2. Edition Neue Flesh-eater Courts Box und weiterer Inhalt angekündigt

Der Artikel heisst Preorder Preview.
Die Sachen sind am 9ten vorbestellbar und werden am 16ten veröffentlicht.

Joa, das ganze war abzusehen. Mal schauen ob und inwiefern die Modellreihe noch weiter gestreckt wird mit Warscroll-Varianten aus bestehenden Kits.
Es gibt Mutmaßungen, dass die Flesh-Eater Courts Zugriff auf Zombies und den Leichenkarren bekommen. Zum Stil würde es auf jeden Fall passen, wenn man sich den einen Endless Spell anschaut.
 
Es gibt Mutmaßungen, dass die Flesh-Eater Courts Zugriff auf Zombies und den Leichenkarren bekommen. Zum Stil würde es auf jeden Fall passen, wenn man sich den einen Endless Spell anschaut.

Stimmt, ist mir vorher gar nicht aufgefallen, allerdings fand ich den Zauebr mit den Pferden auch schon sehr komisch da ja die FEC keine untoten Pferde haben .. na bin mal gespannt was die Zauber so können.

"Bestellt" habe ich schon mal alles ;D
 
EHM, ich bin gerade sehr verwirrt, sind jetzt die Crypt Ghast Courtiers eine verbesserte Version der Crypt Ghouls ? Den auf der GW Shopseite gibt es nun auch eine 20 Ghouls Box namens Crypt Ghast Courtiers.

Leider funktionieren die Warscrolls auf der GW Shopseite nicht 🙁

Eigentlich müsste es sein wie vorher, wo man halt aus der Box einen Helden gebaut hat. Was mich aber eher verwundert ist, dass die Box 2,-€ teurer ist als die alte.
 
Leider funktionieren die Warscrolls auf der GW Shopseite nicht 🙁

Keine Ahnung was gerade mit der GW Website los ist aber die Warhammer App wurde vorbildlich zeitgleich mit den Pre-Orders geupdated.

Die meisten Änderungen kommen durch die verschiedenen Treuefähigkeiten (vorallem die Grand Courts werden massig Einfluss haben) aber ein paar Sachen haben sich schon geändert.
 
Hm, muss auch sagen, dass sich das bis jetzt eher wie ein Errata anfühlt.

Klar, der Archregent ist cool und wird je nach Punkten vermutlich bei den meisten den Ghoul King ersetzen, aber so eine richtige neue Einheit oder mal ein Unique Character hätte es schon sein dürfen.

Von den Änderungen sind mir jetzt (ohne direkten Vergleich) nur drei wirklich aufgefallen:

- Flayer Screams besser
- Flayer/Infernal Courtier Skewering Strike auf unmodifizierte 6 und die MW ist zusätzlich zum normalen Schaden
- Terrorgheist Gaping Maw wird jetzt bei ner 6 beim Trefferwurf ausgelöst

Als Deadwatch-Spieler kann ich mich da eigentlich nicht beschweren :lol: "Fliegt meine Kinder!"

Bin sehr gespannt auf die Courts, Artefakte etc.
Die Regeln zum Charnel Throne sind ja leider etwas unspektakulär geraten.... Wenn man nicht grade Ghoul Könige in Massen aufstellt... Moment mal... das wäre echt fies ^^

Was ich wirklich langsam kurios finde ist, wie viel sich FEC von den Regeln her mit Slaanesh teilen. Spiele beides und muss sagen, dass ich wirklich alles sehr ähnlich vom Spielstil und den Fähigkeiten finde. Mit den neuen Sachen kommt das noch mehr durch: Die Barrikade hat die Fähigkeit von der Maske des Slaanesh und Feeding Fenzy ist quasi worauf Slaanesh schon immer den krasssen Damage-Output aufbaut. Dazu sind beide schnell, halten nicht viel aus, können aber "beschwören".
 
Zuletzt bearbeitet:
Da nun die Warscrolls auf der GW Shopseite funktionieren, konnte ich als endlich auch einen ersten Blick auf die neuen Warscrolls werfen, und auch meine Begeisterung hält sich leider sehr in Grenzen.

Vor allem habe ich gehoft das die Horrors und Flayers etwas verbessert werden und sie, wie die Trolle, nun auch auf die 3+ treffen, leider wurde ich aber entäuscht.

Der einzige der mich bisher sehr gefallen hat ist der Archregent, von dem kommen bestimmt 2-3 in meine Armee, alleine schon deshalb weill einer gleich 20 Ghoule beschwören kann ;D

Ansonsten sind die "verbesserungen" eher verschlechterungen, den nun müssen die Einheiten bei fast allen Fähigkeiten vollständig im Radius sein ..... das einzige das ich nun besser finde sind die unmodifizierten 6er Fähigkeiten, den beim Terrorgheist war es doch immer sehr ärgerlich wenn wegen eines -1 auf Trefferwurf seine beste Fähigkeit nicht mehr funktionierte.

