Neue Modelle

AlexChristo

Hintergrundstalker
09. September 2013
1.245
298
13.896
Hallo zusammen,

ich habe endlich die neuen Necronfiguren. Zwei sind schon zusammengebastelt und freue mich gerade ;-). Die neuen Figuren gefallen mir sehr gut. Es ist auch das erste Mal, dass ich Snap-Fit-Modelle zusammensetze. Das ist... etwas ungewohnt, aber es geht ;-).

Ich freue mich schon auf die nächsten Modelle.
 
Die Necrons bekommen endlich das evil Robot Design was sie verdient haben, zwischenzeitlich waren mir die Chars zu sehr auf Space Khemri getrimmt. Mittlerweile entwickeln sich die Modelle in die richtige Richtung. Spannend finde ich unter anderem, das man einen 20er Trupp Krieger bauen kann, welcher aufgrund 20 verschiedener Köpfe komplett individuell ist.
 
"Individuell" naja naja, aus mehr als 20 cm Entfernung sehen die Jungs für mich immer noch gleich aus.

Aber die sind echt cool geworden und das Snapfit hat echte vorteile bei mir. So kann ich die erstmals aufs Base stecken und später die Basegestaltung ohne Mini darauf machen. Das beschleunigt die ganze Sache enorm und man hat trotzdem noch den perfekten Halt von Plastikkleber der zwei Kunststoffe miteinander verschweißt hat.
 
hab gestern erst gesehen, dass die teilweise kaputte arme und Beine haben, wo die Panzerung fehlt 🙂 Oder es fehlt der Unterkiefer oder Loch im Kopp oder was auch immer... echt cool!

Den neuen Monolithen finde ich vom Design her mit den Außenplatten richtig fett... was die jetzt mal alles rausholen aus dem Plastik ist krass!
 
Nicht zu vergessen, das die nahezu keinen Grat haben. Gut das haben die Modelle schon länger nicht, aber bei derart komplexen Formtrennungen ist das gewiss die größte technische Leistung an dieser Stelle

Da hab ich aber leider auch schon die Erfahrung machen dürfen, dass das von Box zu Box stark schwankt. Ich habe mit nem Freund getauscht und dadurch 2x den Necronteil und musste feststellen, dass bei der einen Box die Modelle kaum Gußgrate hatten und bei der anderen Box war der Grat an manchen Stellen doch ziemlich heftig.
 
Da hab ich aber leider auch schon die Erfahrung machen dürfen, dass das von Box zu Box stark schwankt. Ich habe mit nem Freund getauscht und dadurch 2x den Necronteil und musste feststellen, dass bei der einen Box die Modelle kaum Gußgrate hatten und bei der anderen Box war der Grat an manchen Stellen doch ziemlich heftig.

Oh, ich hab Glück gehabt. Ein sehr guter Guss. Bin schon weiter und habe jetzt auch schon zwei Necronkrieger zusammengesteckt, aber auch geklebt.
 
Leider haben die guten Modelle zur Folge, das die Anzahl der Necronspieler grade explodiert 😀 Bei uns im Club fangen jetzt auch zwei mit dem sammeln an. Adieu du Underdog-Feeling
Oh Gott, Necros werden zu Meanestream!!!!
Wenn die Regeln was Taugen bleiben sie vielleicht sogar eine beliebte Armee!
Bei unserer Spielergruppe fängt einer auch neu an und einer Pacht seine alte Armee wieder aus dem Schrank um sie zu erweitern.
Gerade für Malanfänger sind Necrons echt perfekt. Sie sind echt leicht zu malen.

Ich Krieg meinen Necron Anteil der Indominus Box eh erst im Oktober. Bis dahin sollten die Marines fertig sein und ich kann mich auf die neuen Modelle stürzen. Mal sehen ob ich sie dann auch mal aufs Schlachtfeld bringe.
 
Ich habe jetzt alle Modelle fertig gebaut aus der Indomitus Box. Jetzt muss ich aber mal ein ernstes Wort mit dem Programmierer der Reanimationsprotokolle reden. Irgendwie hat jeder ne kleine Macke. Finde das ja zum einen ganz stylisch, aber teilweise auch vor allem bei den Kriegern etwas übertrieben. Mal abgesehen davon, das ich am Anfang teilweise echt dachte GW hat den Guss versaut. Ansonsten bin ich gespannt ob die Skorpekh Destroyer eine eigene Box bekommen und weitere Waffenoptionen. Bei den Kriegern glaube ich, dass die in Zukunft immer easy to build sind und das dies der neue Gußrahmen ist. Warum sollte man sonst Optionen auf andere Köpfe und Waffen zur Verfügung stellen.

Der Overlord mit dem Tachyonen Pfeil hats mir auch angetan, super schön, vor allem im Vergleich zu Anrakyr ein richtiger Fortschritt für die Darstellung.