Raumflotte Gothic Neue Kampagnen Regeln

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
Ja Nori hat recht.
Gewisse Warprouten sind in Ordnung allerdings gibt es hier 3 Einbahnstrassen.

Zu den Geschwindigkeiten:

Tau sind hintergrundstechnisch das langsammste aller 40k Völker, wenn es um Warpreisen geht. Tau haben zwar viel Technik, Warpreisen haben aber eher was mit Psionik zu tun. Psionker oder Navigatoren fehlen den Tau und deshalb können sie immer nur sehr kleine Sprünge machen.

Chaos Hexer sind den Navigatoren überlegen was Warpraumnavigation anbelangt und können deshalb wahrscheinlich schneller und präziser den Warpraum durchfliegen.

Tyraniden können sehr lange Warpreisen unternehmen, wie schnell ist mir allerdings nicht bekannt. Vom Hintergrund würde ich eher sagen, dass sie stetig aber nicht sehr schnell durch den Warp reisen.

MmN ist die Reisegeschwingikeit so anzusetzen:

Tau << Imperium/Space Marines < Chaos
 
Danke für die Kritik und das Lob!

@ Karte: das war von mir so gewollt das nur in der Mitte ein Knubbel ist um den heftig gekämpft wird, mal sehen wie es sich entwickelt, man kann ja noch neue Warprouten einführen oder so wenn es hinterher stört...

@ Geschwindigkeit

Das hier sind auch nur kleine Sprünge, das ist ein System, große Sprünge sind eher über mehrere Systeme hinweg soweit ich weiß.. darum halt Tqau genauso schnell... und Tau einen Radius von 1 geben geht ja wohl auch nicht, oder?

Wenn Chaos 3 hätte, müßten Necrons 4 und Eldar 5 hqaben, was auch wieder etwas heftig wäre imho....
 
Danke für die Kritik und das Lob!

@ Karte: das war von mir so gewollt das nur in der Mitte ein Knubbel ist um den heftig gekämpft wird, mal sehen wie es sich entwickelt, man kann ja noch neue Warprouten einführen oder so wenn es hinterher stört...

Hm...aber geht das dann nicht in eine reine Materialschlacht über?

Fänd ich nicht soooo spannend, obwohl es dann eine kurze aber heftige Kampagne wär.

Versteh mich net falsch!
Ich finds total Klasse, wie viel Mühe Du Dir machst und so viel Energie reinsteckst. 🙂
 
Materialschlachten sind wohl wegen dem mäßigen Nachschub in der Kampagne nicht möglcih (Wunsch für Verstärkung wurde ja von 2+ auf 5+ geänder gegenüber den Neu Triest Regeln 😉)

Wir werden sehen ob das so ein Problem wird, fands halt so vom Gedanken her irgendwie stimmiger als wenn man einfach von überall in jedes andere System hinkommt... aber wir werden sehen, im notfall bau ich ein paar neue verbindungen ein....

Achja, Mittwoch gehts natürlich weiter mit Zug Nummer 2, ich werd möglcih zeitnah wieder einen Bericht verfassen und Karten anfertigen!

Achja, Kritik bezüglich des Fluffs der Flotten freut natürlcih auch, dann wird das Log Buch von Kriegsherr Refestus auch regelmäßig weiter geführt 😉
 
So, fertich.
Wenig Schlachten aber viel passiert, haben heute 2 runden geschafft, denke mal nächste Woche gehts richtig los mit den Schlachten! 😉🙂

http://www.tabletopforum.com/showthread.php?t=2730

Jaja, die Karte ist etwas... übervoll mit den Pfeilen von 2 Runden, aber mit dem Text soltle man alles nachvollziehen können denke ich...

