2. Edition Neue Flesh-eater Courts Box und weiterer Inhalt angekündigt

eldiablo

Hüter des Zinns
03. Dezember 2016
2.856
1.101
24.246
Juhu, endlich bekommen die Flesh-eater Courts auch mal was neues, vor allem endlich einen neuen, weiteren Helden, bin schon gespannt was der so kann.

Quelle: https://www.warhammer-community.com...ions-and-exclusive-revealsgw-homepage-post-1/

Außerdem hat GW weitere Neuigkeiten für Skaven und Flesh-eater Courts angekündigt, bin daher sehr gespannt was demnächst also noch Enthült wird.


Was glaubt ihr was demnächst für Flesh-eater Courts escheinen wird ?

Ich tippe mal auf Warscrollcards, neue Helden (zb einen Crypt Ghast Courtier), Endloszauber, Würfel
 
Persönlich gehe ich davon aus, dass wir einen neuen Battletome bekommen der die Flesh Eater Courts tatsächlich zu einer "eigenständigen" Fraktion macht. Derzeit erwarte ich schlicht neue Einheiten, einen neuen Mortarchen und alles was man sonst noch so braucht. Die Flesh Eater Courts haben mit den coolsten Hintergrund in Age of Sigmar, leider ist die Armee noch sehr eingeschränkt und ich denke das wird GW dieses Jahr ändern.
 
Ich glaube du hast das Hintergrundkonzept von den Mortarchen nicht verstanden.
Alle von Mortarchen geführte Fraktionen sind treuste Diener Nagashs.

Jup, ist mir bekannt und ironischerweise gibts da derzeit nur noch 1 und das ist Lady Olyander. Der Rest sitzt auf der Ersatzbank und wartet drauf ersetzt zu werden. Es sind "alle" Deathfraktionen gestrichen worden, bis auf die, die einen Batttletome haben und genau genommen ist Legions of Nagash nix anderes als ein Update der Alligiance: Death. Ne, da kommt schon noch was.

Flesh-Eater Courts sind so weit davon entfernt wie nur möglich.

Und das schließt automatisch aus, dass sie "niemals" von Nagash unterworfen werden könnten? Also bitte ... Als ob der Supremelord of the Death ein "Nein" akzeptieren würde. Notfalls unterwirft der die Schlicht mit Magie oder pickt sich einen "passenden" Vertreter raus, der die Courts eint und vor Nagash zu kreuze kriechen lässt. :lol:

Es wir ein Modell und ein Battletome geben. Das wars.

Braucht man aber dann für so ne "Minifraktion" einen Battletome? Ich denke nicht. Da reicht dann das Generals Handbook 2019. GW hat mit Sicherheit nicht umsonst die anderen Death-Fraktionen gestrichen, dass riecht nach "Upgrade" und nicht nach "Update".
 
Jup, ist mir bekannt und ironischerweise gibts da derzeit nur noch 1 und das ist Lady Olyander. Der Rest sitzt auf der Ersatzbank und wartet drauf ersetzt zu werden. Es sind "alle" Deathfraktionen gestrichen worden, bis auf die, die einen Batttletome haben und genau genommen ist Legions of Nagash nix anderes als ein Update der Alligiance: Death. Ne, da kommt schon noch was.
Ähm, Neferata, Manfred und Arkhan sind nicht auf der Ersatzbank sondern haben sogar ihre eigenen Legions Sonderregeln in Legions of Nagash (auch bekannt als Legion of Night, Legion of Sacrament und Legion of Blood)
 
Braucht man aber dann für so ne "Minifraktion" einen Battletome? Ich denke nicht. Da reicht dann das Generals Handbook 2019. GW hat mit Sicherheit nicht umsonst die anderen Death-Fraktionen gestrichen, dass riecht nach "Upgrade" und nicht nach "Update".
Würde es neue Modelle geben, wären sie in die Box gekommen.
Schau zu 40k, das ist einfach eine Box mit zwei neuen Chars um die anderen Modelle loszuschlagen und neuen Spielern mit einer rabattierten Box die Armee zum Release des Battletome näher zu bringen.
Das was der Herdenstein für Beasts of Chaos war, sind diese zwei für mindestens den Flesh-Eater Courts Battletome. (Von einem Skaven Battletome bin ich noch nicht wirklich überzeugt.)
Ich glaube nicht, dass da noch was kommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Persönlich gehe ich davon aus, dass wir einen neuen Battletome bekommen der die Flesh Eater Courts tatsächlich zu einer "eigenständigen" Fraktion macht. Derzeit erwarte ich schlicht neue Einheiten, einen neuen Mortarchen und alles was man sonst noch so braucht. Die Flesh Eater Courts haben mit den coolsten Hintergrund in Age of Sigmar, leider ist die Armee noch sehr eingeschränkt und ich denke das wird GW dieses Jahr ändern.
Um noch auf das zurückzukommen. Der höchste Chef der Flesh-Eater Courts wäre normalerweise der "Carrion King" der ja nie zu den Mortarchen gehörte.
 
Ähm, Neferata, Manfred und Arkhan sind nicht auf der Ersatzbank sondern haben sogar ihre eigenen Legions Sonderregeln in Legions of Nagash (auch bekannt als Legion of Night, Legion of Sacrament und Legion of Blood)

Schon klar, wirkt für mich aber eher wie "Resteverwertung". GW hat schon die kompletten "Normalo-Gobbos" aus dem Shop genommen, jetzt wo die Gloomspite da sind und ich denke mal hier wirds nicht anders laufen. Es wird neue Motarchen geben, die die aktuellen ersetzen. Da bin ich mir sehr sicher, sonst hätte man Olyander nicht so "individuell" gestaltet sondern genauso auf eins dieser Viecher gesetzt wie Arkhan, Manfred und Neferrata.

Würde es neue Modelle geben, wären sie in die Box gekommen.
Schau zu 40k, das ist einfach eine Box mit zwei neuen Chars um die anderen Modell loszuschlagen und neuen Spielern mit einer rabattierten Box die Armee zum Release des Battletome näher zu bringen.


Ich schau aber nicht zu 40k sondern auf Age of Sigmar und da waren alle Box oder Kampagnen Releases der letzten Zeit Teaser für große Veröffentlichungen: Blight War, teaserte Nurgle, Malign Portens Nighthaunt, Sacrosanct und Gloomspite (auf Darkoath warten wir noch) und selbst Realms of Chaos ist ja ein Vorgeschmack auf Slaanesh mit Goddies für Khorne. 40k ist einfach deutlich größer als AoS derzeit und da ist es wohl so wie du es sagst. Aber gerade bei AoS in der letzten Zeit, waren das immer Teaser und die Flesh Eater Courts werden davon profitieren, da sie einfach die kleinere, unausgereiftere Fraktion, verglichen mit den Skaven sind.

Das was der Herdenstein für Beasts of Chaos war, sind diese zwei für mindestens den Flesh-Eater Courts Battletome. (Von einem Skaven Battletome bin ich noch nicht wirklich überzeugt.)

Beasts of Chaos haben eine deutlich größere Figurenpalette als die FEC. Da kann man das machen. Aber kaufst du dir wirklich einen neuen Battletome wo grad mal ne Handvoll Einheiten drin sind, wo einige obendrein noch eher "Notlösungen" sind und wie ein Kitbash wirken? Das glaub ich mal nicht. Skaven sind für mich ein Kandidat dafür so eine Battletome wie die Beasts of Chaos zu bekommen. Ihre Figurenpalette ist entsprechend groß und es gibt genug Material womit man arbeiten kann, das haben die FEC nicht. Daher ist für mich das Battletome FEC recht sicher und dürfte wohl sowas wie Gloomspite oder Nighthaunt werden, mit entsprechenden Ergänzungen und Erweiterungen, denn sonst macht der Battletome wenig Sinn.

Um noch auf das zurückzukommen. Der höchste Chef der Flesh-Eater Courts wäre normalerweise der "Carrion King" der ja nie zu den Mortarchen gehörte.

Was nicht ist kann noch werden. AoS ist ein Spiel mit fortlaufender Story und hat keinen Status Quo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es so ausdrücken: Von der Größe Figurenpalette macht ein Flesh-Eater Courts Battletome ähnlich viel Sinn wie ein Sylvaneth Battletome, ein Ironjawz Battletome, ein Beastclaw Raiders Battletome, ein Kharadron Overlords Battletome, ein Fyrelayers Battletome, ein Bonesplitters Battletome oder ein Daugthers of Khaine Battletome.
 
Ich würde es so ausdrücken: Von der Größe Figurenpalette macht ein Flesh-Eater Courts Battletome ähnlich viel Sinn wie ein Sylvaneth Battletome, ein Ironjawz Battletome, ein Beastclaw Raiders Battletome, ein Kharadron Overlords Battletome, ein Fyrelayers Battletome, ein Bonesplitters Battletome oder ein Daugthers of Khaine Battletome.

Die alle "VOR" der aktuellen Edition rausgekommen sind. 😉 Bei den jetzigen 4 Battletomes hast du immer auch ordentlich Inhalt bekommen.
 
Du hältst also Daughters of Khaine für eine Art "veralteter" Battletome, weil er zwei Monate zu früh erschien?

Nicht für veraltet, wohl aber eindeutig für die 1. Edition geschrieben und entwickelt und nur am Rande mit Blick auf die 2. Edition verbessert. Das merkst du schlicht an allem: Von fehlender Deutsch Übersetzung, über Richtlinien für Musiker und Bannerträger, dem Design, dem fehlen von Endlos Zaubern ... Bla Bla Bla. Wenn GW die wirklich für die 2. Edition entwickelt hätte und nicht einfach nur das neue Logo draufgeklatscht hätte, wären die deutlich näher an den 4 aktuellen Battletomes als an den alten. Ist aber halt nicht der Fall. :happy:

Jammer dann nur nicht, wenn ganz überraschend doch keine vier neuen Kombi-Boxen erscheinen.

Es würde mich wirklich sehr überraschen, aber Jammern werde ich deswegen nicht. Keine Sorge. Ich Jammer nur wenn Darkoath 2019 nicht kommt. :happy:
 
Du hältst also Daughters of Khaine für eine Art "veralteter" Battletome, weil er zwei Monate zu früh erschien?

Wiedemauchsei. 🙄
Jammer dann nur nicht, wenn ganz überraschend doch keine vier neuen Kombi-Boxen erscheinen. 😉

Naja, gehen wir mal ein paar Fraktionen mit Battletome durch

  • Daughters of Khaine haben 15 Auswahlen (hab jetzt mal beide Morathi Varianten als eine Auswahl genommen). Vieles gab es aber schon von der 8. Edition her, da kamen 3 neue Boxen dazu.
  • Beastclaw Raiders kommen auf 10 (weil Stonehorn/Thundertusk für 6 Auswahlen herhält) und wäre vielleicht noch auf 11 streckbar, wenn man beide Waffenauswahlen der Mournfang Packs bedenkt. (keine neuen Auswahlen bisher)
  • Bonesplitters liegen auch so im Bereich 10. (ein neues Modell für den Schamanen)
  • Ironjaws haben 9 Auswahlen (wenn man die Shadespire Warband dazuzählt, mit Ardboyz als einzige Altmodelle, also 8 neue).
  • Clan Pestizent, die du gar nicht aufgeführt hast haben sogar nur 7 Auswahlen (keine neuen Modelle)
  • Sylvaneth haben 11 Auswahlen (theoretisch 13 wenn man die Hunters mit den Waffenoptionen zählen würde mit 5 neuen Boxen beim erscheinen des Battletomes)
  • Kharadron Overlords haben 12 Auswahlen (komplett neue Range)
  • Fyreslayers haben 15 Auswahlen (wenn man die Shadespire Warband dazuzählt, waren eine komplett neue Range)
  • Flesheater kommen sogar auf 12 Auswahlen, (haben aber das Problem, dass alle Heldenauswahlen aus den regulären Infantrieboxen gebaut werden. Zwei Neudefinitionen mit dem Battletome, der Grypt Haunter Courtiers und Crypt Horrors, da vor Age of Sigmar nur die Crypt Flayer Linie mit der Box abgedeckt war, wenn ich mich richtig erinnere).
 
Clan Pestizent, die du gar nicht aufgeführt hast haben sogar nur 7 Auswahlen (keine neuen Modelle)
Das war schon beabsichtigt, weil das wirklich eine "Fraktion" bzw. Battletome ist, dem man purem Recyclingwillen unterstellen könnte. Ebenso wie Everchosen.

Alle anderen sind aber post-Sylvaneth Battletomes oder haben ein nenneswertes Update im GH bekommen.
Orientiert habe ich mich an zweiter Stelle am Shop und da sind das alles Fraktionen/Battletomes mit +-2 Einträgen zu den Courts. Also vergleichbar.
 
