Soweit ich es verstanden habe, ist der Aktionsradius nur ausserhalb des eigenen Territoriums relevant, d.h. der Tau wird nur in der Offensive benachteiligt.
Bei Chaos mit Chef ist ein MW Wurf fällig, sonst verfahren sie sich.
Nein, bei uns ist es aus Fluffgründen auch im eigenen Terretorium relevant, warum sollten die im eigenen Raum auf einmal so viel schneller sein das Distanzen egal sind. Außerdem wird es benutzt um den ankunftswert in Raumschlachten zu ermitteln...
So, haben die jetzt Navigatoren?
Im Prinzip ist es mir egal wie ihr das spielt, weils eure Kampange ist, ich finde es nur nicht gut den Fluff zu untergraben, nach dem Tau eben Schnecken mit dem dicksten Waffenarsenal das die Welt jeh gesehen hat sind, wenn es um Gothic geht.
DAS ist doch das Problem!!!
Tau haben Effektiv sogar das kleinste Waffenarsenal! Schonmal gegen Tau gespielt mit ner Chaosflotte?
Tau sind im Gegensatz unterbewaffnet.
Außerdem können Tau laut Fluff keine langen Warpsrünge machen, lang sehe ich als mehrere Sektoren an und nciht als ein System in einem Subsektor, oder?
Wie gesagt von mir aus kann der Tau auch Bewegungsradius 6 haben, aber als Imp bin ich es eben gewohnt mit den Unzulänglichkeiten meiner Armee/ Flotte zu leben und mir nicht eine alles kompensierende Sonderregel herzudichten.
Das verstehe ich nicht wieso sind Tyras und Necs langsamer ? Necs sind durch die Unabhängigkeit vom Warpraum sogar die schnellsten, weil sie weder ein Tor noch einen Sprungpunkt anfliegen müssen und mit ihrem Intermatterdrive lustig durch die Galaxis fliegen.
Necs sind schneller, Tyras weder besonders schnell noch besonders langsam laut Fluff.
Oben fehlt ein "nicht" in meinem Text, es muss heißen
"Problem ist halt auch das Tau schon vom Grundreelwerk her NICHT besonders stark sind"
Sorry für eventuelle Verwirrung dadurch.
Das Problem ist doch das man Tau nicht benachteiligen soltle durch die Kampagnen Regeln weil sie sosnt nicht mitspielen brauchen wenn sie zu ihrer nicht so starken Liste auch noch langsamer als alles andere sind...