Neue GW Farben - 145 mal Fail?

Geht mir ähnlich, ich ersetze alles nach und nach durch Vallejos. Noch habe ich ein paar der GW Farben, die werden erst verbraucht (außer, sie sind so eingetrocknet wie mein Gelb hier...).

Ich habe gestern mal wieder ein Fortress Grey gebraucht, das Zeug war schon fast eingetrocknet, das wird mir bei den Vallejos nicht passieren.
 
Hey, habe mir am samstag 4 farben gekauft,
einmal layer ogryn camo, textur stirland mud, und 2 dry farben etherium blue und underhive ash.

Also zu ogryn camo kann ich nur sagen, dass es ganz gut ist jedoch nicht immer gut deckt auf meiner Grundschicht gretchin green.
Von der texturfarbe habe ich anfangs gar nichts gehalten, da.es aussieht wie sand in scorched brown gekippt. Es lässt sich auch nicht so gut verteilen, sodass mann immer paar stellen hat wo kein sand ist. 2 durchgänge mit der texturfarbe und mann kannnur sagen,top. Richtig schöne natüliche sandverteilung. Den größten vorteil sehe ich darin, dass sich kein sand.löst wie bei bastelleim, selbst wenn mann drüberkratzt.
Bei den dry farben bin ich mir nicht sicher ob es besser ist, ich finde die Konsistenz sehr merkwürdig und mein small drybrush von citadel nimmt die farbe nicht so gut auf, mann muss den pinsel schon richtig reindrücken, damit er sie aufnimmt, beim trockenbürsten staubt die dry farbe ein bischen

Bis jetzt bin ich relativ überzeugt von den farben obwohl nicht.alles wirklich besser ist.
Bis jetzt hatte ich keine farbe die so gut ist wie meine alte coat d arms, bischen schütteln und fertig, sie funktioniert nach 12jahren malpause immer.noch einwandfrei
 
Ich verweise mal auf meine Antwort dort:

Für kleinere Flächen super (hab Hosen von Napoleonischen Truppen bemalt), eine Schicht, maximal zwei. Bei größeren, flachen Flächen ist ein wenig mehr Aufwand nötig, aber def. eine immense Verbesserung zum alten Skull White. Es fließt besser und neigt nicht zum klumpen, was Skull White bei zu geringer Verdünnung zuweilen macht.

Vom Farbeffekt her kommt es mir so vor, als ob das neue nicht reines Weiß ist, es hat einen minimalen Stich in Richtung gelb (kann aber auch an meiner Beleuchtung liegen).
 
Hab die neuen Farben heute mal ausprobiert.

Also die Dry "Farben" Mag ich gar nicht, der Rest ist so lala nix berauschendes aber auch nicht schlecht.

Die Base Farben sind mir persönlich zu dünn aber ansonsten....


Aber die Neuen Deckel Nerven die Schließen sehr schlecht, man muss viel Kraft aufwenden ansonsten stehen sie am Gelenk etwas auf.
Das dürfte den einen oder anderen noch ärgern.
 
ahhja sehr profesionell...
Angeblich stand sogar der gesamte Release auf der Kippe, da man keinen adequaten Produzenten für die Töpfchen fand. Und letztendlich, GW hat auch nur mit neuen Farbe geworben, nicht mit neuen Behältnissen für diese. Von daher, das ist sozusagen der Bonus.