Naja, gehen wir mal ein paar Fraktionen mit Battletome durch

  • Daughters of Khaine haben 15 Auswahlen (hab jetzt mal beide Morathi Varianten als eine Auswahl genommen). Vieles gab es aber schon von der 8. Edition her, da kamen 3 neue Boxen dazu.
  • Beastclaw Raiders kommen auf 10 (weil Stonehorn/Thundertusk für 6 Auswahlen herhält) und wäre vielleicht noch auf 11 streckbar, wenn man beide Waffenauswahlen der Mournfang Packs bedenkt. (keine neuen Auswahlen bisher)
  • Bonesplitters liegen auch so im Bereich 10. (ein neues Modell für den Schamanen)
  • Ironjaws haben 9 Auswahlen (wenn man die Shadespire Warband dazuzählt, mit Ardboyz als einzige Altmodelle, also 8 neue).
  • Clan Pestizent, die du gar nicht aufgeführt hast haben sogar nur 7 Auswahlen (keine neuen Modelle)
  • Sylvaneth haben 11 Auswahlen (theoretisch 13 wenn man die Hunters mit den Waffenoptionen zählen würde mit 5 neuen Boxen beim erscheinen des Battletomes)
  • Kharadron Overlords haben 12 Auswahlen (komplett neue Range)
  • Fyreslayers haben 15 Auswahlen (wenn man die Shadespire Warband dazuzählt, waren eine komplett neue Range)
  • Flesheater kommen sogar auf 12 Auswahlen, (haben aber das Problem, dass alle Heldenauswahlen aus den regulären Infantrieboxen gebaut werden. Zwei Neudefinitionen mit dem Battletome, der Grypt Haunter Courtiers und Crypt Horrors, da vor Age of Sigmar nur die Crypt Flayer Linie mit der Box abgedeckt war, wenn ich mich richtig erinnere).

Die Truppenschriftrollen sind doch kein Indikator dafür, ob eine Fraktion "Modelltechnisch" gut versorgt ist. Kharadon Overlords funktionieren trotz ihrer geringen Auswahl, weil sie entsprechend entworfen wurden. Obwohl die Kharadron Overlords nur 12 Schriftrollen haben, hast du aber auch 11 Boxen und Blister um diese Armee deinen Wünschen entsprechend aufzubauen. Das hast du halt bei den Flesh Eater Courts nicht die Bohne. Die haben genauso viel Schriftrollen aber gerade mal 4 Boxen und Blister um das aufzubauen, weil hier einfach extrem gestreckt wurde. Genauso schlimm ist es bei den Daughters wo du beim Blutkessel 7 von 14 Schriftrollen bauen kannst. Was mach ich also wenn ich 2 "Avatar of Khaine" spielen will und mich ein Bloodwrack Shrine nicht intressiert? Da krieg ich einen Avatar und der Rest ist Müll für mich, sowas braucht ne Solo Box. Genauso wie der Ghoul King auf Terrorgheist.

Das Problem ist, dass die alten Warhammer Fantasy Boxen wie der Cauldron of Blood oder der Ghoulking auf Terrorgheist nicht darauf ausgelegt waren, sie 5 mal zu kaufen. Das waren Centerpieces für deine Armee, die du 1 ... maximal 2 mal gekauft hast. Und dann kommt halt noch dazu dass man die Armee künstlich aufbläst, indem man Waffenkombinationen zu neuen Einheiten deglariert, wie zb. bei den Wildorks wo die Typen mit 2 Handwaffen plötzlich ganz gemeine Elitejungs sind und die mit Speeren halt die Normalos, obwohl es ursprünglich ein und die selbe Einheit war. Die Wildorks sind aber mit gerade mal 2 Plastikboxen echt arm dran, sogar noch ärmer als die Flesh Eater Courts, die wenigstens 3 auf die Waage bringen. Das ist kein Vergleich zu Armeen wie Overlords oder Sylvaneth die einfach viel runder wirken, was die Figurenpalette angeht.

Viele Battletomes der 1. Edition wirken einfach "unfertig". Man hat möglichst schnell Battletomes rausgehauen um die Welt auszubauen und das auf billigste Art und Weise. Das kann man bei 40k machen, wo man den kompletten Hintergrund nicht mit einem haufen Pilzbier und rückwärts auf dem Squig reitend gegen die Wand gefahren hat, aber nicht bei einer Welt wo ich als Designer noch nicht mal richtig weiß, wie die funktioniert. Wenn du dir anschaust, mit welcher Schlagzahl die Battletomes zu Beginn rausgehauen wurden und wie viel länger wir jetzt warten, ist das doch ne klare Sache, wenn man sich vor allem die Qualität und das Worldbuilding anschaut und mit was für hübschen Miniaturen das unterstützt wird. Das hat Hand und Fuß. Sie haben sicher nicht ohne Grund diese Fraktionen gewählt, die jetzt mit dieser Box kommen. Du hast ein klares Problemkind das eine Generalüberholung braucht (FEC) und eine Armee die beliebt und Figurentechnisch gut versorgt ist (Skaven) und mit einem Update auskommt.

