Neue Forgeworld Regeln

Ggfs. könnte der Chaso Decimator jetzt der lächelnde Gewinner beim Chaos sein.
Für mich eindeutig, auch wenn er das Helbrute Keyword nicht bekommen hat, werde ich diesen doch in meine IW Armee einbauen.
Es ist aber auch ein geiles Modell. 🙂
Standrad Stärke von 7 *2 mit der Claw -3 und 3 dmg, 5 ATT im Profil und mit Hatefull Assault 6.
Das kann schon weh tun.
 
Yup, selbst mit Butcher Cannon finde ich den preiswert. Bei dem Soulburne bin ich noch nicht sicher. Die Regel ist etwas umständlich geschrieben. Meiner Meinung nach muss man jede Attacke einzeln würfeln und ab 2+ gibt's ne MW und Attacke endet, also keine zusätzlich Wunde, aber ich könnte halt mehrere MW machen.

@Z3rb

Ich hab beim Gunship nicht alles im Kopf. Meiner Meinung nach hat sich nicht viel geändert, außer das die Quad Heavy Bolter arg teuer geworden ist.
 
Die Regel ist etwas umständlich geschrieben. Meiner Meinung nach muss man jede Attacke einzeln würfeln und ab 2+ gibt's ne MW und Attacke endet, also keine zusätzlich Wunde, aber ich könnte halt mehrere MW machen.
Man kann es wie ein Anwalt sehen und den Regeltext bis auf jeden einzelnen Buchstaben auseinander frimmeln und sich das so legen, wie es einem passt, oder wie ein Tabletoppler und man würfelt alle zusammen und bei einer 2+ gibt es ne MW.
Im endeffekt ist es oft die 2 Varriante.
 
Deinen Einwand verstehe ich jetzt nicht?

Hier geht es nicht darum irgendeinen Abuse zu treiben, sondern die Regel so anzuwenden wie sie gedacht ist. Die MW waren ja nunmal die Besonderheit des Soulburner. Siehe hierzu die Regel der 8.

"Each successful hit roll made with this weapon inflicts a mortal wound instead of the normal damage."

Bei der neuen Regel heißt es:

"Each Time an Attack is made with this weapon, an unmodified wound roll of 2+ inflicts 1 Mortal Wound on the Target an the attack sequenze ends"

Mit Attack kann immer nur die EinzelAttacke gemeint sein, also bei 2D3 dann jede einzelne für sich. Wenn die gesamt Attacke gemeint wäre, würden bei der ersten 2+ alle anderen Treffer verfallen. Der Soulburner ist ja schon dadurch etwas entschärft worden, da vorher jeder Treffer (und man konnte den auf 2+ bringen) ne MW generiert und jetzt muss ich halt noch den Wound Roll schaffen, der auch schief gehen kann.

Zudem ist das gar nicht so unerheblich mit dem einzeln Würfeln und dem Hinweis, dass dann die Attack Sequenz endet. Das hatte seinen Ursprung u.a. in dem Ogryn Bodguard Karussel, die sich immer weiter Wunden zu schieben konnten und es gibt etliche andere Modelle, die in der Lage sind die MW für einen abzufangen. Das wurde z.B. zur Klärung auch bei den Tau Shield Drohnen in die Richtung erratiert.

Ich kriege es jetzt nicht mehr ganz auf die Reihe, aber zu den Drohnen gab es auch hier im Forum dazu ne längere Regeldiskussion ggfs. ob die die MW noch abürfeln dürften bei FnP usw.

Normalerweise sag ich ja auch, möglichst einfach alles zusammen würfeln, aber hier ist es (ja nach Konstellation) gar nicht mal so unklug auch mal einzeln zu würfeln.
 
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht was du eigentlich damit sagen willst.
Du würfelst 2D3 weißt damit wieviele Artacken du hast. Schaust ob die Treffen und bei Verwundung von 2+ gibt es für jede 1 MW anstelle des Normalen Schadens.
Ist bis auf das es jetzt beim Verwunden ist die gleiche Regelung wie zuvor nur anderst Formuliert

Das kann man auch alles bequem zusammen Würfeln.
Macht keinen Unterschied
 
Zum einen ging es mir urpsrünglich gar nicht um einzeln oder zusammen werfen, sondern darum ob man den Passus "each Time an Attack" eben so auffasst, dass bei einem Würfelwurf von 1 und 4 eben 3 Attacken hat, die jeweils für sich als "each Time" gelten, oder eben nach der Bestimmung der Attackenzahl die Gesamte Attacke einer Waffe (unabhängig davon wieviel Schuss sie hat) als "Each Time" sieht. Und da sollte meine Argumentation mit dem einzeln würfeln eigentlich dazu führen, dass sich "each Time" auf jeden einzelnen Schuss bezieht.

Zudem wirk die Regel jetzt anders als zuvor. In der 7. und ich meine zu Anfang der 8. . konntest du folgendes Spiel machen. Commander der Tau kriegt ne MW und hat durch Etheral nen 6er Fnp um die abzuwählen. Das klappt nicht, aber der Crisis Bodyguard steht daneben, auch der hat durch Etheral nen 6er Fnp. Auch das klappt nicht.....aber die Drohne gibts ja auch noch in Reichweite usw.

Das ist nur ein Extrembeispiel wo dieses "Wunden abfangen" hinführen kann.

Jetzt ist es aber so, dass die Attack Sequenz nach dem Verwundungswurf endet. Attack Sequenz ist alles vom Hit Roll bis zur Damage Verteilung.

Da die Attack Sequenz aber endet, kann ich aus meinem Verständnis eine derartige MW nicht mehr in allen Fällen abfangen (manche Bodyguard Regeln greifen meines Wissens erst, wenn Damage verursacht wird, ein LP verloren oder ein Schutzwurf misslingt aber habe nicht alle im Kopf) und in den Fällen geht das nicht mehr.

Wie gesagt ich kriege die Diskussion nicht mehr ganz hin, aber es gab einen Grund, warum auch die Tau Drohnen mit diesem Zusatz (the attack sequenz ends) mal erratiert/ FAQed wurden.

Soll jetzt aber auch keine Regeldiskussion werden und wenn doch, dann bitte an die Mods das dann ausklammern 😉


@guerillaffe
Im Errata zum alten Forgeworld Index wurde klar gestellt, dass wenn du das Legion Keyword durch DeathGuard oder ThousandSons ersetzt, das Modell dann auch das enstprechende Mal des Chaos haben muss. Mehr Restriktionen gab es nicht.

Es wäre wünschenswert, wenn da auch noch ein Errata zu kommen würde, aktuell habe ich aber ehrlich gesagt wenig Hoffnung. Ich habe eher das Gefühl, dass alles etwas "gleich geschaltet" wird und einiges an Diversität verloren geht.
 
So, dann habe ich mir das FAQ mal durchgeguckt und will hier kein großen Meckerthread starten, aber ich versteh beim Besten Willen deren Qualtitätskontrolle nicht. Aus meiner Sicht hätte man sich 3/4 des FAQ sparen können, da hier nur Dinge eingefügt wurden, die man offensichtlich vergessen hat, bzw. ich mal unter „Flüchtigkeitsfehler“ abtue.

Bei etlichen Einheiten z.b. die Explosionsregel zu vergessen, kann doch nicht sein.

Na ja ich hoffe ja generell, dass der FAQ und Errata WahnSinn der 8. jetzt in der 9. etwas eingedämmt wird.
 
So, dann habe ich mir das FAQ mal durchgeguckt und will hier kein großen Meckerthread starten, aber ich versteh beim Besten Willen deren Qualtitätskontrolle nicht. Aus meiner Sicht hätte man sich 3/4 des FAQ sparen können, da hier nur Dinge eingefügt wurden, die man offensichtlich vergessen hat, bzw. ich mal unter „Flüchtigkeitsfehler“ abtue.

Bei etlichen Einheiten z.b. die Explosionsregel zu vergessen, kann doch nicht sein.

Na ja ich hoffe ja generell, dass der FAQ und Errata WahnSinn der 8. jetzt in der 9. etwas eingedämmt wird.
Das dachte ich mir auch...Das Problem wird sein, dass das Buch nicht nur von einer Person geschrieben wird und wohl nicht ausreichend kommuniziert wurde. Dann kam bestimmt der Zeitdruck, weil sich GW eine Deadline gesetzt hat und die Dinger ja noch gedruckt werden müssen. Aber kein Problem, wenn was falsch ist, es gibt ja das Errata.... Das die Kunden sich für viel Geld das Buch kaufen und danach verärgert sind, dass 1/3 der Datenblätter unvollständig sind, interessiert dort glaube ich keinen. Die sehen nur ???
Immerhin haben sie gelernt und geben zumindest die Digitale Version durch die Codes raus, wo hoffentlich das Errata eingepfelgt wird. Die Leute, die ihre Codes verkaufen haben halt pecht gehabt 😀