5. Edition Neue FAQs:

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Im Regelbuch auf Seite 64:
... - verwende die Regeln für Fahrzeuge, um zu bestimmen, welches Schwadronsmitglied sich in Deckung befindet...
Mit anderen Worten, die Mehrzahlregel bezieht sich nicht auf Schwadronen!

Ja blöd, dann kann ich keine Gardisten mehr mit Chimäre scouten lassen und muss doch ne Vendetta kaufen. Finden meine Gegner sicher besser 😉.
HAAAAAAAAALT. Die Aussage bezieht sich darauf, dass sich die Regeln nicht auf jedes x-beliebige Transportfahrzeug anwenden lässt. Ein Land Raider voller Scouts kann nicht scouten, da der LR eine eigene Auswahl ist. Im Regelbuch steht jedoch eindeutig, dass sich die Scoutregel auf angeschlossene Transportfahrzeuge überträgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Kraftfelddiskussion:
Ich bin auch der festen Meinung, dass das faq nun wirklich keine Fragen mehr offen läßt!
Jedes Modell muss in Kraftfeldreichweite sein, um Deckung zu erhalten. Danach wird (wie zitiert) analog zu gewöhnlichen Einheiten über Mehrheiten entschieden, ob es insgesamt Deckung gibt.
Dabei sollte man es nun auch belassen und froh sein, dass diese nervtötende Regellücke endlich geschlossen ist und nicht gierig werden, indem man hier noch einzelnen Schwadronsmitgliedern DW entsagen will 😀
 
@ Kraftfelddiskussion:
Ich bin auch der festen Meinung, dass das faq nun wirklich keine Fragen mehr offen läßt!
Jedes Modell muss in Kraftfeldreichweite sein, um Deckung zu erhalten. Danach wird (wie zitiert) analog zu gewöhnlichen Einheiten über Mehrheiten entschieden, ob es insgesamt Deckung gibt.
Dabei sollte man es nun auch belassen und froh sein, dass diese nervtötende Regellücke endlich geschlossen ist und nicht gierig werden, indem man hier noch einzelnen Schwadronsmitgliedern DW entsagen will 😀

Genau, Ork-Spieler wollen eh immer alles haben 😎

Ist schon gut geregelt jetzt. Nur die Farzeuge, die tatsächlich in 6" sind, bekommen eine DW. Nix mit Mehrheit oder 50% etc usw blah... Wenn bei den Orkzen was kaputt geht wayne, ham ja noch genug Ersatz. Und verlieren tun´se ja auch nie!
 
@pe2ooo:
Hält sich ja wirklich hartnäckig dieser Unsinn und es wird nicht besser, wenn man's falsch wiederholt.

NOCHMAL

Nur die Modelle in Reichweite zählen als verdeckt (obscured). Wenn es eine Schwadron ist und 50% oder mehr ihrer Elemente verdeckt (obscured) sind, bekommt weiterhin die GESAMTE Einheit den Deckungswurf.

Es gibt in der 5ten Edition keine modell-basierten Deckungswürfe!!

Entweder alle Modelle einer Einheit haben ihn letztendlich oder niemand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Modelle aus der eigenen Einheit (Schwadron ist wie ne Infanterieinheit, bloß dass die Modelle halt 4 statt 2 Zoll auseinander sein können) geben nie Deckung (RB. S. 22 bei Ausnahmen "die eigene Einheit") außerdem steht es sogar nochmal explizit bei den Fahrzeugschwadron regeln (RB. S. 64 "ignoriere dabei andere Mitglieder der Schwadron, so als wären sie nicht anwesend")
 
Frage zu Schwadronen: Wie genau funktioniert das mit dem drauf schießen in Bezug auf die Panzerung? Ich hatte damit noch nicht viel zu tun. Es ist die rede von in den meisten Fällen 10. Wenn jetzt auf ein Leman Russ Schwadron geschossen wird, messe ich dann einfach auf die zugewandte Seite?
Wenn ja, von welchem Panzer? Dem nächststehenden, oder darf der Gegner das frei aussuchen?
 
RAW wird es wie folgt abgehandelt:

[...] roll to hit and for armour penetration against the squadron’s common
Armour Value[...]
If the vehicles in the squadron have different Armour Values on different facings, use the Armour Value of the facing of the closest visible vehicle.


Bei einer Leman Russ Schwadron greift also der zweite Satz, nach dem man genau so verfährt, wie Eversor schon gesagt hat. Es wird also für alle Fahrzeuge ein Wert ermittelt und angewandt.
Erst DANN verteilt der Besitzer die Durchschläge und kann durchaus auch auf einen Panzer verteilen, der mit der 14er Front zum Schützen steht und einzeln hätte gar nicht durschlagen werden können.

@Raven17:
Was genau wolltest du uns sagen?
 
...dass, selbst wenn Du ..."use the Armour Value of the facing of the closest visible vehicle" folgst, Du immer auch S.60 "Vehicle Facing and Armour Values" zu beachten hast.

Das kann richtigerweise dazu führen, dass man auf eine 3´er Schwadron Leman Russ 3 Treffer verteilt, von denen je einer Pzg 14, Pzg 12 und Pzg 10 oder 11 durchschlagen hat...

MfG
 
Zuletzt bearbeitet: