
- Drohnen sterben gegen D-Waffen, Stärke 10, Psiwaffen sehr schnell
- Screamer die nicht dahin können, wo sie hin wollen (damit sie nicht gebunden werden) tragen meistens eher weniger zum Spiel bei

Einheiten zum binden:
- Necrons mit Orb
- Phantomritter
- Invis Einheit
- Bike Todesstern
- Space Wolves Hundereiter
- Luckystick Boss in Orks
- ...

Ich habe wirklich lange einen Screamerstar gespielt und weiß wovon ich rede. Beschwören ist ja schön und gut, aber wenn du 20 Dämonetten beschwörst und der Gegner die dort stehen lässt .. dann kommt er wahrscheinlich auch nicht auf die Idee dich wegzubinden 🙂

Andere Todessterne, ok. Die Phantomritter sind auf Turnieren meist verboren und Unscichtbarkeit kann man mit den 20 Psiwürfeln auch bannen. Das einzige was mich davon wirklich ärgert sind Necrons und der Luckyboss in zu vielen normalen Orks mit FnP (so dass auch die DS 2 Attacke der Screamer nicht sinnvoll ist).

Daraus aber abzuleiten, dass ein Screamerstar nicht mehr funktioniert halte ich aber für falsch. Zumindest mangels der Alternativen...sonst sehe ich nämlich bei Dämonen nichts, was mich wirklich begeistert. Auch nicht mit dem neuen Buch. Hast du eine bessere Idee für eine Top-Turnierarmee mit Dämonen ?