Neue Forgeworld Regeln

KharnForever

Regelkenner
02. Juli 2017
2.292
1
2.368
15.531
Hi,

halte gerade den neuen Forgeworld Codex in der Hand und muss sagen, dass mir eine Sache schon sehr negativ ins Auge gefallen ist.

Und zwar ist das die neue Regel "Martial Legacy".

Wortlaut ist:

If your Army ist Battleforged, then when this unit is included in a Detachement, increase the Detachement's Command Cost by 1 CP.

Die Regel gilt NUR für Astartes Fahrzeuge/ Modelle, wobei aber locker 50 % der Chaos Fahrzeuge davon betroffen sind und bei den SM prozentual weniger, da die generell mehr Auswahl haben.

Ich spiele ja einige Fraktionen, muss aber ehrlich sagen, dass subjektiv keine so oft auf den Sa** bekommen hat bei Regeländerungen als ChaosSpaceMarines.
Keine der anderen Fraktionen hat eine derartige Einschränkung erfahren.

Wenn ich es richtig im Kopf habe, sin die CP, die der Warlord aus dem Detachement einem zurück bringt ja fix. D.h ich zahlen in jedem Fall einen CP dafür.

Betroffen sind alle Dreadgnouhts, aber auch Modelle die man so gut wie nie gesehen hat wie die "alten" LandRaider Varianten und generell ALLE Forgeworld Chaos Tanks. Auch etliche Flieger sind davon betroffen.

Dabei sind Modell wie der Scorpius Launcher nicht nur schlechter (zweimal schießen fällt weg), sondern auch teurer geworden UND ich muss noch einen CP bezahlen, um den im mein Kontingent zu bekommen.

Es gibt auch keinen Hinweis darauf, dass das nicht kumulativ ist, also zahle ich für 2 Deredeos schon 2 CP.

Das gerade der Deredeo angepasst wird, war mir ja klar, aber dann noch einen Straf CP dafür verlangen???

Ich habe meine Listen nie kompetitiv gespielt, sondern im B&B und da aber gerne mal die ein oder andere FW Einheit rein genommen. Natürlich haben wir auch im B&B um den Sieg gespielt, nur halt nie mit komplett ausmaximierten Listen.

Aktuell sehe ich bei mir etliche meine FW Units in der Vitrine stehen, da ein extra CP für eine zusätzliche Einheit für mich kaum den Wert ausmacht. Vor allem, da auch Modelle davon betroffen sind, die ich eher aus optischen Gründen (z.b. das Fire Raptor Gunship) mal mitgenommen habe, als das Model in der Effizienz/Kosten jetzt wirklich der Geheimtipp oder Gamebreaker gewesen wäre. Die Profile sind eh zum Teil nach unten angepasst worden, warum das mit dem CP noch mit dazu musste, erschließt sich mir nicht? Mein einzige Vermutung ist, dass man die HorusHeresy Modelle auch bei HorusHeresy lassen möchte und nur bedingt bei 40K eingesetzt werden sollen.....ob das jedoch dem Absatz von FW zuträglich ist???

Wie seht ihr das?

Bzw. kann man ja auch über die einzelnen Datasheets sprechen, so weit bin ich noch nicht gekommen, aber ich muss sagen, dass ist ne Kröte die ich erstmal schlucken muss 🙁
 
Ja seh ich im Moment auch so....also auch wenn das jetzt recht fatalistisch rüber kommt, sind Heretic Astartes aus meiner Sicht im Forgeworld Codex ziemlich übel weg gekommen.

Ich weiß nicht, mir macht dieses streamlinen der Regeln immer weniger Freude. Ich hab mit Chaos mal angefangen, weil es so abwechlungsreich war. Jetzt wird einem gefühlt alles vorgegeben ohne oder nur mit beschränkten Möglichkeiten Einheiten/Modelle/Armeelisten nach seinen Wünschen anzupassen.

Mittlerweile ist man dermaßen limitiert in seiner ArmeeZusammenstellung und wenn man mal nicht die 0815 Codex Liste nimmt, dann geht das nur über teils erhebliche Einschränkungen oder eben gar nicht.

