<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1.Saimm Han
2.Alaitoc
3.Ultwé
4.Biel Tan
5.Lyanden
6.Die Eldar
[/b]
*densichalsaltereldarausgeberbloßstell*
😉
also erstens heißen die weltenschiffe:
Saim-Hann
Alaitoc (glückwunsch hast du richtig geschrieben
😉)
Ulthwé
Biel-Tan
Iyanden
und zweitens hat er ja schon geschrieben, dass es die standardliste sein soll (gute entscheidung, spiel ich auch
😉)
da du hauptsächlich auf gardisten aufbauen willst, solltest du diese in zwei kategorien aufstellen: große trupps mit nebelschleier und plattform (mit plattformcrew und runenleser ist 17 eine recht gute zahl, dazu später noch ein wenig mehr) und kleine 5er (7er)trupps nur mit plattform.
dieses ermöglicht es dir recht gut sowohl auf nahkampf, als auch auf fernkampfarmeen zu reagieren.
gegen fernkampfarmeen stellst du die großen trupps mit nebelschleier nach vorne und die kleinen dahinter. somit profitieren gleich mehrere einheiten und damit auch mehrere plattformen von einem einzigen nebelschleier.
gegen nahkampfarmeen machst du es genau umgekehrt: die kleinen trupps kommen als köder nach vorne und die großen mindestens 3" dahinter. wenn der gegner dann die kleinen trupps angreift und vernichtet/diese fliehen. bist du mit den großen trupps in shurikenreichweite und hast den gegner auf dem präsentierteller.
17 ist für die großen trupps eine gute zahl, da sie zum einen erst ab 5 verlussten einen moralwerttest machen müssen (4 wären nur 25% von 16
😉) und eine ungrade zahl vorteile beim spielfeldviertel besetzen gibt, da dafür trupps ja über halber sollstärke sein müssen. ein 18er trupp zB wird genau wie ein 17er nur 8 verluste für diesen zweck verkraften können.
zu dn vypern kann ich nur sagen, dass sie sich meiner meinung nach sehr lohnen. sie sind zwar unter gewissen umständen verwundbarer als ein 7er gardistentrupp, dafür aber auch wesentlich mobiler und billiger.
ein runenprophet wäre für den anfang sowohl eine stylische als auch nützliche ergänzung für eine solche gardisten armee. er kann mit seiner psikraft 'gunst des schicksals' die wiederstandskraft der gardisten enorm erhöhen, vorallem gegen beschuss.
ein avatar wäre auch denkbar, da er vorallem deine nahkampfschwäche ausgleichen würde, allerdings in 750 punkten nicht so wirklich hintergrundgetreu.
als unterstützung würde ich zu einem phantomlord greifen. einer sollte in 750 punkten den gegner noch nicht vor ein unlößbares problem stellen, ist mit einer laserlanze und bf4 eine gute antifahrzeug investition und rettet dich vor der totalen zerstörung im nahkampf.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Unnamed750 Pts - Eldar Army
1 Farseer (HQ) @ 67 Pts
CC Weapon (x1); Shuriken Pistol (x1)
Runes of Witnessing [5]
Fortune [20]
14 Guardian Defender Squad (Troops) @ 195 Pts
Shuriken Catapult
2 Grav Platform & Crew @ [50] Pts
Shuriken Catapult (x2); Star Cannon (x1)
1 Warlock @ [33] Pts
CC Weapon (x1); Shuriken Pistol (x1)
Conceal [20]
5 Guardian Defender Squad (Troops) @ 90 Pts
Shuriken Catapult
2 Grav Platform & Crew @ [50] Pts
Shuriken Catapult (x2); Star Cannon (x1)
5 Guardian Defender Squad (Troops) @ 90 Pts
Shuriken Catapult
2 Grav Platform & Crew @ [50] Pts
Shuriken Catapult (x2); Star Cannon (x1)
1 Vyper Squadron (Fast Attack) @ 65 Pts
Linked Shuriken Catapults (x1); Star Cannon (x1)
1 Vyper Squadron (Fast Attack) @ 65 Pts
Linked Shuriken Catapults (x1); Star Cannon (x1)
1 Vyper Squadron (Fast Attack) @ 55 Pts
Linked Shuriken Catapults (x1); Scatter Laser (x1)
1 Wraithlord (Heavy Support) @ 120 Pts
Flamer (x2); Bright Lance
Models in Army: 36
Total Army Cost: 747
[/b]
hier mal ein beispiel für eine solche armee...