Bin aber schon sehr auf das Buch gespannt, was sich dort alles geändert hat und welche Zauber/Fähigkeiten die FECs dazu bekommen haben.

- Flayer Screams besser


Der Flayer Scream wurde eher schwächer, den solange die Reichweite mehr als 3" ist, bekommt man -2 auf den Wurf.




Ich finde eher nicht das sich Slaanesh und FEC sehr ähnlich sind oder gar gleich spielen, mein Main-Mitspieler ist ein Slaanesh spieler und er profitiert hauptsächlich nur durch seine ganzen fiesen Fähigkeiten wie zb -1 to Hit (was teilweise sogar bis -3 geht), -1 to Wound, -1 aufs Zaubern, +zusätzliche Attacken generieren, die Möglichkeit mit seinen Dämonenprinz VOR meiner aktivierung zuzuschlagen und und und .. von diesen ganzen Fähigkeiten kann ein FEC Spieler nur träumen und wie oben schon gesagt wenn ein Terriorgheist mal -1 - -2 auf to Hit hat ist seine beste Fähigkeit dahin und man hat kaum noch eine Chance guten DMG mit ihm auszuteilen.
 
Ich hoffe stark auf einen Zauber in der neuen Lehre, der beim Treffen hilft.

Beim Archregent haben sie sich schon sehr Mühe gegeben den zu einer attraktiven Auswahl zu machen... bin wirklich mal auf die Punkte gespannt... unter 200 sollte der eigentlich nicht landen, allein vom Beschwörungspotenzial und "Doppelzauberer".

Die unmodifizierten 6er freuen mich auch sehr, das war bei mir gegen Sylvaneth immer ein Problem. Fieser Baum mit noch fieserem Save und dann -1 to hit auf die Flayer ==> keine MWs mehr.

Zum Flayer Scream:
Ich denke, dass der durchaus besser ist. Unter 3" ja auf jeden Fall, aber selbst mit -2 ist es
zu 50% besser (4/5/6)
zu 16,5% gleich gut (3)
und nur zu 33% schlechter (1/2)

Außerdem hast du jetzt zumindest das Potenzial auch Schaden an Modellen mit nem Mut-Wert von 7-9 zu machen.
Bis jetzt konnte man das ja gegen viele Armeen auch einfach sein lassen.

Klar, dass FEC nicht ALLES können, was Slaanesh kann (gerade Mali auf to hit sind ja noch so ein Slaanesh-Ding).
Und eventuell liegt es auch daran, dass ich meine FEC sehr schnell spiele (alles mit 10"+ Move, was aber eher mit dem Armeethema zusammenhängt als mit ner Spielentscheidung), wie eben auch Slaanesh.
Jetzt kommt noch der Court mit +2" auf alles und dann raucht aber der Auspuff. (sehr ähnlich auch der Slaanesh "Seekers" Allegiance Ability, nur ohne Bedingungen)
Diese Beobachtung kommt nicht nur von mir, sondern auch von meinen Mitspielern, die das Gefühl haben, meine Armeen beiden wirken sehr ähnlich.
Naja, da ich FEC ohne Ghoule spiele (mag die Modelle einfach nicht und hab wie erwähnt ne Themenarmee), werde ich mein Slaanesh jetzt wohl mal in Richtung Daemonetten Horde entwickeln ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Da nun die Warscrolls auf der GW Shopseite funktionieren, konnte ich als endlich auch einen ersten Blick auf die neuen Warscrolls werfen, und auch meine Begeisterung hält sich leider sehr in Grenzen.

Die FEC werden vor allen durch die neuen Treuefähigkeitensachen massiv besser. Dank den vielen Reviews die schon im Internet kursieren ist ja praktisch alles aus dem neuen Buch bekannt.

Ich finde vor allem die neuen Grand Courts bringen große Veränderungen für die FEC. Besonders Morgant mit dem Fokus auf Ghoul spam (ghoule bekommen masse Bonus schon ab 10+ wenn Helden in der Nähe sind, Helden dürfen Trefferwürfe von 1 wiederholen wenn Ghoule in der Nähe sind, Ghoul Einheiten recycling auf die 4+ (ähnlich wie Hammers of Sigmar), kein Battleshock test innerhalb von 12/18" um Held/Kriegsherr) oder Blisterskin mit Flayers und Monstern erscheinen mir stark (+2 auf Move, re-deploying für fly Einheiten als Command Ability, jede Runde einen extra CP auf die 4+, ein -1 to-hit Artefakt).

Wie bei den Stormcasts muss man hier abwägen ob man eine Subfraktion spielt oder lieber Zugriff auf die (starken) Warlord-traits und Artefakte haben will.

Wer sich die ganzen Sachen selber durchlesen will, eine kurze Zusammenfassung der Regeln auf englisch (https://pastebin.com/JR869SLP)
 
D
Wer sich die ganzen Sachen selber durchlesen will, eine kurze Zusammenfassung der Regeln auf englisch (https://pastebin.com/JR869SLP)

Wow danke!
Hast du zufällig irgendwo Punktekosten für den Archregent aufgeschnappt?

@eldiablo: Was sehe ich denn da? -1 to hit Zeug und eine Trait, die den Held vor allen anderen zuschlagen lässt... kommt mir bekannt vor ;-)

Gruß DD
 
Wow danke!
Hast du zufällig irgendwo Punktekosten für den Archregent aufgeschnappt?

Punkte von TGA (https://www.tga.community/forums/topic/18228-aos-2-flesh-eater-courts-discussion/?page=44)

Some points info for those who are interested:
Abhorrent Archregent 200
Abhorrent Ghoul King 140
Varghulf 160
Crypt Ghast Courtier 60
Crypt Infernal Courtier 120
Crypt Haunter Courtier 120
AGK on Royal Terrogheist 400
AGK on Royal Zombie Dragon 440
Crypt Ghouls 100/360
Crypt Flayers 170
Crypt Horrors 160
Royal Terrorgheist 300
Royal Zombie Dragon 300
Cadaverous Barricade 30
Chalice of Ushoran 40
Corpsemare Stampede 60
Cannibal Court (mega Battalion) 60
Royal Family 120
Attendants at Court 110
Deadwatch 110
Abbattoir 120
Ghoul Patrol 180
King’s Ghouls 120
Royal Mordants 120
Royal Menagerie 120
 
Wow danke!
Hast du zufällig irgendwo Punktekosten für den Archregent aufgeschnappt?

@eldiablo: Was sehe ich denn da? -1 to hit Zeug und eine Trait, die den Held vor allen anderen zuschlagen lässt... kommt mir bekannt vor ;-)

Gruß DD

Ja jetzt gibt es sowas auch für FEC, vorher gabs das ja nicht 😀


Schade der ghoule king auf ZD kostet immer noch 40p mehr .... Dafür kostet der ghoule courties nun nur 60p und die flayers wurden um 10p teurer
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch, danke Gecktron. Die richtigen Leute muss man fragen ^^

Ja jetzt gibt es sowas auch für FEC, vorher gabs das ja nicht 😀

Jup, das wird mit dem Update immer ähnlicher.

Schade der ghoule king auf ZD kostet immer noch 40p mehr .... Dafür kostet der ghoule courties nun nur 60p und die flayers wurden um 10p teurer
Das mit dem berittenen ZD versteh' wer will...
 
Seit gestern habe ich nun auch die Carrion Empire, FEC Endless Spells, Throne und das neue Battletome.

Im Buch ist mir allerdings aufgefallen das die alten Battalione total geschwächt wurden, zb Ghoul-Patrol hat nun nicht mehr die Fähigkeit "Von der Schlacht angezogen" mit der man seine Ghoule Einheiten vergrößern konnte ... was nebenbei mein lieblings Battalion war, daher finde ich diese Änderung doch sehr ärgerlich und wieso kostet dieses Battalione trotzdem immer noch 180P ? .. oder habe ich einfach was übersehen und man bekommt diese Fähigkeit nun über ein Artefakt/Eigenschaft ?

Ansonsten hat mich das Buch jetzt nicht vom Hocker gehauen, vor allem diese ganzen "Die Einheit muss vollständig in xy" stehen" änderungen nerven mich doch sehr, dies fand ich bei den Spiderfangs schon sehr ärgerlich da, wenn man zb 10 Spider Riders Einheiten spielt es sehr schwer ist seine Einheiten bzw Modelle "vollständig innerhalb von 12"" aufzustellen, somit profitieren eigendlich immer nur max 2 Einheiten von den für die Armee sehr wichtigen Bonis und wahrscheinlich wird das dann genauso bei den FEC sein, ich habe mir da schon etwas mehr erhoft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit gestern habe ich nun auch die Carrion Empire, FEC Endless Spells, Throne und das neue Battletome.
Interessant das die Sachen vor Veröffentlichungstermin am Samstag ankamen.

Ansonsten hat mich das Buch jetzt nicht vom Hocker gehauen, vor allem diese ganzen "Die Einheit muss vollständig in xy" stehen" änderungen nerven mich doch sehr, dies fand ich bei den Spiderfangs schon sehr ärgerlich da, wenn man zb 10 Spider Riders Einheiten spielt es sehr schwer ist seine Einheiten bzw Modelle "vollständig innerhalb von 12"" aufzustellen, somit profitieren eigendlich immer nur max 2 Einheiten von den für die Armee sehr wichtigen Bonis und wahrscheinlich wird das dann genauso bei den FEC sein, ich habe mir da schon etwas mehr erhoft.
Also ist der der andere Fall lieber, dass ein Held, 5 30 Modelleinheiten Boni gibt, weil von jeder Einheit 1/4 Base in Reichweite ist. Das ist überspitzt ausgedrückt der Grund für das ganze "wholly within". Und es ist eben eine allgemeine Entwicklung für alle Armeen.