Ich glaube, was vielen bei der Regel sauer aufstößt, ist die Formulierung "his unit". Da wir es gewohnt sind das ausschließlich auf nicht-Fahrzeug-Einheiten zu beziehen. Dabei beschreibt "his unit" ganz allgemein eine Zugehörigkeit. Und diese ist eben nicht gleichzusetzen mit "the unit he/she has joined". Und es ergeben sich auch keinerlei Schwierigkeiten, wenn wir das ganze konsequent durchziehen.
Warum? Weil sämtliche allgemeine Sonderregeln, die sich auf die Einheit übertragen lassen mit den Worten "Eine Einheit in der sich zumindest ein Modell [...] befindet" beginnen. Und dieser Zusammenhang IST klar definiert. Hierfür muss das Modell in der Tat Teil der Einheit, also dieser angeschlossen, sein.
Bei "his unit" muss es das nicht. Es genügt, dass eine Zugehörigkeit besteht. Diese Zugehörigkeit ist aber im GRB nicht definiert. Die Definition muss sich also aus dem konkreten Regeltext ergeben. In diesem Falle ist das geschehen. "his unit" wird klar als eine von zwei Möglichkeiten (joined oder embarked upon) definiert.
Edit: Auch wenn ich mich wiederhole, aber diese Art der Zusammengehörigkeits-Anzeige gibt es bereits im GRB. Als Beispiel: Ein Necron Hochlord und "sein" Streitwagen (ein Streitwagen ist laut Regelbuch eine "unit" und es besteht ein Zusammenhang, der mit "his" bezeichnet wird).
Sorry, ich wollte die Diskussion auch nicht wieder aufrollen. Ich bin nur der Ansicht, dass ein Errata hierfür überflüssig ist.
Und solange es für den Court kein Errata gibt, ist die nummer Raw auch eindeutig. Ob das beabsichtigt war, wage ich mal zu bezweifeln. Aber da niemand die Intention der Autoren kennt, muss man sich eben mit dem RAW begnügen.