Hinsichtlich TS und DG hoffe ich das da noch n Errata kommt dass das klärt. Wäre ansonsten echt bitter für meinen Nurgling umgebauten Deredeo und den schicken TS Dreadnought.

Auch die Rapier Artilery ist nur noch ein Modell. Die 2 Chaos Marines sind jetzt nur noch Deko ohne jegliche Regel oder Auswirkung.

Die hat auch die Sonderregel mit dem Vorstürmen verloren, wenn die Crew ausgeschaltet wurde, kostet in der Basis Ausrüstung jetzt ca. 50 Punkte mehr und Reichweite des Quad Heavy Bolter um 12 Zoll runter......wie gesagt, ich kann den Nerf bei den Dreadgnoughts ja noch verstehen, alles andere macht für mich keinen Sinn bzw. wurde Ohne Not generfed......
 
Hab grad vor paar wochen nen DG Leviathan bemalt... bin nicht begeistert!

20200929_131650.jpg


Einsätze bisher 0... klasse. Hm echt schade, hoffe die erratieren das noch.
 
Nein haben Sie nicht mehr. Kurioserweise hat der Contemptor Dreadgnought das Core Keyword. Alle anderen haben es nicht.

Es gibt auch keine „Helforged“ Units mehr. 18 von 33 Datsheets des Chaos kosten CP wenn ich die einsetzen will.

Death Guard hat nur noch eins, die Death Guard Blight Drone, TS haben gar keins.

Loyale Astartes können 20 von 43 Datasheets nur mit CP einsetzen.

Xenos haben gar keine Einschränkung.

LandRaider Achilles hat diese Regel z.b. Wiede nicht. Ebenso die Chaos Droppods, obwohl die auch aus der HorusHeresy Zeit stammen dürften.

Zudem sind bei den Dämonen auch wieder Aura Regeln enthalten, die nicht an Core Units gekoppelt sind. Ich dache dass eine Einheit von seiner eigenen Aura profitiert sollte es nicht mehr geben? Wobei es hier auch egal ist, da es um Moral geht.

Für mich wirkt das ganze nicht schlüssig....
 
Naja im Grunde ist das passiert was manche sich gewünscht haben. Die Chaos Varianten wurden an die loyalen angepasst. Wir haben ja auch nicht mehr wirklich eigene Waffen bzw. Eigennamen für die meisten Waffen. Stattdessen heisst es jetzt einfach gleich wie bei den Loyalen. Die Sache mit den CP kosten haben die Loyalen ja auch bekommen, bzw. hatten die vorher die Regel eben das für Beispielsweise jede Forgeworld Elite Auswahl man eine andere Elite Auswahl mit einpacken musste. Da konnten wir mit den Hellforged Varianten vorher ja nur drüber lachen. Jetzt ist es eben angeglichen worden.

Was natürlich Stand jetzt bitter ist ist das das Hellbrute Keyword entfällt und die Dreadnoughts so bei uns nicht mehr von den Legionseigenschaften profitieren. Das kann aber auch ein Hinweis sein das im nächsten CSM Codex dieses bescheuerte nur Infanterie, Hellbrutes und Biker profitieren von Legionseigenschaften endlich mal wegfällt. Auch positiv finde ich das Buffs die bisher typisch für die Loyalen waren auch wir bekommen. Sprich die Dreadnoughts reduzieren auch den erlittenen Schaden einer Attacke nun um 1.
 
Um mal nicht alles schwarz zu malen 😉, der Codex an sich ist inhaltlich sehr gut aufgebaut. Man findet alles sofort und im Index sind die Namen gut abgesetzt so dass man schnell nachschlagen kann.

Ich sag mal so. Ich hätte es gut gefunden, wenn Chaos die Sachen benutzen kann OHNE CP dafür zu bezahlen. Wenn Chaos schon nicht das neue Zeug bekommen kann, dann sollten die dafür (auch aus Fluff Gründen) auch vermehrt Zugriff auf die alten Relikte haben.

Ich hoffe, dass noch ein Errata kommt, wonach die Regel so gemeint ist, dass ich nur 1 CP bezahle sobald ich so eine Einheit mitnehme und nicht 1 CP pro Einheit, also kumulativ und dann 3 CP für 3 Dreadgnoughts als Beispiel.

Wenigstens ist der Decimator (eines meiner Lieblings Modelle!) derzeit nicht von der Regel betroffen.

Bitter finde ich weiterhin, dass DG und TS bei Forgeworld quasi nicht mehr existieren. Auch das so viele Nurgle Einheiten weg gefallen sind, aber das war ja leider aufgrund fehlenden Modelle zu erwarten.

Auch wenn sich das wie du schreibst einige gewünscht haben, vermisse ich halt die Varianz des Chaos. Der CSM Codex 6./7. Edi war im derzeitigen Meta wesentlich schwächer als der jetzige......hat mir aber trotzdem mehr Spass gemacht. Das gleiche gilt für den Dämonen Codex mit der Warptsurmtabelle oder den Khorne Daemonkin mit den Blutzehntpunkten. Ist natürlich nur meine persönliche Meinung, aber ich möchte auch bei Forgeworld nicht einfach nur SpaceMarines mit Stacheln spielen, sondern sie sollten sich von der loyalen unterscheiden. Ich stelle mir vor, dass die vielleicht etwas stärker aber eben auch unberechenbarer von den Regeln wären.....aber hätte, hätte, Fahrradkette 😉

Na ja, muss man halt leider mit leben. Wenn ich die Zeit finde, versuche ich mal ne kleinen Änderungsübersicht zu erstellen.
 
Was mich noch brennend interessiert und sehr dankbar für Infos wäre wie den der Sicaran Battletank und Deredeo jetzt so sind.
Heisst die Maschka des Sicaran Battletank noch twin accelerator Autocanon?
Wenn ja würde das wie beim Firestrike Servoturret bedeuten das der nur noch 6 popplige Maschkaschüsse hätte.
Die haben ja die selbe Waffe aber zeitweise unterschiedliche Werte gehabt .

Danke im voraus.
 
Heisst jetzt Herakles-Pattern Autocannon bei SM und CSM. Das Profil ist bei beiden gleich und deine Vermutung mit der Schussanzahl ist leider richtig, aber DS und Damage um jeweils 1 verbessert, dafür fällt die Sonderregel mit DS -3 bei ner 6 weg .

Deredeo hat jetzt BS 3+, dafür aber auch WS 3+ (für was auch immer der die brauchen soll ?)

Butcher Cannon Array ist S eins runter DS eins rauf. Schussanzahl gleich geblieben.

Wunden 2 weniger und alle Sonderregeln weg. Also den 5er Shield in 6 Zoll und den 4++ im NK.

Dafür in der Grundausstattung etwas günstiger.

Genau genommen sind jetzt alle Datasheets von Einheiten aus 30K, für SM und CSM für 40k gleich.....was ich persönlich einfach nur langweilig finde ?


Ggfs. könnte der Chaso Decimator jetzt der lächelnde Gewinner beim Chaos sein.
 
  • Like
Reaktionen: Crux88
Heisst jetzt Herakles-Pattern Autocannon bei SM und CSM. Das Profil ist bei beiden gleich und deine Vermutung mit der Schussanzahl ist leider richtig, aber DS und Damage um jeweils 1 verbessert, dafür fällt die Sonderregel mit DS -3 bei ner 6 weg .

Deredeo hat jetzt BS 3+, dafür aber auch WS 3+ (für was auch immer der die brauchen soll ?)

Butcher Cannon Array ist S eins runter DS eins rauf. Schussanzahl gleich geblieben.

Wunden 2 weniger und alle Sonderregeln weg. Also den 5er Shield in 6 Zoll und den 4++ im NK.

Dafür in der Grundausstattung etwas günstiger.

Genau genommen sind jetzt alle Datasheets von Einheiten aus 30K, für SM und CSM für 40k gleich.....was ich persönlich einfach nur langweilig finde ?


Ggfs. könnte der Chaso Decimator jetzt der lächelnde Gewinner beim Chaos sein.
Danke für die ausführliche Auskunft.😀