Neue Modelle für Ende Februar vorgesehen...?

Die Flamer und Kreischer waren einfach zu gut mit dem WD Update. Selbst als Dämonenspieler muss man das einfach zugeben.
Eine Überarbeitung heißt ja nicht gleichzeitig, dass sie dadurch schwächer werden, also einfach mal abwarten.
Zudem habe ich kein Mitleid mit Leuten die sich mal schnell 9 Flamer und 27 Kreischer gekauft haben.
Mein Mitleid hielt sich damals schon bei den Zerschmetterern oder Slaaneshbestien in Grenzen.
 
Ich sehe es kommen das man die Dämonen dann mit CSM zusammen spielen muss um überhaupt etwas mit Dämonen machen zu können (und ich hoffe darauf das so n paar andere bestimmte Sachen auch bald angepasst werden z.b. Todeskultassasinen)


Und @ Zorg: Mit anderen Worten sobald ein Dämonenspieler versucht auch mal zu gewinnen verliert er also dein mitleid oder wie sehe ich das? Weil nach Bestien molochen Kreischern und Feuerdämonen bleibt ja nix mehr übrig womit man gewinnen könnte ^^
Aber schön das du anscheinend super über den Satz nachgedacht hast ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade das die Dämonen jetzt nichtmehr komplett schocken und das die Flamer und Kreischer überarbeitet werden. Da waren sie gerade wieder mal konkurenzfähig und dann werfen die alles über den Haufen ... Naja hilft alles nichts .

Überarbeiten heißt nicht unbrauchbar machen, dass wenn man Flamer und Kreischer ans maximale Maximum gespielt hat 27kreischer und um die 20 Flamer das einfach nur unbalanced war versteht sich jawohl von selbst
 
Und @ Zorg: Mit anderen Worten sobald ein Dämonenspieler versucht auch mal zu gewinnen verliert er also dein mitleid oder wie sehe ich das? Weil nach Bestien molochen Kreischern und Feuerdämonen bleibt ja nix mehr übrig womit man gewinnen könnte ^^
Aber schön das du anscheinend super über den Satz nachgedacht hast ^^

Da du ja anscheinend nicht denkst, ist es schon dreist so was über andere zu behaupten.
Ganz ehrlich, lerne erst mal zu lesen und dann vielleicht auch zu spielen.
Jeder der sich Massen an neuen Minis kauft, nur um damit zu gewinnen, muss eben dann damit rechnen das er damit aufs Maul fällt, wenn sich mal was ändert.

Das passiert dann eben wenn man sich 18 Slaaneshbestien besorgt hat oder 18 Zerschmetterer oder jetzt eben in dem Fall 9 Flamer und 27 Kreischer.
Jeder der sowas macht, weiß genau wie schnell sich das Blatt wenden kann und muss daher nicht jammern, wenn es soweit ist.
Früher oder später wird es dann auch mal die Sicheln erwischen. Die Dark Eldar mit ihren Vipern hat es ja schon erwischt, genauso wie die SW mit ihren Rhinos.
Je Stärker man seine Armee auf einer Einheit aufbaut umso schneller muss man seine Armee eben wieder umbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha du hast also schon mal gegen mich gespielt? Und da du das ja kannst schreibe mir mal bitte eine Turnier fähige Liste ohne diese 4 Einheiten, was du nicht schaffen wirst und dann mit Ausreden kommen wirst das ich doch selber darüber nachdenken soll und du nicht jeden dein Geheimnis der ultimativen Liste ohne diese Einheiten verraten kannst stimmts?
Und wieder hast du nicht nachgedacht ^^
 
Irgendwie bist du nicht besonders gut in der Verarbeitung von geschriebenen Texten oder?

Dann hier noch mal für dich extra ausführlich, gerne kannst du es auch öfters lesen, bevor wieder eine doofe Antwort kommt.

Früher mal waren die Kühe sehr stark, also haben sich Leute 24 davon geholt und dann geschimpft, als sie schlechter wurden.
Danach waren es die Slaaneshbestien, davon musste man ja unbedingt 18 haben.
Jetzt sind es eben die Flamer und Kreischer, von denen man natürlich das Maximum haben muss.

Warum sollte ich jetzt auch nur Mitleid mit einem haben, der auf jeden Zug aufgesprungen ist?
Hast du es jetzt verstanden?
 
Das kann schon sein das das richtig ist, aber nur so konnte man nun mal mit dieser Armee auch mal etwas gewinnen, man sollte lieber froh sein das nicht alle sofort die Armee gewechselt haben wie einige andere es tun.

Ach ja: Kannst du nicht die texte behalten die du schreibst? Du hast doch geschrieben das ich spielen lernen soll.
Pluss: versuch jetzt nicht mich als Dummkopf hinzustellen nur weil du irgendwelchen Mist schreibst nur um zu zeigen das du ganz toll bist nur weil du das (diesmal?) nicht gemacht hast, behalte dein geflame gegen leute die das hallt gemacht haben und jetzt nachdem sie viel geld gezahlt haben hallt darum bangen das die ganze Arbeit für die katz war.
 
Man konnte nicht nur so gewinnen. Aber anscheinend war es für einige eben einfacher.
Dein Pech wenn du dich da eben angesprochen fühlst.
Von mir gibt es da eben kein Mitleid und das hat mit flamen mal gar nichts zu tun.
Wie schon oben geschrieben, hast du sicher wieder nicht gelesen 🙄, weiß jeder wie riskant es ist sowas zu machen und sobald sich eben eine Kleinigkeit im Meta oder an den Regeln ändert, war alles umsonst.
Das geht ja anderen Armeen auch so, Beispiele siehe oben.

Ansonsten freue ich mich darauf, dass es neue Dämonenmodelle geben wird und ich bin gespannt was der Codex noch so bringen wird.
 
Ja natürlich, das ist mir schon klar, ich wollte damit sagen das man ne Deathguard Armee nicht zwangsläufig mit Dämonen spielen MUSS. Klar ist das bekannt mit der Dämonen/Epidemus Kombi, aber ich wollte damit sagen das selbst wenn (wollen wir es mal nicht beschreien) der Epidemus totaler Müll würde sich trotzdem ne Deahtguard spielen liese. Leute Konjunktiv, Konjunktiv. 😀
 
Denn mal ehrlich Deathguard mit den Zinsbuffs ins schon imba...

Mach das mit knapp 100 NurgleCSM und Seuchenmarines, mit Epi und Hütern werden die dermaßen OP, dass es nicht mehr schön ist...

Dennoch will ich Seuchenzins weiter eintreiben können, nur er sollte gemildert werden.
Ich freu auf die Fliegen und hoffe iwie noch auf einen Streitwagen für später, möglichst viel Plastikkrempel...

:bounce: