Hier bin ich wieder 😉 (mal sehen für wie lang?)
So mancher hat es vielleicht schon vermutet, und jetzt ist es "spruchreif":
Seit 2007 habe ich mit meinen Schwarzen Land Raidern die Turniere unsicher gemacht. Morgen am Sonntag, ist es nach über 1 1/2 Jahren wieder soweit das ich meine Eldar auf ein Turnier mitnehme. Bisher hab ich ganze 2 Spiele in der 5ten Edition mit Eldar gemacht, aber das ist ja weder Grund noch Hindernis 🙂
Im Endeffekt nervt mich im Moment der Land Raider Hype etwas und ich wollte gerne meine Eldar mal wieder spielen, hatte aber gemerkt das die alte Variante nach neuem Codex UND mittlerweile neuer Edition einfach mal hart "out2date" war. Meine Armee bestand aus Figuren die ich in der 3ten Edition gekauft und in der 4ten nach altem Codex etwas erweitert hatten.
Das war auch der Hauptgrund, warum meine Eldar den langen, sehr langen, Winterschlaf hatten.
Nun, seit letztem Dezember habe ich mal wieder ein paar Euro in die Hand genommen und mir neue Modelle gekauft, geklebt und grundiert. Dann hab ich mir eine Liste gebastelt und die genau 1x getestet bisher (mit LTT).
Wo sind also die Änderungen zu früher?
Die sind eigentlich weniger gravierend. Ich will keine Mech Eldar mit 4 Serpents und 3 Illums o.Ä. weil ich das kotzelangweilig finde.
Trotzdem, komme ich nicht umhin mich den Bedingungen der neuen Edition und vor allem der neuen Codice anzupassen (Mass-Schwebos usw.).
Die Lösung war einfach: Serpents mussten her. Aber auch nur 2 Stück erstmal. Mein Falcon und mein Illum flogen beide aus der Liste, da ich durch die neuen Defensivwaffen nicht einsehe die Punkte dafür zu bezahlen und im Unterstützungssegmet eh schon ein ziemliches Gedränge herrscht.
Im HQ Bereich ist alles beim Alten. Prophet (Eldrad) + Rat und der Avatar gehören für mich seit Anfang an in jede meiner Eldarlisten und das bleibt auch.
Im Standardbereich habe ich etwas umgeworfen, die nichtmehr so tollen WeWas sind rausgeflogen, genau wie die 2ten 10 Gardisten. Dafür kam eine neue "Standard" einheit rein, 8-10 Asuryans Jäger im Serpent. Essentiell zum Missionsziele cashen und die Modelle sind auch noch hübsch.
Dazu 3 Jetbikes mit Shuka und 10 Gardisten mit Impulslaser.
Das Sturmsegment habe ich grade mal auf 0 reduziert.
Vyper, Falken oder Speere des Khaine tue ich mir vorerst nichtmehr an! 🙂
Im Elitebereich gab es eine kleinere Änderung. Ich habe die Feuerdrachen rausgeworfen 🙂o). Ich hab eh keinen Falcon mehr zum reinstecken und stattdessen 8 Harlequine drin (die ich komischerweise in der 4ten fast nie drin hatte).
Im Unterstützungsbereich gab es die größten Änderungen. Mein Phantomlord bekam einen Buddy, einmal mit Steka-Impu. Einmal mit LaLa und Schwert. Dazu waren in den beiden Streitmachten praktischerweise 2 Kampfläufer drin, die habe ich auch mit je 2x2 Impus drin.
Bisher gab es ein Spiel (wie erwähnt) gegen Fritz "LTTs" Tau.
Einen kurzen Abriss davon werde ich heute gegen später noch schreiben.
Und morgen wird die Armee ihre "Renaissance" in der 5ten Edition erleben.
Ich bin gespannt!
Und da ich einen Fimmel für Armeethreads habe, wird das hier zur neuen Heimstadt! 🙂
Ich freue mich über eure Kommentare und Meinungen. Änderungen zur Liste könnt ihr euch eigentlich sparen, da bin ich genauso stur wie früher 😀
So mancher hat es vielleicht schon vermutet, und jetzt ist es "spruchreif":
Seit 2007 habe ich mit meinen Schwarzen Land Raidern die Turniere unsicher gemacht. Morgen am Sonntag, ist es nach über 1 1/2 Jahren wieder soweit das ich meine Eldar auf ein Turnier mitnehme. Bisher hab ich ganze 2 Spiele in der 5ten Edition mit Eldar gemacht, aber das ist ja weder Grund noch Hindernis 🙂
Im Endeffekt nervt mich im Moment der Land Raider Hype etwas und ich wollte gerne meine Eldar mal wieder spielen, hatte aber gemerkt das die alte Variante nach neuem Codex UND mittlerweile neuer Edition einfach mal hart "out2date" war. Meine Armee bestand aus Figuren die ich in der 3ten Edition gekauft und in der 4ten nach altem Codex etwas erweitert hatten.
Das war auch der Hauptgrund, warum meine Eldar den langen, sehr langen, Winterschlaf hatten.
Nun, seit letztem Dezember habe ich mal wieder ein paar Euro in die Hand genommen und mir neue Modelle gekauft, geklebt und grundiert. Dann hab ich mir eine Liste gebastelt und die genau 1x getestet bisher (mit LTT).
Wo sind also die Änderungen zu früher?
Die sind eigentlich weniger gravierend. Ich will keine Mech Eldar mit 4 Serpents und 3 Illums o.Ä. weil ich das kotzelangweilig finde.
Trotzdem, komme ich nicht umhin mich den Bedingungen der neuen Edition und vor allem der neuen Codice anzupassen (Mass-Schwebos usw.).
Die Lösung war einfach: Serpents mussten her. Aber auch nur 2 Stück erstmal. Mein Falcon und mein Illum flogen beide aus der Liste, da ich durch die neuen Defensivwaffen nicht einsehe die Punkte dafür zu bezahlen und im Unterstützungssegmet eh schon ein ziemliches Gedränge herrscht.
Im HQ Bereich ist alles beim Alten. Prophet (Eldrad) + Rat und der Avatar gehören für mich seit Anfang an in jede meiner Eldarlisten und das bleibt auch.
Im Standardbereich habe ich etwas umgeworfen, die nichtmehr so tollen WeWas sind rausgeflogen, genau wie die 2ten 10 Gardisten. Dafür kam eine neue "Standard" einheit rein, 8-10 Asuryans Jäger im Serpent. Essentiell zum Missionsziele cashen und die Modelle sind auch noch hübsch.
Dazu 3 Jetbikes mit Shuka und 10 Gardisten mit Impulslaser.
Das Sturmsegment habe ich grade mal auf 0 reduziert.
Vyper, Falken oder Speere des Khaine tue ich mir vorerst nichtmehr an! 🙂
Im Elitebereich gab es eine kleinere Änderung. Ich habe die Feuerdrachen rausgeworfen 🙂o). Ich hab eh keinen Falcon mehr zum reinstecken und stattdessen 8 Harlequine drin (die ich komischerweise in der 4ten fast nie drin hatte).
Im Unterstützungsbereich gab es die größten Änderungen. Mein Phantomlord bekam einen Buddy, einmal mit Steka-Impu. Einmal mit LaLa und Schwert. Dazu waren in den beiden Streitmachten praktischerweise 2 Kampfläufer drin, die habe ich auch mit je 2x2 Impus drin.
Bisher gab es ein Spiel (wie erwähnt) gegen Fritz "LTTs" Tau.
Einen kurzen Abriss davon werde ich heute gegen später noch schreiben.
Und morgen wird die Armee ihre "Renaissance" in der 5ten Edition erleben.
Ich bin gespannt!
Und da ich einen Fimmel für Armeethreads habe, wird das hier zur neuen Heimstadt! 🙂
Ich freue mich über eure Kommentare und Meinungen. Änderungen zur Liste könnt ihr euch eigentlich sparen, da bin ich genauso stur wie früher 😀