Seid der 2. Edition hab ich ein Supergefühl bei Age of Sigmar und die Welt macht mir richtig Spaß. Ich hoffe GW trifft weiterhin die richtigen Entscheidungen. Die Flesh Eater Courts hätten es einfach verdient genauso zu strahlen wie Nighthaunt oder Gloomspite und ich drücke die Daumen das die Flesh Eaters bald nicht nur mit einem intressanten Hintergrund sondern auch einer entsprechenden Modellpalette überzeugen können.
 
JUHU seit gestern kann man die Carrion Empire Box und vieles mehr, vorbestellen.

Finde es super das die Flesh Eater Courts nun auch eigene Endless Spells und ein eigenes Geländestück bekommen, bin schon auf die Neuerungen sehr gespannt.

Was denkt ihr, wird auch das Beschwörungssystem überarbeitet ? Also das die Flesh Eater Courts auch ein Punktesystem bekommen ? Und auf welche Neuerungen hofft ihr ?

Ich hoffe ja das die Flesh Eater Courts auch eine eigene Zauberlehre bekommen und dass das beschwören verbessert wird, das man nicht nur 1x pro Schlacht beschwören kann, sondern öfters.

Außerdem finde ich es schade das es für die FEC keine eigenen/neue Würfel gibt 🙁
 
JUHU seit gestern kann man die Carrion Empire Box und vieles mehr, vorbestellen.

Finde es super das die Flesh Eater Courts nun auch eigene Endless Spells und ein eigenes Geländestück bekommen, bin schon auf die Neuerungen sehr gespannt.

Was denkt ihr, wird auch das Beschwörungssystem überarbeitet ? Also das die Flesh Eater Courts auch ein Punktesystem bekommen ? Und auf welche Neuerungen hofft ihr ?

Ich hoffe ja das die Flesh Eater Courts auch eine eigene Zauberlehre bekommen und dass das beschwören verbessert wird, das man nicht nur 1x pro Schlacht beschwören kann, sondern öfters.

Außerdem finde ich es schade das es für die FEC keine eigenen/neue Würfel gibt 🙁


Eventuell täusche ich mich ja, aber soweit ich gelesen habe, besagt gestriger Artikel lediglich das nächste Woche/am 9.02 , die Vorbestellung ist.

Also ich denke, es gibt schlimmeres für eine Fraktion, als keine eigenen Würfel zu haben.
(Zur Einheitenauswahl z.B. der Ironjawz schiel..)

Und hoffe für die FEC und auch Skaven, dass sie gut durchdachte Battletomes bekommen, die dem Spieler wie auch Gegenspieler viel Spielspaß bescherren! 😉

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
"Next weekend, two armies of the Mortal Realms are reborn, with a new battle box, two new battletomes and more! There’s "

Kann man wohl verstehen wie man möchte, aber wenn man bedenkt wie schnell die Gloomspite Gitz erschienen sind, gehe ich mal stark davon aus das es diese Sachen ab nächstes WE zu kaufen gibt.


Also ich denke, es gibt schlimmeres für eine Fraktion, als keine eigenen Würfel zu haben.

Sagte ja nicht das es schlimm ist, nur das es schade ist, klar gibt es wichtigeres, aber eigene FEC Würfeln währe schon ein netter Gimmick.
 
JUHU seit gestern kann man die Carrion Empire Box und vieles mehr, vorbestellen.

Also, wer hier etwas verstehen möchte wie er will, ist hiermit wohl sehr deutlich zu sehen.

Du sprichst davon das seit gestern, also dem 03.02 Sonntag die Carrion Empire Box und vieles mehr vorbestellbar ist! Zumal bereits Samstags und nicht erst Sonntags Vorbestellungen anlaufen. 😉

Dabei sagt weder der Warhammer Community Artikel, das dies so ist, noch sagt die Games Workshop Webpage das diese Dinge bereits vorbestellbar sind.

Nächste Woche Samstag den 09.02, werden diese Sachen also erstmal vorbestellbar werden! Ich wüsste jedenfalls nicht, dass der Artikel von etwas anderem Spricht, noch dass GW neues Sortiment zu kaufen anbietet ohne einen Vorbestell Prozess gehabt zu haben!

Also, lieber nochmal nen Schwarz oder Grün Tee mehr trinken, lesen, was im Artikel steht und genauer schauen, was man selbst geschrieben hat. 😉

MfG