Die Tyraniden hatten übrigens mal richtig Glück und hatten 2 mal Erfolg mit dem Wunsch nach Nachschub und konnten ein neues Mutterschiff und einen neuen Kreuzer erschaffen... Die Imperialen haben einen Kreuzer gewählt und bei Necrons weiß ich es nicht genau... Ich hab auf jedenfall einmal keinen Nachschub bekommen und einmal keine Verbesserung meines Flagschiffs 🙄 Fluff dazu kommt dann noch -_-

Wenn noch Fragen zu irgendwas sind, Lob Kritik, was auch immer, hier rein oder ab damit in den Thread in unserem Forum! (nicht in den Fluff Thread, für Kommentare gibts einen eigenen der momentan auch interessant ist, da dort einige Regeländerungen besprochen werden)

So, viel spaß damit! (hoffe ich)
 
@ Geschwindigkeit

Das hier sind auch nur kleine Sprünge, das ist ein System, große Sprünge sind eher über mehrere Systeme hinweg soweit ich weiß.. darum halt Tqau genauso schnell... und Tau einen Radius von 1 geben geht ja wohl auch nicht, oder?

Wenn Chaos 3 hätte, müßten Necrons 4 und Eldar 5 hqaben, was auch wieder etwas heftig wäre imho....

Ich habe mir grade die Neu-Triest Regeln durchgelesen und da steht:

Tau 1
Imps/Chaos /Tyras 2
Eldar/Chaos mit Chef 3
Necs 4

Spielt einer der mit Regelschreiber Tau ?
 
Ich schreib das alles alleine der einzige "Fremdinput" sind ein paar Sachen hier aus dem Forum die ich eingearbeitet hab. (und ich spiel Chaos)

Das Problem ist das ein 1er Aktionsradius das Volk ziemlcih öde und unnötig schwach macht imho... außerdem spielt er eh die FW Tau, die sind doch weiterentwickelt.. was ich mir nur Vorstellen könnte wäre alle einen anheben und Chaos mit Kommander dann auf 4 zu setzen den Rest auf 3....

Problem ist halt auch das Tau schon vom Grundreelwerk her besonders stark sind, darum haben sie auch mit ihren sonderreglen am anfang einen ziemlcihen boost, da sie einfach mehr invasieren können und so potentiell auch schneller wachsen... Tyras und Necs sind so chon stark, können aber vom Fluff her nicht noch langsamer als Tau sein, würde Tau da ungern noch mit den Kampagnen Reglen "einen reindrücken"
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich es verstanden habe, ist der Aktionsradius nur ausserhalb des eigenen Territoriums relevant, d.h. der Tau wird nur in der Offensive benachteiligt.

Bei Chaos mit Chef ist ein MW Wurf fällig, sonst verfahren sie sich.

... außerdem spielt er eh die FW Tau, die sind doch weiterentwickelt..

So, haben die jetzt Navigatoren?

Im Prinzip ist es mir egal wie ihr das spielt, weils eure Kampange ist, ich finde es nur nicht gut den Fluff zu untergraben, nach dem Tau eben Schnecken mit dem dicksten Waffenarsenal das die Welt jeh gesehen hat sind, wenn es um Gothic geht.

Wie gesagt von mir aus kann der Tau auch Bewegungsradius 6 haben, aber als Imp bin ich es eben gewohnt mit den Unzulänglichkeiten meiner Armee/ Flotte zu leben und mir nicht eine alles kompensierende Sonderregel herzudichten.

Problem ist halt auch das Tau schon vom Grundreelwerk her besonders stark sind, darum haben sie auch mit ihren sonderreglen am anfang einen ziemlcihen boost, da sie einfach mehr invasieren können und so potentiell auch schneller wachsen... Tyras und Necs sind so chon stark, können aber vom Fluff her nicht noch langsamer als Tau sein, würde Tau da ungern noch mit den Kampagnen Reglen "einen reindrücken"

Das verstehe ich nicht wieso sind Tyras und Necs langsamer ? Necs sind durch die Unabhängigkeit vom Warpraum sogar die schnellsten, weil sie weder ein Tor noch einen Sprungpunkt anfliegen müssen und mit ihrem Intermatterdrive lustig durch die Galaxis fliegen.
 
