Neue GW Farben - 145 mal Fail?

EatersofWorlds

Bastler
17. Dezember 2009
736
0
7.666
Hi,

ich war gestern bei meinem Händler des Vertrauens und habe mir da die neuen Farben angeschaut. Erstmal war ich sehr begeistert von dem Umfang und der Aufmachung, habe mir aber nichts gekauft. Dann habe ich heute Morgen dieses Video von einem sehr begabten Künstler aus Polen entdeckt und bin schockiert!

http://www.youtube.com/watch?v=lyLG...DvjVQa1PpcFPBHef--WN8gjzZm4Lv1HT1woLoLKin_sM=

Hat jemand schon diese Erfahrung gemacht? Ich hätte es GW wirklich gegönnt wenn ihre "neuen" Entwicklungen wirklich gut gewesen wären, aber so sehe ich mittlerweile keinen Grund mehr NICHT auf Vallejo oder so umzusteigen. Was haltet ihr davon? 😱

edit: neuen Link eingefügt. Bin nicht mehr schockiert, sondern ein wenig traurig
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Farbkartuschen (Töpfchen kann man ja nicht sagen) mehr als suboptimal. Deswegen werde ich nie auf Vallejo umsteigen. Mein Repertoire an Farben umfasst von GW über P3 bis hin zu den alten Rackham-Farben ein ziemlich breites Spektrum. Habe also noch genug Farbe und dank dem Thinner von Vallejo (der ist zur Abwechslung mal in dem Fläschchen brauchbar) ändert sich da so schnell auch hoffentlich nix dran. 😀

Übrigens ist das Video "privat" (somit nicht sichtbar) und Videos sind auch allgemein hin immer mit Vorsicht zu genießen. 😉
 
Für ne halwegs sinnige Grundlage: was schockiert dich denn so? da wir das Video ja nicht sehen können wäre ein Hinweis vielleicht hilfreich.

Ich selbst bin auch begeistert von den Farben. Gut die normalen Farben haben sich nicht verbessert, aber die Foundations sind schön deckend und die Glazes gefallen mir wirklich gut.
 
Das Video gibts auch auf anderen Foren... die Privatschaltung ist im scheinbar im Nachhinein erfolgt, vermutlich auf Nachdruck.
Inhalt soweit ich das mitbekommen habe: Farbe verottet in den Pötten bevor man sie benutzt... scheint irgendwie "angeblich" an den Töpfchen zu leigen. Wieviel wahres dran ist kann man atm leider nur spekulieren.
 
Also verrotende Acrylfarbe finde ich auch seltsam. Würde aber zu den Bakterienfunden in den Washes passen, die in nem anderen Thread erwähnt wurden. Aber ich denke das ist ein klarer Fall von: Produktionsproblem und auch ein Einzelfallergebnis, ähnlich wie es bei den Washes war, wo das Wasser nicht sauber genug war.

Im eigenen Fall umtauschen gehen. Was will man auch sonst machen? Da sind nunmal Rohstoffe drin und wenn einer davon nicht 100%ig in Ordnung ist passiert sowas eben.