Neue Hochelfen im Oktober

Ich muss sagen, dass ich das Rerelease echt gut finde. Wurde ja auch schon mit den Rattenorgern gemacht.
Dass die Minis jetzt nicht mischbar sind, würde ich so nicht sagen. Ich muss allerdings auch erstmal einen direkten Vergleich sehen. Aber eigentlich stört es mich nicht, wenn die IoB-Seegarde ein wenig größer ist.
Designtechnisch gibt es zwar sicherlich Unterschiede, aber das macht mir jetzt auch nicht so viel. Bloß der Preis würde mich mal interessieren.
Wundern muss ich mich allerdings immer wieder, dass die IoB-Seegarde so hoch gelobt wird. Ich meine, das sind Minis aus 1-2 Teilen aus der Grundbox. Wenn ich mir z.B. die Sm aus der BR-Box ansehe, finde ich, dass die zwar auch ganz ok sind, aber so Details (vor allem bei Hinterschneidungen) gehen dann doch flöten. Deswegen ist die Plastik-SG mMn auch nur mittelmäßig.
 
Bloß der Preis würde mich mal interessieren.
Wundern muss ich mich allerdings immer wieder, dass die IoB-Seegarde so hoch gelobt wird.

Ich würd mal mir iwas um 25€ rechnen... so wie die 5er Metallboxen halt^^
Naja, und die Seegarde sieht halt spitze aus, wenn man nen Plaste-Speerelf daneben stellt 😀
 
Ich muss sagen, dass ich das Rerelease echt gut finde. Wurde ja auch schon mit den Rattenorgern gemacht.
Dass die Minis jetzt nicht mischbar sind, würde ich so nicht sagen. Ich muss allerdings auch erstmal einen direkten Vergleich sehen. Aber eigentlich stört es mich nicht, wenn die IoB-Seegarde ein wenig größer ist.
Designtechnisch gibt es zwar sicherlich Unterschiede, aber das macht mir jetzt auch nicht so viel. Bloß der Preis würde mich mal interessieren.
Wundern muss ich mich allerdings immer wieder, dass die IoB-Seegarde so hoch gelobt wird. Ich meine, das sind Minis aus 1-2 Teilen aus der Grundbox. Wenn ich mir z.B. die Sm aus der BR-Box ansehe, finde ich, dass die zwar auch ganz ok sind, aber so Details (vor allem bei Hinterschneidungen) gehen dann doch flöten. Deswegen ist die Plastik-SG mMn auch nur mittelmäßig.
Ich spiele zwar keine Hochelfen, kann dieser Aussage aber so sehr gut zustimmen. Ich denke die alten Modelle (ich bin da sehr "retro" eingestellt und freue mich wenn alte Modelle zurück kommen, das würde ich mir für die alten Metallzwerge der 5Edi auch wünschen 😉) wird man gut mit den neuen aus der Grundbox kombinieren können, da ist oftmals mehr drin als man denkt. Ich habe irgendwann auch mal ein Bild im Netz gesehen, wo die Zwergenkrieger aus der 7te Edi Grundbox mit alten Metallzwergen aus Zeiten der 4/5 Edi gemischt und im gleichen Farbschema bemalt wurden, das sah sehr gut aus. Was mich viel mehr stört ist, dass anscheinend die Beine der Reiter bei den Drachenprinzen am Pferd dran sind, also ein gemeinsam gegossenes Teil. Ich bin nicht gerade der beste Maler und finde es schwer und nicht so schön da dann die Übergänge zwischen Bein und Pferderüstung/-decke zu machen. Mir ist klar, dass man das simpel mit Inks, die in die Kerbe laufen, machen kann, wenn man nicht so hoch begabt ist was das Malen angeht, aber ich finde es einfach suboptimal. Auch für weitere Umbauten (wo man zum Beispiel nur die Pferde nehmen möchte) ist es doch immer schöner, wenn Reiter und Reittier getrennt sind.
 
Allerdings werden das wohl laut Brückenkopf reine mail-Order Bestellungen sein.

Naja, damals... Kurz bevor das alles mit den Plastikminiaturen losging, hat GW einiges an Metall Hochelfen produziert. Bogenschützen mit Rüstung, Seegarde, Speerträger...

Nur gab es auch damals schon Plastik-Hochelfen (siehe Grundbox 4te Edition) und die Zinnies liefen nicht so gut.

Der Grund, wieso man das vielleicht als Mailorder only verkaufen wird liegt darin, daß man so diese Restestände gebündelt rumliegen hat und nicht auf alle möglichen Läden verteilen muß...

Ist zumindest meine Hypothese...