Soweit ich es verstanden habe, ist der Aktionsradius nur ausserhalb des eigenen Territoriums relevant, d.h. der Tau wird nur in der Offensive benachteiligt.

Bei Chaos mit Chef ist ein MW Wurf fällig, sonst verfahren sie sich.


Nein, bei uns ist es aus Fluffgründen auch im eigenen Terretorium relevant, warum sollten die im eigenen Raum auf einmal so viel schneller sein das Distanzen egal sind. Außerdem wird es benutzt um den ankunftswert in Raumschlachten zu ermitteln...


So, haben die jetzt Navigatoren?

Im Prinzip ist es mir egal wie ihr das spielt, weils eure Kampange ist, ich finde es nur nicht gut den Fluff zu untergraben, nach dem Tau eben Schnecken mit dem dicksten Waffenarsenal das die Welt jeh gesehen hat sind, wenn es um Gothic geht.

DAS ist doch das Problem!!!
Tau haben Effektiv sogar das kleinste Waffenarsenal! Schonmal gegen Tau gespielt mit ner Chaosflotte?
Tau sind im Gegensatz unterbewaffnet.
Außerdem können Tau laut Fluff keine langen Warpsrünge machen, lang sehe ich als mehrere Sektoren an und nciht als ein System in einem Subsektor, oder?
Wie gesagt von mir aus kann der Tau auch Bewegungsradius 6 haben, aber als Imp bin ich es eben gewohnt mit den Unzulänglichkeiten meiner Armee/ Flotte zu leben und mir nicht eine alles kompensierende Sonderregel herzudichten.



Das verstehe ich nicht wieso sind Tyras und Necs langsamer ? Necs sind durch die Unabhängigkeit vom Warpraum sogar die schnellsten, weil sie weder ein Tor noch einen Sprungpunkt anfliegen müssen und mit ihrem Intermatterdrive lustig durch die Galaxis fliegen.

Necs sind schneller, Tyras weder besonders schnell noch besonders langsam laut Fluff.

Oben fehlt ein "nicht" in meinem Text, es muss heißen
"Problem ist halt auch das Tau schon vom Grundreelwerk her NICHT besonders stark sind"
Sorry für eventuelle Verwirrung dadurch.

Das Problem ist doch das man Tau nicht benachteiligen soltle durch die Kampagnen Regeln weil sie sosnt nicht mitspielen brauchen wenn sie zu ihrer nicht so starken Liste auch noch langsamer als alles andere sind...
 
So,Runde 4 ist online! Link ist der selbe wie oben...
00004.gif
 
Problem ist momentan das der Imp nur noch sein Schlachtschiff, ein SChwadron Escorten und einen Kreuzer mit SK1 hat ^^

Meine Schiffe sind fast alle leicht angeschlagen, aber dafür hat mir Nurgle einen neuen Devastor geschickt 🙂
Chaos Langstreckenflotte off Doom und so...

Necron und Marine sind durch den Kampf beide schon ziemlcih "poppulär" im System geworden, der SM hat 15 Ruhmpunkte, der Necron 12 soweit ich weiß.

Mal sehen ob der Marine nicht zu mächtig wird.. aber die SChwarmflotte wirds schon richten....

Übrigens danke für dein Lob, das motiviert mich weiter zu machen 🙂
Bilder wird es ab nächste woche noch mehr geben, dann ist auch die Nebelmaschine wieder angeschlossen und die LEDs haben wieder Strom 😉
Ich werd dann versuchen die Bilder "fluffig" nach zu bearbeiten....
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem ist momentan das der Imp nur noch sein Schlachtschiff, ein SChwadron Escorten und einen Kreuzer mit SK1 hat ^^

War so etwas nicht vorrauszusehen? Ich meine das ist doch das Problem einer Kampange im "death match". Fraktionen werden besiegt, bzw. werden schwächer. Als letzte Hoffnung bleibt ihm dann noch die Piratenbasis.:lol: